Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews & Co - Saison 2022/23


Recommended Posts

violetboys schrieb vor 2 Stunden:

keine ahnung, im artikel steht man sucht eine lösung wo er sein gesicht wahrt

Soll er halt sagen "Ich kann nicht mehr-Ich will nicht mehr-Ich halte das alles nicht mehr aus" 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

Einem vom Rewe Konzern hätte man durchaus zutrauen können, den ein oder anderen großen Sponsor an Land zu ziehen. Das ist nicht passiert, daher nicht genügend und auf nimma wiedersehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
ooeveilchen schrieb vor 2 Stunden:

Soll er halt sagen "Ich kann nicht mehr-Ich will nicht mehr-Ich halte das alles nicht mehr aus" 

Soll er halt sagen: „ich bin ein Star, holt mich hier raus.“

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ooeveilchen schrieb vor 15 Stunden:

Soll er halt sagen "Ich kann nicht mehr-Ich will nicht mehr-Ich halte das alles nicht mehr aus" 

“Ich kann nicht nachvollziehen, wieso an jedem Unrecht immer ich Schuld sein soll”

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
valentin1911 schrieb vor 43 Minuten:

“Ich kann nicht nachvollziehen, wieso an jedem Unrecht immer ich Schuld sein soll”

politik bitte ins beisl :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
tifoso vero schrieb am 3.3.2023 um 18:12 :

Christian Kern ante portas? 

Leiwand is er auf jeden Fall, und ein echtes Veilchen sowieso! 

Seinen Schmäh mag ich auch sehr, is mir auch im Wahlkampf damals aufgefallen - taktisch vl nicht immer klug (weiß ich nicht, bin nicht so poltikinteressiert wie andere hier) irgendwelche FAK-Posts und Spitzen gegen grün-weiße Parteikollegen zu liefern, weils selbst bei den harmlosen Postings ein paar verrückten Purkersdorfern die Sicherungen rausgehaut hat... Aber gestern zB wieder:

 

 

Screenshot_2023-03-05-08-51-56-26_0b2fce7a16bf2b728d6ffa28c8d60efb.jpg

bearbeitet von Nudelsalat
Tippfehler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Bin nicht sicher, ob das der richtige Thread ist:

Bezgl. Vertragsgespräche wäre meine Gewichtung derzeit wohl so: Martins - Fischer - Mühl

Fand Handl, wenn er mal fit war und ein paar Spiele am Stück bestreiten konnte, oft sehr stark. Er war halt bisher, gefühlt, nach jeder zweiten Partie verletzt.

Sollte Galvao (Vertrag bis 2025) die LIV Position gut abdecken können, wird man sich bezgl. Vertragsverlängerung wohl zwischen Martins und Mühl entscheiden müssen, vor allem, wenn die internationale Qualifikation heuer nicht so fix klappen sollte. Handl (Vertrag bis 2026) für mich derzeit gesetzt. Martins in der Form auch, könnte für Mühl also Richtung ablösefreier Transfer gehen?

Handl - Martins - Galvao

Wäre bezgl. Vertragssituationen dann schon mal eine IV mit der man länger arbeiten könnte.

Sollten wir uns nicht international beweisen dürfen, wäre die B-IV mit Meisl, Kopp und einem weiteren Österreicher schon auch in Ordnung.

Für Baltaxa sehe ich nach der Rückkehr von Galvao, neben der Legionärsthematik, eigentlich keine Zukunft bei uns.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
fearer schrieb vor 12 Minuten:

Für Baltaxa sehe ich nach der Rückkehr von Galvao, neben der Legionärsthematik, eigentlich keine Zukunft bei uns.

Schade, der steht nämlich noch bis 2025 unter Vertrag...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
fearer schrieb vor 9 Minuten:

Bin nicht sicher, ob das der richtige Thread ist:

Bezgl. Vertragsgespräche wäre meine Gewichtung derzeit wohl so: Martins - Fischer - Mühl

Fand Handl, wenn er mal fit war und ein paar Spiele am Stück bestreiten konnte, oft sehr stark. Er war halt bisher, gefühlt, nach jeder zweiten Partie verletzt.

Sollte Galvao (Vertrag bis 2025) die LIV Position gut abdecken können, wird man sich bezgl. Vertragsverlängerung wohl zwischen Martins und Mühl entscheiden müssen, vor allem, wenn die internationale Qualifikation heuer nicht so fix klappen sollte. Handl (Vertrag bis 2026) für mich derzeit gesetzt. Martins in der Form auch, könnte für Mühl also Richtung ablösefreier Transfer gehen?

Handl - Martins - Galvao

Wäre bezgl. Vertragssituationen dann schon mal eine IV mit der man länger arbeiten könnte.

Sollten wir uns nicht international beweisen dürfen, wäre die B-IV mit Meisl, Kopp und einem weiteren Österreicher schon auch in Ordnung.

Für Baltaxa sehe ich nach der Rückkehr von Galvao, neben der Legionärsthematik, eigentlich keine Zukunft bei uns.

Will man die 3er-IV doppelt besetzen, haben wir tendenziell sogar zu wenige Spieler. 

Die Frage ist halt, ob es sich Preis/Leistungsmäßig auszahlt manche Leute auf die Bank zu setzen bzw. ob sie es selbst akzeptieren würden bei der Gefahr zu verlängern. 

Links ist die Sache eh klarer, mit Galvao und Meisl als logische Spieler. Baltaxa wäre dann eben einer zu viel, würde aber Leidner ggf. ersetzen als Backup für Polster. Aber dann kommt ja El Sheiwi hoffentlich zurück, insofern einer zu viel. 

Rechts und im Zentrum haben wir mit Martins, Mühl und Handl drei Spieler für zwei Positionen. Das ist wohl zumutbar und passend für einen günstigen Kader wie dem unsrigen. 

Notfalls, also bei zwei Verletzungen/Sperren, könnte ja auch Galvao hineinrücken und man spielt zB Mühl - Galvao - Meisl, geht auch. 

 

Also mein Fazit ist, dass man Martins und Mühl verlängern kann und sollte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
pramm1ff schrieb vor 8 Minuten:

 

Also mein Fazit ist, dass man Martins und Mühl verlängern kann und sollte. 

+ Fischer! 

bearbeitet von bigben79

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
pramm1ff schrieb vor 15 Minuten:

Also mein Fazit ist, dass man Martins und Mühl verlängern kann und sollte. 

Martins und Fischer auf jeden Fall verlänngern, auch wenn man dabei an die finanzielle  Schmerzgrenze gehen muss.

Bei Mühl bin ich eher der Meinung, wenn es sich machen lässt ist's ok, wenn nicht, sein Wegfall wäre am ehesten zu kompensieren 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fearer schrieb vor 50 Minuten:

Bin nicht sicher, ob das der richtige Thread ist:

Bezgl. Vertragsgespräche wäre meine Gewichtung derzeit wohl so: Martins - Fischer - Mühl

Fand Handl, wenn er mal fit war und ein paar Spiele am Stück bestreiten konnte, oft sehr stark. Er war halt bisher, gefühlt, nach jeder zweiten Partie verletzt.

Sollte Galvao (Vertrag bis 2025) die LIV Position gut abdecken können, wird man sich bezgl. Vertragsverlängerung wohl zwischen Martins und Mühl entscheiden müssen, vor allem, wenn die internationale Qualifikation heuer nicht so fix klappen sollte. Handl (Vertrag bis 2026) für mich derzeit gesetzt. Martins in der Form auch, könnte für Mühl also Richtung ablösefreier Transfer gehen?

Handl - Martins - Galvao

Wäre bezgl. Vertragssituationen dann schon mal eine IV mit der man länger arbeiten könnte.

Sollten wir uns nicht international beweisen dürfen, wäre die B-IV mit Meisl, Kopp und einem weiteren Österreicher schon auch in Ordnung.

Für Baltaxa sehe ich nach der Rückkehr von Galvao, neben der Legionärsthematik, eigentlich keine Zukunft bei uns.

Laut tm.at, auslaufende Verträge: Teigl, Ranftl (Leihe Ende), Dovedan, Wedl, Fischer, Mühl, Martins, Leidner (Leihe Ende), Holland (?)

Das wäre fast ein Drittel des Kaders. Also noch sehr viel Arbeit.

Viel wichtiger wäre aber, dass wir endlich gezielt für die neue Spielphilosophie bzw. für das Spielsystem verpflichten. Das war in den letzten Transferfenstern einer der großen Fehler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das F in FAK steht für Falkensteiner

Ranftl, Fischer, Martins, Mühl wären allesamt zu begrüßen, für mich genau in dieser Reihenfolge. 

Leidner hat mir gestern sehr gut gefallen, aber da wird wohl keine realistische Option vorhanden sein. 

Holland, Wedl, Teigl, Dovedan sehe ich vorläufig allesamt nicht mehr als Teil des Kaders 2023/24, Dovedan konnte bislang nur in einzelnen Situationen überzeugen, Teigl ist seit seiner schweren Verletzung eigentlich nicht mehr in die Spur gekommen. Holland und Wedl sind selbsterklärend. 

 

bearbeitet von Der P(B)arazit
Situationen =/=Optionen :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Viereee schrieb vor 53 Minuten:

Schade, der steht nämlich noch bis 2025 unter Vertrag...

Schon klar, aber wenn man sich mit einem Spieler hinsetzt und sagt: Wir können dir aus diversen Gründen(Legionär, Leistung) keine Spielzeit bieten, sollen schon mal Spieler einen (ablösefreien) Wechsel in Kauf genommen haben. Stichwort keine Steine in den Weg legen.

 

pramm1ff schrieb vor 50 Minuten:

Will man die 3er-IV doppelt besetzen, haben wir tendenziell sogar zu wenige Spieler. 

Die Frage ist halt, ob es sich Preis/Leistungsmäßig auszahlt manche Leute auf die Bank zu setzen bzw. ob sie es selbst akzeptieren würden bei der Gefahr zu verlängern. 

Links ist die Sache eh klarer, mit Galvao und Meisl als logische Spieler. Baltaxa wäre dann eben einer zu viel, würde aber Leidner ggf. ersetzen als Backup für Polster. Aber dann kommt ja El Sheiwi hoffentlich zurück, insofern einer zu viel. 

Rechts und im Zentrum haben wir mit Martins, Mühl und Handl drei Spieler für zwei Positionen. Das ist wohl zumutbar und passend für einen günstigen Kader wie dem unsrigen. 

Notfalls, also bei zwei Verletzungen/Sperren, könnte ja auch Galvao hineinrücken und man spielt zB Mühl - Galvao - Meisl, geht auch. 

 

Also mein Fazit ist, dass man Martins und Mühl verlängern kann und sollte. 

Richtig, grundsätzlich sind wir nicht doppelt besetzt, solange Galvao verletzt ist. In der kommenden Saison, kann ich mir aber vorstellen, dass man Kopp hochzieht, sofern die YV tatsächlich absteigen.

Handl - Martins - Galvao

(Kopp - ?? - Meisl)

Und ja klar, würde mich freuen wenn Mühl bleibt, würde aber tendenziell Martins derzeit vor Mühl sehen. Ob wir uns Mühl, Martins, Handl, Galvao leisten können - Mühl und Martins werden ja jetzt auch mehr verlangen. Die Verträge von Galvao und Handl werden tendenziell auch nicht schlechter sein, als die davor.

Hinsichtlich Ö-Topf würden die Back-Ups Meisl (#5) und Kopp (#6) schon passen. Für IV Nummer 4 in der Reihenfolge würde sich ein Österreicher doch eine Spur besser eignen. Viellicht schafft es ja Dragovic wirklich wieder zu uns - natürlich nicht als #4? I know Widerspruch zur finanziellen Begründung davor, aber wenn man sich entscheiden müsste würde ich eben Martins derzeit vor Mühl sehen.

Links sehe ich eben auch klar.

Baltaxa würde ich aber nicht auf der Polster Position sehen. Leidner gefällt mir bisher auch sehr gut, ob man den aber halten wird können weiß ich nicht. Sollten aber El Sheiwi bzw. Polster kommende Saison das LM bespielen wäre ich auch entspannt.

Da stellt sich mir dann eher die Frage RM. Sofern es bei Ranftl wirklich die Kaufverpflichtung gibt, wer macht dann seinen Back-Up? Pazourek von den YV wohl einer der Spieler, die es schon die KM schaffen könnten.

Ist es noch zu früh für einen Kaderplanung 23/24 Thread?

Der P(B)arazit schrieb vor 5 Minuten:

Holland, Wedl, Teigl, Dovedan sehe ich vorläufig allesamt nicht mehr als Teil des Kaders 2023/24, Dovedan konnte bislang nur in einzelnen Optionen überzeugen, Teigl ist seit seiner schweren Verletzung eigentlich nicht mehr in die Spur gekommen. Holland und Wedl sind selbsterklärend. 

 

Sehe ich auch so. Auf der Position von Dovedan sehe ich doch einige andere Optionen im Kader. Muki, Fitz, Gruber, Keles, Jukic (wenn nicht weiter in der Zentrale), Drame.

Bei Holland gehe ich irgendwie nicht davon aus, dass der Vertrag im Sommer endet.

bearbeitet von fearer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.