pramm1ff V.I.P. Geschrieben 10. Juli 2022 J.E schrieb vor einer Stunde: Warum sind die klar über uns zu stellen? Schau dir zb die Duelle Sturm-Monaco aus dem Vorjahr an - und Monaco ist schon besser als Reims. Also ich würde Austria stärker einschätzen. Also wenn ein Verein wie Reims mit dem geschätzt mehr als zehnfachen Budget nicht stärker ist als wir, dann sollten sie schnell unseren Sportdirektor abwerben und/oder unseren Kader in Bausch und Bogen aufkaufen. 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 10. Juli 2022 behave yourself schrieb vor 9 Stunden: Abgesehen davon, dass wir im Verhältnis zu den starken Ligen oder vergleichbaren Ländern wie Belgien, Niederlande, Portugal natürlich eine Sisi Liga haben, basiert diese Liste auf dem Wert der Spieler, oder? Dann sollte man sich auch die Ligen bei gleicher Anzahl der Mannschaften und Bereinigung des stärksten bzw schwächsten Klubs anschauen. Es ist aber nicht die einzig relevante Liste. Im Gegenteil, es überrascht mich selbst, dass wir in dieser so weit vorne sind. Aber in der wesentlich wichtigeren rein sportlichen Wertung sieht es für uns natürlich noch besser aus. behave yourself schrieb vor 1 Stunde: Das zeigt nur die Gefahr, dass man vorhandene Zahlen gerne als "objektive" Messgröße annimmt, nur weil sie existieren (die Phantasiezahlen auf TM sind ein gutes Beispiel). Die UEFA-Wertung würde ich dann halt doch tatsächlich als objektive Messgröße sehen und nicht als "objektive". Der Vorschlag in dieser das beste Team auszunehmen ist natürlich mehr als grotesk. Aber ja, will man unbedingt widersprechen und recht behalten, dann eignet sich so ein Vorschlag natürlich. Das entspricht sportlich in etwa dem damals oft gehörten Argument, "na aber ohne Hirscher würde der ÖSV gar nicht gut dastehen". Ebenso wie die völlig willkürliche Auswahl angeblich vergleichbarer Ligen. Die Liga des Europameisters, die Oranjes und Belgien. Na, ja. Vor Belgien liegen wir, die anderen beiden Ligen finden sich nicht nur in Ländern mit einer anderen Fußballtradition, sondern auch mit speziellen Zugängen zu bestimmten Fußballmärkten (Brasilien, Überseegebiete). Eigentlich ist die Wahl der Vergleichsobjekte dann doch ein absolutes Lob für die Liga in der die österr. Bundesliga offenbar spielt. Warum nicht vergleichen mit Schweiz, Tschechien, Dänemark, Schweden, Griechenland, Türkei, Ungarn, Polen, etc...? behave yourself schrieb vor 1 Stunde: Aussage zu treffen, insofern bleibt es eine Stammtischdiskussion wie meistens im Fußball. Ich mag jedenfalls unsere Liga und schaue sie auch lieber als internationale Ligen, trotzdem ist sie sportlich und finanziell weit hinter vielen anderen Ländern einzuordnen (daher die Spaßbezeichnung Sisiliga), auch wenn man andere Werte bezügl. Möglichkeiten vergleicht wie Einwohner oder GDP. Daran ändert auch RBS nichts, das weit weg von der Stärke der restl. Liga ist. Und genau dazu ist ein Forum da. In dem du hochaktiv bist, aber doch immer wieder betonst wie unwichtig es ist, welche irrelevante Blase und wie subjektiv. Vielleicht solltest du es genau als das akzeptieren, ein höchst subjektiver virtueller Stammtisch. Und Sissi-Liga ist wohl in fast allen Fällen als absolute Abwertung gemeint. Spannend auch, welche weiteren Vergleichsparameter du in Betracht ziehst. Einwohner - und dann vergleichst du mit den Niederlanden, die doppelt so viele Einwohner haben (und wie geschrieben einen Zugang zu einem anderen Markt für Fußballer)? Und GDP? Warum? Weil Wohlstand ein Parameter ist, wie viele Leute versuchen Profisportler zu werden? Ich würde sagen die Biographie der allermeisten Profisportler widerspricht dem GDP als sinnvolles Vergleichsinstrument. Ja, es gibt wesentlich stärkere Ligen. Akzeptiert man die Top 5 Ligen als eigene Welt, sind es aber nur ein paar wenige. Und das ist für ein Miniland wie Österreich, in dem Fußball de facto keinen wesentlichen gesellschaftlichen Stellenwert ("Proletensport") hat und das vor gut 60 Jahren seine Fußballtradition verloren hat, einfach verdammt stark. Und zum Abschluss eine absolut und hochgradig subjektive Annahme meinerseits: Ich bin überzeugt, dass viele Ligen sportlich völlig überbewertet werden, aufgrund des Drumherum. Bessere Stadien, mehr Fans, bessere mediale Aufbereitung. Plakatives Beispiel für mich: Deutschland 2. Ein weit besserer Ruf, als er sportlich auch nur irgendwie verdient wäre. 17 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 10. Juli 2022 bigben79 schrieb vor 17 Minuten: Niemals!! Verfügbares Geld, Top5 Liga, Kader & Kaderspieler... Ich behaupte weiter, dass wir die parieren. Vielleicht kommt es ja irgendwo im EC zu Duellen zwischen FRA/A (abseits der Bullen). https://www.servustv.com/sport/a/cl-salzburg-vor-lille-mit-positiver-frankreich-bilanz/165724/ waren meist enge Duelle, und Reims war im Vorjahr 12. pramm1ff schrieb vor 4 Minuten: Also wenn ein Verein wie Reims mit dem geschätzt mehr als zehnfachen Budget nicht stärker ist als wir, dann sollten sie schnell unseren Sportdirektor abwerben und/oder unseren Kader in Bausch und Bogen aufkaufen. Das Budget spielt aber nicht Fußball. Wenn wir gegen den 12. aus FRA nicht mithalten, sollten wir im EC erst gar nicht antreten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 ASB-Legende Geschrieben 10. Juli 2022 J.E schrieb vor 2 Minuten: Ich behaupte weiter, dass wir die parieren. Vielleicht kommt es ja irgendwo im EC zu Duellen zwischen FRA/A (abseits der Bullen). https://www.servustv.com/sport/a/cl-salzburg-vor-lille-mit-positiver-frankreich-bilanz/165724/ waren meist enge Duelle, und Reims war im Vorjahr 12. Dann müssten ALLE Sportdirektoren dieser Welt lauter Trotteln sein - deren Talente/Spieler werden mit bis zu 30 Mio. Euro gehandelt... ...fürn Muki / Motz / Ziad müssen wir hoffen, wenns jeweils a Transfer über 3-5+ Mio. wird. Wenn deine Einschätzung stimmen sollte, dann würden uns diverse Clubs den ganzen Kader aufkaufen, passiert aber nicht! Das ist die Realität! Schau dir an wieviele große Clubs 3-10 Mio. Transfers als Zukunftsinvestments tätigen - von Juve bis ManC & parken diese Talente in deren U23 Teams... Reims ist mindestens 1 Regal über uns als Verein und als Kader! Natürlich kann man sicher mal in 2-4 von 10 Partien mithalten, aber eben nicht konstant. Werden wir bitte nicht größenwahnsinnig & sehen uns mit einer Mannschaft von Frankreich 1 auf Augenhöhe, vor 12 Monaten wollten wir alle nur nicht absteigen aus der Ö. Bundesliga!!! PS: PP ist Geschichte, können wir jetzt dann bald mal endlich den Fokus auf die Zukunft legen... ...ich hau mal einen raus: Früchtl wird uns mehr Ablöse bringen, als es PP geschafft hat! 😉 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 10. Juli 2022 Als Verein und Kader können Sie über uns stehen, aber sportlich nicht, davon bin ich überzeugt. Nur weil in England astronomische TV Gelder bezahlt werden und die irgendwelche Mondpreise zahlen, sind dort auch nicht alle besser, von den exotischen Ligen oder US ganz abgesehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 10. Juli 2022 J.E schrieb vor 33 Minuten: Das Budget spielt aber nicht Fußball. Wenn wir gegen den 12. aus FRA nicht mithalten, sollten wir im EC erst gar nicht antreten. Wir sind gegen Isländer rausgeflogen?! Sind wir jetzt bessere Amateure? Man soll einfach nicht von einzelnen Duellen auf die langfristige Qualität eines Kaders schließen. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 10. Juli 2022 pramm1ff schrieb vor 7 Minuten: Wir sind gegen Isländer rausgeflogen?! Sind wir jetzt bessere Amateure? Man soll einfach nicht von einzelnen Duellen auf die langfristige Qualität eines Kaders schließen. Genau. Deswegen vergleiche einfach die Duelle FRA-A... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toreandreflo Beruf: ASB-Poster Geschrieben 10. Juli 2022 J.E schrieb vor 2 Stunden: Warum sind die klar über uns zu stellen? Schau dir zb die Duelle Sturm-Monaco aus dem Vorjahr an - und Monaco ist schon besser als Reims. Also ich würde Austria stärker einschätzen. Nix für ungut aber das klingt schon fast arrogant. Reims ist in allen Belangen besser aufgestellt als jeder österreichische Fußballverein. Außer vielleicht beim Stadionbier. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 10. Juli 2022 J.E schrieb vor 7 Minuten: Genau. Deswegen vergleiche einfach die Duelle FRA-A... Also du vergleichst die Duelle FRA-A aber nicht die Duelle ISL-A? Oder stehen die Isländer auch quasi auf einer Stufe mit Frankreich? In der Ligue-1 würden wir mit unserem Kader und unserem Budget in den meisten Jahren um den Abstieg spielen und so gut wie nie in die obere Tabellenhälfte kommen. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 10. Juli 2022 aragorn schrieb vor 47 Minuten: Die UEFA-Wertung würde ich dann halt doch tatsächlich als objektive Messgröße sehen und nicht als "objektive". Der Vorschlag in dieser das beste Team auszunehmen ist natürlich mehr als grotesk. Aber ja, will man unbedingt widersprechen und recht behalten, dann eignet sich so ein Vorschlag natürlich. Das entspricht sportlich in etwa dem damals oft gehörten Argument, "na aber ohne Hirscher würde der ÖSV gar nicht gut dastehen". Es ist einfach meine Meinung, die du, wie oft mit passiver Aggression, nicht teilst, und ich behaupte sicher nicht, dass meine die einzig gültige ist (im Gegenteil sage ich, dass es unterschiedliche Betrachtungen gibt. Dass du und zwei drei andere unterschiedliche Meinungen gerne mit viel Schreibenergie als falsch hinstellen, ist offensichtlich ein persönliches Problem. Dass ein außergewöhnlich überlegener Verein die Gesamtbewertung einer Liga verfälschen kann (kommt natürlich auf die Sichtweise an) ist nicht Grotesk sondern logisch. Ungewöhnlich ist es eher, die Stärke einer Liga anhand von TM Daten belegen zu wollen, wo noch dazu ein Verein 52% der Marktwerte hält. Ausreißer nicht zu berücksichtigen ist nicht grotesk, sondern wird zB in mehreren Sportarten angewandt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 10. Juli 2022 Boomer im Sommerloch 16 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 10. Juli 2022 behave yourself schrieb vor 3 Stunden: Das zeigt nur die Gefahr, dass man vorhandene Zahlen gerne als "objektive" Messgröße annimmt, nur weil sie existieren (die Phantasiezahlen auf TM sind ein gutes Beispiel). Ein Median von TM Daten sagt ja per se nichts über die Stärke einer Liga aus - Spieler verändern Ihre Werte willkürlich bei einem Wechsel in eine andere Liga, ohne an Spielstärke zu gewinnen (lustiges Beispiel ist Demir), oder auch deines von Belgien, das bei den TM Werten deutlich über der BL steht, beim Klubkoeffizienten dahinter - beides ist einzeln betrachtet also nur ein Ausschnitt vieler Betrachtungsmöglichkeiten, da selten die Parameter relativiert werden. Warum zB eine Bereinigung um die Besten und Schlechtesten? Um eventuelle Ausreißer aus den Werten zu nehmen, zB hat RBS alleine bei uns 52% des TM Wertes der Liga im Kader, einen größeren Unterschied zum Rest der Liga wird es wohl selten geben und ein Median hilft da wenig, um die allgemeine Stärke des Rests zu bestimmen - nimmt man also überall den Stärksten raus, ändert sich für die BL in dieser angeführten Liste wohl einiges. Erstmal, ja absolute Zustimmung: Eine Metrik kann überhaupt nur dann als "objektive" Maßgröße herangezogen werden wenn man nicht aktiv auf die Erfüllung eben dieser heranarbeitet. Bei den ausreissern bin ich dafür nicht einverstanden, weil RBS ist ja real und gleichzeitig ist das Budget der anderen Vereine ja nicht normalverteilt. Wennst den Median nimmst landest du, ohne nachzuschauen, beim was Budget, bei einem Durchschnitt ohne rbs und der letzten Mannschaft wsl. drüber weil es ja nach unten beschränkt und oben offen ist. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 10. Juli 2022 toreandreflo schrieb vor 40 Minuten: Nix für ungut aber das klingt schon fast arrogant. Reims ist in allen Belangen besser aufgestellt als jeder österreichische Fußballverein. Außer vielleicht beim Stadionbier. Ich weiß nicht, welches Stadionbier es in Reims gibt, aber es ist schwer vorstellbar, dass ein österreichischer Klub bei Bier besser aufgestellt ist, wenn das Bier aus Wien oder unmittelbarer Umgebung kommt und kein Zwickl ist. Falls es in Reims allerdings irgendso eine internationale Marke gibt, die auch Großveranstaltungen zumüllt, dann ist tatsächlich jeder österreichische Klub besser aufgestellt, sogar einer, in dem es das gibt, was üblicherweiße in diesen gelben Dosen verkauft wird, und das will was heißen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 10. Juli 2022 phy schrieb vor 18 Minuten: Bei den ausreissern bin ich dafür nicht einverstanden, weil RBS ist ja real und gleichzeitig ist das Budget der anderen Vereine ja nicht normalverteilt. Wennst den Median nimmst landest du, ohne nachzuschauen, beim was Budget, bei einem Durchschnitt ohne rbs und der letzten Mannschaft wsl. drüber weil es ja nach unten beschränkt und oben offen ist. Stimmt, aber wenn man die Stärke der Liga nicht mit allgemeinen Punkten oder dem gesamten Marktwert bestimmen will, sondern sich zB eher an der breiten Wettbewerbsfähigkeit aller Mannschaften orientieren möchte, wäre eine Betrachtung ohne RBS, Bayern etc interessant. Der Klubkoeffizient ist da wohl am besten berechnet, alllerdings zeigt das Beispiel Leicester, dass es andererseits wieder teilw. sinnlose Vergleiche sind, wenn so ein Verein hinter Malmö gewertet wird. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
catalunya Postinho Geschrieben 10. Juli 2022 Pinkman schrieb vor 34 Minuten: Boomer im Sommerloch Für uns eigentlich hinfällig. Hoffen wir dass... Früchtl > Pentz oder zumindest Früchtl = Pentz ...dann haben alle was davon. 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts