John Garcia Postaholic Geschrieben 7. Dezember 2021 Das einzig Gute am UPO sind die Samstagspiele. Das war's. Unsere junge Truppe soll im OPO weiter lernen und reüssieren. Forza OPO! PS: Scheiß Sonntagsspiele. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1911_Viola AWSC Mitglied Geschrieben 7. Dezember 2021 OPO, weil fix kein sportlicher Abstieg. Alles andere ist primär 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Gott Geschrieben 8. Dezember 2021 behave yourself schrieb vor 13 Stunden: Alleine die Zuschauereinnahmen, die Entwicklungsmöglichkeiten für die Jungen und die große Chance auf einen internationalen Bewerb sollten so eine Diskussion schnell beenden. Abgesehen davon, dass sich die Jungs das OPO verdient haben, im Gegensatz zu den Mannschaften der letzten Jahre... Nicht zu vergessen, es ist im UPO alles sehr eng, durch die Punkteteilung noch viel enger und mit 2-3 Niederlagen zu Beginn, oder mit 2 Remis und einer Pleite ist man sofort im Abstiegskampf, so schnell kann man gar nicht schauen. Und dazu dann permanent schlechte Schlagzeilen, Krisenstimmung usw... 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fearer Bunter Hund im ASB Geschrieben 8. Dezember 2021 QPRangers schrieb vor einer Stunde: Nicht zu vergessen, es ist im UPO alles sehr eng, durch die Punkteteilung noch viel enger und mit 2-3 Niederlagen zu Beginn, oder mit 2 Remis und einer Pleite ist man sofort im Abstiegskampf, so schnell kann man gar nicht schauen. Und dazu dann permanent schlechte Schlagzeilen, Krisenstimmung usw... Für mich ist der Klassenerhalt heuer wichtiger als ein internationaler Startplatz. Daher lieber im OPO weitere Schritte in der Kaderplanung ohne Sorgen durchführen können zB Grünwald durch Wustinger zu ersetzen etc. So unberechenbar wie die Liga heuer ist, kann das unten wirklich auch nach hinten losgehen. Ob unser Kader nächste Saison überhaupt schon bereit ist eine mögliche Doppelbelastung wegzustecken ist für mich auch offen. Wir haben ja heuer gesehen, wie schwer Ausfälle zu verkraften sind, auch ohne Doppelbelastung. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 8. Dezember 2021 behave yourself schrieb vor 15 Stunden: Alleine die Zuschauereinnahmen, die Entwicklungsmöglichkeiten für die Jungen und die große Chance auf einen internationalen Bewerb sollten so eine Diskussion schnell beenden. Abgesehen davon, dass sich die Jungs das OPO verdient haben, im Gegensatz zu den Mannschaften der letzten Jahre... Für mich stellt sich die Frage gar nicht. Unser Ziel muss OPO sein. Schon allein wegen der Sponsoren und Investoren. Und natürlich für die Weiterentwicklung unserer Jungs. Und warum sollten wir im OPO keinen Platz unter den ersten Vier erreichen? Wie wir schon in der Hinrunde gesehen haben, ist uns - außer Salzburg - kein Team überlegen und alle sind schlagbar. Mag sein, dass mit dem Wegfall der Doppelbelastung es gegen einige Teams schwieriger wird, aber auch wir lernen dazu und Verstärkungen sind im Frühjahr ja auch nicht ausgeschlossen. Wenn wir gegen den LASK punkten (oder gar gewinnen), dann schaut es gut aus, meine ich. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MVP2021 Weltklassekicker Geschrieben 12. Dezember 2021 Nach der Niederlage gegen den PASK kann man das OPO wohl abhaken. In den verbleibenden 4 Spielen müsste man wohl mindestens 9-10 Punkte holen um eine realistische Chance zu haben (wenn man davon ausgeht dass 30 Punkte reichen). Also 3 Siege und 1 Unentschieden was ich für eher unrealistisch halte. Zwar spielt man gegen 2 Abstiegskandidaten (Altach & Admira) und einem direkten Konkurrenten (Hartberg) doch auch gegen einen starken WAC. Leider hat man im Herbst gesehen dass selbst gegen Altach und Admira Siege nur schwer einzufahren sind und dass Hartberg oft und gerne gegen uns punktet. Bleibt zu hoffen dass bis Februar möglichst alle fit werden und wieder Kraft tanken können. Doch realistischerweise geht es darum möglichst viele Punkte zu holen um dann nach der Punkteteilung einen Polster auf den Abstiegsplatz zu haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 12. Dezember 2021 Pinkman schrieb am 1.11.2021 um 07:24 : Na gut, dann sag ich euch, wie die restlichen Spiele ausgehen werden. RB - 0 / 0 Klagenfurt - 3 / 1 Sturm 1 /3 Derby 0 - leider reißt die Serie / 1 LASK 0 / 0 Altach 1 Hartberg 3 Wac 0 Admira 1 +1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 12. Dezember 2021 MVP2021 schrieb vor 32 Minuten: Nach der Niederlage gegen den PASK kann man das OPO wohl abhaken. In den verbleibenden 4 Spielen müsste man wohl mindestens 9-10 Punkte holen um eine realistische Chance zu haben (wenn man davon ausgeht dass 30 Punkte reichen). Also 3 Siege und 1 Unentschieden was ich für eher unrealistisch halte. Zwar spielt man gegen 2 Abstiegskandidaten (Altach & Admira) und einem direkten Konkurrenten (Hartberg) doch auch gegen einen starken WAC. Leider hat man im Herbst gesehen dass selbst gegen Altach und Admira Siege nur schwer einzufahren sind und dass Hartberg oft und gerne gegen uns punktet. Bleibt zu hoffen dass bis Februar möglichst alle fit werden und wieder Kraft tanken können. Doch realistischerweise geht es darum möglichst viele Punkte zu holen um dann nach der Punkteteilung einen Polster auf den Abstiegsplatz zu haben. Das Excel sagt, dass die Saison in der Tabellenmitte mittlerweile auf Durchschnittskurs ist: - auf Basis der drei Vorjahre brauchen wir noch 8,67 Punkte - auf Basis der aktuellen Saison brauchen wir noch 8,33 Punkte Also mit 10 Punkte sollte es klappen, 9 Punkte wären wohl notwendig und 8 Punkte könnten mit Glück auch reichen. Ein Sieg in Altach ist also Pflicht und auch bei der Admira muss man volle Punkte einfahren. Dann bleibt noch ein Sieg aus Hartberg oder WAC, ... wird also nicht einfach. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 12. Dezember 2021 elmod schrieb vor 1 Minute: Altach - Austria Austria - Hartberg Austria - WAC Admira - Austria Rapid-Salzburg Sturm-Rapid Tirol-Rapid Rapid-Klagenfurt Die Austria wird mMn nach 22 Runden vor Rapid platziert sein. Ob das im oberen oder unteren PO sein wird, weiß ich nicht. schauen wir im Jänner, wie die Kader dann aussehen. Ich rechne nicht, dass sich viel tun wird. Einige Verletze werden wohl zurückkommen. LASK war ja heute auch schon ganz anders aufgestellt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 12. Dezember 2021 elmod schrieb vor 4 Minuten: Altach - Austria Austria - Hartberg Austria - WAC Admira - Austria Rapid-Salzburg Sturm-Rapid Tirol-Rapid Rapid-Klagenfurt Die Austria wird mMn nach 22 Runden vor Rapid platziert sein. Ob das im oberen oder unteren PO sein wird, weiß ich nicht. Rapid reichen wahrscheinlich 6 Punkte. Wir brauchen wahrscheinlich 8-9 wird also eher nicht eintreffen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 12. Dezember 2021 Quick and Dirty eine noch halbwegs realistische Minimalvariante durchgerechnet... So würden wir mit nur 6 Punkten aufgrund des direkten Duells gegen Ried gerade noch auf Platz 6 rutschen. Aufgegeben wird ein Brief, aber nicht das OPO. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 12. Dezember 2021 (bearbeitet) elmod schrieb vor 27 Minuten: Wie würde es aussehen, wenn Hartberg bei Sturm und LASK beim WAC Remis spielen (dann 4 Vereine mit 27 Punkten) In der Bilanz der direkten Duelle (FAK/RIE/HTB/LSK) wären wir gemäß Beispiel (Annahme dass wir gegen Hartberg noch X spielen) punktegleich mit Ried und wegen dem besseren TV der Duelle in der Gruppe ebenfalls im OPO: - FAK 10 (+5) - RIE 10 (-1) - HTB 7 - LSK 6 Das hat jetzt etwas gedauert, aber danke, dass du den "Ultimate" Case gefunden hast Edit: Hier noch für die Gambler bearbeitet 12. Dezember 2021 von pramm1ff 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 12. Dezember 2021 pramm1ff schrieb vor 11 Minuten: In der Bilanz der direkten Duelle (FAK/RIE/HTB/LSK) wären wir gemäß Beispiel (Annahme dass wir gegen Hartberg noch X spielen) punktegleich mit Ried und wegen dem besseren TV der Duelle in der Gruppe ebenfalls im OPO: - FAK 10 (+5) - RIE 10 (-1) - HTB 7 - LSK 6 Das hat jetzt etwas gedauert, aber danke, dass du den "Ultimate" Case gefunden hast Edit: Hier noch für die Gambler Unter anderem deshalb war es auch wichtig, dass wir heute "nur" 2:3 verloren haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 13. Dezember 2021 Wenn die erste Frühjahresrunde nach Papierform läuft (und wir es schaffen in Altach zu gewinnen), haben wir 6 Mannschaften innerhalb von 2 Punkten, die um drei Plätze kämpfen. Spannend! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Dezember 2021 elmod schrieb vor 1 Stunde: Schwierigkeit des Restprogrammes (strength of schedule) der Teams, die um die Meistergruppe kämpfen (Plätze der Gegner addiert, je niedriger umso schwieriger): (24) #SCR - 16 (20) #ASK - 19 (24) #SVR - 19 (19) #WSG - 21 (21) #HTB - 29 (25) #SKA - 32 (21) #FAK - 34 Wird ein Spaziergang. Logisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.