Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 11. Oktober 2021 Phalanx schrieb vor 6 Stunden: Sehr gut, wie ich schon sagte: 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 11. Oktober 2021 (bearbeitet) Hier ist sogar von 20% die Rede bearbeitet 11. Oktober 2021 von Fuxxl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 11. Oktober 2021 (bearbeitet) Fuxxl schrieb vor 31 Minuten: Hier ist sogar von 20% die Rede Das is nur Sept die 20%, vorher Jänner-Sept. bearbeitet 11. Oktober 2021 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 11. Oktober 2021 Fuxxl schrieb vor einer Stunde: Hier ist sogar von 20% die Rede Schon Diesel überholt (18% im September) Top Modelle im September: 1) Skoda Enyaq 404 2) Tesla Model 3 385 3) Tesla Model Y 372 4) VW ID.3 317 5) VW ID.4 266 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 11. Oktober 2021 Alpi schrieb vor 12 Minuten: Schon Diesel überholt (18% im September) Top Modelle im September: 1) Skoda Enyaq 404 2) Tesla Model 3 385 3) Tesla Model Y 372 4) VW ID.3 317 5) VW ID.4 266 Bin wohl ein absoluter Trendsetter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanchez1 Surft nur im ASB Geschrieben 11. Oktober 2021 Alpi schrieb vor 21 Minuten: Schon Diesel überholt (18% im September) Top Modelle im September: 1) Skoda Enyaq 404 2) Tesla Model 3 385 3) Tesla Model Y 372 4) VW ID.3 317 5) VW ID.4 266 Bei der Gesamtliste der Top-Modelle liegt auf 1 der Fiat 500 und auf 4 der Opel Mokka. Von den beiden wird wohl auch eine relevante Anzahl die Elektro-Variante sein. Bei mir in der Gegend sind fast alle Mokkas, die man so sieht, mit grünem Kennzeichen unterwegs. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 12. Oktober 2021 (bearbeitet) so toll die zahlen auch sind, so schwach werden diese wohl nächstes jahr sein wo es die auswirkungen der 14% investitionsprämie nicht mehr gibt. bearbeitet 12. Oktober 2021 von Taffspeed 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 12. Oktober 2021 Taffspeed schrieb vor 7 Minuten: so toll die zahlen auch sind, so schwach werden diese wohl nächstes jahr sein wo es den booster mit 14% investitionsprämie nicht mehr gibt. also gerade im bereich der unternehmen wird die elektromobilität eine immer größere rolle spielen. da gibts viele faktoren, wie zb die erwartenden strafzahlungen für verbrennermodelle. dazu sind elektroautos im betrieb natürlich deutlich billiger und es kommen immer mehr und bessere modelle auf den markt. je früher man seine flotte auf elektromobilität umgestellt hat umso zukunftssicherer ist man aufgestellt und umso weniger muss man sich mit den CO2 strafzahlungen beschäftigen. der noch aktuell hohe anschaffungswert wird sich in den nächsten jahren relativieren, da bin ich mir sicher (bzw ist das schon teilweise der fall auf grund der vorsteuerabzugsberechtigung). im privaten umfeld wird es noch schleppend weitergehen - da wird es noch zeit benötigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 12. Oktober 2021 aber gerade unternehmen haben im winter div. autobeschaffungen früher als sonst gemacht. also bei uns war es so, wir hatten schon vorher sehr viele e-autos und durch die 14% investionsprämie wurde sicher die hälfte der bestellten autos nur deshalb gekauft, weil es die prämie gab. und hätte es die prämie nicht gegeben, dann hätten div. mitarbeiter keinen dienstwagen genommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetaSF SF95 | Avant Garde Geschrieben 12. Oktober 2021 Ernesto schrieb vor 13 Minuten: also gerade im bereich der unternehmen wird die elektromobilität eine immer größere rolle spielen. Gerade in dem Bereich wundert es mich, dass nicht schon die meisten Automarken Elektro-Transporter anbieten... Ein paar gibt es, aber die großen Flottenlieferanten (VW, Ford,...) haben noch nicht wirklich was im Angebot... Ein T6 in Elektro wäre schon was richtig feines, auch der neue Transit dürfte ja irgendwo gratis gewesen sein wenn man sich die Dichte im Verkehr anschaut... Da hätte E-Mobilität einen richtigen Impact, auch Infra haben die meisten Firmen ja so oder so... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 12. Oktober 2021 Taffspeed schrieb vor einer Stunde: so toll die zahlen auch sind, so schwach werden diese wohl nächstes jahr sein wo es die auswirkungen der 14% investitionsprämie nicht mehr gibt. Die kann man doch eh nimmer beantragen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 12. Oktober 2021 Für mich als Privatperson kommt ein E Auto keinesfalls in Frage, hauptsächlich wegen dem Preis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 12. Oktober 2021 Devil Jin schrieb vor 55 Minuten: Die kann man doch eh nimmer beantragen? eben. deswegen wurde letzten winter extrem eingekauft und das wirkt sich gerade auf die zahlen aus. die zahlen im jahr 2022 werden dann nicht mehr so extrem sein wie heuer, weil eben das zuckerl nicht mehr da ist bzw. bestellungen vorgezogen worden sind. sollte ich mich täuschen, dann freue ich mich um so mehr! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanchez1 Surft nur im ASB Geschrieben 12. Oktober 2021 Taffspeed schrieb vor 57 Minuten: eben. deswegen wurde letzten winter extrem eingekauft und das wirkt sich gerade auf die zahlen aus. die zahlen im jahr 2022 werden dann nicht mehr so extrem sein wie heuer, weil eben das zuckerl nicht mehr da ist bzw. bestellungen vorgezogen worden sind. sollte ich mich täuschen, dann freue ich mich um so mehr! Für Firmen bleiben sie durch den Vorsteuerabzug trotzdem noch interessant. Durch die Investitionsprämie sind sicher einige Neuanschaffungen vorgezogen worden, das wird man sicher in nächster Zeit merken. Wenn ich aber einen Firmenwagen anschaffen muss, fahre ich durch den Vorsteuerabzug meistens günstiger mit einem elektrischen als mit einem vergleichbaren Benziner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 12. Oktober 2021 Taffspeed schrieb vor 3 Stunden: so toll die zahlen auch sind, so schwach werden diese wohl nächstes jahr sein wo es die auswirkungen der 14% investitionsprämie nicht mehr gibt. ich denke nächstes jahr wird noch ein jahr des extrem starken wachstums sein. 2 Hauptgründe: viele bestellungen die dieses jahr gemacht wurden, werden sich allein aufgrund der Lieferschwirigkeiten nach Q1 und Q2 2022 verzögern. Ich habe mein e-Auto im Mai bestellt. Und ich gehe von einer Lieferung irgendwann Q1 2022 aus, so geht es sehr vielen in ganz Europa. Dann kommt noch dazu das nächstes Jahr eine vielzahl neuer Modelle kommen. Hundai wird extrem stark werden mit dem Ioniq 5 und dem EV6 etc. Diese Autos werden sich super verkaufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.