tool_king ASB-Gott Geschrieben 20. Dezember 2017 Kainz im Cup-Heimspiel gegen Freiburg von Beginn an. Er erzielt in Minute 20 das 2:0. Bis Minute 90. Endstand 3:2. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lobboo Es kann nur einen geben Geschrieben 21. Dezember 2017 https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/sonstiges/news/jakob-jantscher-wollte-nicht-nach-suedkorea/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 22. Dezember 2017 Beric im Heimspiel gegen Eupen auf der Bank. Endstand 1:0. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 22. Dezember 2017 @Manu_Graz Während bei uns der Ball ruht, geht es auf der Insel erst so richtig los: 4 Spiele innerhalb der nächsten 10 Tage stehen an. Nicht nur in der Premier League, sondern auch in der Championship - mit Fulham - allerdings wenig überraschend ohne Michi… Du hattest mit deiner Vermutung recht: Michi wird keine Minute mehr für Fulham spielen. Es gab unlängst wieder ein Gespräch mit den Verantwortlichen, nach diesem ist klar, dass er keine Rolle in den weiteren Planungen von Fulham einnimmt (Anm. Eine Begründung warum der Trainer keine Verwendung für ihn mehr hat, gab es leider nicht). Verwunderlich in diesem Zusammenhang ist nur, dass Fulham aktuell weiterhin auf eine Ablöse pocht. Auf der einen Seite verständlich, weil sie immerhin etwas investiert haben - andrerseits sollte man keine Steine in den Weg legen, wenn man ihn nicht mehr braucht und der Vertrag nur noch ein halbes Jahr läuft. Ich geh aber davon aus, dass sie letztlich einlenken und sich eine vernünftige Lösung ergibt. Hoffentlich zieht es sich nicht zu lange, damit er gleich Anfang Jänner beim neuen Klub einsteigen kann. Es hilft nix, er ist im besten Fußballalter und muss endlich wieder fix spielen. Die interessierten Klubs darf ich nicht nennen, aber jedenfalls wird er wieder im deutschsprachigen Raum landen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 22. Dezember 2017 Glaubst du eher an Österreich oder D2? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 22. Dezember 2017 Hab mich ja bewusst zurückgehalten zu dem Thema da ich weiß dass der (von mir über alle Maßen geschätzte) Kollege Styria sehr "intensiv" auf solche Beiträge reagiert. Ist jetzt auch nicht falsch zu verstehen, aber meine Überraschung hält sich tatsächlich in Grenzen. Was Madl in Österreich zu einem der besten IVs gemacht hat war vor allem seine Kampfkraft, sprich seine sehr körperliche Spielweise, enorme Zweikampfstärke, vor allem aber auch die Zweikampfführung. Wäre er nach Deutschland gegangen, zu einem Abstiegskandidaten oder in die zweite Liga - oder aber auch nach Spanien, Frankreich, Italien - wo er überall definitiv in der ersten Liga unterkommen könnte - hätt ich gesagt super Move, da setzt er sich durch, und dann wäre VIELLEICHT sogar im Nationalteam was drin gewesen. In England aber, sind die Attribute die ihn auszeichnen, standard, da gibt es an jeder Ecke enorm robuste Verteidiger die auch mal richtig reingrätschen, und in der Championship bevorzugen sie in der IV schon seit jeher 2 Meter-Riegeln. Dazu kommt: Er ist ein Leadertyp, das kam ihm bei Sturm bzw in Österreich zusätzlich zu Gute, diese Qualitäten kannst du meistens erst richtig einbringen wenn du länger bei einem Verein bist. Bist du noch dazu ein Legionär, der aus der kleinen Ö-Liga kommt, und bist kein Stammspieler, dann wirst niemals dieses Standing bekommen um diese Qualitäten effektiv einbringen zu können. Deshalb sah ich btw auch die Jeggo-Gerüchte sehr skeptisch, der hat in England überhaupt nichts verloren, da er auch eine mehr oder weniger reine Kampfmaschine ist, das hebt ihn in Österreich heraus, in England gibt es aber bei jedem Team 3 Jeggos, die dann aber noch dazu fußballerisch viel höhere Qualität haben, teils sogar in der zweiten Liga. Ich denke ein Wechsel in den deutschsprachigen Raum, unabhängig ob das die Ö-Liga ist, die Schweizer Liga oder vielleicht die zweite deutsche, würde Madl absolut entgegen kommen, noch dazu wenn er zu einem Team kommt wo er Stamm spielt, kann er auf Sicht auch wieder ein Führungsspieler werden. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manu_Graz Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Dezember 2017 DaWüde schrieb vor 11 Minuten: Hab mich ja bewusst zurückgehalten zu dem Thema da ich weiß dass der (von mir über alle Maßen geschätzte) Kollege Styria sehr "intensiv" auf solche Beiträge reagiert. Ist jetzt auch nicht falsch zu verstehen, aber meine Überraschung hält sich tatsächlich in Grenzen. Was Madl in Österreich zu einem der besten IVs gemacht hat war vor allem seine Kampfkraft, sprich seine sehr körperliche Spielweise, enorme Zweikampfstärke, vor allem aber auch die Zweikampfführung. Wäre er nach Deutschland gegangen, zu einem Abstiegskandidaten oder in die zweite Liga - oder aber auch nach Spanien, Frankreich, Italien - wo er überall definitiv in der ersten Liga unterkommen könnte - hätt ich gesagt super Move, da setzt er sich durch, und dann wäre VIELLEICHT sogar im Nationalteam was drin gewesen. In England aber, sind die Attribute die ihn auszeichnen, standard, da gibt es an jeder Ecke enorm robuste Verteidiger die auch mal richtig reingrätschen, und in der Championship bevorzugen sie in der IV schon seit jeher 2 Meter-Riegeln. Dazu kommt: Er ist ein Leadertyp, das kam ihm bei Sturm bzw in Österreich zusätzlich zu Gute, diese Qualitäten kannst du meistens erst richtig einbringen wenn du länger bei einem Verein bist. Bist du noch dazu ein Legionär, der aus der kleinen Ö-Liga kommt, und bist kein Stammspieler, dann wirst niemals dieses Standing bekommen um diese Qualitäten effektiv einbringen zu können. Danke @Styria für deinen Post. Möchte hier einhaken. Vor 3-4 Jahren hätte ich dem Wüden zugestimmt. Auch weil ich kaum Spiele der Championship gesehen habe. Diese Zeichnung vom sehr kampfbetonten Fußball und 2 Meter Riegel etc trifft meiner Ansicht nach nicht mehr 100% zu. Ja der Großteil der Inselkicker definiert sich über Einsatz und Wille. Gerade bei Fulham ist mit Kalas für mich aber jemand der durchaus spielerische Elemente einbringt. Auch beim aktuellen Spitzenreiter, auf die ich schon vor der Saison einiges an Geld gesetzt habe, sieht es da anders aus. Technisch oft ganz feiner Fußball der Wolves. Vor allem hat Madl letztes Jahr ordentliche Leistungen gebracht (in den Spielen die ich via DAZN verfolgen konnte) und war auch heuer im Cup Kapitän. Viele Fans forderten ihn auf Facebook (gut, muss nicht viel heißen). Ich glaube der Schritt war der richtige, hätte man Kalas nicht wieder geholt bzw er nicht eine deperte rote kassiert, hätte es auch anders laufen können. In der IV wird grundsätzlich nicht viel verändert. Deutschsprachiger Raum klingt interessant und ich hoffe einfach mal auf einen Aufstiegskandidaten aus D2. Hoffe nur das es nicht Austria ist, die sollen sich Rotpuller holen. Wünsche mir für Madl nur das beste, hoffentlich ein Verein der seine Qualitäten schätzt und wo er sich relativ schnell einen Stammplatz erobern kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 22. Dezember 2017 Manu_Graz schrieb vor 8 Minuten: Danke @Styria für deinen Post. Möchte hier einhaken. Vor 3-4 Jahren hätte ich dem Wüden zugestimmt. Auch weil ich kaum Spiele der Championship gesehen habe. Diese Zeichnung vom sehr kampfbetonten Fußball und 2 Meter Riegel etc trifft meiner Ansicht nach nicht mehr 100% zu. Ja der Großteil der Inselkicker definiert sich über Einsatz und Wille. Gerade bei Fulham ist mit Kalas für mich aber jemand der durchaus spielerische Elemente einbringt. Auch beim aktuellen Spitzenreiter, auf die ich schon vor der Saison einiges an Geld gesetzt habe, sieht es da anders aus. Technisch oft ganz feiner Fußball der Wolves. Vor allem hat Madl letztes Jahr ordentliche Leistungen gebracht (in den Spielen die ich via DAZN verfolgen konnte) und war auch heuer im Cup Kapitän. Viele Fans forderten ihn auf Facebook (gut, muss nicht viel heißen). Ich glaube der Schritt war der richtige, hätte man Kalas nicht wieder geholt bzw er nicht eine deperte rote kassiert, hätte es auch anders laufen können. In der IV wird grundsätzlich nicht viel verändert. Deutschsprachiger Raum klingt interessant und ich hoffe einfach mal auf einen Aufstiegskandidaten aus D2. Hoffe nur das es nicht Austria ist, die sollen sich Rotpuller holen. Wünsche mir für Madl nur das beste, hoffentlich ein Verein der seine Qualitäten schätzt und wo er sich relativ schnell einen Stammplatz erobern kann. Ich versuchs mal - extra für dich - anders zu formulieren. Da geht's mir weniger um Spielweisen als um Basics, von den Anlagen und auch der physischen Konstellation her, die Spieler in der Championship mitbringen, vor allem auf der IV-Position, unabhängig davon ob man einen Brechstangenfußball, Kick and rush, oder eine gepflegtere Kugel spielt. Ich denke sogar dass Madl sowohl die Rolle von Kalas, als auch jene von Ream spielen könnte, die sind sich alle zusammen jetzt nicht einmal SO unähnlich, Kalas aber für mich ein Spieler der hochveranlagt ist und dessen Zukunft in der Premier League liegt, dann gibt's ja noch einen anderen etwas jüngeren IV dessen Name mir entfallen ist - der aber körperlich ein Wandschrank ist und vielleicht gerade auch deshalb als erste Alternative zur Stamm-IV den Vorzug gegenüber Madl auf der Bank bekommt, weil schon Kalas und Ream jetzt nicht die größten Spieler sind (körperlich gesehen), und man aus taktischen Überlegungen lieber einen Spieler im Bereich 1,90+ draußen hat. Wäre Madl dieser Mann der draußen als erster Backup Platz nimmt dann könnte er relativ schnell mal reinrutschen. 2 schlechte Spiele eines Stamm-IV, eine Verletzung, Sperre, und er hätte seine Chance die er nutzen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manu_Graz Im ASB-Olymp Geschrieben 23. Dezember 2017 Diese schlechte Serie hatte man schon Ende Oktober. Aber auch da kam Djalo (den meinst du nehm ich an) nicht wirklich zum Einsatz. Kalas war zwar auf der Bank, aber da war Odoi im Einsatz dann. Der Belgier ist aber auch weniger das Paradebeispiel dass du hier als IV in der Championship siehst. Eher ein schneller Flügelspieler bzw AV. Allein daran sah man das Standing von Madl schon ganz gut. Ich sehe das Problem halt weniger an der Liga bzw an Madl's Stil. Denke er wäre scho ein geeigneter Verteidiger in der Championship. Warum es bei Fulham seit seiner roten Karte gar nicht funktioniert, kann ich aber nicht beurteilen. Ich glaube in den letzten 5 Spielen wo er in der Liga über die volle Distanz zum Einsatz kam gab es keine Niederlage bzw sogar 4 Siege. Aber egal, für ihn sicher das beste wenn er aus London wegkommt. Hat ordentlich kassiert (vermutlich), eine neue Liga kennengelernt und war bei einem Traditionsklub lange ein Kaderspieler. Könnte schlimmeres geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchwarzerRabe Top-Schriftsteller Geschrieben 23. Dezember 2017 Zitat Kampf gegen den Krebs 23.12.2017 07:47 Liga-Boss Rinner: „Die Hoffnung stirbt zuletzt“ Die „Krone“ stattete Hans Rinner vorweihnachtlichen Besuch ab. Der Bundeslig-Präsident spricht über seinen Kampf gegen den heimtückischen Krebs. Den Heiligen Abend wird der 54-Jährige noch intensiver genießen. Ende März war’s, der Frühling kroch gerade ins Land, als Hans Rinner bei einem gemütlichen Plauscherl beiläufig zur „Krone“ meinte: „Demnächst habe ich wieder Kontrolle, da wird nachgesehen, ob der Krebs nicht zurückgekommen ist.“ Ein Satz, achtlos hingeworfen. Doch der Krebs war zurück, schlimmer als beim ersten Mal, er hatte bereits gestreut. „Ich hab damals überhaupt keine Sorge gehabt, für mich war das erledigt. Aber leider“, sagt der Bundesliga-Präsident, als er die „Krone“ in seinem Reich in der Weststeiermark empfängt. Schönster Tag im Jahr Frau Holle hat Deutschlandsberg zwar stiefmütterlich behandelt – das Schilcherland ist nur spärlich angezuckert – aber im Hause Rinner herrscht Weihnachtsstimmung. Ein Adventkranz am langen Esstisch, vor der Villa wartet der Christbaum auf seinen Marschbefehl. „Der Heilige Abend war für mich immer einer der schönsten Tage und Momente im Jahr. Seit meiner Kindheit ist er ein wichtiger Familientag. Heuer wird er etwas ganz Besonderes sein. Im Hinterkopf schwingt doch mit, dass es unter Umständen die letzten Weihnachten sein könnten. Man genießt die Momente umso mehr.“ Das Fest des Jahres wird der 54-Jährige mit seinen beiden Zwillingstöchtern verbringen. „Darauf freu ich mich schon sehr, auch Silvester werden wir gemeinsam begehen“, erzählt Rinner, der seit der Schock-Diagnose vor neun Monaten wie ein Löwe um sein Überleben kämpft. Letzte Chance Die Chemotherapie hat Sturms Ehrenpräsident abgesetzt, mit einer Mikroimmuntherapie versucht er nun der heimtückischen Krankheit Herr zu werden. „Es ist meine letzte Chance. Die Ärzte sind zuversichtlich, ich bin am Weg der Besserung und werde weiterkämpfen! Ob es am Ende des Tages reichen wird, kann ich nicht sagen. Ich bin ein Kämpfer, die Hoffnung stirbt zuletzt“, meint Rinner und zeigt auf seine weitläufige Gartenlandschaft samt Pool. „Im Sommer lebe ich da draußen. Wenn alles gut ausgeht, dann machen wir nächstes Jahr eine Pool-Party.“ Abgemacht, Hans!Burghard Enzinger, Kronen Zeitung Schaut nicht so gut aus! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 23. Dezember 2017 SchwarzerRabe schrieb vor 5 Minuten: Schaut nicht so gut aus! Ich wünsche Hans Rinner und seiner Familie nochmal alles Gute im Kampf gegen diese heimtückische Krankheit. Die Hoffnung stirbt zuletzt . 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 23. Dezember 2017 Prödl gegen Brighton auswärts von Beginn an. Endstand 1:0. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 29. Dezember 2017 @Styria Ist da etwas dran? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Footballhead Hobbyjournalist Geschrieben 30. Dezember 2017 https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/madl-comeback-bei-der-austria--wohlfahrt---interessant-/ Madl wenig überraschend ein Thema bei der Austria. Aber laut @Styria unrealistisch, oder täusche ich mich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hiesiger Tribünenzierde Geschrieben 30. Dezember 2017 Aufgrund der Kadersituation bei Austria Wien wäre das sicherlich ein nachvollziehbarer Transfer. Trotz der geringen Spielpraxis könnte er speziell langfristig gesehen, sicherlich eine Stütze werden in der aktuell doch sehr schwammrigen Abwehr! Nichtsdestotrotz würde ich einen Michael Madl doch auch gerne wieder in Sturm-Dress sehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.