Red Bull Salzburg - SK Rapid Wien 2:1 (1:0)


Recommended Posts

Verteidiger schrieb vor 16 Minuten:

Mich fasziniert diese komplette Ausblendung der Realität ebenfalls. Damals gab es noch kein Bosman Urteil, es waren nur 2 Legios erlaubt. Es genügte die besten Österreicher zu holen um die anderen zu schwächen und (Rekord) Meister zu werden.

und das hat natürlich nur mit der Schwächung der Gegner zu tun … und nicht damit, dassRapid 1912 bereits den ersten Titel gefeiert hat. Nein der Rekordmeister wurde sich in den 80ern-90ern zusammengekauft und in 20 Jahren 32Meisterschaften geholt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
LiamG schrieb vor 3 Stunden:

Ich hab mich 1992 gefragt wo Lainer, Garger, Weber, Hrstic, Reisinger, Willfurth, Keglevits, Sabitzer, Stadler, Pfeifenberger und Baric plötzlich hin sind. Aja die spielten dann ja in Salzburg :davinci:

Ja, nachdem sie allesamt von Rapid aussortiert wurden haben euch die alten Herren gezeigt wo es langgeht. War sehr peinlich für Rapid.

baeckerbua schrieb vor 1 Minute:

und das hat natürlich nur mit der Schwächung der Gegner zu tun … und nicht damit, dassRapid 1912 bereits den ersten Titel gefeiert hat. Nein der Rekordmeister wurde sich in den 80ern-90ern zusammengekauft und in 20 Jahren 32Meisterschaften geholt. 

Den Titel 1912 und 20 weitere "Österreichische" Titel in der Wiener Stadtmeisterschaft meinst du?

Nachdem Restösterreich nicht mitspielen durfte habt ihr den anderen also nichts weggekauft. Gratuliere!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verteidiger schrieb vor 2 Minuten:

Ja, nachdem sie allesamt von Rapid aussortiert wurden haben euch die alten Herren gezeigt wo es langgeht. War sehr peinlich für Rapid.

darf ich dich ein zweites Mal ganz höflich bitten dein Fadel zu halten … du verlangst anständige Diskussionen und streust in jedes Gsatzl irgendeine Provokation. 

du bist ein Dillo. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Verteidiger schrieb vor 24 Minuten:

Mich fasziniert diese komplette Ausblendung der Realität ebenfalls. Damals gab es noch kein Bosman Urteil, es waren nur 2 Legios erlaubt. Es genügte die besten Österreicher zu holen um die anderen zu schwächen und (Rekord) Meister zu werden.

Deswegen hat Rapid in den kompletten 70ern keinen Titel und in den 90ern nur einen Titel geholt, weil man gegenüber der Konkurrenz so uneinholbar finanziell überlegen war? Oder war es vielleicht doch so, dass neben Rapid MINDESTENS eine auf zumindest Augenhöhe agierende Austria gab und auch die anderen Vereine immer wieder mal mithalten konnten? :gruebel:

Man braucht sicher nicht abstreiten, dass Rapid damals eine Position am oberen Ende der Nahrungskette hatte. Und es tut deswegen wohl ein wenig mehr weh, als einer Admira, dass Red Bull in Salzburg da mit viel Geld eine gut funktionierende Maschine aufgebaut hat. Aber ich würde um viel Geld wetten, dass Rapid zu keinem Zeitpunkt diese Überlegenheit hatte. Und das liegt nicht an der Qualität der Arbeit alleine, sondern eben auch an den zur Verfügung gestellten Finanzmitteln.

Edit: Es gab von 77/78-87/88 eine Phase, in der die Wr. Vereine die Liga dominiert haben und es nur zwei Vereine gab, die Meister wurden. 7 mal die Austria, 4 mal Rapid. Davor und danach gab es seit dem zweiten Weltkrieg aber keinen Zeitraum über zehn Jahre, in dem nicht zumindest ein dritter Verein Meister wurde. Es deutet aktuell alles darauf hin, dass es in etwas mehr als einem Jahr eine Phase gibt, in der in zehn Jahren nicht nur kein dritter Verein Meister werden konnte, sondern sogar gleich nur einer. So viel zur angeblichen Überlegenheit, die angeblich irgendein Verein irgendwann genauso gehabt hat.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verteidiger schrieb vor 3 Minuten:

Ja, nachdem sie allesamt von Rapid aussortiert wurden haben euch die alten Herren gezeigt wo es langgeht. War sehr peinlich für Rapid.

Den Titel 1912 und 20 weitere "Österreichische" Titel in der Wiener Stadtmeisterschaft meinst du?

Nachdem Restösterreich nicht mitspielen durfte habt ihr den anderen also nichts weggekauft. Gratuliere!

Um diese Thematik haben sich bereits Kommissionen und Historiker gekümmert, bis heute wurde hier von niemandem ein stichhaltiger Einwand vorgelegt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Silva schrieb vor 10 Minuten:

Deswegen hat Rapid in den kompletten 70ern keinen Titel und in den 90ern nur einen Titel geholt, weil man gegenüber der Konkurrenz so uneinholbar finanziell überlegen war? Oder war es vielleicht doch so, dass neben Rapid MINDESTENS eine auf zumindest Augenhöhe agierende Austria gab und auch die anderen Vereine immer wieder mal mithalten konnten? :gruebel:

Man braucht sicher nicht abstreiten, dass Rapid damals eine Position am oberen Ende der Nahrungskette hatte. Und es tut deswegen wohl ein wenig mehr weh, als einer Admira, dass Red Bull in Salzburg da mit viel Geld eine gut funktionierende Maschine aufgebaut hat. Aber ich würde um viel Geld wetten, dass Rapid zu keinem Zeitpunkt diese Überlegenheit hatte. Und das liegt nicht an der Qualität der Arbeit alleine, sondern eben auch an den zur Verfügung gestellten Finanzmitteln.

Diesem Post stimme ich zu 100 Prozent zu. Ich habe halt erlebt wie beide Wiener Grossvereine, nicht nur Rapid, das ist völlig richtig, sich wieder und wieder in Salzburg bedienten. Fand ich damals halt genauso unfair wie ihr es heute unfair findet. Die Zeiten werden sich sicher wieder drehen.

Ausserdem denke ich dass die Karten schon nächstes Jahr völlig neu gemischt werden. Es wird einen gewaltigen Umbruch in Salzburg geben, aber heuer kommt aus Liefering nicht so viel nach. Ich glaube nicht dass Salzburg nächstes Jahr Meister wird.

bearbeitet von Verteidiger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verteidiger schrieb vor 6 Minuten:

Diesem Post stimme ich zu 100 Prozent zu. Ich habe halt erlebt wie beide Wiener Grossvereine, nicht nur Rapid, das ist völlig richtig, sich wieder und wieder in Salzburg bedienten. Fand ich damals halt genauso unfair wie ihr es heute unfair findet. Die Zeiten werden sich sicher wieder drehen.

du redest so einen Müll… 

diese Vorgehensweisen lassen sich insofern nicht vergleichen, da RedBull bereits bei den Kindern anfängt abzuwerben und das in großem Stil. Und das können sie eben nur weil ihnen der Arsch vollgepumpt wurde/wird. Der Sprung auf finanzieller Ebene war doch damals nicht mal ansatzweise so eklatant wie heute. 

Ich erhoffe mir keine Antwort. Das ist mir die Zeit nicht mehr wert.

bearbeitet von baeckerbua

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Verteidiger schrieb vor 17 Minuten:

 

Den Titel 1912 und 20 weitere "Österreichische" Titel in der Wiener Stadtmeisterschaft meinst du?

Nachdem Restösterreich nicht mitspielen durfte habt ihr den anderen also nichts weggekauft. Gratuliere!

Die Wiener waren zu dieser Zeit einfach stärker als Vereine in den Bundesländer

Es gab eh Freundschaftsspiele aber da wurden die Vereine aus den Bundesländer meist hoch abgeschossen, also sinnlos zu dieser Zeit diese Vereine in der höchsten Spielklasse mitspielen zu lassen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Verteidiger schrieb vor 32 Minuten:

Diesem Post stimme ich zu 100 Prozent zu. Ich habe halt erlebt wie beide Wiener Grossvereine, nicht nur Rapid, das ist völlig richtig, sich wieder und wieder in Salzburg bedienten. Fand ich damals halt genauso unfair wie ihr es heute unfair findet. Die Zeiten werden sich sicher wieder drehen.

Nein, die Zeiten werden sich eben nicht so schnell drehen. Früher war alles viel enger beisammen, keiner konnte sich es leisten auch nur ein, zwei Jahre zu verschnaufen, weil man einen Konkurrenten aus der eigenen Stadt hatte und dazu noch viele Vereine aus den Bundesländern, die auf Fehler gewartet haben. Deswegen hat da auch kaum ein Verein etwas nachhaltig aufgebaut.

Bei euch konnte der Schritt aber schon vorab getätigt werden. Während eine Akademie gebaut wurde, die internationale mit den besten Vereinen der Welt mithalten kann, musste kein einziger Tag überlegt werden, welche Auswirkungen das auf den Kader hat. Im Gegenteil, wurde ein sicher nicht billiger Rangnick geholt, der dann trotz Ausscheiden aus dem EC und dem Wegfall der internationalen Einnahmen ohne Einsparen beim bestehenden Kader einen fast 8-stelligen Betrag am Transfermarkt ausgeben konnte. Das sind alles Investitionen gewesen, die euch erst in die Lage gebracht haben solche Spieler zu bekommen, die mit zu den besten Spielern der Welt gehören. So etwas lässt sich dann auch nicht einfach aufholen.

Verteidiger schrieb vor 32 Minuten:

Ausserdem denke ich dass die Karten schon nächstes Jahr völlig neu gemischt werden. Es wird einen gewaltigen Umbruch in Salzburg geben, aber heuer kommt aus Liefering nicht so viel nach. Ich glaube nicht dass Salzburg nächstes Jahr Meister wird.

Genau. :lol: Wenn nur ein Rapid-Fan im ASB so etwas schreibt, wird sich in so manch anderen Foren sicher darüber lustig gemacht, dass man das glaubt. Aber gleichzeitig muss man sich diese Verarschung immer wieder von euch anhören. Auf einer Stufe mit "Ihr müsst ja nur alle anderen Spiele gewinnen". :lol:

Aber mal ohne Häme: Ihr habt den mit Abstand breitesten Kader, bei dem fast jeder Spieler zumindest national gehobene Klasse hat, wenn nicht sogar internationale Klasse. Alleine im Sturm habt ihr - ohne Liefering - mit Adeyemi, Okafor, Sesko, Adamu und den verletzten Koita 5 Stürmer, die bei jedem anderen Verein mehr oder weniger gesetzt wären. Selbst wenn da 50% gehen, reicht das für die Liga wohl aus.

Und dazu kommt: Sollte der Aderlass wirklich so stark sein, dass man das mit Liefering-Spielern nicht auffangen kann, dann wird wohl euer Sportdirektor ein paar der zig Millionen, die man nach der CL und dem Transfersommer hat, in die Hand nehmen und Spieler holen, die entsprechende Qualität haben. Nie im Leben wird das außer vielleicht in den ersten Wochen spannender als die letzten Jahre.

Edit: Ich hasse mich für das, aber eine mögliche Aufstellung von Salzburg im nächsten Jahr, selbst wenn alle Spieler gehen, bei denen ich(!) das für wahrscheinlich halte:

Köhn
Van der Brempt - Solet - Wöber - Ulmer
Bernede
Capaldo - Sucic
Kjaergaard
Adamu - Sesko

Auf der Bank würden da noch immer Talente wie Piatkowski, Okoh, Diambo, Guindo und Simic sitzen, die heuer schon teilweise CL gespielt haben.

Wenn ich die Werte von tm.at heranziehe, dann wurde für diese Elf knappe 30M bezahlt. Das sollte dann mit ein paar Neuzugängen a la Junuzovic (=qualitativ hochwertiger erfahrener Spieler) wohl locker reichen in einer Liga, bei der die restlichen Vereine wohl zusammen keine teurere Startelf zusammenbringen.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
29 minutes ago, moerli said:

Die Wiener waren zu dieser Zeit einfach stärker als Vereine in den Bundesländer

Es gab eh Freundschaftsspiele aber da wurden die Vereine aus den Bundesländer meist hoch abgeschossen, also sinnlos zu dieser Zeit diese Vereine in der höchsten Spielklasse mitspielen zu lassen

ganz genau und das Nationalteam bestand auch nur aus Wienern und damals war Oesterreich noch wer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Verteidiger schrieb vor 16 Stunden:

Gut. Ich sag dazu nur noch eines: als ich als Kind Fan von Austria Salzburg wurde waren Stadler und Lainer meine absoluten Stars. Plötzlich waren sie weg. "PAPA, wo sind Lainer und Stadler plötzlich hin? Die spielen jetzt bei Rapid.Aber Papa warum denn nur? Tja die haben halt mehr Geld.

DU bist kein Fan von Austria Salzburg gewesen, sonst würdest jetzt Landesliga schauen (was übrigens um Welten besser wäre, als in der Bauerndisco Klatschhilfen(!) zu schwenken)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
dooku schrieb vor 18 Stunden:

Rapid hätte mateschitz haben können und hat es nicht gemacht, dadurch weil er sachen wollte die nicht vereinbar waren mit uns.  

 

 

 

 

Das höre ich das erste Mal. Gab's da wirklich was?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gestern ist auch bei mir der frust zum vorschein gekommen und ich habe zu hause nach schlusspfiff (eig ab der 94 minute) paar minuten geflucht, es ist einfach unfassbar frustrierend so oft am ende punkte liegen zu lassen gegen salzburg. in erster linie ärgert es mich meist für die spieler, die sich manchmal einfach einen punkt verdient hätten für die aufopferungsvolle darbietung. natürlich haben wir das spiel selbst verspielt und natürlich hat salzburg die drei punkte eigentlich verdient, trotzdem hätten wir uns am ende einen punkt auch irgendwie verdient gehabt für die zweite hälfte.

 

die erste hälfte war komplett zu vergessen, vorallem in der zentrale obwohl wir mit 3 DM's aufgelaufen sind, hatten wir gar keinen zugriff, kamen nie richtig in die zweikämpfe und waren zu weit von den gegenspielern weg, salzburg hat aber auch echt eine unfassbare qualität, das tempo dass die gehen können auch über 90 minuten, gepaart mit den technischen fähigkeiten der spieler, ist schon beeindruckend, umso schöner fand ich wie wir uns dann, dank des taktischen wechsels (großes lob an knasmüllner), ins spiel gekämpft haben  und sich in der zweiten hälfte wirklich ein tolles fußball spiel entwickelt hat. tolles tempo, tolle zweikämpfe und es ist hin und her gegangen, endlich konnte rapid mal wieder wirklich mitspielen und hat sich vorallem in der zweiten hälfte taktisch stark präsentiert. der weg geht sehr deutlich in die richtige richtung und ich freue mich richtig auf die entwicklung unter FF, ich hoffe nur er setzt nächstes jahr nicht auf die raute :D, aber sonst sehe eine tolle entwicklung auf uns zu kommen. körperlich müssen die spieler aber teilweise echt noch zulegen, wobei es weniger um muskelmasse oder der gleichen geht, sondern die art seinen eigenen körper effizient in zweikämpfen einzusetzen. camara ist auch kein muskelprotz und eher klein, kann aber unfassbar gut seinen körper in zweikämpfe stellen - da haben wir in meinen augen schon starke schwächen, merkt man dann auch immer bei internationalen gegnern. alles in allem bin ich zufrieden mit dem auftritt gestern und freue mich auf die restlichen spiele in der noch sehr spannenden saison. man kann sagen was man will über den liga modus, aber spannung bringt er auf alle fälle.

 

bitte vergesst den salzburger hier, salzburg spielt mit ihrem system dass sie sich aufgebaut haben auch international in einer anderen liga. nicht ohne grund ist RBS auf platz 23!!! der 5 jahreswertung. das system mit den akademien in afrika und brasilien, samt liefering -> salzburg -> leipzig ist halt genial und ein rad greift ins andere, sowas wird man nie im leben einholen oder aufholen können. 

zumal es auch einen riesen unterschied ausmacht, ob der verein von einer person geführt wird, die alles entscheiden und machen kann oder ob gewählte präsidenten einen verein führen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Was ich mir wünsche vom "Rückspiel".

- ein volles Weststadion

- ein Publikum, das von der ersten zur letzten Minute Terror macht und zwar in der Form, dass den Salzburgern schon beim Aufwärmen der Strich in die Hose fährt.

- eine Mannschaft, die aus dem 2:1 gelernt hat und Mittel hat, sich nicht derart reindrücken zu lassen.

- Kämpfer, die auch einen persönlichen Beef wie z.B. mit Camara oder Adeyemi erfolgreich gestalten können. Jemanden, der beide zu Rot provozieren kann.

- Punktgewinn wünschenswert, aber ein brutaler Kampf wäre auch schon ok. Ich schlage als Ziel vor: die Kälbchen steigen weinend in den Bus.

Ich habe bei mir selbst gemerkt, dass ich mich schon vorher mit der Niederlage abgefunden habe. Das ist falsch. Wir sind Rapid. Wir wollen und können immer gewinnen. Wir brauchen alle die breitere Brust.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.