Recommended Posts

t.m. schrieb vor 20 Minuten:

Warum nimmst du dir heraus zu beurteilen, welche Diskussion legitim ist und welche nicht? Lies halt was anderes wenn es dir nicht passt.

Legitim sind alle Diskussionen, selbst jene wo niemand zuhört und man nur seinen Standpunkt anbringen will. Ein gutes Beispiel für eine sinnlose Diskussion ist es, wenn man andere Beiträge nicht liest, aber darauf mit Agression reagiert :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen!
behave yourself schrieb vor 2 Minuten:

Legitim sind alle Diskussionen, selbst jene wo niemand zuhört und man nur seinen Standpunkt anbringen will. Ein gutes Beispiel für eine sinnlose Diskussion ist es, wenn man andere Beiträge nicht liest, aber darauf mit Agression reagiert :)

Wer macht so etwas? und wenns dich nicht interessiert, dann :winke4:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Ein Verein (Pacult) muss eigentlich nur über" ungerechte" rote Karten für eine offensichtliche Schnalzertruppe, die eigentlich gar nicht Fussballspielen will oder kann, Wo für Wo die Schiris medial angreifen um solche Geschenke wie gestern zu erhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen!
elmod schrieb Gerade eben:

Abschließend meine Meinung: das war ein klarer Elfmeter - sorry.  

Elfer 1.JPG

 

Elfer 3.JPG

Danke für die beiden Bilder. Nur mal das Gedankenexperiment, dass derjenige in der Mauer eines Freistoßes steht und den Ball so abblockt. Wer sagt da noch es wäre kein strafbares Hands?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
elmod schrieb vor 16 Minuten:

Genau diese Situation gab es gestern beim Gegentor. Beide Austria Spieler, die als "Vorbereiter" mitgewirkt haben, hatten die Hände am Rücken verschränkt.

Sky A.JPG

Sky 1.JPG

Das ist der Unterschied, leieder ihr SRs and VARs.

t.m. schrieb vor 4 Minuten:

Danke für die beiden Bilder. Nur mal das Gedankenexperiment, dass derjenige in der Mauer eines Freistoßes steht und den Ball so abblockt. Wer sagt da noch es wäre kein strafbares Hands?

Gishammer & Friends machen ihre eigenen Rules bei Hands, yeah.

bearbeitet von Torberg*1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Braveheart-FAK schrieb Gerade eben:

Wenns Djuricin in ein Team der Runde schafft geh ich davon aus dass der Praktikant die Spiele nicht gesehen hat. 

Finde es eigentlich noch ärger, dass es von 5 Spielern in dieser Darstellung keine Bilder gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Um mal auch weg zu kommen von dem Schiedsrichter Thema, was mir gestern im Spiel gefehlt hat war einfach ein weiterer Zielspieler im Zentrum für die Mannschaft neben Djuricin, der von den Klagenfurtern auf Schritt und Tritt im Zentrum verfolgt wurde und deswegen kaum Zeit zur Verarbeitung von Bällen hätte. Als Folge daraus, hat er es ständig mit weiter Scherzeln versucht aber hierzu war Grünwald immer zu weit weg in HZ 1 und die Flügel zu weit außen gebunden.

Grünwald hätte eigentlich durchaus die Statur und das Können, als Zielspieler angespielt zu werden und den Ball zu halten oder den Freistoß im Zentrum zu ziehen. Dies wurde auch nicht besser, als sich Fischer immer wieder mal im Zentrum angeboten hat, weil dann meist Djuricin nicht in der Nähe war (zumindest aus meiner Stadionsicht). Ich hätte es speziell in HZ1 für sinnvoller gehalten, dass Grünwald eher als Spitze agiert und Djuricin aus der Etappe kommt. Aber so war Grünwald immer zu weit weg um einen seiner gefährlichen getimten Pass spielen zu können, noch war er im Aufbau beteiligt und dies lag nicht im Tempo, weil dies war Situationsbedingt nicht allzu hoch gestern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
Braveheart-FAK schrieb vor 31 Minuten:

Das seh ich auch ähnlich - aktuell ists ja so dass Verteidiger im Strafraum oft total unnatürlich mit den Händen hinterm Körper laufen (müssen) weil sie bei einer normalen Laufbewegung gefährdet wären bei einem Schuss ein strafbares Handspiel zu begehen, auch wenn das absolut nicht ihre Intention ist. 

Auch hier völlige Zustimmung. Man redet von "Verbreiterung" egal in welche Dimension, zwingt aber Verteidiger eine völlig unnatürliche Haltung einzunehmen.

Es ist nun einmal so, dass Hände und Arme den Körper anatomisch verbreitern. Vielleicht sollten die Regelhüter diese Tatsache akzeptieren. 

Ich bin daher auch zu 100% für eine völlige old-school Auslegung der Handsregel (wie eh schon oben angedeutet). Hängt die Hand auf der Seite des Körpers (wo sie Gott, Allah, die Evolution oder das Spaghettimonster eben angebracht hat) und wird angeschossen, dann kann das niemals ein Hands sein, da weder Absicht noch eine unnatürliche Bewegung vorliegt. Jahrzehntelang war diese Regel gut genug ("Angschossen, hearst"), bevor man begonnen hat ohne Not daran herumzudoktoren und nunmehr seit vielen Jahren alles nur verschlimmbessert und ständig neu interpretiert, weil sich einfach keine Sicherheit einstellt.

Torberg*1911 schrieb vor 26 Minuten:

Viele Verteidiger laufen mit den Händen nach hinten Richtung dem Spieler der Flanken will. Ist die Hand seitlich und der Ball wird geblockt oder abgefälscht (Mühl vs. WAC) wird (mit VAR) auf Elfmeter entschieden, korrekt, ist gut so und regelkonform.

Du findest eine Regel sinnvoll, die einen Spieler zwingt eine völlig unnatürliche Haltung einzunehmen, die ihn noch dazu in seinem Bewegungsablauf stört? Also ich weiß nicht....

Die Hand ist nun einmal seitlich am Körper (siehe oben).

Für mich daher auch die Mühl Entscheidung falsch.

Torberg*1911 schrieb vor 26 Minuten:

Wenn der Verteidiger aber eine Hand / die Hände vor dem Körper angewinkelt nach vorne bewegt, Hand zum Ball und mit unnatürlicher Vergrößerung des Körpers, wie es lt. Regelwerk zu ahnden gewesen wäre, den Ball somit blockt, ist das ebenso eine Möglichkeit eine Flanke zu verhindern, so geschehen gestern bei Mühl.

Die Argumentation des Schiedsrichters (und es tut weh das schreiben zu müssen, weil ich wegen des 0:1 immer noch angefressen auf ihn bin) ist bei weitem nicht so dumm, wie sie im ersten Moment klingt. Denn wenn der Ball "so und so auf die Brust des Verteidigers geflogen wäre", dann habe ich eben gerade keine Verbreiterung des Körpers. Eine solche kann nur vorliegen, wenn ich die Fläche, die dem Ball zur Verfügung steht, um den Verteidiger nicht zu berühren, sich in irgendeiner Richtung (links, rechts, oben, (unten), vorne, hinten) vergrößert. Das tut sie aber eben gerade nicht, wenn der Ball ohnedies vom Körper abgeprallt wäre.

Richtig ist aber auch, dass damit jedes Hands in einer Mauer vor dem Körper oder Gesicht nicht strafbar wäre (da hier ebenfalls keine Vergrößerung vorliegt). Daher wäre ein Schutzhands nach der Regeldefinition in der Mauer auch nicht strafbar (weder geht die Hand zum Ball, sondern sie ist wohl schon vor Schussabgabe dort, noch vergrößert sich die Fläche).

Die Regel ist daher entgegen deiner Ausführung alles aber nicht klar, geschweige denn leicht anzuwenden.

Daher auch hier: 100% wie früher: Schutzhands ist nicht strafbar, Hands ist wenn es Absicht ist. (Und von mir aus als Neuerung für den modernen Fußball: Hands wenn die Trefferfläche unnatürlich (!) erweitert wird (und Hände links oder rechts des Körpers ist alles, aber nicht unnatürlich).

 

PS. Ich mag die Diskussion, da sie bisher völlig ohne persönliche Untergriffe oder zynische EInzeiler auskommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen!
aragorn schrieb vor 4 Minuten:

Auch hier völlige Zustimmung. Man redet von "Verbreiterung" egal in welche Dimension, zwingt aber Verteidiger eine völlig unnatürliche Haltung einzunehmen.

Es ist nun einmal so, dass Hände und Arme den Körper anatomisch verbreitern. Vielleicht sollten die Regelhüter diese Tatsache akzeptieren. 

Ich bin daher auch zu 100% für eine völlige old-school Auslegung der Handsregel (wie eh schon oben angedeutet). Hängt die Hand auf der Seite des Körpers (wo sie Gott, Allah, die Evolution oder das Spaghettimonster eben angebracht hat) und wird angeschossen, dann kann das niemals ein Hands sein, da weder Absicht noch eine unnatürliche Bewegung vorliegt. Jahrzehntelang war diese Regel gut genug ("Angschossen, hearst"), bevor man begonnen hat ohne Not daran herumzudoktoren und nunmehr seit vielen Jahren alles nur verschlimmbessert und ständig neu interpretiert, weil sich einfach keine Sicherheit einstellt.

Du findest eine Regel sinnvoll, die einen Spieler zwingt eine völlig unnatürliche Haltung einzunehmen, die ihn noch dazu in seinem Bewegungsablauf stört? Also ich weiß nicht....

Die Hand ist nun einmal seitlich am Körper (siehe oben).

Für mich daher auch die Mühl Entscheidung falsch.

Die Argumentation des Schiedsrichters (und es tut weh das schreiben zu müssen, weil ich wegen des 0:1 immer noch angefressen auf ihn bin) ist bei weitem nicht so dumm, wie sie im ersten Moment klingt. Denn wenn der Ball "so und so auf die Brust des Verteidigers geflogen wäre", dann habe ich eben gerade keine Verbreiterung des Körpers. Eine solche kann nur vorliegen, wenn ich die Fläche, die dem Ball zur Verfügung steht, um den Verteidiger nicht zu berühren, sich in irgendeiner Richtung (links, rechts, oben, (unten), vorne, hinten) vergrößert. Das tut sie aber eben gerade nicht, wenn der Ball ohnedies vom Körper abgeprallt wäre.

Richtig ist aber auch, dass damit jedes Hands in einer Mauer vor dem Körper oder Gesicht nicht strafbar wäre (da hier ebenfalls keine Vergrößerung vorliegt). Daher wäre ein Schutzhands nach der Regeldefinition in der Mauer auch nicht strafbar (weder geht die Hand zum Ball, sondern sie ist wohl schon vor Schussabgabe dort, noch vergrößert sich die Fläche).

Die Regel ist daher entgegen deiner Ausführung alles aber nicht klar, geschweige denn leicht anzuwenden.

Daher auch hier: 100% wie früher: Schutzhands ist nicht strafbar, Hands ist wenn es Absicht ist. (Und von mir aus als Neuerung für den modernen Fußball: Hands wenn die Trefferfläche unnatürlich (!) erweitert wird (und Hände links oder rechts des Körpers ist alles, aber nicht unnatürlich).

 

PS. Ich mag die Diskussion, da sie bisher völlig ohne persönliche Untergriffe oder zynische EInzeiler auskommt.

Like, vorbehaltlich, dass die Hand doch zur Verbreiterung beigetragen hatte, siehe Bilder elmod.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
aragorn schrieb vor 46 Minuten:

Ich sehe bei einem Spieler der die Hände in keiner Weise unnatürlich vor seinem Körper hat, als er aus kürzester Distanz angeschossen wird, weder eine absichtliche Verbreiterung (egal in welche Dimension) -die als Kriterium wohl den bewussten Versuch des Spielers den Weg des Balles zu blockieren bzw den Pass/Schuss zu erschweren beinhalten muss- noch ein Hand zum Ball (was ob der Geschwindigkeit und Distanz wohl auch gar nicht möglich gewesen wäre).

Absichtliches Handspiel oder unnatürliche Verbreiterung. Absichtliches Handspiel einmal außen vor. Die Hände des Kärntners sind nur dort, weil auch der Ball dort war. Ich bin mir sicher, dass er sonst anders gehüpft wäre und keinesfalls mit Händen vor dem Körper. Daher werte ich das als unnatürlich. Der Schiri ist offenbar der Meinung, dass keine Verbreiterung vorliegt, weil der Ball ohnehin den Körper getroffen hätte. Dabei übersieht er mMn, dass der Spieler den Ball mit den Händen ganz gut unter Kontrolle bringt (indem er den Körper eben sehr wohl verbreitert hat), wohingegen der Ball von Brust oder Kopf abgeprallt wäre.

Damit ist es für mich eine Fehlentscheidung. Ob es freilich eine "klare und offensichtliche" Fehlentscheidung ist, kann letztlich niemand objektivieren. Meines Erachtens ist es eine glasklare. Andere sehen das anders. Es bleibt, dass das eine Idiotenregel, die der Willkür Tür und Tor öffnet, ist und dass dieser Umstand von Anfang an klar war. Ich vermute, die bedienen sich der Legisten des Gesundheitsministeriums - oder umgekehrt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.