Gehört der ÖFB reformiert?


Gehört der ÖFB reformiert?  

224 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

ASB-Halbgott
PAT87 schrieb vor 6 Stunden:

Im österr. Nachwuchsfußball bahnt sich ein leichter Abwärtstrend an. Von den zwölf Länderspielen im Nachwuchsbereich (U16 bis U19) wurden nur drei gewonnen. Wolfgang Winheim vom Kurier berichtet, dass die Akademie-Leiter frustriert und nicht überrascht sind. Ein einheitliches, auf neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen basierendes ÖFB-Nachwuchskonzept fehlt.

Unser neuer ÖFB-Präsident wird den obergscheiten gstudierten Akademie-Leitern schon noch beibringen, dass wir keine neuen Erkenntnisse und tausende neue Übungen brauchen, sondern die jungen Burschen einfach mehr beim Herz packen müssen. Ich hoffe auf eine Task Force "Jugend zurück zum normalen Fußball" unter dem Vorsitz von Anton Polster.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Wär mMn ein guter Zeitpunkt ein bisserl medialen Druck auf diese "Farce" aufzubauen. Ein Janko ist da zu wenig. Da ghört ab jetzt normal jeden Tag draufgedroschen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
onlyaroth schrieb vor 21 Minuten:

Wär mMn ein guter Zeitpunkt ein bisserl medialen Druck auf diese "Farce" aufzubauen. Ein Janko ist da zu wenig. Da ghört ab jetzt normal jeden Tag draufgedroschen. 

Seh ich ähnlich. Jetzt muss Druck von Medien und Öffentlichkeit kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
onlyaroth schrieb vor 11 Stunden:

Wär mMn ein guter Zeitpunkt ein bisserl medialen Druck auf diese "Farce" aufzubauen. Ein Janko ist da zu wenig. Da ghört ab jetzt normal jeden Tag draufgedroschen. 

 

PAT87 schrieb vor 11 Stunden:

Seh ich ähnlich. Jetzt muss Druck von Medien und Öffentlichkeit kommen.

Der Großteil der Boulevardmedien ist Teil des Systems.

Und sorry, ich war am Dienstag im Stadion, in der Kurve, und sogar der Großteil der dortigen Fans (die eigentlich den harten Kern darstellen sollten), ist eher unkritisch bis distanziert. Spielt sich sowas bei einem Verein ab, sind die Leute auf den Barrikaden.

bearbeitet von schallvogl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
Christian2016 schrieb am 9.9.2021 um 21:48 :

Ich weiß noch immer nicht, ob der ÖFB einfach keinen Erfolg haben will oder ob sie dort einfach so inkompetent sind, dass sie eh glauben, das Beste zu tun und nur blöde Zufälle verhindern, dass wir wie die Schweizer oder Schweden werden.

Ja, diese blöden Zufälle habe halt auch Rumänien, Bulgarien und Serbien... Da sieht man eigentlich, in welche Verbände sich der ÖFB nahtlos einreiht.

Seit dem Abschuss von Ruttensteiner hat man den Weg der Freunderlwirtschaft gewählt... Wodurch man sich in puncto Inkompetenz kaum mehr von den Machenschaften der Verbände der oben genannten Balkanstaaten unterscheidet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Christian2016 schrieb am 12.9.2021 um 17:32 :

Unser neuer ÖFB-Präsident wird den obergscheiten gstudierten Akademie-Leitern schon noch beibringen, dass wir keine neuen Erkenntnisse und tausende neue Übungen brauchen, sondern die jungen Burschen einfach mehr beim Herz packen müssen. Ich hoffe auf eine Task Force "Jugend zurück zum normalen Fußball" unter dem Vorsitz von Anton Polster.

Iwer muss den Buam ja Purzelbäume beibringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PAT87 schrieb am 12.9.2021 um 11:15 :

Im österr. Nachwuchsfußball bahnt sich ein leichter Abwärtstrend an. Von den zwölf Länderspielen im Nachwuchsbereich (U16 bis U19) wurden nur drei gewonnen. Wolfgang Winheim vom Kurier berichtet, dass die Akademie-Leiter frustriert und nicht überrascht sind. Ein einheitliches, auf neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen basierendes ÖFB-Nachwuchskonzept fehlt.

Was erwartest dir von Schöttel? Ich freu mich schon auf Banter Era 2.0 im Nationalteam. Auf ihre Weise waren die frühen 2000er ja schon irgendwie lustig...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schallvogl schrieb am 13.9.2021 um 08:27 :

 

Der Großteil der Boulevardmedien ist Teil des Systems.

Ja klar, das Niveau der Sportberichterstattung in Krone, Heute und Österreich ist ja irgendwas. Brauchst dir nur anschauen, was die Krankls, Polsters und Schinkels dort schreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
PAT87 schrieb am 12.9.2021 um 11:15 :

Im österr. Nachwuchsfußball bahnt sich ein leichter Abwärtstrend an. Von den zwölf Länderspielen im Nachwuchsbereich (U16 bis U19) wurden nur drei gewonnen. Wolfgang Winheim vom Kurier berichtet, dass die Akademie-Leiter frustriert und nicht überrascht sind. Ein einheitliches, auf neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen basierendes ÖFB-Nachwuchskonzept fehlt.

Ich gehe davon aus, dass da viele unqualifizierte Aussagen dabei sind von Leuten, die noch nie Verantwortung getragen haben.  :davinci:

Aber Spaß beiseite, gibts dazu einen (Pay)-Link? Hab beim Kurier nichts gefunden oder versteckt sich das nur in einer Tagesausgabe oder Zwischenzeile. 

Gefühlsmäßig ohne die Zahlen zu kennen, wurden die Ergebnisse quer durch die U-Mannschaften seit dem Rausschmiss von Ruttensteiner immer schlechter. Korrelation muss hier aber wirklich nicht zwingend vorliegen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
little beckham schrieb vor 14 Stunden:

Wenn ein Mann ÖFB-Präsident wird, weil er jahrzehntelang das Sagen bei einem Regionalliga-Klub hatte, erübrigt sich jede Diskussion.

Naja kommt drauf an, welcher Klub.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

NÖFV-Präse Gartner zur Milletich-Wahl und möglichen Reformen:
http://meinfussball.at/Aktuelle-Top-Stories/Gartner-zu-Milletich-Wahl-„Erfahrung-gab-den-Ausschlag“.html

Kurzfassung: Bitte weitergehen, hier gibts nichts zu sehen. Alles ist gut und Reformen sind nicht notwendig. Highlight gleich die erste Antwort:

Zitat

Man denke nur an die Herausforderungen durch die Pandemie, die Situation beim A-Team, die Frage des ÖFB-Headquarters und die Anzahl der ÖFB-Akademien. Da braucht’s einen Kandidaten, der Abläufe, Regeln und Statuten genau kennt. So wie Milletich. Momentan haben wir wenig Zeit für umfassende, breit aufgestellte Prozesse.

:lol::facepalm::facepalm:

bearbeitet von SKSVG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
SKSVG schrieb vor 1 Stunde:

NÖFV-Präse Gartner zur Milletich-Wahl und möglichen Reformen:
http://meinfussball.at/Aktuelle-Top-Stories/Gartner-zu-Milletich-Wahl-„Erfahrung-gab-den-Ausschlag“.html

Kurzfassung: Bitte weitergehen, hier gibts nichts zu sehen. Alles ist gut und Reformen sind nicht notwendig. Highlight gleich die erste Antwort:

:lol::facepalm::facepalm:

Peinlich. :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.