GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 13. Januar 2022 Bohemian Flexer schrieb vor 1 Stunde: ursprünglich wäre er dafür geholt worden, ja. Habe die Juniors ehrlich gesagt nicht wirklich verfolgt. Hat in 7 Spielen 1 Tor gemacht welchen Sinn haben für dich die Juniors? (das moralische mal ausgenommen) Radulovic hat ein großes Potential welches er im Herbst noch nicht zeigen konnte. Er war auch einige Zeit verletzt. Von den Juniors hat sich meiner Meinung nach niemand im Herbst für höhere Weihen empfohlen. Die von dir genannten Verteidiger sehe ich in absehbarer Zeit nicht als Option geschweige denn Verstärkung für die LASK-Abwehr. Der Aufschrei hier würde groß sein wenn man für das Frühjahr z.B. mit Softic als LIV-Alternative zu Filipovic/Luckeneder planen würde. Radulovic kann als LASK-Kooperationsspieler in beiden Mannschaften eingesetzt werden. Es kann durchaus sein, dass das auch der Plan ist. Auch der ein oder andere Innenverteidiger könnte eine Option im zentralen Mittelfeld sein. Sako hat das beispielsweise auch schon gespielt was bei seiner Spielanlage - soweit das den Videos zu entnehmen ist - durchaus nachvollziehbar ist. Bei den Juniors glaube ich, dass diese über kurz oder lang wieder in den Verein eingegliedert werden. Wir haben das schon ausführlich diskutiert. Und ich würde das begrüßen. Abseits der Bundesliga-Regularien sind es wohl vor allem förderungstechnische und somit finanzielle Gründe die dem entgegen stehen. Den signifikanten sportlichen Wert sehe ich darin, dass hoffnungsvolle junge Profis an die Kampfmannschaft des LASK herangeführt werden bzw. aufgrund dieser Plattform vom LASK verpflichtet werden können. Siehe beispielsweise Raguz, Andrade, Boller, Hong, Nakamura oder Radulovic. Liefering war zweifelsohne ein zweifelhaftes Role Model dafür. Im Sommer hat man offensichtlich einen Strategiewechsel vollzogen und vornehmlich österreichische Spieler aus diversen Akademien verpflichtet. Das macht auch sehr viel Sinn wenn man nicht - wie man es derzeit an den grundsätzlich erfreulichen Beispielen Boller, Hong und Nakamura sieht - einen signifikanten Teil der Legionärsplätze über diese Pipeline besetzen will. Bei Liefering ist das anders. Salzburg spielt traditionell mit sehr vielen Legionären. Das wird mit Sicherheit nicht die Philosophie des LASK werden. Der Output der eigenen Akademie ist derzeit nicht mit jener von Austria Wien oder Rapid vergleichbar. So etwas aufzubauen braucht definitiv einen langem Atem. Die Zweitmannschaften von Austria und Rapid kämpfen auch in der zweiten Liga regelmäßig gegen den Abstieg wobei solch junge Mannschaften im Frühjahr immer besser reüssieren als im Winter. Aber sie schaffen das vorwiegend mit Eigenbauspielern was natürlich ein sinnvoller Weg ist. Das geht sich bei den Juniors noch nicht aus. Und vielleicht nimmt man wirklich in Kauf zwischenzeitlich einen Schritt zurück zu machen um mit einer besseren Basis später wieder höhere Ambitionen zu entwickeln. Eine schwierige strategische Entscheidung mit Vor- und Nachteilen bei beiden Szenarien. Um den Kreis der Diskussion zu schließen: 98 Prozent der LASK-Fans interessiert nur der Erfolg der Bundesliga-Mannschaft. Und der Druck auf die Verantwortlichen ist unübersehbar groß eine Mannschaft auf den Platz zu bringen, die erfolgreich ist. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK_92 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 13. Januar 2022 GH78 schrieb vor 1 Minute: Und der Druck auf die Verantwortlichen ist unübersehbar groß eine Mannschaft auf den Platz zu bringen, die erfolgreich ist. Klar, dem ist so/mag so sein. Ein Umstand, den Erfolg aber nun einmal so mit sich bringt. Ist mir alle Mal so lieber, als würde jeder aufgrund einer sehr schleppenden und zähen Entwicklung mehr oder weniger gar keine oder nur eine sehr gedämpfte Erwartungshaltung haben. Das ist eben der Anspruch, an dem sich die Verantwortlichen (zu Recht) (gerne) messen lassen und messen lassen müssen. Gerade deswegen kann und wird es jedoch nie verkehrt sein, sich mittelfristig eine gute Grundlage an Eigenbauspielern zu schaffen, von der man dann entsprechend zehren kann. Wollen tun das alle, schaffen im Verhältnis dazu allerdings nur wenige. Bislang ist der Output, den die zweifelhafte Konstellation mit den Juniors gebracht hat, doch einigermaßen überschaubar. Wird spannend zu beobachten sein, ob es gelingt, sich darüber die nächsten Jahre etwas aufzubauen oder nicht. Eine Eingliederung in den Verein würde wohl von allen gern gesehen und begrüßt werden. Wie realistisch dieses Szenario ist, vermag ich nicht zu bewerten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AllesKlar Bunter Hund im ASB Geschrieben 13. Januar 2022 LASK_92 schrieb vor 32 Minuten: Klar, dem ist so/mag so sein. Ein Umstand, den Erfolg aber nun einmal so mit sich bringt. Ist mir alle Mal so lieber, als würde jeder aufgrund einer sehr schleppenden und zähen Entwicklung mehr oder weniger gar keine oder nur eine sehr gedämpfte Erwartungshaltung haben. Das ist eben der Anspruch, an dem sich die Verantwortlichen (zu Recht) (gerne) messen lassen und messen lassen müssen. Gerade deswegen kann und wird es jedoch nie verkehrt sein, sich mittelfristig eine gute Grundlage an Eigenbauspielern zu schaffen, von der man dann entsprechend zehren kann. Wollen tun das alle, schaffen im Verhältnis dazu allerdings nur wenige. Bislang ist der Output, den die zweifelhafte Konstellation mit den Juniors gebracht hat, doch einigermaßen überschaubar. Wird spannend zu beobachten sein, ob es gelingt, sich darüber die nächsten Jahre etwas aufzubauen oder nicht. Eine Eingliederung in den Verein würde wohl von allen gern gesehen und begrüßt werden. Wie realistisch dieses Szenario ist, vermag ich nicht zu bewerten. Den Satz versteh ich einfach nicht. Was willst denn in den letzten 2 Jahren so viel mehr haben als Andrade, Hong, Nakamura und Boller? Das mit den "Nicht-Österreichern" ist sicher nicht so fein, das liegt aber nicht an den Juniors sondern noch eine Stufe darunter. Man muss sich auch überlegen, wenn man davon spricht nur mit Eigenbauspielern aus der Akademie die zweite Mannschaft zu befüllen, dass man sich wohl aus der zweiten Liga verabschieden muss. Da kann der Raum Oberösterreich nicht genug hergeben und bis man aus der eigenen Akademie einen derartigen "Player" im heimischen Fußball macht, für den sich gerne junge Österreicher von überall entscheiden, muss noch einiges an Zeit und vor allem Geld investiert werden. Abgesehen vom "Konstrukt" finde ich die Juniors ziemlich gelungen. Wenn das eine echte Amateurmannschaft wäre, dürfte man nicht zu viel kritisieren. Da gäbs dann eigentlich nur die "Einkaufsmisere" des letzten Winters mit den 3 Stürmern, deren Verpflichtung momentan eher kritisch gesehen werden darf und die fehlende Kontinuität im Coaching, die man wirklich bemängeln kann. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK_92 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 13. Januar 2022 (bearbeitet) AllesKlar schrieb vor 15 Minuten: Den Satz versteh ich einfach nicht. Was willst denn in den letzten 2 Jahren so viel mehr haben als Andrade, Hong, Nakamura und Boller? Das mit den "Nicht-Österreichern" ist sicher nicht so fein, das liegt aber nicht an den Juniors sondern noch eine Stufe darunter. Man muss sich auch überlegen, wenn man davon spricht nur mit Eigenbauspielern aus der Akademie die zweite Mannschaft zu befüllen, dass man sich wohl aus der zweiten Liga verabschieden muss. Da kann der Raum Oberösterreich nicht genug hergeben und bis man aus der eigenen Akademie einen derartigen "Player" im heimischen Fußball macht, für den sich gerne junge Österreicher von überall entscheiden, muss noch einiges an Zeit und vor allem Geld investiert werden. Abgesehen vom "Konstrukt" finde ich die Juniors ziemlich gelungen. Wenn das eine echte Amateurmannschaft wäre, dürfte man nicht zu viel kritisieren. Da gäbs dann eigentlich nur die "Einkaufsmisere" des letzten Winters mit den 3 Stürmern, deren Verpflichtung momentan eher kritisch gesehen werden darf und die fehlende Kontinuität im Coaching, die man wirklich bemängeln kann. Du weißt aber schon wie lange es dieses Konstrukt schon gibt und wieviele Talente da so spielten, die beim LASK wenig bis gar nicht gespielt haben? Klar wurde es in letzter Zeit besser, aber als große Erfolgsgeschichte lässt sich das mMn dennoch nicht verkaufen. Andrade war, bevor er dann bei den Profis durchstartete, eigentlich schon abgegeben und Boller kam vordergründig nur zum Zug, weil es mit anderen nicht wie gewünscht funktioniert hat. Jetzt kann man argumentieren, dass das Warum und Wieso letztlich egal ist, ich sehe es anders, bei den Wenigsten gab es einen geordneten und gestaffelten Übergang. Da sind aber, wie so oft, sicherlich mehrere Sichtweisen zulässig. bearbeitet 13. Januar 2022 von LASK_92 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
commando ultras 1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 13. Januar 2022 LASK_92 schrieb vor 6 Stunden: Kann mir ob der Zugänge überhaupt nicht vorstellen, dass Degenek in den Planungen des Vereins noch irgendeine Rolle spielt. Wieviele Legionäre auf der Innenverteidiger-Position soll/will man denn noch verpflichten? Gehe zwar davon aus, dass Wiesinger den LASK verlässt ( wenn auch hoffentlich nicht im Winter), aber das wäre selbst als Vorgriff für den Sommer mMn zu viel des Guten. Weiß auch nicht, wie und wo man zB für Letard und/oder Filipovic aktuell Abnehmer finden können soll. Lasse mich aber gerne überraschen. Warum sollte Wiesinger jetzt gehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GonnaBetter22 Postaholic Geschrieben 13. Januar 2022 (bearbeitet) Für die Degenek Ente muss man dem Vujo wirklich gratulieren. Alle Medien sind drauf reingefallen. Bravo Vujo. bearbeitet 14. Januar 2022 von GonnaBetter22 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stahlstadtabschaum Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Januar 2022 Zitat Liga dreht LASK den Geldhahn zu! M ittels des „Österreicher-Topfes“ schüttet die Bundesliga pro Saison an die 5,5 Millionen Euro an die zwölf Klubs aus. Dabei müssen bei Liga-Partien mindestens zwölf Spieler mit rot-weiß-rotem Pass am Spielbericht aufscheinen. Oder vor Vollendung des 18. Lebensjahres zum ersten Mal in Österreich registriert worden und für die U22 spielberechtigt sein. Werden die Kriterien in einem Match nicht erfüllt, gibt’s im entsprechenden Saisondrittel keinen müden Cent! Den LASK, der in Europa sieben Mille eingenommen hat, kratzt das wenig: Stand heute stehen nach dem jüngsten Transfer von Verteidiger Oumar Sako (Zagora/Bul) 12 Legionäre im Kader. Sechs Profis auf Tribüne! Bedeutet: Sechs davon müssen auf die Tribüne, sonst wird der Geldhahn zugedreht. Keine Sorgen muss sich Ried (6 Ausländer) machen: Nach dem Grunddurchgang überweist die Liga 600.000 Euro aus dem Topf – Spitzenwert! „Das Thema Regionalität hat bei uns große Bedeutung“, so Geschäftsführer Rainer Wöllinger. Völlig aus dem Rahmen fällt Salzburg: 24 im Kader mit fremdem Pass, dazu sind 14 Legionäre verliehen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 14. Januar 2022 geile schlagzeile 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KING-LASK Posting-Maschine Geschrieben 14. Januar 2022 (bearbeitet) Much1 schrieb vor 3 Minuten: geile schlagzeile Anhand der Überschrift könnte man ja wirklich glauben die Bundesliga finanziert dem LASK den Spielbetrieb Weiß wer ist Wiesinger noch immer in Deutschland? bearbeitet 14. Januar 2022 von King-Lask 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Slin Postinho Geschrieben 14. Januar 2022 neunzehnhundertacht schrieb vor 1 Stunde: ... Welches Medium ist das? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 14. Januar 2022 Slin schrieb vor 1 Minute: Welches Medium ist das? 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. Januar 2022 Strafraumkobra schrieb vor 2 Minuten: Du hättest auch ein GIF von einer Mülltonne reinstellen können - ohne Worte …🙈 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 14. Januar 2022 GH78 schrieb vor 4 Minuten: Du hättest auch ein GIF von einer Mülltonne reinstellen können - ohne Worte …🙈 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 14. Januar 2022 GH78 schrieb vor 13 Minuten: Du hättest auch ein GIF von einer Mülltonne reinstellen können - ohne Worte …🙈 Kein Rihanna-Fan? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KING-LASK Posting-Maschine Geschrieben 14. Januar 2022 Man hätte auch einfach Krone schreiben können 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.