echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 14. September 2021 Giovanni58 schrieb vor 2 Minuten: Ob es gezählt hätte bin ich mir nicht sicher (wobei ich mich an die Szene nicht erinnern kann). An sich heißt es "Das Spiel wird mit einem Schiedsrichter-Ball fortgesetzt, wenn der Ball einen Spieloffiziellen berührt, aber auf dem Spielfeld bleibt und ein Team einen aussichtsreichen Angriff auslöst/startet, der Ball direkt ins Tor geht oder der Ballbesitz wechselt." Wenn es durch die "Berührung" des Schiri zu einer wesentlichen Richtungsänderung des Balls kommt und (erst) dadurch ein aussichtsreicher Angriff möglich ist bin ich mir nicht sicher was die korrekte Entscheidung wäre. Ohne Interpunktionen ist der Satz mehr als eindeutig. "Der Ball ist aus dem Spiel, wenn er einen Spieloffiziellen berührt, aber auf dem Spielfeld bleibt und ein Team einen aussichtsreichen Angriff auslöst" Da bleibt wenig Interpretationsspielraum. Frage 1) lief der aussichtsreiche Angriff schon? Frage 2) Macht es einen Unterschied, dass Schoissi den Ball berührt hat? Mehr fällt mir nicht ein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 14. September 2021 echter-austrianer schrieb vor 18 Minuten: Mehr fällt mir nicht ein. Ist es eine Angelegenheit für den VAR, wenn der Schiri womöglich die Regeln nicht kennt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 14. September 2021 brillantinbrutal schrieb vor 14 Minuten: Ist es eine Angelegenheit für den VAR, wenn der Schiri womöglich die Regeln nicht kennt? Für den eventuell, VAR Check müsste das Ergebnis sein. Jedenfalls aber auch für den Schiedsrichterbeobachter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 14. September 2021 echter-austrianer schrieb vor 8 Stunden: Ohne Interpunktionen ist der Satz mehr als eindeutig. "Der Ball ist aus dem Spiel, wenn er einen Spieloffiziellen berührt, aber auf dem Spielfeld bleibt und ein Team einen aussichtsreichen Angriff auslöst" Da bleibt wenig Interpretationsspielraum. Frage 1) lief der aussichtsreiche Angriff schon? Frage 2) Macht es einen Unterschied, dass Schoissi den Ball berührt hat? Mehr fällt mir nicht ein. Für mich ist nach dem Regelwerk die Frage 1 entscheident - und diese Entscheidung obliegt dem Schiri. Ok, heute eventuell auch mit VAR als Unterstützung. Allerdings hat VAR keine andere Stellung als ein Liri; ein Liri kann z.B. ein von ihm erkanntes Foul anzeigen und genauso kann VAR einen möglichen "Fehler" (unter gewissen Voraussetzungen) dem Schiri melden und zur Überprüfung empfehlen. Es entscheidet aber in beiden Fällen (Liri, VAR) der Schiri - und er entscheidet auch ob eine VAR-Prüfung überhaupt erfolgen soll. brillantinbrutal schrieb vor 8 Stunden: Ist es eine Angelegenheit für den VAR, wenn der Schiri womöglich die Regeln nicht kennt? Nein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 14. September 2021 (bearbeitet) echter-austrianer schrieb vor 8 Stunden: Für den eventuell, VAR Check müsste das Ergebnis sein. Jedenfalls aber auch für den Schiedsrichterbeobachter. Der Schiri-Beobachter hat während des Spiels keine Bedeutung - seine Bedeutung besteht ausschließlich in der Bewertung der Schiri/Liri-Leistung - und das NACH dem Spiel. Klarerweise kann er mit Videoaufzeichnungen (ob VAR oder "normale" TV-Übertragungen ist dabei egal) seine Bewertung untermauern bzw. können sie für künftige Schulungen verwendet werden - das ist aber ein zweiter Schuh. bearbeitet 14. September 2021 von Giovanni58 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viola69 Anfänger Geschrieben 15. September 2021 Wenn alles glatt läuft, sind wir nach der nächsten Runde vor Rapid. Das ist dann eine Schande für die vermeintlichen Salzburg Meistertitel Jäger No.1, har har. Als Abstiegskandidat No,1 wurden wir gehandelt. Wie mein Rapid Freund sagt, die "Wirtshaus Truppn" stünde nach der 8. Runde vor den "Titelanwärtern, haha. Wer weiß, vielleicht schaffen wir sogar vielleicht die Meistergruppe und die nicht, danke unseres genialen Taktikfuchs Schmidi. Forza Viola 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 15. September 2021 viola69 schrieb vor 2 Minuten: Als Abstiegskandidat No,1 wurden wir gehandelt. Von wem? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viola69 Anfänger Geschrieben 15. September 2021 DrSaurer schrieb vor 1 Minute: Von wem? Wohl von allen. Sogar von Rapidlern habe ich Mitleidsbekundigungen bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 15. September 2021 viola69 schrieb vor 1 Minute: Wohl von allen. Sogar von Rapidlern habe ich Mitleidsbekundigungen bekommen. Ok, dürfte an mir vorbeigegangen sein, hab nichts davon mitbekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitsis Hetherol Geschrieben 15. September 2021 Giovanni58 schrieb vor 22 Stunden: Es entscheidet aber in beiden Fällen (Liri, VAR) der Schiri - und er entscheidet auch ob eine VAR-Prüfung überhaupt erfolgen soll. In der verschrifteten Theorie und entlang der Selbstgefälligkeit jedenfalls gewisser Schiris schon. In der Praxis werden sie sich ignorante I-bin-I Sonderwege aber nicht leisten können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Postinho Geschrieben 16. September 2021 (bearbeitet) viola69 schrieb vor 10 Stunden: Wenn alles glatt läuft, sind wir nach der nächsten Runde vor Rapid. Das ist dann eine Schande für die vermeintlichen Salzburg Meistertitel Jäger No.1, har har. Als Abstiegskandidat No,1 wurden wir gehandelt. Wie mein Rapid Freund sagt, die "Wirtshaus Truppn" stünde nach der 8. Runde vor den "Titelanwärtern, haha. Wer weiß, vielleicht schaffen wir sogar vielleicht die Meistergruppe und die nicht, danke unseres genialen Taktikfuchs Schmidi. Forza Viola DrSaurer schrieb vor 10 Stunden: Ok, dürfte an mir vorbeigegangen sein, hab nichts davon mitbekommen. Dann hast du wsl. keinen Rapdi-Freund wie @viola69 Ich könnte mir solche Freunschaften niemals never vorstellen, afoch oag sowos. bearbeitet 16. September 2021 von Torberg*1911 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
L3g0l4s Fußball kann so schön sein :) Geschrieben 16. September 2021 Omg! SCHAUPLATZ PASCHING: LASK vs. FK Austria Wien – Tor-Check (Abseits) In der 89. Minute teilt der Schiedsrichterassistent bei einer knappen Abseitsbeurteilung nahe der Mittellinie verbal eine verzögerte Abseitsentscheidung mit und signalisiert nach einem Treffer von Noah Ohio (Austria) per Fahne Abseits. Aufgrund der Tatsache, dass in diesem Fall aus technischen Gründen keine Abseitslinie gezogen werden konnte und mit den zur Verfügung stehenden Bildern keine klar falsche Entscheidung bewiesen werden konnte, wurde die Entscheidung am Spielfeld bestätigt 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
farii Knows how to post... Geschrieben 16. September 2021 L3g0l4s schrieb vor 3 Minuten: Omg! SCHAUPLATZ PASCHING: LASK vs. FK Austria Wien – Tor-Check (Abseits) In der 89. Minute teilt der Schiedsrichterassistent bei einer knappen Abseitsbeurteilung nahe der Mittellinie verbal eine verzögerte Abseitsentscheidung mit und signalisiert nach einem Treffer von Noah Ohio (Austria) per Fahne Abseits. Aufgrund der Tatsache, dass in diesem Fall aus technischen Gründen keine Abseitslinie gezogen werden konnte und mit den zur Verfügung stehenden Bildern keine klar falsche Entscheidung bewiesen werden konnte, wurde die Entscheidung am Spielfeld bestätigt Es konnte aus technischen Gründen keine Abseitslinie gezogen werden, aha. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Posting-Pate Geschrieben 16. September 2021 L3g0l4s schrieb vor 4 Minuten: Omg! SCHAUPLATZ PASCHING: LASK vs. FK Austria Wien – Tor-Check (Abseits) In der 89. Minute teilt der Schiedsrichterassistent bei einer knappen Abseitsbeurteilung nahe der Mittellinie verbal eine verzögerte Abseitsentscheidung mit und signalisiert nach einem Treffer von Noah Ohio (Austria) per Fahne Abseits. Aufgrund der Tatsache, dass in diesem Fall aus technischen Gründen keine Abseitslinie gezogen werden konnte und mit den zur Verfügung stehenden Bildern keine klar falsche Entscheidung bewiesen werden konnte, wurde die Entscheidung am Spielfeld bestätigt 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mandi 2010 Banklwärmer Geschrieben 16. September 2021 L3g0l4s schrieb vor 4 Minuten: Omg! SCHAUPLATZ PASCHING: LASK vs. FK Austria Wien – Tor-Check (Abseits) In der 89. Minute teilt der Schiedsrichterassistent bei einer knappen Abseitsbeurteilung nahe der Mittellinie verbal eine verzögerte Abseitsentscheidung mit und signalisiert nach einem Treffer von Noah Ohio (Austria) per Fahne Abseits. Aufgrund der Tatsache, dass in diesem Fall aus technischen Gründen keine Abseitslinie gezogen werden konnte und mit den zur Verfügung stehenden Bildern keine klar falsche Entscheidung bewiesen werden konnte, wurde die Entscheidung am Spielfeld bestätigt Also das ist ja wohl das letzte!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.