Was wurde aus...?


Dannyo

Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Zu Beispiel: SK "Puntigamer Sturm Graz? Man tritt mit riesigen blauen Aufschriften auf dem Trikot und überall auf? Fußball ist bereits Kommerz, die Sponsoren entscheiden viel - Stichwort (Ausrede?) Hyballa.

Die Farben der Trikots bleiben nur, damit die Gloryhunter gleich wissen wer wer ist und es nicht peinlich erfragen müssen während ihnen das Kondenswasser vom Bierbecher über die Hand läuft.

Natürlich ist der Fußball schon lange Kommerz in Sachen Sponsoring usw.

Ich spreche hier aber davon das Konzerne wie RB Vereine zu 100% übernehmen, und das ist schon noch ein unterschied ob ein Verein einen Konzern gehört oder quasi den Mitgliedern.

Aber ja in Zukunft werden nur diese Vereine überleben können die sich mehr und mehr verkaufen an Groß Konzerne, ist ja in Deutschland bei den Bayern, BVB oder Schalke auch nicht anders, und so werden wohl die Vereine der Zukunft aussehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Natürlich ist der Fußball schon lange Kommerz in Sachen Sponsoring usw.

Ich spreche hier aber davon das Konzerne wie RB Vereine zu 100% übernehmen, und das ist schon noch ein unterschied ob ein Verein einen Konzern gehört oder quasi den Mitgliedern.

Aber ja in Zukunft werden nur diese Vereine überleben können die sich mehr und mehr verkaufen an Groß Konzerne, ist ja in Deutschland bei den Bayern, BVB oder Schalke auch nicht anders, und so werden wohl die Vereine der Zukunft aussehen.

Nur das es Fake ist, Mitglieder haben im Tagesgeschäft absolut keine Tragweite.

Sponsoren schon, dort gibt es persönliches Sponsoring oder Gründe die bei der Hyballa Entlassung angeführt wurde, dass Sponsoren die Lage anders sehen würde.

Was du tust, ist nur Wortklauberei in Prozentsätzen. Ganz ehrlich würde es kaum jemanden auffallen, würde Sturm von einem Konzern übernommen werden, jedoch die Trikotfarben gleich bleiben. Es würde sich nix ändern, außer dass auf einmal dicke Transfersummen bezahlt werden würden.

Die Leute die sich dafür wirklich interessieren sind eine Minderheit. Der Rest ist Sturm Fan, weil die "Schwoazen" gut in der Tabelle stehen und sind im Stadion, weils Wetter schön ist. Ich möchte gar nicht wissen, wie viele Dauerkartenbesitzer eigentlich keine Ahnung von Sturm haben und den Verein nur aus der Keine Zeitung kennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Was du tust, ist nur Wortklauberei in Prozentsätzen. Ganz ehrlich würde es kaum jemanden auffallen, würde Sturm von einem Konzern übernommen werden, jedoch die Trikotfarben gleich bleiben. Es würde sich nix ändern, außer dass auf einmal dicke Transfersummen bezahlt werden würden.

Und genau das wünsche ich mir für den Verein.

Ein Konzern, der Namen, Farben und Tradition so belässt wie sie jetzt sind, aber Millionen Investieren.

Bayern, BVB, Schalke werden nicht anderes geführt.

Die Leute die sich dafür wirklich interessieren sind eine Minderheit. Der Rest ist Sturm Fan, weil die "Schwoazen" gut in der Tabelle stehen und sind im Stadion, weils Wetter schön ist. Ich möchte gar nicht wissen, wie viele Dauerkartenbesitzer eigentlich keine Ahnung von Sturm haben und den Verein nur aus der Keine Zeitung kennen.

Richtig.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Zu Beispiel: SK "Puntigamer Sturm Graz? Man tritt mit riesigen blauen Aufschriften auf dem Trikot und überall auf?

Hier einen Unterschied auszumachen ist schon schwer, gell? :facepalm:

Geld mit Vermarktung zu erwirtschaften ist legitim, dazu gehört in Österreich schon lange Namenssponsorring- Sturm war hier mit Durisol sogar Vorreiter. Es ist nicht unbedingt zu befürworten, dazu kann man geteilter Meinung sein. Hat aber mit der "anderen" Sache gar nichts zu tun...

"Sturm" ist trotzdem "Sturm" geblieben und emotional unverwechselbar. Würde eine Firma alla Red Bull ähnlich wie Puntigamer einfach nur(!) werben, würde im Grunde(über Details lässt sich immer streiten) niemand etwas sagen. Jeder Verein hat mit Name und Farben (und dazu natürlich noch andere Ideologien, die bei jedem Verein eigens sind) seine Identität und diese sind unantastbar, ansonsten ist der Verein tot.

Jemand, der mit einem zb. "FC Coca-Cola Graz" etwas anfangen könnte, hat entweder einen schweren Dachschaden oder nie einen emotionalen Zugang zu Sturm gehabt - sprich war nie Fan/Sympathisant.

Edit. Dieser Thread ist eigentlich nicht für diese (schwachsinnige) Diskussion gedacht.

bearbeitet von Styria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Hier einen Unterschied auszumachen ist schon schwer, gell? :facepalm:

Geld mit Vermarktung zu erwirtschaften ist legitim, dazu gehört in Österreich schon lange Namenssponsorring- Sturm war hier mit Durisol sogar Vorreiter. Es ist nicht unbedingt zu befürworten, dazu kann man geteilter Meinung sein. Hat aber mit der "anderen" Sache gar nichts zu tun...

"Sturm" ist trotzdem "Sturm" geblieben und emotional unverwechselbar. Würde eine Firma alla Red Bull ähnlich wie Puntigamer einfach nur(!) werben, würde im Grunde(über Details lässt sich immer streiten) niemand etwas sagen. Jeder Verein hat mit Name und Farben (und dazu natürlich noch andere Ideologien, die bei jedem Verein eigens sind) seine Identität und diese sind unantastbar, ansonsten ist der Verein tot.

Jemand, der mit einem zb. "FC Coca-Cola Graz" etwas anfangen könnte, hat entweder einen schweren Dachschaden oder nie einen emotionalen Zugang zu Sturm gehabt - sprich war nie Fan/Sympathisant.

Edit. Dieser Thread ist eigentlich nicht für diese (schwachsinnige) Diskussion gedacht.

Seit wann ist etwas gut, nur weil es das schon lange gibt? :animatedfacepalm::glubsch:

Würdest du verstehen, dann ist der Unterschied zwischen normalem Sponsoring und Veränderung im Verein nur ein oberflächlich fundamentaler Wechsel des offensichtlichsten Merkmales. Wie sehr emotional Sturm einen mitnimmt sieht man Graz sehr schön, läuft es nach außen gut dann passt die Emotion. Sturm war unter Kartnig immer ein guter Boden für volksnähe im VIP Bereich.

Am Ende steht und fällt es nur mit den Vereinsfarben und dem Namen... von handelnden Personen ist jeder austauschbar und woher das Geld kommt ist irrelevant, auffallen würde vielleicht eine Guthra im VIP Klub?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Seit wann ist etwas gut, nur weil es das schon lange gibt? :animatedfacepalm::glubsch:

Und wo habe ich es gut geheißen?

Würdest du verstehen, dann ist der Unterschied zwischen normalem Sponsoring und Veränderung im Verein nur ein oberflächlich fundamentaler Wechsel des offensichtlichsten Merkmales. Wie sehr emotional Sturm einen mitnimmt sieht man Graz sehr schön, läuft es nach außen gut dann passt die Emotion. Sturm war unter Kartnig immer ein guter Boden für volksnähe im VIP Bereich.

Am Ende steht und fällt es nur mit den Vereinsfarben und dem Namen... von handelnden Personen ist jeder austauschbar und woher das Geld kommt ist irrelevant, auffallen würde vielleicht eine Guthra im VIP Klub?

Du widersprichst dir selbst, aber wurscht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Schon sehr scheinheilig, diese Diskussion. Wir sind de facto inzwischen gleich viel Puntigamer, wie wir Sturm sind. Riesige blaue Puntigamer-Schriftzüge und Logos sind überall im Blickfeld, im Teletext und Fernsehen liest man sowieso nur SK Puntigamer ...., und wir verdienen einfach einen Scheiß dafür.

So eine allübergreifende, vereinsbestimmende Situation, wie Puntigamer bei Sturm hat, ist einfach nur lächerlich, sie kostet Puntigamer ein Butterbrot, für Sturm ist die ganze Situation einfach nur beschissen, und dann regen sich Leute über Red Bull auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Und wo habe ich es gut geheißen?

Du widersprichst dir selbst, aber wurscht...

Nochmal für die ganz langsamen: Wäre Austria Salzburg von RB übernommen worden und man würde heute noch in Violett über die Fussballfelder Österreichs tanzen, wäre es kaum ein Problem - selbst wenn alle Personen von Austria Salzburg ersetzt worden wären. Den Kommerz als Grund zu nennen ist nur populistisch, weil das Thema in Österreich eine andere Geldeinnahme Struktur im Gegensatz zu den Großen Ligen (England!) an die man in Österreich denkt, als Ursache hat. Grundsätzlich zu behaupten dass Puntigamer bei Sturm kaum eine Einflussnahme hat, ist hanebüchen.

Im Prinzip ist das Interesse nur aufs Trikot und den Tabellenplatz beschränkt. Was treibt dich an Sturmfan zu sein? Die Trikotfarben oder die zahllosen Erinnerungen die dich zum Sturmfan gemacht haben? Das Logo kann es schwer sein, das wurde in den letzten 20 Jahren gefühlte 5 mal getauscht.

bearbeitet von Alex011

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Schon sehr scheinheilig, diese Diskussion. Wir sind de facto inzwischen gleich viel Puntigamer, wie wir Sturm sind. Riesige blaue Puntigamer-Schriftzüge und Logos sind überall im Blickfeld, im Teletext und Fernsehen liest man sowieso nur SK Puntigamer ...., und wir verdienen einfach einen Scheiß dafür.

So eine allübergreifende, vereinsbestimmende Situation, wie Puntigamer bei Sturm hat, ist einfach nur lächerlich, sie kostet Puntigamer ein Butterbrot, für Sturm ist die ganze Situation einfach nur beschissen, und dann regen sich Leute über Red Bull auf.

Naja scheinheilig wärs, wenn diese Leute den Puntigamer-Einfluss gutheißen würden. Der Großteil der Red Bull Kritiker ist ja auch Gegner der Vielfach-Verschandlung in Blau auf dem Trikot sowie dem Vereinsnamen.

Auch das Märchen vom Samariter Mateschitz, der die halbe Liga sowie die einzigen internationalen Erfolge finanziert ist für mich nur die halbe Wahrheit. Meiner Meinung nach würden einige österreichische Vereine besser da stehen, würden ihnen nicht die größten Talente schon früh von RB weggeschnappt, und in weiterer Folge dann auch noch an diverse Farmteams im Bundesland Salzburg zu teils sogar Liga-Konkurrenten verliehen oder zum Spottpreis verscherbelt werden. Gleichzeitig ist jegliche Perspektive auf Nationale Titel v.A. dem viel höher anzusiedelnden Meistertitel praktisch gleich null, was die Verpflichtung von wirklich starken Legionären, das Parken von vielversprechenden Talenten (Ja ich weiß - Avdijaj, ist ja auch nicht unmöglich solche zu bekommen), sowie Sponsoren-Verhandlungen sicher schwerer macht.

Nicht das ich sagen will, das wir besser da stehen würden. Man muss schon selber auch gut arbeiten. Aber RB ist in meinen Augen kein großer Gewinn für die Liga, für mich sogar ein Verlust

bearbeitet von peng12

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Nochmal für die ganz langsamen: Wäre Austria Salzburg von RB übernommen worden und man würde heute noch in Violett über die Fussballfelder Österreichs tanzen, wäre es kaum ein Problem - selbst wenn alle Personen von Austria Salzburg ersetzt worden wären. Den Kommerz als Grund zu nennen ist nur populistisch, weil das Thema in Österreich eine andere Geldeinnahme Struktur im Gegensatz zu den Großen Ligen (England!) an die man in Österreich denkt, als Ursache hat. Grundsätzlich zu behaupten dass Puntigamer bei Sturm kaum eine Einflussnahme hat, ist hanebüchen.

Kauf dir eine Lesebrille und ließ nochmal meine Posts durch...Sorry, aber du bist auch präpotent. ;) Ja genau, dann hätte niemand etwas gesagt(warum auch), die neuen Personen kann man dann loben oder kritisieren, Vereinstradition ist nicht gleich Vereinspolitik - Austria/Stronach als weiteres Beispiel.

Ich hab nichts gegen Investoren, solange sie die wichtigsten Traditionen mit Name und Farben in Ruhe lassen und nicht das letzte Identitätsmerkmal auslöschen, alles andere hat sich in der heutigen Zeit ohnehin geändert und Werte bleiben im Geschäft Fußball nur noch Erinnerung. Als Fan kann man diese aber weitertragen und dazu braucht es den selben Verein mit seinen (wichtigsten) Merkmalen.

Im Prinzip ist das Interesse nur aufs Trikot und den Tabellenplatz beschränkt. Was treibt dich an Sturmfan zu sein? Die Trikotfarben oder die zahllosen Erinnerungen die dich zum Sturmfan gemacht haben? Das Logo kann es schwer sein, das wurde in den letzten 20 Jahren gefühlte 5 mal getauscht.

Ich komm vom Land und bin Sturm-Fan geworden, weil sich meine Verwandschaft eher von Sturm als vom gak angesprochen fühlte und da automatisch hineingewachsen, vieles von früher kenne ich nur von Erzählungen, dort wo es wohl noch wirklichen Sturmgeist gab, ganz ohne Titeln. Die Kartnig-Ära fiel genau in meiner Kindheit, und ja - davon hab ich viele schöne Erinnerungen und sie stärkten meine Bindung, genau wie es schwierige und schlechte Zeiten tun, die es dann auch gab.

Aber um abschließend auf das Kernthema zurückzukommen: Für mich ist ein anderer Name oder andere Vereinsfarben einfach undenkbar. Punkt Ende

bearbeitet von Styria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
SINE METU

Der gescheiterte Jantscher schießt Luzern zum Sieg. Er hält in der Saison bisher bei 3 Treffern und 10 Vorlagen und ist somit der Top-Vorbereiter der Schweizer Liga. Sein Klub Luzern ist Tabellenachter.

http://sportnet.at/home/fussball/international/schweiz/4685512/Topvorbereiter-in-der-Schweiz_Jakob-Jantscher-schiesst-Luzern-zum

bearbeitet von Sohnemann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.