MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 15. Juni 2022 gibts schon was neues fixes, welches noch nicht kommuniziert wurde? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 15. Juni 2022 ofla4rocki schrieb vor 8 Minuten: Manchmal kommt mir der Gedanke das durchschnittliche Alter hier ist 10, wenn man sich die letzten Seiten reinzieht 😂 warte erstmal die ferien ab - dann wirds erst richtig abgehen hier im asb 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 15. Juni 2022 Ernesto schrieb vor 3 Minuten: warte erstmal die ferien ab - dann wirds erst richtig abgehen hier im asb wir werden 2-3 Erzieher Mods mehr brauchen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 15. Juni 2022 (bearbeitet) Nicht alles auf die Kiddies schieben. Die sind nur geringfügig beteiligt und können wenig dafür, dass hier plötzlich auch die erfahrenen User ihr Nervenkleid ablegen und ihr Teeniegesicht zeigen.... bearbeitet 15. Juni 2022 von Indurus 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FleXx Ohne Plan Online Geschrieben 15. Juni 2022 Ernesto schrieb vor 17 Minuten: warte erstmal die ferien ab - dann wirds erst richtig abgehen hier im asb Hoffentlich bleibt das Wetter schön, damit die Kids nicht vor dem PC sitzen dürfen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narf Wo is mei Kettn? Geschrieben 15. Juni 2022 Dannyo schrieb am 15.4.2011 um 12:03 : Wie immer: Diese Spielerinfo ist © by austriansoccerboard.at Wenn sie euch gefällt, verlinkt hierher, aber kopiert sie nicht einfach woanders hin, THX! DATEN & FAKTEN Name: Guido Burgstaller Nationalität: Österreichisch Geburtsdatum: 29.April 1989 Alter: 21 Hauptposition: Rechtes Mittelfeld Nebenpositionen: Linkes Mittelfeld, Stürmer Größe: 187cm Gewicht: 79kg Momentaner Verein: SC Wiener Neustadt Verein ab Sommer 2011: SK Rapid Wien Bisherige Vereine: FC Kärnten, ASKÖ Gmünd WER IST GUIDO BURGSTALLER? In den letzten Wochen haben mich viele Leute gefragt, was ich vom bevorstehenden Transfer von Guido Burgstaller zum SK Rapid halte. Und ich habe wiederum andere Leute gefragt, weil ich anfangs selbst nicht sicher war, was man von diesem Transfer halten soll. Also habe ich mich mal über ein paar Wochen schlau gemacht, um euch jetzt meine Analyse zu präsentieren. Fest steht, dass man angesichts der Transfermodalitäten nicht viel falsch machen konnte: Ein ablösefreier, flexibler Mittelfeldspieler, zudem erst 21 (bzw. zum Zeitpunkt des Wechsels 22) Jahre alt, immerhin zwei Jahre Bundesligaerfahrung und regelmäßiger Junioren-Nationalspieler. Burgstaller ist zweifellos als Perspektivspieler anzusehen und einen solchen Kaderspieler zu haben oder nicht zu haben, kann in vielen Partien einen Unterschied ausmachen, wie man in Wiener Neustadt unschwer erkennen kann. ANFÄNGE UND AUSBILDUNG Die Karriere des Guido Burgstaller begann im Alter von sechs Jahren beim ASKÖ Gmünd in Kärnten, in der Nähe von Spittal/Drau. Als "Burgi" knapp 14 Jahre alt war, wurde er aus der Jugend von Gmünd in die AKA Kärnten transferiert, wo er seine Ausbildung fertig machen und zum Profifußballer werden sollte. Burgstaller durchlief die gesamte Ausbildung der AKA Kärnten, spielte im Laufe der kommenden Jahre in den Akademieteams und auch in Juniorenauswahlen, wie etwa dem U16-Nationalteam (2 Spiele), dem U17-Nationalteam (8 Spiele) und dem U18-Nationalteam (4 Spiele). In der Saison 2006/07 durfte Burgstaller, knapp ein Monat vor seinem 18.Geburtstag auch erstmals in der Kampfmannschaft des FC Kärnten ran. Die Kärntner spielten damals im Mittelfeld der Red Zac Ersten Liga, beendeten die Saison auf Platz 7 von 12 und gaben einigen jungen Talenten die Chance Spielpraxis zu sammeln: Während Burgstaller noch hauptsächlich für die Amateure spielte, waren etwa der damals 21jährige Manuel Weber (heute Sturm), oder der damals bereits 25jährige Spätzünder Patrick Wolf (mittlerweile ebenfalls Sturm) fixe Bestandteile des Teams, das von Routiniers wie Nenad Bjelica, Gerald Strafner oder dem legendären Stanko Bubalo zusammengehalten wurde. Burgstaller schaffte es 2006/07 auf vier Einsätze in der ersten Liga, wobei Kärnten diese vier Spiele nicht verlor und Guido sich einen Tag vor seinem 18.Geburtstag gegen Kapfenberg erstmals in die Torschützenliste eintragen konnte. Burgstaller wurde in dieser Phase seiner Karriere nicht auf der rechten Außenbahn eingesetzt, sondern im Angriff, zumal das für einen jungen Spieler die taktisch einfachere Position für die ersten Spiele in der Welt des Profifußballs ist. Burgstaller spielte 2006/07 nicht nur in der Kampfmannschaft: Für die Amateure in der Regionalliga Mitte erzielte er 2 Tore in 4 Spielen, in der Jugendliga traf er 3mal in 13 Spielen. NEUSTADT CALLING Die Saison 2007/08 war für den beidbeinigen Offensivspieler ein Aufstieg, da er sich von der Amateurmannschaft löste, nur noch ein einziges Mal in der Regionalliga ran musste und sich somit an die Startelf des FC Kärnten heranpirschte. Burgstaller kam nun abwechseld als Angreifer oder Flügelspieler zum Einsatz, eher jedoch Zweiteres, weil Kärnten mit Michael Miksits einen Brecherstürmer hatte, der Vorlagen benötigte. Im Laufe der Saison kam Burgstaller zu 29 Einsätzen in der Liga, davon 16 von Beginn an. Dabei gelangen ihm ein Treffer und vier Assists. Kärnten stieg ab und kam in dieser Form nie wieder nach oben - trotzdem etablierte sich Burgstaller in dieser Saison im U19-Nationalteam, für das er in vier Spielen drei Tore erzielte und schaffte nicht nur den Sprung zum U20-Nationalteam, sondern auch zu Stronachs neuem "Projektteam". Vor der Saison 2008/09 unterschrieb Burgstaller einen Drei-Jahres-Vertrag beim SC Magna Wiener Neustadt, auch FC Magna genannt. Vor den Toren Wiens wollte Frank Stronach bekanntlich sein "Tiger Team", eine Truppe aus jungen, hungrigen "Tigern" zusammenstellen. Burgstaller sollte einer dieser Tiger sein, ebenso wie Georg Margreitter, Alexander Grünwald, Tomas Simkovic, Mensur Kurtisi oder Harun Erbek. Ein paar runzlige Tiger waren schon damals dabei - aber wahrscheinlich waren gerade Sanel Kuljic, Vaclav Kolousek, Sebastián Martínez oder Petr Johana Garanten dafür, dass Wiener Neustadt mit sieben Punkten Vorsprung auf Wacker Innsbruck in die Bundesliga aufstieg. Burgstaller wurde zum Stammspieler in Wiener Neustadt und es wurde schnell augenscheinlich, dass der damals 19jährige für die Erste Liga eine Spur zu stark war: In 31 Pflichtspielen für Wiener Neustadt (inklusive Cup) erzielte Burgstaller acht Tore und bereitete fünf vor. Im April 2009 wurde er zum "Young Star" der Ersten Liga gewählt. Zudem sah er allerdings auch acht gelbe und zwei glatte rote Karten... WELCHER SPIELERTYP IST GUIDO BURGSTALLER? Burgstaller ist ein Spieler, gegen den man als Gegner ungern spielt. Nicht nur, dass er auf den ersten Metern sehr explosiv und schnell ist und sein Tempo auch ballführend hochhalten kann, ist er ein Spieler, der gerne kleine versteckte - oder auch weniger versteckte - Fouls begeht. Auf gut Deutsch kann man Burgstaller als "Krätz'n" bezeichnen und eine solche in seinen Reihen zu haben ist schon alleine deshalb wichtig, weil es den Gegner von Zeit zu Zeit zur Weißglut bringt. Was auch wir schon erleben mussten: In der Bundesliga wurde Burgstaller noch nicht ausgeschlossen - nach einem überflüssigen Foul ohne Ball an Steffen Hofmann bei der Wiener Neustädter 1:3-Niederlage in Hütteldorf am 26.September 2009 hätte er eigentlich marschieren müssen, sah aber nur Gelb. Burgstaller ist außerdem ein Fußballer, der ein Spiel gerne an sich reißt, versucht etwas zu bewirken. Seine Positionstreue ist eher als gering einzustufen, da es ihn auch desöfteren in die Mitte oder in die Spitze zieht. Allerdings bewirkt diese hohe offensive Arbeitsrate auch, dass er in den Gefahrenzonen oft anspielbar ist. Kurzum kann man Burgstaller durchaus als Bereicherung für das Offensivspiel ansehen, auch weil er sich speziell im vergangenen Jahr an das Tempo und die Gepflogenheiten der Bundesliga gewöhnen konnte. Doch natürlich ist Burgstaller kein kompletter Fußballer: Technisch ist er zwar grundsätzlich begabt und wie wir wissen, kann er schon mal einen Gegner schwindelig spielen (siehe Soma bei der letzten Auswärtspartie in Wr.Neustadt), dennoch unterlaufen ihm noch zu viele technische Fehler, etwa leichtsinnige Pässe auf kurze Distanz, die das Team in Vorwärtsbewegung in Verlegenheit bringen können. Im Eins-gegen-Eins ist er aber an guten Tagen sicher einer der unangenehmsten Gegenspieler der Liga. Zudem muss Burgstaller, wie so viele junge Flügelspieler, noch an seinem Defensivspiel feilen. Burgstaller ist aber sicher einer der Spieler, die das läuferische Potential haben, um eine der komplexesten und anspruchsvollsten Positionen im modernen Fußball, den Rechtsaußen, läuferisch und vorallem taktisch korrekt zu spielen. BUNDESLIGALUFT 2009/10 war Burgstallers erste Saison in der Bundesliga - und dort pendelte er vorerst zwischen Bank und Platz, brachte es immerhin auf 14 Spiele von Beginn an, wurde 16mal eingewechselt. Trotz seiner guten Erste-Liga-Saison im Vorjahr wurde Guido behutsam an die Bundesliga herangeführt. Tor gelang ihm zwar noch keines, dafür aber drei Assists. Seine Leistungen waren zunächst wechselhaft, teilweise geprägt von Übermotivation und Hektik. Zusätzlich zu den Ligaspielen kickte Burgstaller allerdings auch neunmal (kein Tor, ein Assist) im U21-Team, wo er zur Stütze wurde und stärker herausstach als in der Bundesliga. Aber wie immer in der bisherigen Karriere des Guido Burgstaller geht alles Step-by-Step und so war die Saison 2010/11, nach der eben sein Vertrag auslaufen sollte, der nächste Schritt nach oben: Wiener Neustadt spielt eine überraschend gute Saison und Burgstaller ist im Team von Peter Schöttel eine absolute Stammkraft. In bis zum heutigen Tag 20 Ligaspielen erzielte Burgstaller 5 Tore und leistete 2 Assists - dazu kommen die obligatorischen sechs gelben Karten. Ohne einer Gelbsperre pro Saison ging es bei Burgstaller bisher noch nie. Von Mitte November 2010 bis zur Winterpause war Burgstaller leicht verletzt, wodurch er nicht in allen Spielen zum Einsatz kam. Von seinen fünf Bundesligatreffern erzielte er einen mit links, drei mit rechts und einen per Kopf. Bei 2 von 5 Treffern gewann er zuvor ein direktes Duell mit seinem Gegenspieler. Hier die Bundesligatreffer des Guido Burgstaller: SK Rapid - SC Wiener Neustadt 1:2 (0:2 Burgstaller, 33.) Red Bull Salzburg - SC Wiener Neustadt 4:2 (1:1 Burgstaller, 36.) Sturm Graz - SC Wiener Neustadt 4:2 (0:1 Burgstaller, 20.) SC Wiener Neustadt - SK Rapid 2:0 (2:0 Burgstaller, 33.) SC Wiener Neustadt - Wacker Innsbruck 2:2 (1:0 Burgstaller, 6.) * Alle Bundesligatore von Guido Burgstaller fielen in der ersten Halbzeit. * Insgesamt traf Burgstaller in 74 Ligaspielen für Wiener Neustadt elfmal. * In seiner gesamten Karriere (inklusive Nationalteams, exklusive Jugendliga) bestritt Burgstaller 142 Spiele, erzielte 20 Tore und leistete 16 Assists. * Er stand in diesen 142 Spielen 9036 Minuten auf dem Platz, erzielt daher alle 451 Minuten (oder alle 5 Spiele) ein Tor und leistet alle 251 Minuten (also ca. 3 Spiele) einen Scorerpunkt. SONSTIGES Guido Burgstaller trägt beim SC Wiener Neustadt die Rückennummer 30, die bei Rapid von Lukas Königshofer belegt ist. Ich gehe davon aus, dass er bei Rapid eine andere Nummer bekommen wird. In seiner Freizeit spielt Guido Burgstaller gerne Tennis und Tischtennis, isst gerne Spaghetti und trinkt Spezi oder Cola. Sein spielerisches Vorbild ist der Brasilianer Kaká von Real Madrid. Im Sommer 2011 wechselt Burgstaller zum SK Rapid Wien, wo er einen Vertrag bis zum 30.Juni 2014 erhält. Der Klub hat eine Option für eine automatische Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr. © Dannyo / austriansoccerboard.at Hoffe informiert zu haben Ps.: Wenn ihr euch für diesen Bericht oder einen der vergangenen Berichte (und ich verspreche, es werden noch viele folgen) bedanken wollt, würde es uns wirklich sehr helfen, wenn ihr euch über diesen Link (und nur diesen) bei WilliamHill anmeldet und vielleicht die eine oder andere Wette platzieren würdet. Viel Glück beim Zocken und danke im Voraus! Ich hab hier eine recht aktuelle, ausführliche Spielerinfo für euch ausgegraben. Wenn euch das zur Überbrückung bis zur Pressemeldung nicht reicht, empfehle ich diese Lektüre aus 2011 (!): 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 15. Juni 2022 narf schrieb vor 1 Minute: Ich hab hier eine recht aktuelle, ausführliche Spielerinfo für euch ausgegraben. Wenn euch das zur Überbrückung bis zur Pressemeldung nicht reicht, empfehle ich diese Lektüre aus 2011 (!): Hehe leiwand - schon schlimm wie alt das Board ist. Als ich die Info geschrieben hab, haben wir grad zehnjähriges Bestehen gefeiert 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narf Wo is mei Kettn? Geschrieben 15. Juni 2022 Dannyo schrieb vor 2 Minuten: Hehe leiwand - schon schlimm wie alt das Board ist. Als ich die Info geschrieben hab, haben wir grad zehnjähriges Bestehen gefeiert Wie alt das Board wirklich ist merkst du daran, dass es sogar noch einen Thread für Thomas Burgstaller (2003) gibt: 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 15. Juni 2022 Dannyo schrieb vor 5 Minuten: Hehe leiwand - schon schlimm wie alt das Board ist. Als ich die Info geschrieben hab, haben wir grad zehnjähriges Bestehen gefeiert Ich erinnere nur an das Posting, dass es eh ein Wahnsinn ist für einen wie Burgi überhaupt über eine Million zu bekommen. Also sinngemäß aus'm Gedächtnis, damals als er nach England ging. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 15. Juni 2022 narf schrieb vor 4 Minuten: Wie alt das Board wirklich ist merkst du daran, dass es sogar noch einen Thread für Thomas Burgstaller (2003) gibt: Kultstaller 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dooku Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 15. Juni 2022 Le_derp schrieb vor 1 Stunde: Also die Aussichten und die Art der Spieler lassen schon ein bisschen vermuten wie man in Zukunft spielen wird. Wahrscheinlich nicht unbedingt aus der Mitte heraus, außer da passiert noch was? Aber ist auch egal, solange ein System richtig gut funktioniert. Und der Sturm schaut mit Burgi dann schon richtig gut aus. Endlich wird mal wirklich Umgebaut und es passiert ein "echter" Umbruch. So sollte das aussehen. Neu ist nicht immer gut, jedoch sehe ich bei allen Neuverpflichtungen Potential. Lediglich der 6er ist noch die Wundertüte. Aber ok, sie werden sich schon was gedacht haben dabei. Könnte ähnlich wie Joelinton in Newcastle funktionieren. Den habens auch zurück ins Mittelfeld gezogen und dort wurde er Spieler der Saison. Groß, Kräftig, Ballbehauptung, Schneller Anlauf,.. sieht ganz danach aus. Natürlich ist Joe ein anderes Kaliber, keine Frage. So ein anderes Kaliber ist er auch nicht gewesen. Was ich noch weiss durfte er bei Hoffenheim fast 1 Jahr nicht spielen bzgl einer Ausländerregelung in Deutschland bei der u23. Der war auch eine wundertüte 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zanetti Bunter Hund im ASB Geschrieben 15. Juni 2022 Pejic und Joe ähnliche Kaliber in diesem Alter? Reden wir im August wieder. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 15. Juni 2022 Mir taugt, wie man sich im ASB die Argumente immer so hindrehen kann, wie es einem am besten in die Story passt: Wenn es bei Red Bull einen Kaderumbruch gibt; „Das macht sie fix schwächer, weil sich das Team erst finden muss! Rapid könnte heuer Meister werden“ Wenn es bei Rapid einen Kaderumbruch gibt: „Das macht uns fix stärker, weil die Qualität gestiegen ist, die Mentalität besser und Verletzung nun nicht mehr vorkommen werden. Wir könnten heuer Meister werden.“ Selber Sachverhalt gegenteilige Schlussfolgerung… Ok ich übertreibe etwas, aber die Euphorie hier geht durchaus in diese Richtung. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 15. Juni 2022 Woody schrieb Gerade eben: Mir taugt, wie man sich im ASB die Argumente immer so hindrehen kann, wie es einem am besten in die Story passt: Wenn es bei Red Bull einen Kaderumbruch gibt; „Das macht sie fix schwächer, weil sich das Team erst finden muss! Rapid könnte heuer Meister werden“ Wenn es bei Rapid einen Kaderumbruch gibt: „Das macht uns fix stärker, weil die Qualität gestiegen ist, die Mentalität besser und Verletzung nun nicht mehr vorkommen werden. Wir könnten heuer Meister werden.“ Selber Sachverhalt gegenteilige Schlussfolgerung… Ok ich übertreibe etwas, aber die Euphorie hier geht durchaus in diese Richtung. das ist nicht so unrichtig ja, aber die letzten Jahre haben gezeigt dass RB trotz Umbruch jedes Jahr gut ist und Rapid auch nicht erfolgreicher ist wenn man fast den ganzen Kader zusammenhält diese zwei Urban Legends kann man also abhaken - trifft nicht zu 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 15. Juni 2022 Doena schrieb Gerade eben: das ist nicht so unrichtig ja, aber die letzten Jahre haben gezeigt dass RB trotz Umbruch jedes Jahr gut ist und Rapid auch nicht erfolgreicher ist wenn man fast den ganzen Kader zusammenhält diese zwei Urban Legends kann man also abhaken - trifft nicht zu Ganz genau, da spielen so viele Faktoren mit, dass man allein aus dem Umstand, dass viele Spieler kommen und gehen, genau gar nix ableiten kann. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts