IIngobert Postet viiiel zu viel Geschrieben 19. April 2022 (bearbeitet) supporter_nord schrieb am 6.12.2021 um 12:07 : Welcome back! Mögest du ein langjähriger Cheftrainer werden! bearbeitet 19. April 2022 von IIngobert 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual1908 Postinho Geschrieben 19. April 2022 boandlkramer schrieb vor 22 Minuten: aha, der Goalie ist nicht fähig einen einzigen Ball zu halten - geh leck 😂😂 Wenn ihr ihn mit Geld zuscheißts darf er gerne gehen. Glaub ich aber kaum. Wobei, sind ja schon öfter Rieder von der ersten in die 2.Liga zum Lask gewechselt ich persönlich brauch den Bajic nicht und mit Geld überhäuft wird er hoffentlich auch nicht. und bzgl. Liga 2. Ist ja nicht so, als wärt ihr bereits gerettet. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
boandlkramer Postinho Geschrieben 19. April 2022 casual1908 schrieb vor 11 Minuten: ich persönlich brauch den Bajic nicht und mit Geld überhäuft wird er hoffentlich auch nicht. und bzgl. Liga 2. Ist ja nicht so, als wärt ihr bereits gerettet. Ich troll aber auch nicht mit völlig haltlosen Gerüchten über einen eurer besten Spieler in eurem Forum 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wikal85 Knows how to post... Geschrieben 19. April 2022 So ich war ja guter Dinge was Ibertsberger betrifft aber so kann man sich tauschen. Es ist für mich schon auch Sinnbildlich wenn man sich anschaut seit er Trainer ist waren keine Spieler mehr auf einer PK. Dann die Aussage von Samstag so in der Richtung es ist ihm egal was die Fans zu den Spielern sagen. Sagt für mich auch viel aus er ist wohl doch ein kleiner selbst Darsteller geworden. Zu Heinle mit der Lizenz würde es stand jetzt keine Probleme mehr geben. Da er im Pro Kurs ist und das reicht schon damit er uns trainieren darf. War unter Glasner das gleiche. Unter Ibertsberger hat keiner im Team einen Schritt nach vor gemacht eher im Gegenteil. Spieler wirkten verunsichert die Körpersprache die man unter Heraf und dann auch unter Heinle hatte war eine andere. Darum seh ich diesen Schritt für genau richtig. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 19. April 2022 boandlkramer schrieb vor 26 Minuten: Ich troll aber auch nicht mit völlig haltlosen Gerüchten über einen eurer besten Spieler in eurem Forum 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forvert Postinho Geschrieben 19. April 2022 was kotzt mich dieser verein an. an einem eingeschlagenen weg oder system festhalten? - naaa, sowas braucht’s ja nicht.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sali1912 Teamspieler Geschrieben 19. April 2022 Völlig richtige Entscheidung, jedoch sollte sich der Vorstand schön langsam auch mal hinterfragen! Seit Gludovatz hat kein einziger Trainer mehr eineschlagen - von kompletten Griff ins Klo bis maximal naja geht schon war nichts mehr dabei. Was man aus dem Umfeld des Vereins hört ist immer wieder dass ziemlich viele und einflussreiche Einflüsterer auf Vorstands und Funktionärsebene geben soll. War unter Glasner schon unter anderem Thema, weiß hier jemand genaueres? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nunostumezs Amateur Geschrieben 19. April 2022 Völlig richtige Entscheidung. 2 Heimspiele in Folge vercoacht. Da kann man nur die Reissleine ziehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wikal85 Knows how to post... Geschrieben 19. April 2022 Sali1912 schrieb vor 32 Minuten: Völlig richtige Entscheidung, jedoch sollte sich der Vorstand schön langsam auch mal hinterfragen! Seit Gludovatz hat kein einziger Trainer mehr eineschlagen - von kompletten Griff ins Klo bis maximal naja geht schon war nichts mehr dabei. Was man aus dem Umfeld des Vereins hört ist immer wieder dass ziemlich viele und einflussreiche Einflüsterer auf Vorstands und Funktionärsebene geben soll. War unter Glasner schon unter anderem Thema, weiß hier jemand genaueres? Also unter Glasner oder oder Angeschmid war Reiter wohl mehr oder weniger Schuld. Angerschmid zB wollte vor Saisonende über einen neuen Vertrag reden da man ja gut da stand. Sein Vertrag hätte sich ab einer gewissen Punktezahl automatisch verlängert. Reiter sagt ihm dann man muss jetzt nicht darüber reden er soll schauen das er die Punkte erreicht. So fühlte er sich nicht richtig behandelt und ist dann selbst gegangen. Glasner hatte wohl einige Versprechen von Reiter die es aber wohl nie in einem Vertrag den Glasner so wohl auch nie wirklich hatte da geschafft. Da einige Dinge dann nicht gehalten wurden ging Glaser zum Lask wo man ihm dann damals wie man gesehen hat zu recht seine Freiheiten gegeben hat. Denke Heinle wird über die Saison hinaus Trainer bleiben hoffe ich mal damit das mit den Trainer endlich aufhört. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mission Wiederaufstieg Wichtiger Spieler Geschrieben 19. April 2022 (bearbeitet) Nein Reiter war damals nicht schuld. Ist aber alles Vergangenheit. Zum Beispiel ich bin wie so viele Fans in letzter Zeit wieder richtig stolz auf die SVR gewesen. Sogar beim letzten Heimspiel hätten wir aufgrund der gesamten Spielleistung den Sieg verdient gehabt. Ibertsberger hätte uns sicher noch zum Klassenerhalt geführt. Zum Cupsieg aufgrund der Salzburger Übermacht natürlich wohl kaum. Nach dem Klassenerhalt wäre Heinle sowieso zum Cheftrainer aufgestiegen. Jetzt besteht halt die Gefahr, dass unser wieder mal die Nerven verlierender Superexperte Daxl den Heinle unnötig verbrennt, den wir bei der Mission Wiederaufstieg dringend benötigt hätten. Sollten wir absteigen ist für mich ganz klar wieder mal Daxl schuld. Sieht sonst wie immer keiner. Auch gut. Alles wieder mal sehr riskant von ihm. Hoffentlich hoffentlich geht das ausnahmsweise mal ohne Abstieg aus… bearbeitet 19. April 2022 von Hammerwerfer Schriftgröße angepasst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 19. April 2022 Mission Wiederaufstieg schrieb vor 21 Minuten: Nein Reiter war damals nicht schuld. Ist aber alles Vergangenheit. Zum Beispiel ich bin wie so viele Fans in letzter Zeit wieder richtig stolz auf die SVR gewesen. Sogar beim letzten Heimspiel hätten wir aufgrund der gesamten Spielleistung den Sieg verdient gehabt. Ibertsberger hätte uns sicher noch zum Klassenerhalt geführt. Zum Cupsieg aufgrund der Salzburger Übermacht natürlich wohl kaum. Nach dem Klassenerhalt wäre Heinle sowieso zum Cheftrainer aufgestiegen. Jetzt besteht halt die Gefahr, dass unser wieder mal die Nerven verlierender Superexperte Daxl den Heinle unnötig verbrennt, den wir bei der Mission Wiederaufstieg dringend benötigt hätten. Sollten wir absteigen ist für mich ganz klar wieder mal Daxl schuld. Sieht sonst wie immer keiner. Auch gut. Alles wieder mal sehr riskant von ihm. Hoffentlich hoffentlich geht das ausnahmsweise mal ohne Abstieg aus… Was zum Teufel laberst du da? 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 19. April 2022 Wikal85 schrieb vor 55 Minuten: Also unter Glasner oder oder Angeschmid war Reiter wohl mehr oder weniger Schuld. Angerschmid zB wollte vor Saisonende über einen neuen Vertrag reden da man ja gut da stand. Sein Vertrag hätte sich ab einer gewissen Punktezahl automatisch verlängert. Reiter sagt ihm dann man muss jetzt nicht darüber reden er soll schauen das er die Punkte erreicht. So fühlte er sich nicht richtig behandelt und ist dann selbst gegangen. diese variante hör ich aber jetzt zum ersten mal. es widerspricht auch den medienmeldungen, wo immer klar war, dass der verein angerschmid nicht mehr wollte und keineswegs umgekehrt. ob angerschmid danach noch weitergemacht hätte, wenn er die 48 punkte doch erreicht hätte, wäre eine neue diskussion gewesen - und auch ordentlich absurd, wenn ihm vorher schon das vertrauen entzogen wurde. hier zum beispiel die beiden hauptakteure im wortlaut: https://www.skysportaustria.at/angerschmid-habe-die-entscheidung-des-vereins-akzeptiert/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NB574 Bunter Hund im ASB Geschrieben 19. April 2022 supporter_nord schrieb vor 3 Stunden: Ich versuche irgendwie eine Begründung für die Trainerwechsel des letzten Jahres zu finden, komme aber zu keinem logischen Schluss. Zum einen muss man hoffen, dass es in beiden Fällen (Heraf, Ibertsberger) keine sportlichen Gründe sind, sonst muss man die Verantwortlichen schon fragen ob sie aus den "schlechten" Jahren gar nichts gelernt haben bzw. ihre Ansprüche in Relation mit den Möglichkeiten des Vereins stehen. Und wenns schon wieder an der Chemie zwischen irgend jemanden liegt, würde ich mal einen Chemiker als Trainer engagieren. Oder einen Psychologen. Es kann doch nicht sein, dass bei uns ein Trainer - unabhängig davon ob er erfolgreich ist oder nicht - immer wieder an irgendwelchen persönlichen Befindlichkeiten scheitert. Falls sich Co-Trainer, Spieler oder andere Mitarbeiter dem Cheftrainer nicht unterordnen können, sollte man hier vielleicht mal den Hebel ansetzen. Sonst wird das noch lange so weiter gehen. Das ist doch lächerlich (und teuer noch dazu), wenn wir jedes Jahr 3 Trainer brauchen. Heraf Verabschiedung versteh ich nicht, die von Ibertsberger schon, weil einfach durch die Bank der ganze Kader spielerisch mega abgebaut hat.. Heraf's Fußball war über 80 Minuten halt nicht anzusehen.. die restlichen 10 hat er uns aber geile Momente bereitet.. Heinle hat gelebt von Heraf's Mauererei auf Umschalten und Ballbesitz.. Der ist eh nicht zu beneiden, weil wir momentan beides nicht können.. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wind Fanatischer Poster Geschrieben 19. April 2022 (bearbeitet) Harte aber wohl richtige Entscheidung.Zum einen gibt es ein Spiel dass uns über Jahre hinweg einen grossen finanziellen Spielraum geben würde, sollten wir überraschen. Ja und wie schwer es ist nach einem Abstieg wieder in die Spur zu finden wissen wir alle. 2003 hat man definitiv zu spät die Reissleine gezogen, nachdem der Herbst sehr erfolgreich war. Dies hat man diesesmal früh genug erkannt. Ich wüsste nicht warum man dem Vorstand einen grossen Vorwurf machen soll. Wenn man in 3 Heimspielen gegen schwächere Gegner nur einen Punkt macht und man auch merkt das die Mannschaft sich zurück entwickelt muss man alle Möglichkeiten in Erwägung ziehen. Die Auswechslungen waren ebenfalls sehr unglücklich und für mich ist er auch kein "Typ" der eine Mannschaft aus einer schweren Lage wieder rausbringen kann. Jetzt ist aber die Mannschaft am Zug. Hoffe die intensiven Gespräche mit den Fans, als auch intern hat die Mannschaft jetzt nochmal zusammengeschweisst und man geht gestärkt in die wichtigen Wochen. Man weiss dass man es kann und ganz klar unter den Verhältnissen gespielt hat. Verunsicherung wegschieben auf die eigene Stärke verlassen und mit vollen Selbstvertrauen in die nächsten Spiele gehen. Einer für alle, alle für einen!!! Und alle anmelden für das Cupfinale! bearbeitet 19. April 2022 von wind 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wikal85 Knows how to post... Geschrieben 19. April 2022 (bearbeitet) raumplaner schrieb vor 1 Stunde: diese variante hör ich aber jetzt zum ersten mal. es widerspricht auch den medienmeldungen, wo immer klar war, dass der verein angerschmid nicht mehr wollte und keineswegs umgekehrt. ob angerschmid danach noch weitergemacht hätte, wenn er die 48 punkte doch erreicht hätte, wäre eine neue diskussion gewesen - und auch ordentlich absurd, wenn ihm vorher schon das vertrauen entzogen wurde. hier zum beispiel die beiden hauptakteure im wortlaut: https://www.skysportaustria.at/angerschmid-habe-die-entscheidung-des-vereins-akzeptiert/ Ja das war der Schluss dann aber bin mir dann doch sehr sicher das es hier davor schon Unstimmigkeiten zwischen Angerschmid und Reiter gab. Da Angerschmid schon vorher verlängern wollte. Weil so Fair muss man sein das Team hat unter ihm auch funktioniert. Weil wenn alles super gelaufen wäre und es nur an den Punkten lag die nicht erreicht wurden. Wäre es für Reiter sicher einfach gewesen den Wunsch von Glasner zu erfüllen und Angerschmid als Co Trainer zu holen. Aber das hat ja jetzt mit dem ganzen eigentlich nichts zu tun. bearbeitet 19. April 2022 von Wikal85 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.