charley Postinho Geschrieben 29. September 2022 raumplaner schrieb vor 1 Stunde: die liga verändert sich, lafnitz ist von den aktuellen nornalen vereinen wohl jener, der am meisten verzichtbar wirkt. dass die zweitvertretungen störender sind, ist klar. so gesehen kommt der rückzug noch etwas zu früh. eine vereinsstruktur, die von einer person abhängt, ist dennoch nichts nachhaltiges. Im Amateurbereich ist eine Vereinsstruktur, die von einer Person abhängt, gang und gäbe. Für gewöhnlich erreicht damit ein Verein ein maximales Niveau, um danach wieder auf ein "normales" Niveau zu sinken. Manche schaffen es bis in den Profibereich, noch weniger Vereine (zB Wolfsberg) können sich im Profibereich etablieren und lange halten (zB Mattersburg). Genau genommen bieten die Ein-Mann-Strukturen die größten Chancen für einen Amateurverein, nach oben zu kommen. Es wäre eine spannende Sache, die Vereine auf, sagen wir 20 Jahre zurück auf die Ein-Mann-Struktur und Erfolg zu untersuchen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 29. September 2022 (bearbeitet) raumplaner schrieb vor 12 Stunden: wie in eurem forum schon geschrieben, von graz nach wien geht der letzte zug um 21:30. von ried aus ist die letzte verbindung nach wien um 22:00. das ist ein sehr gutes öv-angebot für österreichische verhältnisse. andererseits, die vorstellung, dass man bei einer veranstaltung, die um 20:30 beginnt, dann noch problemlos mit den öffis 250km zurücklegen kann, amüsiert mich grundsätzlich schon. das wär schön, wenn es das gibt, nur ist das halt nicht einmal zwischen den beiden größten städten österreichs der fall - und auch da fährt der letzte zug von graz nur mehr mit 2 wagen. Dass von Graz der letzte Zug nach Wien schon um 21:30 geht, schockiert mich ehrlich gesagt. Aber bei Ried ist das bottleneck ja nicht die 250km sondern die Verbindung nach Linz. Von Linz aus käme man dann eh noch am selben Abend nach Wien oder Salzburg. jigoro schrieb vor 12 Stunden: Das stimmt fast alles gar nicht. In Stripfing wird nicht umgebaut. Dort gibt es ja bislang auch quasi nichts, man müsste also aus dem Nichts ein zweitligataugliches Stadion bauen. Wer soll das bezahlen? Man würde im 100km entfernten Wiener Neustadt spielen - wohl ohne Heim“fans“. Ich habe nur Berichte aus dem Februar gefunden, dass sie im Sommer zu bauen beginnen wollen, damit sich das für den Aufstieg nächstes Jahr ausgeht. Haben sie nicht begonnen? bearbeitet 29. September 2022 von schallvogl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. September 2022 (bearbeitet) schallvogl schrieb vor 4 Stunden: Dass von Graz der letzte Zug nach Wien schon um 21:30 geht, schockiert mich ehrlich gesagt. vor gar nicht langer zeit war es 20:30. und vom stadion zum hauptbahnhof braucht man auch zeit. schallvogl schrieb vor 4 Stunden: Aber bei Ried ist das bottleneck ja nicht die 250km sondern die Verbindung nach Linz. Von Linz aus käme man dann eh noch am selben Abend nach Wien oder Salzburg. das ist die weststrecke, die am besten bediente bahnlinie österreichs. das ist keine referenz, sorry. eine verbindung, bei der ich in wien dann schon nachtbusse oder nachtubahn brauche, damit ich nach hause komme, ist wirklich spät genug. irgendwann hat der tag halt ein ende. wir spielen im cup in horn, ankick 19:30. keine chance nach abpfiff mit öffis nach wien zu kommen. dabei viel näher. und zwischen horn und wien gibt es sicher genug pendler (allerdings die andere richtung! es kommt ja auch in ried der letzte zug an werktagen um 23:40 an). die verbindung um 22:00 von ried weg ist wirklich überdurchschnittlich gut für österreichische verhältnisse. altach ist als teil des dicht besiedelten rheintals sowieso in einer ganz anderen ausgangslage. lafnitz hat keine 1.500 einwohner und dementsprechend ist auch die öv-anbindung. dafür kann ja weder der ort noch der verein etwas dafür, aber die unterschiede zu altach und ried nicht erkennen zu wollen, ist schon kurios. PS: jetzt mal geschaut, wie die situation ab linz ausschaut: dort bekommst du als späteste verbindung exakt denselben zug, den du mit abfahrt 22h in ried auch erwischt. würde es also um 23:00 noch einen zug von ried nach linz geben, würdest du die nacht dann in linz verbringen müssen. bearbeitet 29. September 2022 von raumplaner 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 29. September 2022 Lafnitz wird am Ende der Saison auf den letzten PLatz gereiht und wird in die RL - Mitte absteigen. Das ergab die gestrige Sitzung mit dem Stfv, ein weiterspielen in der LL ist nach der Abstiegsregelung nicht möglich. Quelle: Stfv Lt dem sportlichen Leiter von Lafnitz wird es nur mehr eine Mannschaft in geben und soll ein Mix aus der Profi - und LL - Mannschaft werden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 1. Oktober 2022 amstetten und horn wohl ohne ambition bzw möglichkeit zum aufstieg in liga1, oder? wie schaut es bei der vienna aus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. Oktober 2022 raumplaner schrieb vor 42 Minuten: amstetten und horn wohl ohne ambition bzw möglichkeit zum aufstieg in liga1, oder? Könnten wohl beide in St Pölten spielen, aber das wäre halt sinnlos raumplaner schrieb vor 43 Minuten: wie schaut es bei der vienna aus? Die werden wohl auch ein Ersatzstadion finden (Happel, Südstadt,…) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 3. Oktober 2022 In der Krone stand diese Woche, dass Amstetten heuer erstmals ansuchen wird und im Fall der Fälle in Sankt Pölten spielt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 4. Oktober 2022 @ Stripfing: Finde dazu lediglich einen laola-Artikel... SV Stripfing baut für 2. Liga Stadion aus - Umzug nach Schwechat - Fussball (laola1.at) Naja, da sie nie in Schwechat gespielt haben, ist es wohl auch obsolet, dass die dort mittlerweile bauen.. Dort wird wohl nie etwas gebaut werden und selbst wenn, sind die in ein paar Jahren das nächste Lafnitz... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Oktober 2022 valderama schrieb am 3.10.2022 um 05:56 : In der Krone stand diese Woche, dass Amstetten heuer erstmals ansuchen wird und im Fall der Fälle in Sankt Pölten spielt. Wird dann aber auch eng in St. Pölten, Männer und Frauen vom SKN plus Amstetten - geht das so überhaupt? W. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 4. Oktober 2022 Die SKN-Frauen spielen auf einem Nebenplatz 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MMH Beruf: ASB-Poster Geschrieben 5. Oktober 2022 raumplaner schrieb am 1.10.2022 um 08:04 : amstetten und horn wohl ohne ambition bzw möglichkeit zum aufstieg in liga1, oder? wie schaut es bei der vienna aus? Honda hatte ja damals zumindest den Platz umbauen lassen damit die Maße passen, würden die noch die 2. Längsseite adaptieren kanns nicht mehr sooo weit fehlen. Amstätten hätte ja auch ein nettes Stadion, sollen den Tennisplatz hintern Tor schleifen, oder zumindest 90° drehen dann hätt da auch noch eine Tribüne platz und wär ein geschlossenes Stadion. Mir würden diese 2 Stadien, auch weil geschlossen, gut gefallen und könnte man überlegen mit einer Sondergenehmigung zuzulassen. Eine Sondergenehmigung für zb 4000 statt den geforderten 5000 und dann hast zumindest nicht sowas wie in Hartberg oder Wolfsberg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 5. Oktober 2022 MMH schrieb vor 20 Minuten: Mir würden diese 2 Stadien, auch weil geschlossen, gut gefallen und könnte man überlegen mit einer Sondergenehmigung zuzulassen. Eine Sondergenehmigung für zb 4000 statt den geforderten 5000 und dann hast zumindest nicht sowas wie in Hartberg oder Wolfsberg. lol nein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 5. Oktober 2022 MMH schrieb vor 1 Stunde: Honda hatte ja damals zumindest den Platz umbauen lassen damit die Maße passen, würden die noch die 2. Längsseite adaptieren kanns nicht mehr sooo weit fehlen. Amstätten hätte ja auch ein nettes Stadion, sollen den Tennisplatz hintern Tor schleifen, oder zumindest 90° drehen dann hätt da auch noch eine Tribüne platz und wär ein geschlossenes Stadion. Mir würden diese 2 Stadien, auch weil geschlossen, gut gefallen und könnte man überlegen mit einer Sondergenehmigung zuzulassen. Eine Sondergenehmigung für zb 4000 statt den geforderten 5000 und dann hast zumindest nicht sowas wie in Hartberg oder Wolfsberg. Geh, bitte ... HO und AM sind gestandene Zweitligamannschaften. Dabei soll es bleiben. Nur weil sie heuer mal performen, wird noch lang keine BL1 draus ... in allen Aspekten. Wolfsberg hat sich seinen Platz in der 1. Liga erkämpft, ist also ein schlechtes Beispiel. Und Hartberg ... naja, sieht man eh. Wennst das nicht mehr willst, dann brauchst HO oder AM auch net pushen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 5. Oktober 2022 OoK_PS schrieb vor einer Stunde: lol nein. eben.. Diese Stadien sind nett für eine Regionalliga und gerade einmal tauglich für die derzeitige 2.Liga. Die sind nichts anderes als Hartberg.... Selbst der Platz des WAC ist da um einiges besser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MMH Beruf: ASB-Poster Geschrieben 5. Oktober 2022 firewhoman schrieb vor 5 Minuten: Wolfsberg hat sich seinen Platz in der 1. Liga erkämpft, ist also ein schlechtes Beispiel. bezieht sich rein auf die Infrastruktur. Sportlich Top sind die sowieso seit Jahren und auch International. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.