Recommended Posts

TFC
kaos schrieb vor einer Stunde:

die krone hatte den blinden schiri in der überschrift. was erwartest mehr, wenns auf den ausgang keine auswirkung hat?

ist schon ziemlich peinlich mittlerweile, jeder journalist von jedem medium ist gegen uns, dazu wird demir in jedem 2. thread erwähnt. bissl weniger minderwertigkeitskomplex würd manchen nicht schaden

ich persönlich kann SEHR gut leben damit, dass sie demir zum neuen maradona hochstempeln während spieler wie braunöder woche für woche solche leistungen zeigen! 

tschangou schrieb vor 43 Minuten:

Fairerweise muss man sagen, dass das für so eine kleine Stadt viel ist. War richtig überrascht, dass so viele kamen😜

war auch nicht abwertend gemeint! 20 hartberger in wien is eh super!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
tschangou schrieb vor 16 Stunden:

Fairerweise muss man sagen, dass das für so eine kleine Stadt viel ist. War richtig überrascht, dass so viele kamen😜

Und Sturm spielte auch erst am Sonntag. 

Zumindest wurde uns: "'s unser Revier! Sturm Graz!", beim Cupspiel damals von ein paar Halbstarken in Hartberg erklärt... Kann mich noch genau an die verduzten Gesichter erinnern im Rückspiegel, als wir sie dann einfach mit ihren T-Shirts über der Nase stehen lassen haben :ssst:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#glaubdrau
Aveiro Santos schrieb vor 20 Stunden:

Sehr beeindruckende Leistung, sowohl mit als auch gegen den Ball. Wir waren sehr gut auf Hartberg eingestellt und haben das gesamte Spiel kontrolliert. Warum dabei eine "Raute" und ein "Dreieck" eine entscheidende Rolle gespielt haben, wird in der Analyse näher erklärt. 

https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/analyse-austria-macht-grossen-schritt-in-richtung-meistergruppe/

 

Deine Analysen sind echt fein zu lesen. Das macht mir als Taktik Fuchs echt a Freude. :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TheRealScotty schrieb vor 3 Stunden:

Und Sturm spielte auch erst am Sonntag. 

Zumindest wurde uns: "'s unser Revier! Sturm Graz!", beim Cupspiel damals von ein paar Halbstarken in Hartberg erklärt... Kann mich noch genau an die verduzten Gesichter erinnern im Rückspiegel, als wir sie dann einfach mit ihren T-Shirts über der Nase stehen lassen haben :ssst:

Du Hooligan 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball kann so schön sein :)

FK Austria Wien vs. TSV Egger Glas Hartberg

Minute 48 – CHECK PENALTY

Ein Austrianer wird von seinem Gegenspieler im Strafraum mit dem Fuß vermeintlich am Knie getroffen. Der Schiedsrichter lässt weiterspielen, auch der VAR greift nach Check der Bilder nicht ein.

Die zeitlich synchronisierten Kamerabilder zeigen, dass die unterschiedlichen Betrachtungs-Winkel einen großen Unterschied in der Bewertung der Situation ausmachen. Während man auf der linken Kamera-Ansicht (siehe Screenshot) von einem klaren Tritt gegen das Knie ausgehen könnte, zeigt die rechte Ansicht, dass die Bilder aus diesem Betrachtungswinkel täuschen und dass man viel mehr davon ausgehen kann, dass es zu keinem Tritt sondern maximal zu einer leichten Berührung gekommen ist. Ein Tritt ist auch nach Ansicht von weiteren Kameraperspektiven durch den VAR nicht klar und offensichtlich, Der Angreifer kommt erst zu Fall, nachdem es im Fersenbereich zu einer Berührung kam. Hier kann aber auch nicht von einem klaren und offensichtlichen Foulspiel gesprochen werden. Der VAR hat deshalb auch keine Intervention getätigt bzw. keinen On-Field-Review empfohlen. Dies ist nach Ansicht des Eliteschiedsrichter-Komitees und der VAR Instruktoren anhand der vorliegenden Bilder korrekt und entspricht sowohl der „Line of Intervention“ als auch der Linie des Schiedsrichters in diesem Spiel. Der VAR kann nur dann eingreifen, wenn eine klare und nachweisliche Fehlentscheidung getroffen wurde. Das war anhand der unterschiedlichen zur Verfügung stehenden Bilder nicht der Fall.
 

well ok…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AWSC Mitglied
L3g0l4s schrieb vor 4 Minuten:

FK Austria Wien vs. TSV Egger Glas Hartberg

Minute 48 – CHECK PENALTY

Ein Austrianer wird von seinem Gegenspieler im Strafraum mit dem Fuß vermeintlich am Knie getroffen. Der Schiedsrichter lässt weiterspielen, auch der VAR greift nach Check der Bilder nicht ein.

Die zeitlich synchronisierten Kamerabilder zeigen, dass die unterschiedlichen Betrachtungs-Winkel einen großen Unterschied in der Bewertung der Situation ausmachen. Während man auf der linken Kamera-Ansicht (siehe Screenshot) von einem klaren Tritt gegen das Knie ausgehen könnte, zeigt die rechte Ansicht, dass die Bilder aus diesem Betrachtungswinkel täuschen und dass man viel mehr davon ausgehen kann, dass es zu keinem Tritt sondern maximal zu einer leichten Berührung gekommen ist. Ein Tritt ist auch nach Ansicht von weiteren Kameraperspektiven durch den VAR nicht klar und offensichtlich, Der Angreifer kommt erst zu Fall, nachdem es im Fersenbereich zu einer Berührung kam. Hier kann aber auch nicht von einem klaren und offensichtlichen Foulspiel gesprochen werden. Der VAR hat deshalb auch keine Intervention getätigt bzw. keinen On-Field-Review empfohlen. Dies ist nach Ansicht des Eliteschiedsrichter-Komitees und der VAR Instruktoren anhand der vorliegenden Bilder korrekt und entspricht sowohl der „Line of Intervention“ als auch der Linie des Schiedsrichters in diesem Spiel. Der VAR kann nur dann eingreifen, wenn eine klare und nachweisliche Fehlentscheidung getroffen wurde. Das war anhand der unterschiedlichen zur Verfügung stehenden Bilder nicht der Fall.
 

well ok…

Unfassbar...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Schlauer Poet schrieb vor einer Stunde:

Ist halt so: Österreichs Schiedsrichter son unfehlbar am Platz und im VAR Kammerl. Wird nicht mehr lange dauern bis sie ein CL- oder WM Finale leiten dürfen.

Ja, aber nur im Taschenbillard!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
L3g0l4s schrieb vor 1 Stunde:

FK Austria Wien vs. TSV Egger Glas Hartberg

Minute 48 – CHECK PENALTY

Ein Austrianer wird von seinem Gegenspieler im Strafraum mit dem Fuß vermeintlich am Knie getroffen. Der Schiedsrichter lässt weiterspielen, auch der VAR greift nach Check der Bilder nicht ein.

Die zeitlich synchronisierten Kamerabilder zeigen, dass die unterschiedlichen Betrachtungs-Winkel einen großen Unterschied in der Bewertung der Situation ausmachen. Während man auf der linken Kamera-Ansicht (siehe Screenshot) von einem klaren Tritt gegen das Knie ausgehen könnte, zeigt die rechte Ansicht, dass die Bilder aus diesem Betrachtungswinkel täuschen und dass man viel mehr davon ausgehen kann, dass es zu keinem Tritt sondern maximal zu einer leichten Berührung gekommen ist. Ein Tritt ist auch nach Ansicht von weiteren Kameraperspektiven durch den VAR nicht klar und offensichtlich, Der Angreifer kommt erst zu Fall, nachdem es im Fersenbereich zu einer Berührung kam. Hier kann aber auch nicht von einem klaren und offensichtlichen Foulspiel gesprochen werden. Der VAR hat deshalb auch keine Intervention getätigt bzw. keinen On-Field-Review empfohlen. Dies ist nach Ansicht des Eliteschiedsrichter-Komitees und der VAR Instruktoren anhand der vorliegenden Bilder korrekt und entspricht sowohl der „Line of Intervention“ als auch der Linie des Schiedsrichters in diesem Spiel. Der VAR kann nur dann eingreifen, wenn eine klare und nachweisliche Fehlentscheidung getroffen wurde. Das war anhand der unterschiedlichen zur Verfügung stehenden Bilder nicht der Fall.
 

well ok…

Die sind ja von allen guten Geistern verlassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.