Manchester United FC


Recommended Posts

Europaklassespieler

also um es ganz neutral zu sehen, wünsche ich Welbeck, dass er bei Arsenal so richtig aufblüht und einen auf Sturridge macht. halte ich auch durchaus für möglich. einfach ein wirklich sympathischer kerl und ein talentierter spieler. wär auch fürs nationalteam extrem wichtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Cleverley verpisst sich vielleicht doch noch zu Villa (per Leihe bis Jänner), gibt vl eine Ausnahmegenehmigung, nachdem Villa den Papierkram nicht vor Mitternacht komplettiert hatte. Abwarten...

Meine Meinung: Auf die Tribüne mit ihm für ein Jahr, so helfen wir ihm nur.

Ist diese Ausnahmeregelung nicht so gestaltet, dass man den Transfer bis 23:00 Uhr anmelden kann, die notwendigen Dokumente dann aber bis 1 Uhr morgens nachreichen muss?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ist diese Ausnahmeregelung nicht so gestaltet, dass man den Transfer bis 23:00 Uhr anmelden kann, die notwendigen Dokumente dann aber bis 1 Uhr morgens nachreichen muss?

Ja. Ich denke es wird momentan eher darüber gestritten, ob alles zeitgerecht war ... da ist die Beweisführung möglicherweise nicht so leicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Sorry, da bin ich einfach vollkommen anderer Meinung als du.

Für mich war die United-Philosophie die, dass man auf Spielern aus der eigenen Jugend setzt, bereit ist für britische Talent auch mal tiefer in die Tasche zu greifen, sonst aus dem Ausland gezielt junge Talente holt, und natürlich auch mal punktuell einen Weltklasse-Spieler verpflichtet. Aber anscheinend war das die Philosophie von SAF/Gill, und nicht die von United - und das enttäuscht mich.

Du musst aber auch begreifen, dass sich Dinge im Fußball geändert haben.

Wir können ruhig auf britische Talente und den eigenen Nachwuchs setzen. Nur wenn die Leute im eigenen Nachwuchs nicht die Qualität haben und die englischen Talente rar gesäht sind und großteils schon bei Klubs sind wo wir sie nicht bekommen, dann reichen entweder ein paar internationale Stars nicht aus, oder man spielt eben um nichts mit. Fußball ist eben ein globales Geschäft geworden.

Leider haben einige der Eigenbauspieler wie Cleverley nicht die nötige Klasse, wie man erhofft hatte. Es ist nicht mehr so leicht, Spieler einzubauen, wenn Du oben mitspielen willst, wenn die Gegner sich mit Stars am intern. Markt bedienen.

Welbeck ist auch ein Grenzfall. Er liefert zwar ein paar gute Spiele, dann kommt wieder nix und er ist ein Chancentod. Leider blieb der nächste Schritt zur Weiterentwicklung aus. Für einen fixen Stammplatz hat es bisher nicht gereicht, und er wollte weg. Schade um ihn, aber wenn er die Jokerrolle nicht akzeptiert und sich durchbeißen will, dann kann man nichts machen.

Und ich bezweifle, dass ausgerechnet LVG nicht den einen oder anderen Eigenbauspieler einbauen wird. Das wird dann kein Cleverley und Welbeck sein, sondern vielleicht ein Blackett, Wilson oder sonst wer.

Die Verpflichtung von Shaw beweist eigentlich, dass man sehr wohl noch britische Talente/Spieler verpflichten will, sonst hätte man ihn nicht so übereuerte Summen zahlen. Aber welche englische Spieler hätte man noch verpflichten sollen, die uns weiterhelfen und wir auch kriegen können.

Ich sehe uns immer mehr in die Richtung von Real Madrid abdriften - und damit meine ich, dass nicht Spieler geholt werden die man benötigt, sondern Weltklasse-Spieler die einfach geholt werden können. Langfristig und kontinuierlich so ein Team auf zu bauen, mit dem sich die Fans auch identifizieren, halte ich so für nur sehr schwer möglich. In Zukunft wird also die Identifikation wohl immer mehr über die Marke Manchester United kommen - und gar nicht/kaum mehr über die Spieler. Dies finde ich richtig schade, überhaupt wenn ich an die Anfield Road oder ins Emirates rüber sehe, wie dort versucht wird mit einem englischen Kern erfolgreich zu sein - während wir immer mehr zu einer Legionärstruppe werden.

Beispielsweise bezweifle ich es sehr, ob ein Darren Fletcher heute noch bei United den Durchbruch schaffen könnte. Ich denke nämlich nicht, dass noch genügend Lobby für Spieler aus der eigenen Jugend da ist, um diesen auch mal ein wenig Zeit im First Team zu geben. Ein Kagawa oder ein Welbeck hätte in meinen Augen viel mehr Chancen erhalten, wenn sie auch um richtig viel Geld gekommen wären - und da halte ich für eine fatale Entwicklung. Wie Real Madrid holen wir lieber teure, bekannte Spieler, als, dass wir auf gute Jugendspieler setzen, und ihnen auch etwas Zeit geben (Morata)

So etwas nach einem intensiveren Transferfenster zu behaupten ist rein spekulativ. Kann natürlich sein, momentan hat man keine andere Möglichkeit, da man einiges tun muss und man letzte Saison den Umbau versäumt hat.

Fletcher würde sich bei LVG durchsetzen. Er ist auch jetzt Vizekapitän, und war mit 23 stärker als jetzt nach seiner Erkrankung. Kagawa war eine ausländische Verpflichtung, zwar nicht so überteuert wie die jetzigen Verpflichtungen, aber auch nicht billig.

Es tut mir auch leid um Kagawa, er hat mir beim BVB extrem gut gefallen. Aber so objektiv muss man schon sein, dass das zu wenig von ihm war. Er hätte zwar mehr Chancen erhalten können, aber er hatte Chancen und die leider nicht wirklich genutzt. Sein Problem war aber sicher nicht die Verpflichtung von Mata, sondern jene von RVP. Und gegen Mata, Rooney und mittlerweile auch Januzaj zieht er eben den kürzeren

Und LVG hat immer auf vorhandene Spieler geschaut. Und darum waren wir auch bis zum letzten Transfertag wohl so aktiv, weil jeder eine Chance erhielt.

Bei Falcao weiß ich außerdem nicht, ob es nicht wirklich nur ein einjähriges Intermezzo wird, und man auf den Wechselwunsch von Welbeck und den angeblich längeren Ausfall von RVP reagiert hat.

Die Kaderplanung bzw. das Kadermanagement von United in den letzten Jahren war einfach katastrophal. Wenn man am Deadline-Day um Mitternacht noch auf die Bestätigung von 5 (oder 6 mit Cleverley) Transfers wartet, dann stimmt was nicht!

  • In Sachen Einkäufen gerieten wir, für mich, bei Mata auf die schiefe Bahn. Mata ist unumstritten sportlich und menschlich klasse - aber er war einfach nicht das was wir damals brauchten. Noch eine #10, anstatt einem richtigen Mittelfeldspieler, und das auch noch zu so einem Preis. Wir hatten ja schon Rooney, Kagawa und Fellaini für die Position hinter einem Stürmer, wieso holt man da noch Mata? Noch dazu wo es sehr zweifelhaft war, ob diese Position im damaligen System von Moyes überhaupt existierte/möglich war. Also musste man das System umstellen - Rooney weiter nach vorne schieben (wo er quasi idente Laufwege mit RvP hat), und Welbeck konnte man gar keine Spielzeit mehr ganz vorne geben
  • Und dann holt man gestern noch um viel Geld Falcao. Obwohl man mit RvP, Rooney, Welbeck, Wilson & Januzaj (Hernandez lass ich jetzt schon mal weg) doch schon super aufgestellt ist da vorne. Viel eher wäre wohl ein Innenverteidiger (der vl auch recht spielen kann) von Nöten gewesen.

Für mich ist das einfach schlechte Kaderplanung bzw. eine unnötige Verschwendung von Ressourcen.

Ich will mit diesem Kommentar NICHT sagen, dass unser Kader schwach ist. Ich will auch NICHT sagen, dass es ein Fehler war einen di Maria so teuer zu holen (ein Top-Spieler war nämlich dringend notwenig, nach jahrelang ausgebliebenen Investitionen im Mittelfeld). Aber manche Entscheidungen verstehe ich einfach nicht. Und auch, dass man wieder so spät erst zuschlägt halte ich für sehr dumm, denn dass man Spieler für die Positionen von di Maria und Blind (DM) benötigt, war wohl schon lange klar!

Das Problem bei United ist, dass ein Mann für den sportlichen Bereich zuständig ist. SAF kannte seinen Kader immer, Moyes und LVG nicht, Moyes war bis zum letzten Spieltag noch bei einem Verein aktiv und danach in Urlaub, LVG bei der WM. Heuer findet es extremer Umbau statt, der durch die verkorkste Moyes Saison natürlich weit extremer ausfiel, als es vor einem Jahr notwendig gewesen wäre. Aber wir werden nicht jede Saison so viel Geld ausgeben und auch nicht so viele Spieler abgeben.

Und ich sehe es nicht als Fehler, dass LVG nichts überstürzt hat, und zuerst mal mit dem Kader arbeiten wollte, bevor er ausmistet und neue holt.

Mata war sicherlich Positionsbezogen unnötig, hätte das Geld auch lieber in andere Spieler investiert.

Man wird abwarten müssen, was die Neuen jetzt bringen, aber im Grunde sehe ich da positionsbezogen keine großen Fehlverpflichtung, es war halt eben was notwendig. Di Maria war klar, dass der nicht so schnell über die Bühne geht, da wird Real gezögert haben, Blind hat sich wohl verzögert, da es mit Vidal nichts wurde. Es jetzt aber auch nicht das große Problem, da beide Spieler lange bei der wM aktiv waren und am Saisonbeginn ohnehin fraglich gewesen wären.

Falcao würde mich nicht wundern, wenn es mit einem möglichen Ausfall von RVP zusammenhängt. Sonst jeder Toptrainer hat seine Wünsche und Vorstellungen, wenn ein LVG Di Maria und Falcao will, dann wird er schon wissen wofür. Ich habe damals auch die Verpflichtung von RVP als sinnlos gesehen, so wie es jetzt bei Falcao erscheint, aber dieser Wechsel war der Hauptgrund für unseren letzten Meistertitel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Sorry, da bin ich einfach vollkommen anderer Meinung als du.

Für mich war die United-Philosophie die, dass man auf Spielern aus der eigenen Jugend setzt, bereit ist für britische Talent auch mal tiefer in die Tasche zu greifen, sonst aus dem Ausland gezielt junge Talente holt, und natürlich auch mal punktuell einen Weltklasse-Spieler verpflichtet. Aber anscheinend war das die Philosophie von SAF/Gill, und nicht die von United - und das enttäuscht mich.

Kein 'sorry' notwendig, ist doch schön, wenn hier mal lebhaft diskutiert wird!

Aber das seh ich eben anders, wir tun das ja trotzdem! LVG hat Keane, Blackett, James, Wilson, Pereira jetzt zu Beginn eingesetzt - klar teilweise aus dem Grund, dass wir grad ein Verletzungsproblem haben, aber er hat es trotzdem gemacht. Wilson wurde hochgezogen, Blackett ist schon fixer Bestandteil des A-Kaders und Jones, Smalling, Evans werden weiterhin dabei sein. Es ist doch vielmehr so, dass es momentan keine richtig guten britischen Spieler gibt (bitte schau dir die Einberufungen zum letzten ENG-Kader an, ein Graus!) und alles, was irgendwie gut ist, mittlerweile auf die Topvereine verteilt ist. Wie sollen wir einen Ramsey, Wilshere, Walcott von Arsenal loseisen, wie einen Cahill von Chelsea, wie einen Sterling von Liverpool? Ja, wir hatten einen Welbeck, aber ich seh hier das Problem nicht, da mit Wilson genau auf diesen Kaderplatz ein 18-Jähriger Eigenbauspieler aus England nachrückt.

Ich sehe uns immer mehr in die Richtung von Real Madrid abdriften - und damit meine ich, dass nicht Spieler geholt werden die man benötigt, sondern Weltklasse-Spieler die einfach geholt werden können. Langfristig und kontinuierlich so ein Team auf zu bauen, mit dem sich die Fans auch identifizieren, halte ich so für nur sehr schwer möglich. In Zukunft wird also die Identifikation wohl immer mehr über die Marke Manchester United kommen - und gar nicht/kaum mehr über die Spieler. Dies finde ich richtig schade, überhaupt wenn ich an die Anfield Road oder ins Emirates rüber sehe, wie dort versucht wird mit einem englischen Kern erfolgreich zu sein - während wir immer mehr zu einer Legionärstruppe werden.

Ich seh überhaupt nicht, dass wir Richtung 'Real Madrid abdriften'. Sehen wir uns die Neuzugänge mal genau an:

Luke Shaw: Hat einen langjährigen Spieler, den wir ALLE hier schon mehrmals 'zum Teufel' gewünscht haben (auch wenn Patrice Evra immer eine Legende bleiben wird, so war die Zeit für den Abgang gekommen), ersetzt – kostet zwar £27m, ist aber ein Special Talent, 19 Jahre alt... wenn das keine Langzeitplanung ist weiß ich auch nicht

Marcos Rojo: 24 Jahre alt, noch jung für einen IV, Potential da, man wird sehen, aber definitiv eine Langzeitlösung, kein 33-Jähriger IV aus dem Ausland oder so

Ander Herrera: 25 Jahre (kein Alter für einen ZM), glaubst wirklich, dass der so schnell wieder weg sein wird?

Angel di Maria: 26 Jahre (erst!), massig Erfahrung, Weltklasse, kann drei Positionen spielen, in denen wir dringend Verstärkung gebraucht haben... ein bisschen teuer ja, aber notwendig

Daley Blind: 24 Jahre, damit jünger als Carrick, als der gekommen ist. Spieler des Jahres in den Niederlanden, kennt LVG und seine Philosophie – kein Transfer, der auf long term ausgerichtet ist aus deiner Sicht?

Radamel Falcao: Da können wir gerne kritisieren und da lass ich Kritik gelten, allerdings ist der Mann absolute Weltklasse und RVP verletzungsanfällig, das Upgrade zu Danny ist riesig.

Beispielsweise bezweifle ich es sehr, ob ein Darren Fletcher heute noch bei United den Durchbruch schaffen könnte. Ich denke nämlich nicht, dass noch genügend Lobby für Spieler aus der eigenen Jugend da ist, um diesen auch mal ein wenig Zeit im First Team zu geben. Ein Kagawa oder ein Welbeck hätte in meinen Augen viel mehr Chancen erhalten, wenn sie auch um richtig viel Geld gekommen wären - und da halte ich für eine fatale Entwicklung. Wie Real Madrid holen wir lieber teure, bekannte Spieler, als, dass wir auf gute Jugendspieler setzen, und ihnen auch etwas Zeit geben (Morata).

Da könntest du Recht haben, wobei es ein jungen Darren Fletcher jetzt auch nicht schwieriger als damals haben würde IMHO. Das ist aber mehr dem Zustand unseres ZM geschuldet als den Fähigkeiten eines jungen Darren Fletcher.

Was die besonderen Umstände jetzt bei Kagawa angeht, so haben wir das ausgiebig diskutiert – eine Verkettung von Umständen, u.a. die RvP-Verpflichtung, Moyes' Entscheidung, Rooney nicht gehen zu lassen, sondern ihn zu behalten etc. aber Welbeck hatte massenhaft Chancen, nur ist es bei Utd halt so, dass du treffen musst, wenn du die Chance haben willst, im Zentrum dranzukommen. Und an RvP und Rooney, zwei der besten Stürmer, die die Premier League hervorgebracht hat, vorbeizukommen, ist nicht das Einfachste. Das mit den Jugendspielern stimmt einfach nicht, siehe Wilson, der aufgerückt ist.

Die Kaderplanung bzw. das Kadermanagement von United in den letzten Jahren war einfach katastrophal. Wenn man am Deadline-Day um Mitternacht noch auf die Bestätigung von 5 (oder 6 mit Cleverley) Transfers wartet, dann stimmt was nicht!

  • In Sachen Einkäufen gerieten wir, für mich, bei Mata auf die schiefe Bahn. Mata ist unumstritten sportlich und menschlich klasse - aber er war einfach nicht das was wir damals brauchten. Noch eine #10, anstatt einem richtigen Mittelfeldspieler, und das auch noch zu so einem Preis. Wir hatten ja schon Rooney, Kagawa und Fellaini für die Position hinter einem Stürmer, wieso holt man da noch Mata? Noch dazu wo es sehr zweifelhaft war, ob diese Position im damaligen System von Moyes überhaupt existierte/möglich war. Also musste man das System umstellen - Rooney weiter nach vorne schieben (wo er quasi idente Laufwege mit RvP hat), und Welbeck konnte man gar keine Spielzeit mehr ganz vorne geben
  • Und dann holt man gestern noch um viel Geld Falcao. Obwohl man mit RvP, Rooney, Welbeck, Wilson & Januzaj (Hernandez lass ich jetzt schon mal weg) doch schon super aufgestellt ist da vorne. Viel eher wäre wohl ein Innenverteidiger (der vl auch recht spielen kann) von Nöten gewesen.

Für mich ist das einfach schlechte Kaderplanung bzw. eine unnötige Verschwendung von Ressourcen.

Ich will mit diesem Kommentar NICHT sagen, dass unser Kader schwach ist. Ich will auch NICHT sagen, dass es ein Fehler war einen di Maria so teuer zu holen (ein Top-Spieler war nämlich dringend notwenig, nach jahrelang ausgebliebenen Investitionen im Mittelfeld). Aber manche Entscheidungen verstehe ich einfach nicht. Und auch, dass man wieder so spät erst zuschlägt halte ich für sehr dumm, denn dass man Spieler für die Positionen von di Maria und Blind (DM) benötigt, war wohl schon lange klar!

Ja, das lag aber auch an Moyes und v.a. SAF! Gill hat sich ja auch nicht hervorgetan, hat sowohl den Benzema als auch Hazard (da wollte er den Agent Fee nicht bezahlen) die Transfers verkackt. Woody hat jetzt halt die Kohle auf den Tisch geknallt, so what! Immer noch tausend mal besser, als wenn sich die Parasiten die Kohle einstecken, die ohnehin hauptsächlich von den Fans/Sponsoren kommt.

Was Mata betrifft, so geb ich dir Recht, dass wir das Geld besser in einen ZM investiert hätten, allerdings denke ich, dass Mata genau jetzt aufblühen könnte. Endlich gibts mehr Bewegung am Feld, Spieler werden sich auch dann anbieten, wenn sie den Ball nicht haben – das gabs seit Jahren nicht. Wart mal ab, wenn Blind, Herrera, Di Maria und Januzaj bzw. Rooney gemeinsam spielen, dann wirds auch bei Mata besser laufen.

Und so kurios das klingen mag, so teuer ist Falcao gar nicht, für das, was er hoffentlich zeigen wird. £6m Leihe sind Peanuts für einen Klub wie uns, und die £10m Gehalt sind zwar viel, aber wenn er uns zurück in die CL schießt, dann ist das Geld locker herinnen. Was den IV betrifft, so sehe ich das so wie oben skizziert: Die Topklasse war einfach nicht verfügbar! Ein Mangala war am Weg zu City und unseren Bossen wohl zu riskant (wie man so liest hatte er grad eine durchwachsene Saison bei Porto), Hummels ist nicht verfügbar, Varane auch nicht und mit einem Level drunter wollte man sich nicht abfinden. Inigo Martinez von Bilbao wär eine (sauteure) Option gewesen, aber da ist es mir tausendmal lieber, man wartet ab und gibt Blackett eine Chance, als überhastig nur irgendwen zu präsentieren. Qualität ja, aber man muss sie auch kriegen. Mit Rafael, Valencia, Evans, Jones, Smalling, Rojo, Blackett und Shaw sind wir hinten ausreichend besetzt. Dann bekommt halt Blackett mehr Chancen, das wolltest du doch eh, dass der Jugend Chancen gegeben werden.

Und das mit dem Deadline Day ist ganz normal und läuft bei x anderen Vereinen genauso – vieles ist einfach Verhandlungstaktik (who blinks first loses), und manchmal kommt dann so ein Müll wie bei Cleverley raus.

Übrigens, wegen british core: Rooney (Captain), Shaw, Evans, Smalling, Jones, Carrick sind sechs Spieler, die alle first teamer oder zumindest im Kader sein werden, wenn sie fit sind. Blackett und Wilson sowie Young (leider) werden zudem zu massig Einsätzen kommen. Das sind 9 von ca. 22 relevanten Kaderspielern, ist das nichts? Die Jungen müssen halt auch gut genug sein, um spielen zu können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Dass man Deals wie Blind, Lawrence, Keane oder Powell erst so spät über die Bühne bringt ist einfach schlechtes Management. Genauso wie dieser jetzt möglicherweise doch-Deal von Cleverley (oder die immer noch fehlende Arbeitserlaubnis von Rojo). Bei den Spielern weiß man einfach, schon spätestens seit dem Ausscheiden im Carling Cup wohin die Reise gehen wird, dann muss doch ein früherer Abschluss möglich sein.

Mich stößt einfach dieser Welbeck-Verkauf, gepaart mit den sinnlosen Falcao und Mata-Verpflichtungen. Die anderen Neuzugänge passen ja eh. Und umso mehr bin ich froh, dass man nicht irgendwen holt, sondern auch wirklich versucht Verstärkungen für die Starting XI zu holen, und nicht nur für den Kader (am ehesten hab ich da noch meine Zweifel bei Rojo).

Wenn wir uns jetzt freuen, dass wir endlich Spieler haben, die sich am Feld auch anbieten, dann frag ich mich aber erst recht wieso wir Welbeck, Kagawa und (mit Abstrichen) Nani gehen haben lassen - und trotzdem weiterhin auf Young und Valencia (war ja gegen Burnley wieder eine Frechheit wie sich der weigert seine Schnelligkeit einzusetzen, bzw. einfach mal 2-3 schnelle Schritte zu machen bevor er ins nirgendwo flankt) setzen.

Meiner Meinung nach hat SAF ja von der Altersstruktur her einen absolut tollen Kader hinterlassen (natürlich bis auf das Loch im ZM). Aber im letzten Jahr haben wir es geschafft, dass wir jungen Spielern ihr ganzes Selbstvertrauen nehmen. Ein Welbeck wird nach 6 Toren in 6 Spielen draußen gelassen, ein Kagawa spielt gar nicht mehr (ok, war damals auch sehr frech von SAF ihm nach einen Hattrick draußen zu lassen), ein Nani darf nie durchspielen und muss nach guten Leistungen Platz machen für Valencia/Young, einem Hernandez wird verdeutlicht, dass er gar nicht mehr gebraucht wird .... so geht man doch nicht mit jungen Spielern um! Die müssen Vertrauen spüren, und dazu gehört auch, dass sie mal im Team bleiben, wenn sie gute Leistungen bringen. Und, dass einer wie Welbeck Klasse hat, dass hat sowohl gestern Meulensteen auf Sky, als auch heute Phelan bestätigt - und die 2 sollten das wohl doch wissen. Genauso ist SAF ja mit diesen Kickern, mit Abstand, Meister geworden.

Dazu ein interessanter Artikel mit Kommentaren von Phelan & Beckham: http://www.bbc.com/sport/0/football/29026398

Mir ist schon klar, dass momentan kaum britische Talente vorhanden sind (Barkley vl?!?), und dann muss man sich logischerweise auch international umsehen. Aber wenn man da ein Talent wie Welbeck hat, dann setzt man ihm nicht einfach dauernd Spieler vor die Nase! Bzw. hätte ich gedacht, dass man das, als United, eben nicht macht!

Außerdem halte ich das Argument von LvG für etwas scheinheilig, dass er zuerst allen Spielern eine Chance geben wollte, bevor sie verkauft und ersetzt. Denn erstens sind Freundschaftsspiele einfach keine echten Spielen, und zweitens misst man Spieler doch nicht nach 1-2 Leistungen! Wo kämmen wir denn da bitte hin .... Auch gehe ich davon aus, dass wir möglicherweise auf ein 4-3-3 umstellen, bzw. es wenigstens als Alternative etablieren werden. Und wo waren in diesen Systemen die Chancen für die Spieler?!? Wenn ich einem Spieler wirklich eine Chance geben will, dann behalte ich ihn bis zum Jänner!

Edit: Eric Harrison legt nach:http://www.manchestereveningnews.co.uk/sport/football/football-news/eric-harrison-worried-future-uniteds-7708006#.VAXVUfSqkxk.twitter

bearbeitet von robocop_de_hiro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

Ich mag/mochte Webz, aber ich verstehe dass man ihn gehen ließ. Ist doch schon 23 und hat sich in den letzten 2 Jahren kaum weiterentwickelt. Hat auch in den kommenden Jahren nicht die Chance, der go-to-Stürmer bei United zu sein.

Und wer dann gleich meint, United kommt vom britischen Weg oder vom Nachwuchsweg ab. Was ist mit Januzaj? Blackett? James? Wilson? Lingard? Wenn jemand ein Wundertalent ist, dann wird er auch in Zukunft bei United spielen. Leute, die früher abgegeben wurden oder abgegeben werden und anderswo eine Rolle spielen (Cleverley, Chester, Campbell, Richardson, Bardsley, Shawcross) waren nicht annähernd so gut wie die Class of 92.

Mir persönlich taugt dieses Transferfenster, hat etwas von den frühen 00er-Jahren, als wir auch eine Scheiss-Defensive hatten (zwischen Stam und Ferdinand sozusagen) und trotzdem nur Offensivleute gekauft haben :=

Cleverley ist übrigens weg, season-long-loan bei Villa, Kaufoption um 7,5 Millionen.

bearbeitet von themanwho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Leute, die früher abgegeben wurden oder abgegeben werden und anderswo eine Rolle spielen (Cleverley, Chester, Campbell, Richardson, Bardsley, Shawcross) waren nicht annähernd so gut wie die Class of 92.

Du kannst jetzt doch nicht ernsthaft Chester, Campbell, Richardson, Bardsley oder Shawcross mit Welbeck vergleichen?!??? Welbeck wird auf Jahre ein fixer Bestandteil der Three Lions sein. Traue ihm heuer sogar 15-20 Tore bei Arsenal zu. Der passt bei denen wie die Faust auf's Aug! ... also da Reden wir schon von einer anderen Kategorie. Sonst würden Meulensteen, Phelan, Harrison oder Beckham ja auch nichts sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

Du kannst jetzt doch nicht ernsthaft Chester, Campbell, Richardson, Bardsley oder Shawcross mit Welbeck vergleichen?!???

Eh nicht. Hab ich auch nicht getan. Nach den ersten zwei Zeilen ist ein Absatz, was danach kommt ist lösgelöst von Welbeck.

Und was ich vom Abgang per se halte, kannst du in den ersten beiden Zeilen lesen. Oder willst du behaupten, er hat irgendwann mal den kompletten Durchbruch geschafft? Wenn dem so wäre, dann wäre er jetzt nicht abgegeben worden. Ab und zu ein Tor oder eine gute Leistung reichen auf Dauer nicht und mit Wilson scharrt schon der nächste Nachwuchstopstürmer in den Startlöchern.

Ahja und bissl aufpassen mit den ?!?!?, der Ton macht die Musik.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Dass man Deals wie Blind, Lawrence, Keane oder Powell erst so spät über die Bühne bringt ist einfach schlechtes Management. Genauso wie dieser jetzt möglicherweise doch-Deal von Cleverley (oder die immer noch fehlende Arbeitserlaubnis von Rojo). Bei den Spielern weiß man einfach, schon spätestens seit dem Ausscheiden im Carling Cup wohin die Reise gehen wird, dann muss doch ein früherer Abschluss möglich sein.

Mich stößt einfach dieser Welbeck-Verkauf, gepaart mit den sinnlosen Falcao und Mata-Verpflichtungen. Die anderen Neuzugänge passen ja eh. Und umso mehr bin ich froh, dass man nicht irgendwen holt, sondern auch wirklich versucht Verstärkungen für die Starting XI zu holen, und nicht nur für den Kader (am ehesten hab ich da noch meine Zweifel bei Rojo).

Wenn wir uns jetzt freuen, dass wir endlich Spieler haben, die sich am Feld auch anbieten, dann frag ich mich aber erst recht wieso wir Welbeck, Kagawa und (mit Abstrichen) Nani gehen haben lassen - und trotzdem weiterhin auf Young und Valencia (war ja gegen Burnley wieder eine Frechheit wie sich der weigert seine Schnelligkeit einzusetzen, bzw. einfach mal 2-3 schnelle Schritte zu machen bevor er ins nirgendwo flankt) setzen.

Meiner Meinung nach hat SAF ja von der Altersstruktur her einen absolut tollen Kader hinterlassen (natürlich bis auf das Loch im ZM). Aber im letzten Jahr haben wir es geschafft, dass wir jungen Spielern ihr ganzes Selbstvertrauen nehmen. Ein Welbeck wird nach 6 Toren in 6 Spielen draußen gelassen, ein Kagawa spielt gar nicht mehr (ok, war damals auch sehr frech von SAF ihm nach einen Hattrick draußen zu lassen), ein Nani darf nie durchspielen und muss nach guten Leistungen Platz machen für Valencia/Young, einem Hernandez wird verdeutlicht, dass er gar nicht mehr gebraucht wird .... so geht man doch nicht mit jungen Spielern um! Die müssen Vertrauen spüren, und dazu gehört auch, dass sie mal im Team bleiben, wenn sie gute Leistungen bringen. Und, dass einer wie Welbeck Klasse hat, dass hat sowohl gestern Meulensteen auf Sky, als auch heute Phelan bestätigt - und die 2 sollten das wohl doch wissen. Genauso ist SAF ja mit diesen Kickern, mit Abstand, Meister geworden.

Dazu ein interessanter Artikel mit Kommentaren von Phelan & Beckham: http://www.bbc.com/sport/0/football/29026398

Mir ist schon klar, dass momentan kaum britische Talente vorhanden sind (Barkley vl?!?), und dann muss man sich logischerweise auch international umsehen. Aber wenn man da ein Talent wie Welbeck hat, dann setzt man ihm nicht einfach dauernd Spieler vor die Nase! Bzw. hätte ich gedacht, dass man das, als United, eben nicht macht!

Außerdem halte ich das Argument von LvG für etwas scheinheilig, dass er zuerst allen Spielern eine Chance geben wollte, bevor sie verkauft und ersetzt. Denn erstens sind Freundschaftsspiele einfach keine echten Spielen, und zweitens misst man Spieler doch nicht nach 1-2 Leistungen! Wo kämmen wir denn da bitte hin .... Auch gehe ich davon aus, dass wir möglicherweise auf ein 4-3-3 umstellen, bzw. es wenigstens als Alternative etablieren werden. Und wo waren in diesen Systemen die Chancen für die Spieler?!? Wenn ich einem Spieler wirklich eine Chance geben will, dann behalte ich ihn bis zum Jänner!

Edit: Eric Harrison legt nach:http://www.manchestereveningnews.co.uk/sport/football/football-news/eric-harrison-worried-future-uniteds-7708006#.VAXVUfSqkxk.twitter

Blind war sicher nicht Nr. 1 Ziel als DM und wäre ohnehin wegen der WM erst spät zur Mannschaft gestossen. Lawrence war nie wirklicher Bestandteil des A-Kaders, und Loan-Deals gehen immer spät über die Bühne. Sehe zumindest von diesen Punkten keinen Grund das Managment zu kritisieren.

Hätte man Rojo nicht verpflichten sollen, weil er keinen EU Pass hat und deswegen die Arbeitserlaubnis länger dauern könnte.?

Cleverley ist weg, der Fehler war es aber wohl eher, ihm so einen guten Vertrag zu geben. Der Carling Cup war ja erst vor kurzem.

Welbeck wird hier wohl stark überbewertet. Wegen des Abgang von einem Spieler verliert man keine Philosophie. Seine Leistungen waren leider zu schwankend. Und wenn der Wechselwunsch von ihm kam, dann geht eben auch ein Eigenbauspieler. Für den Stammplatz müsste er sich noch stark steigern, und die Jokerrolle wollte er wohl nicht länger hinnehmen bzw. nicht durchbeißen.

Kagawa hat leider nicht die Leistungen wie beim BVB gebracht, und wäre jetzt nie an den vorhandenen Spielern vorbeigekommen. Leider ist er auch nicht flexibel genug, um auf anderen Positionen spielen zu können. Und jetzt noch Nani nachzutrauern ist ja lächerlich. Er war ein toller Spieler, bringt aber schon Jahre seine Leistung nicht. Hätte er aufs Gehalt verzichtet, wäre er leicht in der Serie A untergekommen, jetzt ist er zurück in Portugal. Seine Leistung auch bei der WM war mehr als katastrophal. Man sollte auch mal beginnen zu denken, wenn ein Spieler bei drei Trainern nicht zum Einsatz kommt, dass es da wohl eher am Spieler liegt.

Und ja natürlich sinnvoll, den Umbau erst im Jänner durchzuführen? :facepalm:

bearbeitet von fidschi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who the fuck are Man United?

Wäre ich Welbeck, hätte ich mich auch nach einem neuen Club umgeschat. Wie lange hat der als linker Winger gespielt und sich da den Arsch aufgerissen ohne auch nur einmal zu murren. Wenns hart auf hart kam, hat er MotM Performances gegen Real abgeliefert als seine Hauptaufgabe war Xabi Alonso früh zu stören. Sobald er als Stürmer ran durfte hat er imho eigentlich sehr passabel gespielt. Sicherlich nicht der beste Finisher der Welt, aber die Statistiken (Goals per Mins) zeigen relativ klar auf, dass er sehr wohl weiß wo die Hütte steht. Der hatte andauernd absolute Topleute vor sich, die selbst nach einer Reihe von Durchschnittsleistungen allein aufgrund ihres Namens aufgestellt wurden. Hat dein einen längeren Run bekommen, laufend genetzt und zur Belohnung sitzt er wieder.

Der Bub ist absoluter Die-Hard United Fan, spielt von Kindheit an für uns und hätte sicherlich nicht auf einen Wechsel gedrängt, wenn er ein wenig mehr Wertschätzung erfahren hätte. Das allein ist bei Gott keine Berechtigung für United auflaufen zu dürfen, aber das Talent ist offensichtlich da. Falcao ist ein ordentliches Upgrade, keine Diskussion, aber hat es den gebraucht? Die RvP OP hätte sich mit Rooney, Welbeck und Wilson kompensieren lassen können. Wir haben mehr als nur Bedarf auf anderen Positionen und holen dann Falcao?

Darüber hinaus verstärken wir gleichzeitig einen Konkurrenten der ansonsten ohne eine einzige ernstzunehmende Alternative im Sturm dagestanden wäre. Es läuft grad miserabel und alles lächzt nach weltklasse Verstärkungen und großen Namen, die das Ruder herumreißen könnnen. Ich hab genau nix gegen die Verpflichtung von Di Maria (brauchen wir), Shaw, Herrera und bin schwer dafür unsere finanzielle Power endlich auszuspielen, aber das Falcao-Theater in Verbindung mit dem Welbeck Abgang will nicht in meinen Kopf.

Der Fußball hat sich definitiv verändert, aber dennoch wird mit dieser Geschichte einiges übern Haufen geschmissen wofür dieser Club immer gestanden hat. Ich persönlich hätte durchaus noch ein, zwei Jahre für einen nachhaltigen Wiederaufbau in Kauf genommen. Geht man das von Anfang an mit ein bisschen mehr System an muss es nicht einmal solange dauern. Ich bin einfach nur sehr erstaunt wieviel unserer "Werte" nach einer kurzen mageren Zeit über Bord geschmissen werden. Bestes Beispiel dafür: Ein Wayne Rooney, der den Club 2x auf en Kopf geschissen hat, darf sich jetzt die Kapitänsschleife überziehen. Da könnt ich persönlich kotzen.

So, Rant over und Falcao zerschießt uns jetzt gefälligst ein paar gegnerische Tornetze. Ansonsten folgt der nächste. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Wäre ich Welbeck, hätte ich mich auch nach einem neuen Club umgeschat. Wie lange hat der als linker Winger gespielt und sich da den Arsch aufgerissen ohne auch nur einmal zu murren. Wenns hart auf hart kam, hat er MotM Performances gegen Real abgeliefert als seine Hauptaufgabe war Xabi Alonso früh zu stören. Sobald er als Stürmer ran durfte hat er imho eigentlich sehr passabel gespielt. Sicherlich nicht der beste Finisher der Welt, aber die Statistiken (Goals per Mins) zeigen relativ klar auf, dass er sehr wohl weiß wo die Hütte steht. Der hatte andauernd absolute Topleute vor sich, die selbst nach einer Reihe von Durchschnittsleistungen allein aufgrund ihres Namens aufgestellt wurden. Hat dein einen längeren Run bekommen, laufend genetzt und zur Belohnung sitzt er wieder.

Der Bub ist absoluter Die-Hard United Fan, spielt von Kindheit an für uns und hätte sicherlich nicht auf einen Wechsel gedrängt, wenn er ein wenig mehr Wertschätzung erfahren hätte. Das allein ist bei Gott keine Berechtigung für United auflaufen zu dürfen, aber das Talent ist offensichtlich da. Falcao ist ein ordentliches Upgrade, keine Diskussion, aber hat es den gebraucht? Die RvP OP hätte sich mit Rooney, Welbeck und Wilson kompensieren lassen können. Wir haben mehr als nur Bedarf auf anderen Positionen und holen dann Falcao?

Darüber hinaus verstärken wir gleichzeitig einen Konkurrenten der ansonsten ohne eine einzige ernstzunehmende Alternative im Sturm dagestanden wäre. Es läuft grad miserabel und alles lächzt nach weltklasse Verstärkungen und großen Namen, die das Ruder herumreißen könnnen. Ich hab genau nix gegen die Verpflichtung von Di Maria (brauchen wir), Shaw, Herrera und bin schwer dafür unsere finanzielle Power endlich auszuspielen, aber das Falcao-Theater in Verbindung mit dem Welbeck Abgang will nicht in meinen Kopf.

Der Fußball hat sich definitiv verändert, aber dennoch wird mit dieser Geschichte einiges übern Haufen geschmissen wofür dieser Club immer gestanden hat. Ich persönlich hätte durchaus noch ein, zwei Jahre für einen nachhaltigen Wiederaufbau in Kauf genommen. Geht man das von Anfang an mit ein bisschen mehr System an muss es nicht einmal solange dauern. Ich bin einfach nur sehr erstaunt wieviel unserer "Werte" nach einer kurzen mageren Zeit über Bord geschmissen werden. Bestes Beispiel dafür: Ein Wayne Rooney, der den Club 2x auf en Kopf geschissen hat, darf sich jetzt die Kapitänsschleife überziehen. Da könnt ich persönlich kotzen.

So, Rant over und Falcao zerschießt uns jetzt gefälligst ein paar gegnerische Tornetze. Ansonsten folgt der nächste. :D

Wenn man jetzt schon weiß, dass RVP die halbe Saison ausfallen sollte, ja dann braucht es diesen Transfer.

Ich weiß aber auch nicht, was da dran ist und dann hätte man aber Welbeck vor Ende Jänner auch keinesfalls abgeben müssen.

Ich kenne weder Details, noch weiß ich was beim Training abläuft. Aber ich glaube sehr, wohl, dass Welbeck auf den Wechsel gedrängt hat. Und so rosig dürfte bei Welbeck auch nicht alles sein. Moyes kritisierte seine Trainingseinstellung scharf. Wenn United seine Traumstation ist, dann sollte es ihm außerdem sch... egal sein, ob ihm der Trainer im Zentrum einsetzt oder am Flügel. Und wenn der Trainer in ihm der Abwehr einsetzen will, dann hat er das zu akzeptieren. Ich halte nichts von Spielern, die immer zu raunzen anfangen, wenn sie nicht auf ihrer Lieblingsposition zum Einsatz kommen.

Und wenn man Gerüchte glauben kann, war Welbeck schon vor LVG Zeit stark an einem Wechsel interessiert.

Dass er bei United nie die Chance bekommen hat, ist doch völliger Blödsinn. Und Talent hatte er schon mit 20, leider hat er sich seit dem aber kaum weiterentwickelt. Es ist bei United eben so, entweder du setzt dich gegen Topspieler durch, du akzeptierst die Rolle als Kaderspieler, oder du musst dir einen anderen Verein suchen. Blöd ist es natürlich, dass man Arsenal in ihrer Problemzone damit weiterhilft.

Die Situaion mit Falcao ist jetzt keine andere, als damals SAF RVP geholt hat.

Es tut mir leid um Spieler wie Welbeck, Kagawa, Hernandez und Nani, aber es ist auch klar, dass es da einige erwischen wird.

Wie sinnhaft dieser Wechsel ist, wird die Saison weisen, aber es doch absolut falsch jetzt wegen einen Wechsel von weggeworfenen Werten und Philosophien zu reden. Und ich möchte gar nicht wissen, was sich Spieler mit geldgierigen Managern im Nacken alles erlauben, wenn sie mal nicht spielen. Ist heutzutage echt nicht mehr ohne. Die Zeiten von loyalen Spielern wie Solskjaer sind leider vorbei. Und ein Butt und P.Neville hatten damals auch das weite gesucht, wie sie nicht mehr erste Wahl waren. Und die waren und sind nach wie vor United durch und durch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Darüber hinaus verstärken wir gleichzeitig einen Konkurrenten der ansonsten ohne eine einzige ernstzunehmende Alternative im Sturm dagestanden wäre. Es läuft grad miserabel und alles lächzt nach weltklasse Verstärkungen und großen Namen, die das Ruder herumreißen könnnen. Ich hab genau nix gegen die Verpflichtung von Di Maria (brauchen wir), Shaw, Herrera und bin schwer dafür unsere finanzielle Power endlich auszuspielen, aber das Falcao-Theater in Verbindung mit dem Welbeck Abgang will nicht in meinen Kopf.

Der Fußball hat sich definitiv verändert, aber dennoch wird mit dieser Geschichte einiges übern Haufen geschmissen wofür dieser Club immer gestanden hat. Ich persönlich hätte durchaus noch ein, zwei Jahre für einen nachhaltigen Wiederaufbau in Kauf genommen. Geht man das von Anfang an mit ein bisschen mehr System an muss es nicht einmal solange dauern. Ich bin einfach nur sehr erstaunt wieviel unserer "Werte" nach einer kurzen mageren Zeit über Bord geschmissen werden. Bestes Beispiel dafür: Ein Wayne Rooney, der den Club 2x auf en Kopf geschissen hat, darf sich jetzt die Kapitänsschleife überziehen. Da könnt ich persönlich kotzen.

So, Rant over und Falcao zerschießt uns jetzt gefälligst ein paar gegnerische Tornetze. Ansonsten folgt der nächste. :D

Dass Rooney jetzt Kapitän ist, gefällt mir auch nicht, ist aber eine gänzlich andere Baustelle und hat mit der Philosophie herzlich wenig zu tun. Dass wir Arsenal mit Welbeck stärken, da die jetzt nur Sanogo hatten, ist definitiv ein 'downer', aber gut, hat man halt für die recht passable Ablöse in Kauf genommen. Wär mir auch lieber gewesen, wir hätten ihn zu den Spurs oder Everton verkauft, ist halt jetzt aber so. Wenger schafft so und so jedes Jahr Top 4 :D

Und ernsthaft jetzt, welche Werte wurden denn über Bord geschmissen, nur weil Welbeck gegangen ist?

Die Ironie an der Rooney-Sache ist allerdings, dass er 2010 Recht hatte, als er die Ambitionen des Klubs (mittelfristig) kritisiert hat... die Scheiße dürfen wir jetzt ausbaden :D Dass er Teil des Ganzen ist, macht das aber schon fast wieder amüsant :lol:

Ajo btw: Gute Reise Tom, auf Nimmerwiedersehen :winke:

bearbeitet von Starostyak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin nur hier zum prokrastinieren.

Ist doch schon 23 und hat sich in den letzten 2 Jahren kaum weiterentwickelt.

Genau das ist es, was mich an Welbeck skeptisch macht. Ich hatte den Eindruck, sein Leistungshoch hat man schon gesehen und da geht nicht mehr. Allerdings, wenns echt so ist, dass er viel out of position eingesetzt wurde, wie das die Pro-Welbeck Fraktion hier sagt, dann kann ich mir seine stockende Entwicklung schon auch dadurch erklären. Das hab ich nicht so genau mitbekommen über die Jahre.

Aber dass es zu dem Wechsel gekommen ist, find ich tatsächlich auch recht überraschend. Für mich sind City, Liverpool und Chelsea fix auf den Plätzen 1 bis 3, und um Platz 4 seh ichs heuer ganz knapp werden mit eurem Offensivaufgebot, reanimierten Spurs, und verstärkten wenn auch noch nicht ganz eingespielten Arsenal und Everton.

Andererseits braucht ihr euch auch nicht allzu sehr drüber ärgern, einem Konkurrenten "geholfen" zu haben, weil wenn nicht Welbeck gekommen wär als Giroud back-up bei uns, dann halt ein Huntelaar oder sonst wer, das darf man schon annehmen. Man war ja "very active" ;) Ob euch jetzt wir oder Spurs die ganz passable Ablöse zahlen, dürft jetzt auch wurscht sein. Trotzdem ist es natürlich eine nette Geste unter Traditionsvereinen ;)

bearbeitet von Jay Gooner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Wäre ich Welbeck, hätte ich mich auch nach einem neuen Club umgeschat. Wie lange hat der als linker Winger gespielt und sich da den Arsch aufgerissen ohne auch nur einmal zu murren. Wenns hart auf hart kam, hat er MotM Performances gegen Real abgeliefert als seine Hauptaufgabe war Xabi Alonso früh zu stören. Sobald er als Stürmer ran durfte hat er imho eigentlich sehr passabel gespielt. Sicherlich nicht der beste Finisher der Welt, aber die Statistiken (Goals per Mins) zeigen relativ klar auf, dass er sehr wohl weiß wo die Hütte steht. Der hatte andauernd absolute Topleute vor sich, die selbst nach einer Reihe von Durchschnittsleistungen allein aufgrund ihres Namens aufgestellt wurden. Hat dein einen längeren Run bekommen, laufend genetzt und zur Belohnung sitzt er wieder.

Der Bub ist absoluter Die-Hard United Fan, spielt von Kindheit an für uns und hätte sicherlich nicht auf einen Wechsel gedrängt, wenn er ein wenig mehr Wertschätzung erfahren hätte. Das allein ist bei Gott keine Berechtigung für United auflaufen zu dürfen, aber das Talent ist offensichtlich da. Falcao ist ein ordentliches Upgrade, keine Diskussion, aber hat es den gebraucht? Die RvP OP hätte sich mit Rooney, Welbeck und Wilson kompensieren lassen können. Wir haben mehr als nur Bedarf auf anderen Positionen und holen dann Falcao?

Darüber hinaus verstärken wir gleichzeitig einen Konkurrenten der ansonsten ohne eine einzige ernstzunehmende Alternative im Sturm dagestanden wäre. Es läuft grad miserabel und alles lächzt nach weltklasse Verstärkungen und großen Namen, die das Ruder herumreißen könnnen. Ich hab genau nix gegen die Verpflichtung von Di Maria (brauchen wir), Shaw, Herrera und bin schwer dafür unsere finanzielle Power endlich auszuspielen, aber das Falcao-Theater in Verbindung mit dem Welbeck Abgang will nicht in meinen Kopf.

Der Fußball hat sich definitiv verändert, aber dennoch wird mit dieser Geschichte einiges übern Haufen geschmissen wofür dieser Club immer gestanden hat. Ich persönlich hätte durchaus noch ein, zwei Jahre für einen nachhaltigen Wiederaufbau in Kauf genommen. Geht man das von Anfang an mit ein bisschen mehr System an muss es nicht einmal solange dauern. Ich bin einfach nur sehr erstaunt wieviel unserer "Werte" nach einer kurzen mageren Zeit über Bord geschmissen werden. Bestes Beispiel dafür: Ein Wayne Rooney, der den Club 2x auf en Kopf geschissen hat, darf sich jetzt die Kapitänsschleife überziehen. Da könnt ich persönlich kotzen.

So, Rant over und Falcao zerschießt uns jetzt gefälligst ein paar gegnerische Tornetze. Ansonsten folgt der nächste. :D

bin da voll bei dir :super:

Ob er jetzt ein local-lad ist oder nicht - viele wollen einfach nicht die Qualitäten von ihm erkennen. Er kann den Gegner richtig strecken, ist verdammt schnell, kopfballstark, arbeitet richtig hart für das Team (was man ja sonst nicht von allen Stürmern behaupten kann) und auch sein instinktives Finishing ist gut. Probleme hat er noch, wenn er zu viel Zeit vorm Tor hat.

Aber um seine Statistik richtig bewerten zu können, müsste man wohl alle Spiele streichen in denen er nicht vorne in der Mitte gespielt hat. Und dann, wie schon bereits erwähnt, sieht seine Statistik sicher nicht so schlecht aus. Wenn man jetzt noch bedenkt, dass in den letzten x-Jahren unser Mittelfeld in Sachen Torschießen völlig ausgelassen hat - dann würden wir über seinen Torrekord noch weniger reden.

Ist Welbeck weltklasse? Nein, aber er hat das Potenzial dazu. Braucht man neben RvP und Rooney noch einen 3. Weltklasse-Stürmer im Kader? Wieder nein - erst recht heuer nicht ohne Europacup. Und es gab eben auch andere Baustellen, die vorher zu beheben gewesen wären.

Ich kenne weder Details, noch weiß ich was beim Training abläuft. Aber ich glaube sehr, wohl, dass Welbeck auf den Wechsel gedrängt hat. Und so rosig dürfte bei Welbeck auch nicht alles sein. Moyes kritisierte seine Trainingseinstellung scharf. Wenn United seine Traumstation ist, dann sollte es ihm außerdem sch... egal sein, ob ihm der Trainer im Zentrum einsetzt oder am Flügel. Und wenn der Trainer in ihm der Abwehr einsetzen will, dann hat er das zu akzeptieren. Ich halte nichts von Spielern, die immer zu raunzen anfangen, wenn sie nicht auf ihrer Lieblingsposition zum Einsatz kommen.

Und wenn man Gerüchte glauben kann, war Welbeck schon vor LVG Zeit stark an einem Wechsel interessiert.

Die Zeiten von loyalen Spielern wie Solskjaer sind leider vorbei. Und ein Butt und P.Neville hatten damals auch das weite gesucht, wie sie nicht mehr erste Wahl waren. Und die waren und sind nach wie vor United durch und durch.

Was Welbeck jetzt wirklich wollte, und ob man ihn zum Bleiben überreden hätte können - das ist doch alles reine Spekulation.

Aber du nennst hier selber Butt und P Neville. Für mich sind das eher unzulässige Vergleiche. Denn Butt und P Neville haben ihre besten Jahre bei United gehabt - dies wird bei Welbeck jetzt nicht der Fall sein. Und noch dazu wurde er zu einem direkten Rivalen verkauft (und da zu billig: Shane Long kostete heuer £12Mio!).

P Neville & Butt sind aber noch aus einem anderen Grund interessant: nämlich wegen ihren Abganges. Der geschah ja erst nachdem SAF ihnen nicht mehr genug Spielzeit garantieren konnte, und ihnen beiden dann eben sehr zu einem Wechsel rat. Es geht also um Spielzeit - und diese konnten wir ihm aufgrund unserer schlechten Kaderplanung einfach nicht mehr garantieren. Und das ist für mich schon ein Verrat an unserer eigenen Philosophie!

Fußball ist ein Teamsport - und dabei muss man einfach auch Talenten und Kaderspielern völlig vertrauen, wenn man Erfolg haben will. Unter SAF war dies noch der Fall - Butt spielte beispielsweise in einem CL-Finale, Welbeck gegen Real Madrid - aber anscheinend wollen wir das nicht mehr, und sind dazu nicht mehr bereit.

Und nochmals zum Thema Kaderumbau erst im Jänner: Den wollte ich ja nie. Aber ich wollte eben, dass LvG sich da nicht so scheinheilig hinstellt, und sagt er gibt jedem Spieler eine Chance. Er hätte einfach sagen müssen, dass er einige Spieler aussortiert, die ihm nicht gefallen.

Andererseits braucht ihr euch auch nicht allzu sehr drüber ärgern, einem Konkurrenten "geholfen" zu haben, weil wenn nicht Welbeck gekommen wär als Giroud back-up bei uns, dann halt ein Huntelaar oder sonst wer, das darf man schon annehmen. Man war ja "very active" ;) Ob euch jetzt wir oder Spurs die ganz passable Ablöse zahlen, dürft jetzt auch wurscht sein. Trotzdem ist es natürlich eine nette Geste unter Traditionsvereinen ;)

Naja. Laut den Sky-Liverberichten von gestern war da sonst nicht viel los im Emirates. Hieß immer, dass sich nur was tun könnte, wenn 1 Spieler plötzlich verfügbar wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.