Ray09 Knows how to post... Geschrieben 15. September 2023 Frohnatur schrieb vor 9 Stunden: 1. Die Fassung von 2019 habe ich verwendet, weil der Fall von aurinko schon einige Jahre her war. Das hätte ich aber dazuschreiben müssen, mein Fehler. Die aktuelle Fassung ist auch deutlich umfassender, da tut sich rechtlich offenbar einiges. Ah ok. Ich habe kurz in die aktuelle Fassung geschaut und beim schnellen Drüberlesen, liest es sich etwas besser für einen Bauwerber, stimmt. Frohnatur schrieb vor 9 Stunden: 2. Ich hätte das so verstanden, dass man im Innenbereich schon umbauen darf. Also die Außenfassade bleibt, drinnen kann man es für die gewünschten Zwecke anpassen. Ist meine Interpretation falsch? Naja, das Raumordnungsgesetz befasst sich nicht so sehr mit dem Bauen, dafür gibts das Baugesetz und ich denke, wenn sie "verwenden" schreiben, dann meinen sie auch das und nicht bauen. Also, dass man Räume in deren Nutzung für "Wohnen" verwendet, ohne etwas dabei umzubauen. Jedoch darf man normal innen Räume verändern (es darf sich nach Außen hin aber nichts ändern) ohne, dass man irgendwas bewilligen oder anzeigen muss. Aber eine Nutzungsänderung des Raumes muss wieder gemeldet und bewilligt werden (also z.B. von Lagerraum in Wohnraum). Ist alles nicht so einfach. Frohnatur schrieb vor 9 Stunden: 3. Das habe ich beim Beispiel Vierkanthof für nicht bedeutsam erachtet. Bei einem Abbruch und einem Neubau (u.a.) einer Wohneinheit dürfte diese Passage bei einem normal großen Bauernhof nicht relevant sein. Erwähnenswert ist es aber dennoch, keine Frage. Das stimmt, wenn es eine bereits vorhandene Wohneinheit gibt. Ich denke es ist aber auch schwierig, bei einem alten Bauernhaus nur die Wohneinheit zu erneuern und den Rest so dastehen zu lassen. Ein Abbruch des Rests geht auch nicht, da die Hofform erhalten bleiben muss. MB_Außeragrarische_Raumnutzung_im_luf_Grünland.pdf(Ich habe diese PDF-Datei gefunden) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 15. September 2023 Ray09 schrieb vor 11 Stunden: Jedoch darf man normal innen Räume verändern (es darf sich nach Außen hin aber nichts ändern) ohne, dass man irgendwas bewilligen oder anzeigen muss. Aber eine Nutzungsänderung des Raumes muss wieder gemeldet und bewilligt werden (also z.B. von Lagerraum in Wohnraum). Ist alles nicht so einfach. Das stimmt, wenn es eine bereits vorhandene Wohneinheit gibt. Ich denke es ist aber auch schwierig, bei einem alten Bauernhaus nur die Wohneinheit zu erneuern und den Rest so dastehen zu lassen. Ein Abbruch des Rests geht auch nicht, da die Hofform erhalten bleiben muss. Die bestehende Wohneinheit zu ändern ist eh kein Problem (da wird eh seit geraumer Zeit sukzessive umgebaut) aber die Cousine wollte ja einen der maroden Ställe abreißen. Da die nur tw. gemauert und großteils aus Holz waren, wäre es ohne Abriß nicht gegangen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 15. September 2023 Schon wieder einer, der glaubt in seiner Wohnung darüber 'Furchen treten zu müssen'. Es hört und hört nicht auf; Noch einmal, werde ich nicht mehr freundlich sein und den Typen bitten. Jo er hackelt viel, alles verständlich aber der geht Dir schon ab 04:00 am Sänkel der ignorante Voidillo. Hass Und donn, i bim*s jo ned, des is garantiert wer aunderer! Und wie viele Kilometer rennst so am Tag durch Dei Keischn ha? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 17. September 2023 para schrieb am 13.9.2023 um 15:26 : mir gehts grad am richtig am arsch....haben einen kleinen gartenanteil bei der mietwohnung, zum nachbarn ist in absprache mit vermieterfirma und ihm selbst vor jahren ein holzzaun aufgebaut worden. dieser ist jedoch nur ca. hüfthoch. auf einmal baut der nachbar den zaun um, zieht diesen auf ca 1,5 hoch, mit metallgitter wie im gefängnis. abgesehen von der optik wird uns nun komplett die sicht genommen.... nach wochenlangen hin und her mit dem vermieter und dem nachbarn bleibt alles so, auch wenns laut mietvertrag verboten ist so hoch zu bauen. aber eine klage gegenüber dem nachbarn macht der vermieter nicht bzw. wird ein rückbau nicht durchgesetzt!!!!!! Würd ich zumindest auf Mietminderung plädieren gehen, wenn's klar verboten ist. Klarer Nachteil deiner gemieteten Wohnung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 2. November 2023 (bearbeitet) Wie komme ich eigentlich dazu, dem Wappler über mir die meisten Heizkosten zu ersparen? Gibt es da Regelungen seitens des MRG? Ned nur das der Typ ein offensichtlichter Furchentreter ist, dem ich schon mehrere male sagte, es geht auch leiser - pisst mich das jetzt schon ordentlich an mit dem Typen, weil der offentlichtlich glaubt alleine zu wohnen im Bau; bearbeitet 2. November 2023 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 2. November 2023 mazunte schrieb vor 45 Minuten: Wie komme ich eigentlich dazu, dem Wappler über mir die meisten Heizkosten zu ersparen? Gibt es da Regelungen seitens des MRG? Ned nur das der Typ ein offensichtlichter Furchentreter ist, dem ich schon mehrere male sagte, es geht auch leiser - pisst mich das jetzt schon ordentlich an mit dem Typen, weil der offentlichtlich glaubt alleine zu wohnen im Bau; biete ihm 1 wohnungstausch an. und dann trampel herum was nur geht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 2. November 2023 Inwiefern sparst du dem die Heizkosten? Wenn du so stark heizt, dass er was davon hat, liegt das wohl eher an dir als an ihm (und das sag ich, nachdem ich jahrelang kaum Heizkosten hatte, weil die unter und neben mir deutlich mehr geheizt haben als ich ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 3. November 2023 mazunte schrieb vor 5 Stunden: Wie komme ich eigentlich dazu, dem Wappler über mir die meisten Heizkosten zu ersparen? Keine Ahnung. Hält er dir die Pistole an den Kopf und zwingt dich die Heizung höher zu drehen? 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. November 2023 Danke für die wertvollen Tipps! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 3. November 2023 halbe südfront schrieb vor 6 Stunden: Keine Ahnung. Hält er dir die Pistole an den Kopf und zwingt dich die Heizung höher zu drehen? mazunte schrieb vor 3 Stunden: Danke für die wertvollen Tipps! Was erwartest dir da für Antworten? Da hat die halbe südfront schon recht. Generell scheinst du sehr überempfindlich zu sein, Nachbar 1 trampelt zu laut, Nachbar 2 hat laute Kinder die doch lieber im Wald spielen sollen. Mir ist schon klar das du Probleme hast, mein Tipp wäre es dich aber mal ernsthaft professionell behandeln zu lassen. Von alleine wird nichts besser. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
indestructable najo Geschrieben 3. November 2023 mazunte schrieb vor 12 Stunden: Wie komme ich eigentlich dazu, dem Wappler über mir die meisten Heizkosten zu ersparen? Gibt es da Regelungen seitens des MRG? Ned nur das der Typ ein offensichtlichter Furchentreter ist, dem ich schon mehrere male sagte, es geht auch leiser - pisst mich das jetzt schon ordentlich an mit dem Typen, weil der offentlichtlich glaubt alleine zu wohnen im Bau; erklär halt mal genauer worum es beim heizthema geht. wirklich viel kann man da nicht rauslesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juli93scr Posting-Pate Geschrieben 3. November 2023 Ich heize auch kaum im Winter weil meine Nachbarn anscheinend viel zu viel heizen. Wüst aber nicht warum ich mich deshalb schlecht fühlen sollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 3. November 2023 indestructable schrieb vor 40 Minuten: wirklich viel kann man da nicht rauslesen. sehr treffend 99% von mazuntes posts zusammengefasst 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 3. November 2023 Juli93scr schrieb vor 6 Minuten: Ich heize auch kaum im Winter weil meine Nachbarn anscheinend viel zu viel heizen. Wüst aber nicht warum ich mich deshalb schlecht fühlen sollte. Wenn jemand 25° in der Wohnung braucht und dementsprechend heizt, ist es dessen Problem. Bei mir ist es aktuell auch so, dass ich die Heizung nicht in Betrieb habe, weil ich noch 23°C in der Wohnung habe. Wohl weil links und rechts meiner Wohnung schon geheizt wird. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. November 2023 quaiz schrieb vor 3 Stunden: Was erwartest dir da für Antworten? Da hat die halbe südfront schon recht. Generell scheinst du sehr überempfindlich zu sein, Nachbar 1 trampelt zu laut, Nachbar 2 hat laute Kinder die doch lieber im Wald spielen sollen. Mir ist schon klar das du Probleme hast, mein Tipp wäre es dich aber mal ernsthaft professionell behandeln zu lassen. Von alleine wird nichts besser. Das stimmt dzt. auf jeden Fall. Reißt mich der Nachbar zB. um 03:00 aus dem Schlaf, kann ich nicht mehr weiterschlafen; Das macht meine Psyche seit längerer Zeit unrund und führt zu entsprechend körperlichen Problemen; Beim sogenannten ' auspowern' um müder zu werden, muss ich wieder aufpassen wegen dem Herz und den 4 Stemps die ich vorigens Jahr Mitte Dezember erhielt. Mich würde es nimma geben, wäre das nicht beim Billa passiert; Das hast halt immer im Hinterkopf und dazu kommt, dass ich mich oft abkaspsel weil ich niemanden sehen will weil mir Fragen wie etwa, :"wie gehts Dir denn?" zwar nett finde weil ernst gemeint, ich aber mittlerweile damit immer wieder meine Probleme habe. Ich erwarte mir keine Antworten, ich schreibs einfach nur nieder und auch das hilft schon ein bisserl. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.