Elektroautos


Recommended Posts

Alpi schrieb am 7.11.2021 um 20:47 :

Neues vom Q4:

im mai bestellt und sollte im September kommen. Gestern Anruf erhalten er kommt im Jänner oder Februar. Also wird es wohl März/April werden :fuckthat:

Und wollen sie dich wenigstens irgendwie „entschädigen“?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!
Admira Fan schrieb vor 12 Minuten:

Und wollen sie dich wenigstens irgendwie „entschädigen“?

Ein Eiskratzer.:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SF95 | Avant Garde
Mr_Rotten schrieb vor 10 Stunden:

Und wie wars? 

Grundsätzlich ganz in Ordnung, ich fahre selber einen (fast) neuen Passat und daher bin ich das Interieur eigentlich gewohnt. Neu ist das große Display mit allerhand Spielereien, eher unnötig aber ok. Beeindruckend das Navi, welches mit HUD auch Abbiegevorgaben in die Scheibe projeziert... Wovon ich eher enttäuscht bin ist das Platzangebot im Kofferraum kombiniert mit einer recht flachen Dachschräge wo man nicht wirklich höhere Sachen reinbekommt.

Vom Fahrverhalten war es auch wie erwartet so ein "großes" Auto, Straßenlage ganz normal... Vom Antrieb hätte ich mir deutlich mehr erwartet, es geht nicht so viel weiter wie erhofft... :nein:  Da ist vl der GTX ein bisserl besser aufgestellt... Reichweite ist schon recht akzeptabel mit realen 350km, über Land nach wie vor ein Manko...

Zusammengefasst würd ich mir um das Geld dann doch eher wieder einen Passat Kombi holen (wobei ich öfters mehr Platz brauch)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Admira Fan schrieb vor 12 Stunden:

Und wollen sie dich wenigstens irgendwie „entschädigen“?

Vielleicht eine Fußmatte und Verbandspackl :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid muss immer.

Hat jemand vielleicht die aktuelle Situation, zuhause in der Garage mittels intelligentem Ladekabel an einer Schukosteckdose / CEE Anschluß zu laden und kann Erfahrungsberichte dazu bereitstellen? :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich habe zwar kein intelligentes Ladekabel, aber welche erfahrungen gegenüber einer wallbox möchtest du in erfahrung bringen? also technisch gesehen ist es ganz egal ob du ein ladekabel nimmst oder eine wallbox. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!
SmokinAces schrieb vor 12 Stunden:

Hat jemand vielleicht die aktuelle Situation, zuhause in der Garage mittels intelligentem Ladekabel an einer Schukosteckdose / CEE Anschluß zu laden und kann Erfahrungsberichte dazu bereitstellen? :=

Wir haben von der Firma NRGkick bereitgestellt bekommen. Funktioniert tadellos ... Sollte einmal nicht die volle Leistung durchgehen, in der App schauen, ob sich der "Begrenzer" aktiviert hat. Das war bei mir mal der Fall ohne dass ich bewusst was eingestellt hatte und schon befürchtet hab, dass die Ladelektronik vom Auto was hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid muss immer.
Taffspeed schrieb vor 3 Stunden:

Ich habe zwar kein intelligentes Ladekabel, aber welche erfahrungen gegenüber einer wallbox möchtest du in erfahrung bringen? also technisch gesehen ist es ganz egal ob du ein ladekabel nimmst oder eine wallbox. 

Alles klar - die Frage wäre, ob hier das Ladekabel eventuell nur als Notfall für kurze Zeit genutzt werden sollte, oder ob es auch öfters über Nacht hängen kann.

Flana schrieb vor einer Stunde:

Wir haben von der Firma NRGkick bereitgestellt bekommen. Funktioniert tadellos ... Sollte einmal nicht die volle Leistung durchgehen, in der App schauen, ob sich der "Begrenzer" aktiviert hat. Das war bei mir mal der Fall ohne dass ich bewusst was eingestellt hatte und schon befürchtet hab, dass die Ladelektronik vom Auto was hat.

Und das hängst zuhause an einen Starkstrom? Oder in der Arbeit? Wenn in der Arbeit - wie löste man das, wenn mehrere Mitarbeiter laden möchten? Bzw ist für alle eine Möglichkeit vorhanden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident
SmokinAces schrieb vor 15 Minuten:

Alles klar - die Frage wäre, ob hier das Ladekabel eventuell nur als Notfall für kurze Zeit genutzt werden sollte, oder ob es auch öfters über Nacht hängen kann.

Das intelligente Ladekabel kann immer und überall verwendet werden. Viele schwören drauf, weil sie so unabhängig sind. Zu Hause wird beispielsweise via CEE geladen und unterwegs normal an der Ladesäule via Typ 2. Wobei das würde ich als störend empfinden, wenn der Klotz einfach so am Gehsteig liegt. Du musst halt nur bei der Schukosteckdose aufpassen, dass diese der dauerhaften Belastung standhält. Im Zweifel einen Elektriker rufen und eine spezielle Steckdose für Elektroautos einbauen lassen, sofern du viel darüber laden willst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid muss immer.
Devil Jin schrieb vor 2 Stunden:

Das intelligente Ladekabel kann immer und überall verwendet werden. Viele schwören drauf, weil sie so unabhängig sind. Zu Hause wird beispielsweise via CEE geladen und unterwegs normal an der Ladesäule via Typ 2. Wobei das würde ich als störend empfinden, wenn der Klotz einfach so am Gehsteig liegt. Du musst halt nur bei der Schukosteckdose aufpassen, dass diese der dauerhaften Belastung standhält. Im Zweifel einen Elektriker rufen und eine spezielle Steckdose für Elektroautos einbauen lassen, sofern du viel darüber laden willst.

Ja Schuko würde ich eher ned in betracht ziehen aufgrund der sicherheit.. und eine wallbox ist natürlich auch eine kostenfrage - um über 3000€ inkl installation, kann man ganz schön oft normal tanken :D
Aber danke für euren Input.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident
SmokinAces schrieb vor 20 Minuten:

Ja Schuko würde ich eher ned in betracht ziehen aufgrund der sicherheit.. und eine wallbox ist natürlich auch eine kostenfrage - um über 3000€ inkl installation, kann man ganz schön oft normal tanken :D
Aber danke für euren Input.

Zitat

Die Förderungspauschalen für E-Ladeinfrastruktur betragen:

  • 600 Euro für ein intelligentes Ladekabel oder
  • 600 Euro für eine Wallbox (Heimladestation) in einem Ein-/Zweifamilienhaus oder
  • 900 Euro für eine intelligente OCPP-fähige Wallbox in einem Mehrparteienhaus als Einzelanlage oder
  • 1.800 Euro für eine intelligente OCPP-fähige Ladestation bei Installation in einem Mehrparteienhaus als Teil einer Gemeinschaftsanlage 

https://www.umweltfoerderung.at/privatpersonen/foerderungsaktion-e-mobilitaet-fuer-private-2020-2021/navigator/fahrzeuge-1/foerderungsaktion-e-mobilitaet-fuer-private-2020-2021.html

Egal wie du dich entscheidest, nicht vergessen zu beantragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
lx99 schrieb am 7.11.2021 um 13:19 :

@Ernesto hast du vor dem Polestar-Kauf eine Probefahrt bei einem Volvo-Händler machen können oder warst du nur im Polestar Space? Oder vielleicht auch gar nix von beidem?

Sehr interessantes Fahrzeug mMn. Hast du schon ein paar Eckdaten zu realistischem Verbrauch/Reichweite?

habe eine probefahrt im mai gemacht, wurde direkt von polestar organisiert. jetzt im herbst bin ich bei 23.3 kW auf 100 km bei ca 2500 gefahrenen kilometern, ca 60% davon sind autobahnkilometer. das wird wohl noch weiter steigen. reichweite ist schwierig zu sagen, wenn du nur autobahn unterwegs bist dann wirst im winter wahrscheinlich keine 300 km schaffen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.