Admira Fan V.I.P. Geschrieben 23. Dezember 2009 Man darf die Rolle des Vaters nicht vergessen. Er ist auch nicht ganz unschuldig und wenn man bedenkt, wie holprig Knallers Karriere gelaufen ist, hatte er genug Gelegenheit, das eine oder andere zu bereuen. genau das war das Problem – das Verhältnis Heu – Weiss – Knaller – Friedl war noch nie das beste und damals wollte wohl jeder das beste für seine Seite herausholen!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landcruiser Postaholic Geschrieben 23. Dezember 2009 Wenn der Marco sich gegenüber seinem "Ausbilder"- und "Brötchengeber" ADMIRA loyal verhalten hätte, dann wäre er noch immer bei uns und von der Leistung her vielleicht auch zu Recht, aber so Seine Ausflüge nach Italien etc.sind komplett in die Hose gegangen. Glaube nicht, dass er im Ausland eine grosse Zukunft hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 23. Dezember 2009 Rotter: "Das ist eine ganz andere Welt" Wien - Österreichs Nachwuchstalente werden in Deutschland immer begehrter. Nachdem Seifedin Chabbi erst vor wenigen Tagen den Sprung von Vorarlberg nach Hoffenheim schaffte, heuert ein weiterer Spieler im Nachbarland an. Der 19-jährige Mittelstürmer Dominik Rotter wechselt vom Wiener Stadtligisten Simmeringer SC in die 2. Deutsche Bundesliga zu Arminia Bielefeld. Der Sohn des Ex-Teamspielers und aktuellen Co-Trainers des SK Rapid, Leopold Rotter, unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2011. Rotter trainiert mit Kampfmannschaft mit "Es war immer mein Traum, so in den Profi-Fußball einzusteigen. Jetzt habe ich die Möglichkeit dazu, mich zu beweisen", freut sich Rotter im Gespräch mit LAOLA1 über den Transfer. Der aktuelle Bielefeld-Trainer und frühere Asisstenz-Coach von Franco Foda bei Sturm Graz, Thomas Gerstner, hatte einen Tipp bekommen, das Nachwuchstalent zu beobachten. Schließlich wurde der Wiener zu einem Probetraining eingeladen und erfüllte die Erwartungen der Arminia-Verantwortlichen. "Ich werde mit der Kampfmannschaft mittrainieren. Wo ich spiele, hängt von mir ab - das wurde mir versichert. Das ist eine super Sache für mich." "Das ist eine ganz andere Welt" Vorerst darf Rotter noch die Weihnachtsfeiertage genießen, ehe das Abenteuer Ausland am 29. Dezember offiziell losgeht. "An diesem Tag fliege ich nach Bielefeld, werde den Vertrag unterschreiben und am 30. Dezember ist Trainingsbeginn." Bereits am 3. Jänner soll er bei einem Hallenturnier dabei sein. Schon in den wenigen Tagen vor Ort bekam der Mittelstürmer mit, welche Professionalität in Bielefeld herrscht. "Der Verein ist auf jeden Fall top organisiert. Besser kann man es sich nicht vorstellen. Wenn ich Simmering mit Bielefeld vergleiche, dann ist das eine ganz andere Welt." Zwar traf der 19-Jährige schon in der Landesliga und in der Stadtliga nach Belieben, die großen Angebote blieben aber vorerst aus. Rotter will Vater-Bonus nicht ausspielen Vor knapp einem Jahr durfte er schon bei 1860 München vorspielen, doch damals war er noch nicht bereit dazu. "Da war ich vom Kopf her noch nicht so weit." Aktuell lagen dem Fußballer-Sohn aber nur Angebote von Ostbahn XI und den Rapid Amateuren vor. Letzteres konnte Rotter schon von Anfang an ausschließen. "Das wollte ich nicht, da es sonst heißt, dass ich nur wegen meinem Vater dort spiele. Wenn Bielefeld kommt, braucht man außerdem nicht lange zu überlegen." Eine gewisse Verbundenheit mit den Grün-Weißen ist aber aufgrund seines Heranreifens in der Rapid-Akademie vorhanden. In Deutschland bereits mit Kuranyi verglichen Vater Leopold hatte schon immer starken Einfluss auf seine Karriere. "Ich war mit ihm schon von klein auf Fußball spielen. Als ich dann angefangen habe, bin ich mit Fußballschuhen schlafen gegangen." Rotters Kindheitstraum war es immer schon, Fußballprofi zu werden. Sein Vater förderte ihn, wo es nur ging. Vom Spielertyp her entspricht er einem klassischen Strafraumstürmer. "Ich bin nicht der quirlige Sprinter, aber ich kann Bälle halten, bin mit dem Kopf nicht schlecht und dazu noch torgefährlich", streicht das Talent seine Qualitäten hervor. In Deutschland wurde er bereits mit Schalke-Stürmer Kevin Kuranyi verglichen, wobei seine eigentlichen Vorbilder Cristiano Ronaldo und Zlatan Ibrahimovic sind. Zuerst Aufstieg in die Bundesliga, dann Premier League Für den Erfolg beim Aufstiegsaspiranten in die Deutsche Bundesliga will Rotter hart arbeiten. "Ich will mich auf jeden Fall hineinkämpfen und hoffe, dass ich den Sprung in die Kampfmannschaft schaffe. Mein Ziel ist es, dort nicht einer von 18, sondern einer der ersten 11 zu sein." Der Neo-Legionär hat zumindest keine Bedenken, einen Fehler zu begehen. Im Gegenteil. "Ich bin dort schon im Probetraining super aufgenommen worden, dort ist alles perfekt." Gelingt ihm in Deutschland der Durchbruch, könnte er sich langsam aber doch seinem Traum nähern: der Premier League. Im Augenblick genießt der sympathische Hüne jedoch die Auswirkungen des Sensations-Transfers. Von Simmering nach Bielefeld - Dominik Rotter weiß, wie es geht. laola1.at Der war bis 2008 in unserer Akademie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 23. Dezember 2009 Wenn der Marco sich gegenüber seinem "Ausbilder"- und "Brötchengeber" ADMIRA loyal verhalten hätte, dann wäre er noch immer bei uns und von der Leistung her vielleicht auch zu Recht, aber so Seine Ausflüge nach Italien etc.sind komplett in die Hose gegangen. Glaube nicht, dass er im Ausland eine grosse Zukunft hat Wenn er bei uns geblieben wäre, hätte er bereits eine eindrucksvollere Karriere als jetzt, aber damals hat es mit dem Verein nicht gut ausgeschaut. Das muß man mitbedenken. Bei der Gelegenheit: Im heutigen Kurier ist ein interessanter Artikel über das Fußballausbildungsprojekt von Willy Kaipel. Die Idee, eine Handwerksausbildung mit einer Fußballausbildung zu verbinden, sehe ich als geniale Idee und sollte von der Admira weiter verfolgt werden. Von uns ist Michael Grassl dabei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 24. Dezember 2009 Die Geschichte mit Knaller hat wie schon erwähnt, 2 Seiten! Ich habe mich des öfteren mit den beiden (vor allem mit Wolfgang) unterhalten und verstehe seinen Standpunkt mehr als gut! Marco wäre ja damals fast zurückgekommen, nur war dann zum ausgemachten verhandlungstermin die Türen verschlossen und kurz darauf wurde er über die Medien informiert, dass man Mandl verpflichtet hat! Auch nicht die feine englische Art! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 24. Dezember 2009 Die Geschichte mit Knaller hat wie schon erwähnt, 2 Seiten! Ich habe mich des öfteren mit den beiden (vor allem mit Wolfgang) unterhalten und verstehe seinen Standpunkt mehr als gut! Marco wäre ja damals fast zurückgekommen, nur war dann zum ausgemachten verhandlungstermin die Türen verschlossen und kurz darauf wurde er über die Medien informiert, dass man Mandl verpflichtet hat! Auch nicht die feine englische Art! Wann soll das gewesen sein? Mandl war ja schon länger bei Schwadorf unter Vertrag, zu einer Zeit als noch nichts für eine Fusion Admira-Schwadorf gesprochen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
consti13 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 31. Dezember 2009 Janeczek bei Gladbach-Profis Berhard Janeczek hat die Trainer der "Fohlen" offenbar beeindruckt Das Jahr 2010 wird für Bernhard Janeczek mit einem großen Motivationsschub beginnen. Der ÖFB-U17-Internationale fliegt gemeinsam mit den Profis von Borussia Mönchengladbach ins Trainingslager nach Spanien. Es wird das erste Mal sein, dass der Innenverteidiger mit der Kampfmannschaft des deutschen Bundesligisten trainiert. Der 17-Jährige spielte in Österreich im Nachwuchs der Admira und des SK Rapid, ehe er im Sommer 2008 nach Deutschland wechselte. Quelle: LAOLA1.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 20. Januar 2010 Weiß jemand was aus Uwe Müller wurde? hab ihn immer gerne spielen (Kämpfen) gesehen! Das waren noch Typen! Uwe Müller ist Trainer in der Fußballschule von Eintracht Frankfurt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 21. Januar 2010 Lt. Österreich löste Roland Linz seinen Vertrag mit Gaziantep auf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 21. Januar 2010 Lt. Österreich löste Roland Linz seinen Vertrag mit Gaziantep auf. um ablösefrei in die Südstadt wechseln zu können!!!!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 21. Januar 2010 Weiß wer, was aus Gerhard Fleischmann wurde? Der erste Admiragoalie an den ich mich erinnern kann........ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 23. Januar 2010 Weiß wer, was aus Gerhard Fleischmann wurde? Der erste Admiragoalie an den ich mich erinnern kann........ ist sehr oft bei den spielen in der südstadt. sonst? wird seine pension genießen, ist ja nicht mehr der jüngste. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 24. Januar 2010 Weiß wer, was aus Gerhard Fleischmann wurde? Der erste Admiragoalie an den ich mich erinnern kann........ ist sehr oft bei den spielen in der südstadt. sonst? wird seine pension genießen, ist ja nicht mehr der jüngste. Dank dir, du bist wirklich eine stetige Informationsquelle. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 26. Januar 2010 Habe gerade (inoffiziell) gehört, dass Ex-Admira-Nachwuchs-Spieler und U-21 Nationalteamchef Andi Herzog sowie Christian Prosenik angeblich im Frühjahr für Wacker Wien (3.Klasse) spielen sollen. Eingefädelt soll das Thurl Wagner haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hanibal Postaholic Geschrieben 4. Februar 2010 In der Krone ist zu lesen, dass Hota jetzt bei Hormozgan/Iran angeheuert hat. Der traut sich was... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.