Ferdinand Feldhofer | ehemaliger Rapid-Trainer


Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig
wienerfußballfan schrieb vor 2 Minuten:

Wenn ein Foda nach seinem Abgang bei Zürich auch nur Hütteldorf in sein Navi eintippt hat hier ein Google Alarm zu erscheinen der dafür sorgt das sämtliche Zufahrten zu jeglichen Bürogebäuden Rapids zugemauert werden. 

Nein, ehrlich dann ist's definitiv vorbei, dann will ich nicht mehr.

:lol::lol::lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schwemmlandla3 schrieb vor 2 Minuten:

So ist es. Und ohne es zu wissen behaupte ich, dass ein FF oder auch ein Kühbauer von einem Gehalt wie z.B. Reis bei Bochum meilenweit weg sind. Reine Schätzung: Maximal die Hälfte davon.

500.000 brutto z.B sind ca. 10 Jahresbruttogehälter eines Angestellten in Österreich mit einem "besseren" Durchschnittsgehalt von 3400€ brutto monatlich. 

Unglaublich was Trainer verdienen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Chaostheorie schrieb vor 2 Stunden:

Roger Schmidt war da erst ganz kurze Zeit im Amt und eine der ersten Amtshandlungen von Rangnick. Nach dieser Pleite wurde ihm eine halbe Mannschaft mit Mane, Kampl etc innerhalb von Tagen verpflichtet.

Und danach hat er im Gegensatz zu FF keine weiteren Pleiten produziert.

 

@Barnstormer

Ad Hicke: der war nach den Faröer Debakel über 10 Jahre im arabischen Raum, weil er in Ö keine Arbeit erhalten hat. 2003 gab ihm Rapid dann eine Chance, also gute 13 Jahre nach der historischen Pleite.

Das stimmt so nicht ganz. In der ersten Saison wurde er "nur" Vizemeister hinter der Austria und verlor dazu noch im Cup Halbfinale gegen den FC Pasching. Also inklusive Düdelingen zu Beginn der Saison 12/13 war das wohl das outputmäßig schwächste Jahr der Dosen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
wienerfußballfan schrieb vor 8 Minuten:

Bei Liefering ging er doch, weil er selbst sich verändern wollte? Er wäre mir jedenfalls lieber als ein Schopp der absolut fürs wurschteln steht. Wenn ein Foda nach seinem Abgang bei Zürich auch nur Hütteldorf in sein Navi eintippt hat hier ein Google Alarm zu erscheinen der dafür sorgt das sämtliche Zufahrten zu jeglichen Bürogebäuden Rapids zugemauert werden. 

Nein, ehrlich dann ist's definitiv vorbei, dann will ich nicht mehr. 

Spannend wären junge hungrige Trainer aus Deutschland mit Ideen und dem Wunsch was zu erreichen, siehe Klose nur eben mit vorhandenen Material

Ich bin jetzt auch nicht sonderlich überzeugt von ihm, aber was wäre an Aufhauser besser wie bei Schopp?

Ja, RA hat vielleicht lange im RBS Universum gearbeitet usw., aber das kannst sowieso nicht auf Rapid ummünzen, ansonsten hat er im Cheftrainerbusiness wohl weniger geleistet wie Schopp.

Zudem wäre Schopp für mich eher einer der Kategorie "Emotionen" (was eine Rapid Mannschaft wohl irgendwie benötigt)

Nicht falsch verstehen, ich bin jetz niemand der Schopp fordert, aber von all den Namen die herumschwirren (Herzog, Aufhauser, Schopp) wäre mir Schopp am liebsten.

Dt. Trainer ala Reis kann man denk ich sowieso vergessen

bearbeitet von gw1100

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Gascoigne schrieb vor 1 Stunde:

Schopp wäre wieder so eine Lösung, die für weiter Dahinwurschteln steht.

Mir fallen ehrlich gesagt nur zwei österreichische Trainer ein, die in der österreichischen Bundesliga hervorragende Arbeit gemacht haben oder machen, und auch bei anderen Vereinen erfolgreich waren/sind: Oliver Glasner und Manfred Schmid (sowohl als Co unter Stöger als auch jetzt.) Beide kommen nicht in Frage.

Die anderen Trainer die hervorgestochen sind, waren Rose und Ismael.

Als Feuerwehrmann mit Bundesligaerfahrung würde ich Oscar garcia empfehlen. Der zerstreitet sich sowieso ganz schnell mit der klubführung hat dafür aber überall a bisserl Erfolg und kann auch ganz wild rotieren.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
gw1100 schrieb vor 1 Minute:

Zudem wäre Schopp für mich eher einer der Kategorie "Emotionen" (was eine Rapid Mannschaft wohl irgendwie benötigt)

Was meinst du damit? Dass er auch nur ein Motivator a la Kühbauer is und fußballtaktisch nicht viel da is?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
FloRyan schrieb vor 2 Minuten:

Was meinst du damit? Dass er auch nur ein Motivator a la Kühbauer is und fußballtaktisch nicht viel da is?

Ich glaub sehr wohl das DK fußballtaktisch was drauf hat, im Schnitt 2-2,5J Erfolg haben kommt nicht nur mit "Gehts auße, spüts Fußboi, hobts Spaß"
Ich sehe Schopp hier ganz ähnlich

Bei RA hab ich wieder die Angst, dass der mit Dinge daherkommt, die unsere Prinzessinen überfordert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
ulli_scr schrieb vor 53 Minuten:

warum schreibt man sowas wenn man keine ahnung hat?

"scheinbar" impliziert, dass du auf grund einer aktion einen verdacht hast. ansonsten ist es nur spekulation, ... also auf welche aktion beziehst du dich?

Ich hab nur dem @Patrax Jesuseine Antwort auf seine Frage gegeben, ob Hickersberger die Trainer direkt beeinflusst. Antwort: Direkt weiss ich nicht, indirekt wohl schon. Weiss ich es fix? Nein, war selbst nicht dabei, habs erzählt bekommen. 

bearbeitet von harry1312

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
gw1100 schrieb vor 2 Minuten:

Bei RA hab ich wieder die Angst, dass der mit Dinge daherkommt, die unsere Prinzessinen überfordert

Ich denke wir brauchen genau so einen Trainer. Jemanden der den Standard endlich mal raufschraubt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
FloRyan schrieb Gerade eben:

Ich denke wir brauchen genau so einen Trainer. Jemanden der den Standard endlich mal raufschraubt.

Was wir brauchen sind die Basics

Ich glaub sogar das FF durchaus ein guter Taktikfuchs ist und bei einem gute Verein, wos laft, durchaus Erfolg hätte

Bei uns rennen aber nichtmals die Basics

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gw1100 schrieb vor 6 Minuten:

Ich glaub sehr wohl das DK fußballtaktisch was drauf hat, im Schnitt 2-2,5J Erfolg haben kommt nicht nur mit "Gehts auße, spüts Fußboi, hobts Spaß"
Ich sehe Schopp hier ganz ähnlich

Bei RA hab ich wieder die Angst, dass der mit Dinge daherkommt, die unsere Prinzessinen überfordert

Ich hab von verschiedenen Seiten gehört, dass bei DK vor allem die Co-Trainer für die Taktik zuständig sind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Schwemmlandla3 schrieb vor 39 Minuten:

Trainer die dort schon mal Erfolge vorweisen konnten, kannst gleich mal ausschließen. Kohfeldt hatte schon bei Bremen ein Gehalt von 1 Mio € + (wird dann bei Wolfsburg vermutlich kaum unter 2 Mio ausgestiegen sein).

Der hier auch schon erwähnte Reis hat (hatte, wurde ja jetzt rausgeschmissen beim Bochum) ein Gehalt von 1,2 Mio (da sind Hoeneß bei Hoffenheim und Kohfeldt bei Wolfsburg mit Sicherheit deutlich drüber).

Warum kann man sich nicht einen Trainer mit einer Million Jahresgehalt leisten?

Bringt mehr als 3 Durchschnittsspieler im Kader zu haben !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Doena schrieb vor 28 Minuten:

Wichtig wäre halt auch zu wissen was ein rapid Trainer der letzten 5 Jahre im Durchschnitt verdient hat damit man diese Zahlen einordnen kann

nachdem wir die meiste zeit aber immer 2 trainer bezahlt haben könnt man locker das doppelte bieten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
wienerfußballfan schrieb Gerade eben:

Ich hab von verschiedenen Seiten gehört, dass bei DK vor allem die Co-Trainer für die Taktik zuständig sind

Das hat man bei PS + MS auch gesagt und dürfte wohl so stimmen.

Wenn so ein Trainerduo genauso funktioniert, ist das halt die perfekte Lösung für den Verein :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

die Beziehungen zwischen Spieler-Verein und Spieler-Trainer sind bei uns katastrophal, generell wird mehr gegen als miteinander gearbeitet, vom Präsidium bis zur Mannschaft zieht sich das durch alle Abteilungen

kann mich nicht erinnern ob in den letzten Jahren beim Torjubel jemand mal zum Trainer gelaufen ist oder ihn nach Niederlagen verteidigt hätte, sieht man bei anderen Vereinen immer wieder, vielleicht irre ich mich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.