Recommended Posts

Top-Schriftsteller
aragorn schrieb vor 4 Stunden:

........

Abwehrchef ist der Tormann. Immer und ohne Diskussion. Er kann seinen Vorderleuten Sicherheit geben, sie aber auch verunsichern. Wenn dir dann in der Abwehr auch noch ein Leader fehlt, der das eventuell kompensieren könnte, wird es zu einer wechselseitigen Zitterpartie. .........

Wenn ich einige ( 😀) Jahre zurück gehe, hat der letzte Mann (ehemals Stopper 😀) die Abwehr dirigiert (Stichwort Abseitsfalle z.B.) - der TM hat ihn von Fall zu Fall unterstützt. Dass es eigentlich seit einigen (vielen) Jahren nur mehr IV gibt hat sich das natürlich geändert. Es kommt aber trotzdem auf die Qualität der IV an, ob der TM der Abwehrchef ist. Also immer und ohne Diskussion sehe ich es nicht, ob eine Abwehr höher oder tiefer steht (hängt vom System, Gegner, etc. ab) bestimmt in der Regel die IV, mMn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

man hört jetzt so gar nix mehr von Union Berlin ... ist das jetzt noch Thema?

Geht dort der Ronnow weg oder wäre Früchtl im Falle ohnehin Nr. 2?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
kingpacco schrieb vor einer Stunde:

Gibt es eigentlich eine Liste der VAR Entscheidungen für oder gegen einen verein

Kann es gar nicht geben, der VAR entscheidet nichts. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

veilchen27 schrieb vor 8 Stunden:

Statistik: Früchtl schlug in dieser Saison die meisten Pässe aller Bundesliga-Goalies, liegt auf Platz 2 in der Passquote (72%) und hat von allen Goalies die beste Passquote beim weiten Bällen in die gegnerische Hälfte (40%).

Es kann nicht sein, was nicht sein darf.
sarcasm off.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
MagicWeudl schrieb vor 5 Stunden:

In welcher Welt ist der Tormann der Abwehrchef?

Eigentlich in jeder. Zumindest in jeder, in der Fußball gespielt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#glaubdrau
aragorn schrieb vor 6 Stunden:

Eigentlich in jeder. Zumindest in jeder, in der Fußball gespielt wird.

Nichts für ungut, aber das ist einfach nicht richtig. 

Der Tormann dirigiert von hinten und coacht seine Vorderleute. Er hat ja auch den besten Blick aufs Spiel - na no na. Von mir aus spielt der moderne Tormann auch noch den Libero. 

Aber der Abwehrchef ist und bleibt immer der oder einer der beiden IV. 

bearbeitet von MagicWeudl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
MagicWeudl schrieb vor einer Stunde:

Der Tormann dirigiert von hinten und coacht seine Vorderleute. 

Etwas was ich als Definition eines Abwehrchefs bezeichnen würde. 

Vielleicht streiten wir daher einfach nur um eine unterschiedliche Begriffsauslegung.

Der Tormann ist der Dirigent, der IV der Konzertmeister.

Diese Definition fand ich beispielsweise auf die Schnelle im Netz:

Zitat

Abwehrchef
Der Torwart ist der Chef der Hintermannschaft. Kommunizieren und das dazugehörige Dirigieren sind wichtige Aufgaben.

Dass landläufig der hierarchisch höhere IV als "Abwehrchef" bezeichnet wird, ist mir schon klar. Trotzdem steht der Tormann im der Defensivhierachie noch darüber.

bearbeitet von aragorn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.