elmod Austria WIEN Geschrieben 20. Februar 2022 Jukic und Fischer erzielten die Tore zum verdienten Sieg gegen Hartberg Nicht einmal ein blindes Referee-Duo konnte diese bissige Austria stoppen! „Never change a winning team“ hieß die Devise bei Austria-Trainer Manfred Schmid. Daher begann jene Elf, die auch beim 2:0 in Altach begonnen hatte, nahm Neuzugang Lucas Galvao ebenso auf der Bank Platz wie Marco Djuricin und Georg Teigl. Nachsatz Schmid: „Damit können wir aber gut nachlegen.“ Die nächste violette Parallele zu Altach: Hatte man im Ländle nach 16 Minuten 1:0 geführt, so brauchte man diesmal nur zwei Minuten länger – Ballstafette über Ohio, Fischer und Braunöder zu Jukic, der fackelte nicht lange, donnerte die Kugel unhaltbar ins Netz. Eine verdiente Führung, denn die Austria hatte mehr Ballbesitz, mehr Pässe, mehr Schüsse zu verzeichnen. Daran änderte sich bis zur Pause auch nicht viel, Hartberg konnte gegen eine „giftige“ Austria deren Keeper Patrick Pentz nie prüfen. Während sein Gegenüber bei einem weiteren Jukic-Kracher (34.) und einem Ohio-Schuss aus kurzer Distanz (43.) weitere violette Tore verhinderte und Ohio dazu frei einen Meter vorm Tor stehend den Ball nicht kontrollieren konnte (44.). Unfassbar, was sich gleich nach Wiederanpfiff ereignete: Steinwender rammte im Strafraum die Stollen ins Knie von Ohio, Schiri Muckenhammer ließ weiterspielen, Video-Referee Manuel Schüttengruber meldete sich dann nicht – unglaublich, dass da nicht eingegriffen worden ist. Ex-Hartberger trifft Die Austria blieb ruhig, zog ihr Ding weiter durch und wurde bald durch das 2:0 des Ex-Hartbergers Fischer belohnt (55.). Pentz rettete in Minute 71 gegen Aydin, Violett hat weiter die zweitbeste Abwehr der Liga! Peter Klöbl Happy Birthday Trainer: Austrias Manfred Schmid feiert heute seinen 51. Geburtstag, von der Mannschaft gab es drei Punkte Nach dem 2:0 gegen Hartberg ist Violett weiter voll auf Kurs Richtung Meistergruppe „Dieser Sieg ist das schönste Geschenk!“ E twas mehr als 7000 Zuschauer waren in die Generali-Arena gekommen, um bei Austrias Versuch, erstmals in dieser Saison in der Liga zwei Siege am Stück einzufahren, live dabei zu sein. Am Ende durften sie darüber jubeln – dem 2:0 in Altach ließ Violett gestern ein 2:0 gegen Hartberg folgen, damit stimmt am Verteilerkreis der Kurs Richtung Meistergruppe. „Die Fans haben uns lange gefehlt, man hat gemerkt, dass die tolle Stimmung der Mannschaft noch einmal einen Schub gegeben hat“, so Trainer Manfred Schmid. „Großes Kompliment dafür an unsere Anhänger!“ Ein Kompliment sprach er aber auch seiner Mannschaft aus: „Es macht mich einfach nur stolz, wie sehr die Jungs für diese Siege alles geben. Sie wollen unbedingt in diese Meistergruppe, arbeiten Tag für Tag im Training hart für dieses Ziel, zeigen das dann in jedem Spiel.“ Von Tormann Pentz bis zu Stürmer Ohio – die Austria hatte gestern keinen einzigen Schwachpunkt! Da hat der Trainer eine Truppe zusammengeschweißt, eine Truppe, die ihm zum heutigen 51. Geburtstag drei Punkte auf die Torte legte: „Dieser Sieg ist das schönste Geschenk!“ Dreifach wichtig Wie wichtig dieser 2:0-Sieg war, zeigt der Blick auf die Tabelle: Erstens ist man zumindest bis heute einmal Vierter; Zweitens liegt man nun fünf Punkte vor Hartberg; Drittens konnte man so wie Ried (3:2 gegen WSG Tirol) und der LASK (3:0 bei der Admira) voll punkten, verlor man auf diese Klubs kein Terrain. Nächsten Sonntag spielt die Austria wieder daheim (Wolfsberg), dann geht es in die Südstadt zur Admira. Peter Klöbl 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 20. Februar 2022 hope and glory schrieb vor einer Stunde: Mückenhammer hat es mMn echt nicht gesehen. Ich glaube ihm war durch einen Hartberger die Sicht verstellt. Er hat sich mMn auf den VAR verlassen. K.A. warum die das nicht kontrolliert haben. Für mich eine bodenlose Frechheit! Bekommen wrsl. nicht wenig Geld für die 90 Minuten und machen solche Fehler! Wurden die Schiris von den Medien eigentlich befragt dazu? Ich einen Zweiten: bitte,bitte,bitte bleib noch ein paar Jahre bei uns! Hatte im Stadion sogar das Gefühl, dass er extra kurz gewartet hat vorm Out, ob sich der VAR einschaltet 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 20. Februar 2022 AngeldiMaria schrieb vor 3 Stunden: Denke nächste Woche wird wieder dieselbe Elf auflaufen. Sollte sich keiner verletzen, erkranken oder im Training hängen lassen. Never change a winning team. Ich glaube wir sehen gegen WAC die 5er Kette wieder damit Sutti und Martins über außen mehr Freiheit haben. Galvao kommt, AG10 dafür auf der Bank. Und gegen Admira darf AG wieder von Beginn an, Sutti rastet und Galvao komplettiert links die 4er Kette. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
loeni9 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 20. Februar 2022 Für mich die beste Leistung seit langem! Es hat mir schon seeeehr lange nicht mehr so viel Spaß gemacht der Austria zuzusehen. Das heutige Geburtstagskind macht sehr viel richtig. Vor allem freut mich dass sich einige der Jungen so ins Rampenlicht spielen! Nun hoffe ich auf das OP und dann können die Jungs mal komplett frei aufspielen und zeigen was sie draufhaben ohne ständig daran denken zu müssen Punkte gegen den Abstieg zu sammeln! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ardbeg Wahnsinniger Poster Geschrieben 20. Februar 2022 pramm1ff schrieb vor 12 Stunden: Was machst in Cebu City?! Mich hat es da auch schon hinverschlagen, aber das war doch ein Arbeitseinsatz der besonders exotischen Sorte. privat; Weiteres per pn, um nicht zu viel off topic zu kommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 20. Februar 2022 echter-austrianer schrieb vor 32 Minuten: Ich glaube wir sehen gegen WAC die 5er Kette wieder damit Sutti und Martins über außen mehr Freiheit haben. Galvao kommt, AG10 dafür auf der Bank. Und gegen Admira darf AG wieder von Beginn an, Sutti rastet und Galvao komplettiert links die 4er Kette. Kann natürlich auch sein. Ja mittlerweile erfreulich, dass wir mehrere Optionen und Spielvarianten drauf haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 Im ASB-Olymp Geschrieben 20. Februar 2022 loeni9 schrieb vor 6 Minuten: Für mich die beste Leistung seit langem! Es hat mir schon seeeehr lange nicht mehr so viel Spaß gemacht der Austria zuzusehen. Das heutige Geburtstagskind macht sehr viel richtig. Vor allem freut mich dass sich einige der Jungen so ins Rampenlicht spielen! Nun hoffe ich auf das OP und dann können die Jungs mal komplett frei aufspielen und zeigen was sie draufhaben ohne ständig daran denken zu müssen Punkte gegen den Abstieg zu sammeln! Sollte es in der Theorie das OPO werden... Dort wird der Druck nicht kleiner, beim Kampf um die EC Plätze 😉 Gut ist kein Existenzdruck, aber doch auch... ...dazu gab's gestern Interviews bei die Wattener - kann man auf Sky nachsehen bzgl. Drucksituationen... justforinfo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fak-ler Im ASB-Olymp Geschrieben 20. Februar 2022 Heute seit Jahren wieder mal die Krone gelesen, sporteil. Braunöder die selbe Benotung wie djuricin, danke das wars wieder für länger 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Legende Geschrieben 20. Februar 2022 violaNG schrieb vor 9 Stunden: Wobei man sagen muss, so jung war die Mannschaft heute im Schnitt gar nicht... was jetzt nicht heisst, das wir nicht viele Talente fördern, aber unter 20 waren aus der Startelf "nur" 3, Jukic ist "schon" 21, Handl 23, der Rest 25 oder älter. Einwechselspieler Kreiker, aber auch Galvao, Djuricin und Teigl. Klar waren einige junge verletzt, die möglicherweise statt dem einen oder anderen älteren gespielt hätten, aber es soll ja auch keine Kritik sein, im Gegenteil. Manfred Schmid hat geschafft, eine gute Mischung aus gestandenen Spielern und Jungen zu schaffen, das Besondere ist aber meiner Meinung nach eher, dass die jungen sich unter Manfred Schmid extrem schnell in die Mannschaft einfügen oder sogar in kurzer Zeit zu absoluten Leistungsträgern werden. Und die älteren trotzdem auch zu den Leistungen zu bringen, die ihre Position am Feld rechtfertigt. Beides ist früheren Trainern warum auch immer nicht so gelungen wie aktuell Manfred Schmid. In diesem Sinne: Happy Birthday, Trainer! Ergänzung: ich hab grad bei Sofascore geschaut, mit 25,1 Jahren Durchschnittsalter der Startelf trotzdem die jüngste der 6 Mannschaften, die heute gespielt haben... Die Mischung macht es und GENAU die, die jetzt spielen : Suttner, Grünwald, Teigl, Mühl und Djuricin sind charakterlich und auch sonst jene Routeniers, die es braucht. Daher bitte auch unbedingt Suttner und Teigl verlängern (Teigl der Killersprinter ^^) PENTZ sowieso dringend (ich weiß, die Spieler müssen da auch mitmachen)....auch Grünwald bitte an den Verein binden. Ich habe einige Mannschaftsbilder aufgehängt, ab 2011 ist fast IMMER Grünwald drauf. Das nennt man Urgestein (!) .... und er hat sich gestern auch sehr bemüht. Das er nicht mehr der schnellste ist, ist klar brillantinbrutal schrieb vor 7 Stunden: Ohne den Anteil von Orti und MS schmälern zu wollen, aber gescoutet und ausgebildet wurden die Spieler, die uns nun Spaß machen, zum weit überwiegenden Teil von anderen. Sie haben einen großen Anteil an der Situation weil sie einfach den Verein in ein positives Licht rücken, besonders Orti strahlt immens viel Optimismus aus und wirkt sehr sympathisch , Schmid macht einen sehr guten Job, klar, es können auch Tiefs kommen, aber zb zu Saisonbeginn waren wir ziemlich unten und mit den vielen X auch in der Tabelle immer hinten, trotzdem war die Stimmung gut, die Fans positiv usw...ein Verdienst der neuen sportlichen Leitung. Das muss auch J Werner so sehen und Ortlechner da ab Sommer fix in einer Verantwortungsvollen Führungsrolle belassen....wird er auch, die 2 sind glaub ich eh Haberer bigben79 schrieb vor 9 Stunden: Handl war da aber um nichts schwächer!! Beide mit jeweils 1 Solo und dabei 4-5 Hartberger aussteigen lassen! Galvao kann für mich auch nur durch eine Systemumstellung spielen, Handl und Mühl funktionieren aktuell perfekt! Galvao wird sicher noch spielen, Suttner ist nicht mehr der Jüngste, wenn er sich weh tut haben wir eben mit Galvao einen guten Linksfuß im Kader....wir brauchen sicher Handl UND Galvao.... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. Februar 2022 Eines muss ich noch sagen. es war gestern GEIL !!!!!!!!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Groovee Im ASB-Olymp Geschrieben 20. Februar 2022 echter-austrianer schrieb vor 13 Stunden: I hob gor nix druckt, ned amal was gsegn ..... Das ist wkrklich strange. Am Handy? Auch am Desktop das gleiche Problem? Kann ich mir nicht wirklich erklären aber schau mir das nochmal am Montag an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Postinho Geschrieben 20. Februar 2022 (bearbeitet) Nachdem die berechtigten Lobeshymnen auf die gestrige Leistung mehrfach abgesungen wurden noch ein Punkt, der hier zu erwähnen wäre. In zumindest keinem von mir gehörten Interview erwähnt Sir Manfred Schmid die Situation um das klare Elferfoul. Ich hoffe diese Fairness und Zurückhaltung wird auch beim Schiriwesen so wahrgneommen (Ironie off) Man stelle sich den ehemaligen Vorstadtübungsleiter in seiner Rumpelstilzchenmanier vor, welch Probleme da der Kameramann/frau hätte den Didl im Bild zu halten, wenn dieser von Schiri-Buli-Verschwörungstheorien gegen Radip fasseln würde. Dank an dieser Stelle an die Kronenzeitung, die SR Muckenhammer (schwach genauso wie VAR Schüttengruber) beurteilte und Kolumnist Peter Klöbl, der treffend von Unglaublichem in Bezug auf die Elferszene schrieb. Auch in anderen Online-Medien kriegt Schüttler sein Fett berechtigterweise ab. Aufgefallen ist mir auch, dass Manfred Fischer gestern gegen seinen Ex-Ex-Klub getroffen hat und auch gejubelt hat, nachdem er letzte Woche gegen seinen Ex-Klub dies noch unterlassen hat. Ich sag amal so: Manni schrei es raus, wie geil es ist für die Austria zu treffen. Weiter so. bearbeitet 20. Februar 2022 von Torberg*1911 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 20. Februar 2022 Torberg*1911 schrieb vor 1 Minute: Aufgefallen ist mir auch, dass Manfred Fischer gestern gegen seinen Ex-Ex-Klub getroffen hat und auch gejubelt hat, nachdem er letzte Woche gegen seinen Ex-Klub dies noch unterlassen hat. Manni schrei es raus, wie geil es ist für die Austria zu treffen. Weiter so. Naja gut, aber in Hberg war er ein Jahr und in Altach dann schon 3 Jahre. Das ist schon ok. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 20. Februar 2022 (bearbeitet) leidenderfreak schrieb vor 11 Stunden: Ist eigentlich unergründlich wie MANFRED SCHMID einer MS innerhalb von 8 mom , Basics wie Laifberritschaft, absolut gutes Zeikampfverhalten, Mentalität und noch dazu spielerische Austria DNA einimpfen konnte, woran in den letzten 7, 8 Jahren ganze Trainerlegionen gescheitert sind. Da gibt es meiner Meinung nach mehrere Faktoren. Einerseits hat sich nach dem Meistertitel und CL-Einzug eine gewisse Selbstzufriedenheit im Verein breit gemacht: "Nach dem Motto, wir haben es geschafft, sind am richtigen Weg müssen eh nix anders machen oder uns verändern." Und das war so lange drinnen im Verein bis LASK, WAC usw. an uns vorbei gezogen sind. Zweitens: Die Besetzung des zentralen Mittelfelds. Mit Holland-Mader waren wir Meister und in der CL. Haben beide einen tollen unauffälligen Job damals gemacht im Mittelfeld. Die erste Fehlbesetzung war dann Leitgeb. Dann kam Fink und der hat mit Holzhauser dann sein ganz eigenes Konzept versucht, was anfangs sehr gut funktioniert hat, weil wir auch in der Offensive mit Kayode, Pires, Venuto usw. richtig Qualität und Speed hatten. Nur die Qualität hat dann immer mehr nachgelassen mit der Kombination, dass sich die Gegner auf uns eingestellt haben bzw. generell ihre Spielweise umgeändert haben, Sprichwort frühes anpressen um den Gegner in der eignen Hälfte unter Druck zu setzen und zu Fehler zu zwingen, oder dem langen Ball. Mit Uros Matic war es unter Letsch noch einmal eine Verbesserung nach oben, aber im Prinzip haben da Kosten und Output nicht mehr zusammengepasst. Und dann fing die Katastrophe mit Jeggo, Ebner und den Experimenten mit Grünwald an. War alles untauglich. Den ersten Schritt aus dem Jammertal hat dann Peter Stöger mit der Leihe von Martel gemacht. Und meiner Meinung nach achtet man nun mehr auf die Mentalität der Spieler bei der Auswahl. Ein Talent ist zwar nett, aber ohne die richtige Einstellung in Wahrheit nicht brauchbar heute. Bzw. verzichtet man darauf fertige Spieler zu holen, die aber in Wahrheit kein Entwicklungspotential mehr haben wie Ebner, Zwierschitz, Jeggo..... bearbeitet 20. Februar 2022 von Südveilchen 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ForzaViola71 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 20. Februar 2022 Absolut verdienter Sieg unserer Jungs der niemals gefährdet war. Das war eine Top Leistung der gesamten Mannschaft, und der Support im Stadion ist auch im TV super rüber gekommen. Leider konnte ich gestern nicht Live dabei sein, aber jetzt bin ich schon richtig geil auf kommende Woche. Wenn wir weiterhin auf diesem Niveau spielen, dann werden wir auch den WAC biegen und uns hochverdient das OP sichern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.