MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 14. Februar 2022 Rapid_Wien schrieb vor 17 Minuten: Park and Ride Wien Hütteldorf Pivarnik schrieb vor 11 Minuten: Is dich genau daneben eine Parkgarage die fast nix kostet und immer freie Plätze hat. wenn man die Garage im vorher zahlt wartet man eine halbe bis ganze Stunde beim Automaten und nochmal mind. 1 Stunde beim rausfahren 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pivarnik Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. Februar 2022 Dann is besser man zahlt einfach Parkscheine via Handyparken. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neunzehner Awoos? Geschrieben 14. Februar 2022 Braucht man als Rapidfan tatsächlich eine Erinnerung per Mail, Story oder Posting, um zu wissen das wir EC spielen? Den engeren Fankern hätte ich schon auf 15-20k geschätzt. Haben wir so viele Fans während und durch die Pandemie verloren? Gibts so viele Schwurbler im Rapidumfeld? Sind so viele Fans massiv unzufrieden? Wenn keine 10-12k kommen frag ich mich schon, wos sul dos? 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 14. Februar 2022 Pivarnik schrieb vor 17 Minuten: Dann is besser man zahlt einfach Parkscheine via Handyparken. Verstehe ich das richtig das ich mit Handyparken (hab ich noch nie genutzt) dann zb. Für 4h zahle und dann irgendwo in ober st. Veit stehen bleiben kann sobald dort das parkpickerl gilt? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ppg ... Geschrieben 14. Februar 2022 derfalke35 schrieb vor 5 Stunden: Ich rechne schon mit zumindest 10K, trotzdem erheblich weniger als gegen Zagreb (über 22K) und gegen Genk (über 18K). Ich fürchte es werden weniger als 10k. Euphorie wurde im Keim erstickt, übrig geblieben ist die Botschaft dass wir v.a. sparen müssen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Effendi Wichtiger Spieler Geschrieben 14. Februar 2022 Am Freitag hat der Vorverkauf für Abonnenten begonnen, und heute schickt Rapid eine Mail für Abo+ Abonnenten aus, das dieses Mal die Tickets nicht automatisch gebucht werden. Man merkt, es hat sich jemand etwas dabei gedacht.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ciscoman Spitzenspieler Geschrieben 14. Februar 2022 Mich stört schon seit einiger Zeit unsere Preispolitik. Wir rühmen uns der Arbeiterverein zu sein aber bei uns ist alles teurer bzw kostet alles extra (Cup ist bei vielen Vereinen im Abo inkludiert). Das geht gut solange eine Euphorie da ist und man froh ist ein Ticket zu ergattern. Aber durch Corona und auch schon teilweise davor ging das Interesse zurück und Preis/Leistung passt immer weniger. In meiner Abokategorie kostet das Match 39€ und ich muss sagen es ist es mir diesmal einfach nicht wert. Ich gehe ins Stadion weil ich ein Spiel sehen will, mir ist egal welche Coronaregel gilt (war auch im Cup und gegen Salzburg) und mir ist auch egal ob wer singt und klatscht und supportet. Uch sehe das als eine Art von Protest weil solange das Stadion trotzdem voll ist wird sich nix ändern. Denke auch nicht das es wirklich was bringt und so mancher wird sagen das ich eh kein richtiger Fan bin. Ich denke man müsste umdenken und wirklich versuchen die Leute ins Stadion zurückzubringen. Von Tradition zu schwafeln und sich nur freuen das die Einschränkungen bald weg sind wird dafür aber zu wenig sein. 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pivarnik Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. Februar 2022 (bearbeitet) damich schrieb vor 35 Minuten: Verstehe ich das richtig das ich mit Handyparken (hab ich noch nie genutzt) dann zb. Für 4h zahle und dann irgendwo in ober st. Veit stehen bleiben kann sobald dort das parkpickerl gilt? Das Problem ist dass offiziell nur zwei Stunden Parkdauer möglich sind. Man kann zwar nach den maximalen zwei Stunden via Handyparken um weitere zwei Stunden verlängern. Muss aber dazwischen das Fahrzeug um eine Wagenlänge bewegen. bearbeitet 14. Februar 2022 von Pivarnik 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tirnweth Postinho Geschrieben 14. Februar 2022 Ja, keine Ahnung. Muss eh jeder wissen ob er/sie kommen will oder nicht. Ich lass den EC Abend sicher nicht aus. Freu mich schon drauf, ist immer was besonderes und überwintern ist bei uns auch keine Selbstverständlichkeit. Klar ist aber auch das mittlerweile viel zusammenkommt (äußere und innere Probleme) die jeden auf seine Weise beschäftigen und dadurch stehen wir nun da wo wir nun mal sind. Ist natürlich schade wenn das Stadion vieleicht nicht mal zu einen 1/3 gefüllt ist, aber auch die können Stimmung machen, geht nicht immer nur um Masse und Trommeln. Man kanns auch positiv sehen, EC Touristen werden sicher diesmal nicht viele im Block West sein 9 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dingo Posting-Pate Geschrieben 14. Februar 2022 (bearbeitet) Pivarnik schrieb vor 18 Minuten: Das Problem ist dass offiziell nur zwei Stunden Parkdauer möglich sind. Man kann zwar nach den maximalen zwei Stunden via Handyparken um weitere zwei Stunden verlängern. Muss aber dazwischen das Fahrzeug um eine Wagenlänge bewegen. Ich nutze Handyparken seit vielen Jahren regelmäßig und öfters über 2 bzw. 3 Stunden am selben Platz und noch nie war die Parkdauer ein Thema. Die Stadt ist froh über 2,20 € Einnahmen/Stunde und hätte auch gar nicht die Kapazitäten, die Parkdauer zu überwachen. bearbeitet 14. Februar 2022 von dingo 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pivarnik Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. Februar 2022 dingo schrieb vor 1 Minute: Ich nutze Handyparken seit vielen Jahren regelmäßig und öfters über 2 bzw. 3 Stunden und noch nie war die Parkdauer ein Thema. Die Stadt ist froh über 2,20 € Einnahmen/Stunde und hätte auch gar nicht die Kapazitäten, die Parkdauer zu überwachen. Ich denke auch, dass gerade bei einem Rapidspiel keine Aktion scharf kommt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pivarnik Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. Februar 2022 MiTrov schrieb vor einer Stunde: Braucht man als Rapidfan tatsächlich eine Erinnerung per Mail, Story oder Posting, um zu wissen das wir EC spielen? Den engeren Fankern hätte ich schon auf 15-20k geschätzt. Haben wir so viele Fans während und durch die Pandemie verloren? Gibts so viele Schwurbler im Rapidumfeld? Sind so viele Fans massiv unzufrieden? Wenn keine 10-12k kommen frag ich mich schon, wos sul dos? Ich denke zur Preispolitik gibt es einige Aspekte: Was aber Offtopic wäre. Ein Spiel unter der Woche, mit Übertragung im Free TV gegen einen unattraktiven Gegner. Da kommen eben weniger Leute. (Salzburg, Sparkurs, Umbruch und Corona kommen auch noch dazu) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. Februar 2022 zidane001 schrieb vor 4 Stunden: wenn du mich ansprichst. ja, bin ich sicher. 20 Jahre Mitglied, 18 Jahre Abo, Verein unterstützt, Leute zum Verein gebracht --> kein treuer Fan? Frag für mich. Fühl dich nicht angesprochen wenn du es als anders empfindest: Fan sein ist eine folge von gruppenbewusstsein und die 2 Jahre Gruppenentwöhnung werden generell überall dort spuren hinterlassen wo schon eine ganze Zeit lang eine "Trägheit der Gewohnheit " geherrscht hat. Und mal ganz ernsthaft gesagt: Es gibt keine bringschuld gegenüber jeglicher Gruppe. Sei Fan deines Vereins solange es dir, in deinem Leben, eine Freude bringt. Du hilfst weder der Gruppe noch dir selbst wenn du mit einem Frust im Stadion aufschlägst. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 14. Februar 2022 (bearbeitet) ciscoman schrieb vor 53 Minuten: Mich stört schon seit einiger Zeit unsere Preispolitik. Wir rühmen uns der Arbeiterverein zu sein aber bei uns ist alles teurer bzw kostet alles extra (Cup ist bei vielen Vereinen im Abo inkludiert). Das geht gut solange eine Euphorie da ist und man froh ist ein Ticket zu ergattern. Aber durch Corona und auch schon teilweise davor ging das Interesse zurück und Preis/Leistung passt immer weniger. In meiner Abokategorie kostet das Match 39€ und ich muss sagen es ist es mir diesmal einfach nicht wert. Ich gehe ins Stadion weil ich ein Spiel sehen will, mir ist egal welche Coronaregel gilt (war auch im Cup und gegen Salzburg) und mir ist auch egal ob wer singt und klatscht und supportet. Uch sehe das als eine Art von Protest weil solange das Stadion trotzdem voll ist wird sich nix ändern. Denke auch nicht das es wirklich was bringt und so mancher wird sagen das ich eh kein richtiger Fan bin. Ich denke man müsste umdenken und wirklich versuchen die Leute ins Stadion zurückzubringen. Von Tradition zu schwafeln und sich nur freuen das die Einschränkungen bald weg sind wird dafür aber zu wenig sein. Danke, du sprichst mir aus der Seele. Ich wäre gerne für etwa 20-25 Euro dabei gewesen, aber in meiner Kategorie 33 Euro ist mir dann doch zu heftig. Mit Anreise und Konsum div. Getränke komm ich unter 50 euro nicht weg. Sorry, wenn ich dafür couch u gscheites bier ohne scheiß Maske und sitzen im Warmen vorziehe. Ich frage mich halt auch wo diese Preispolitik hinführt. Haben wir auch bald künstliche "ticketverknappung"? Ich spiele auch schon länger mit dem Gedanken mit den Kids den Familiensektor zu erkunden, aber wenn ich da 100€ plus für ein Spiel hinleg und die Jungs da unten meinen nach Rückstand is eh scho alles Oarsch, dann lass ichs lieber.... bearbeitet 14. Februar 2022 von McKenzie1983 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gloggi99 Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Februar 2022 (bearbeitet) MiTrov schrieb vor 8 Stunden: Braucht man als Rapidfan tatsächlich eine Erinnerung per Mail, Story oder Posting, um zu wissen das wir EC spielen? Den engeren Fankern hätte ich schon auf 15-20k geschätzt. Haben wir so viele Fans während und durch die Pandemie verloren? Gibts so viele Schwurbler im Rapidumfeld? Sind so viele Fans massiv unzufrieden? Wenn keine 10-12k kommen frag ich mich schon, wos sul dos? Bin dreimal gspritzt und sehe absolut nicht ein das ich diesen grauslichen unhygienischen störenden Fetzen während des gesamten Spiels tragen muss. Würde das tragen ja noch zum Getränke und Häusl gehen akzeptieren. Und dann die sportliche Leistung des Herbstes und auch die zwei Frühjahrspartien geben mir den Rest. Mein erstes Spiel wird gegen Kärnten zu Hause sein. Sollte das UP am Ende raus kommen sehen sie mich im Frühjahr nimma. Werde aber trotzallem mein Abo nächste Saison wieder verlängern und wieder Hoffnungsfroh in die Neue Saison gehen. bearbeitet 15. Februar 2022 von gloggi99 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts