Sonstige ÖFB-Legionäre


Recommended Posts

so shuffle your feet
limessuperior92 schrieb vor 56 Minuten:

Die Nordtiroler, die die nötige Qualität für die Serie B haben kannst an einer Tischlerhand abzählen.

Wer war eigentlich der letzte Tiroler Nationalspieler? Andi Hölzl?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
limessuperior92 schrieb vor einer Stunde:

Die Nordtiroler, die die nötige Qualität für die Serie B haben kannst an einer Tischlerhand abzählen.

Das erklärt aber nicht, warum es keine Österreicher gibt. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wolfinho schrieb vor 46 Minuten:

Wer war eigentlich der letzte Tiroler Nationalspieler? Andi Hölzl?

David Schnegg:D

vorher in der Reihenfolge
Friedl
Schöpf
Hinterseer
Grünwald
Hölzl
Hannes Eder

das waren glaube ich alle seit der Generation des FC Tirol, als wir einmal richtig viele Teamspieler hatten.

Ich glaube, dass ich niemanden vergessen habe. Florian Mader war einmal im Kader, wurde aber nicht eingesetzt.

 

bearbeitet von limessuperior92

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Tycon schrieb vor 9 Stunden:

ich hätte auf Schöpf getippt

Schnegg

limessuperior92 schrieb vor 10 Stunden:

Die Nordtiroler, die die nötige Qualität für die Serie B haben kannst an einer Tischlerhand abzählen.

Schnegg, Schöpf, Friedl. Kommt hin :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so shuffle your feet
Kaiser Soße schrieb vor 1 Minute:

Die jetzige Situation von Arnautovic bei Inter kommt wir a bissl wie der 2010 Flashback vor: mitfeiern darf er wieder. :D

Naja er hat jetzt schon so viele Einsätze wie während der gesamten Saison 2009/10. ;)

Bald gehen Coppa und CL los, da werden wir dann definitiv mehr von Marko im Inter-Dress sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All hail groundhog supremacy!
revo schrieb am 16.9.2023 um 17:36 :

Warum gibt's eigentlich keinen Nordtiroler oder zumindest Österreicher beim FC Südtirol @Oachkatzlschwoaf?

Das ist eine interessante Frage, auf die ich keine wirkliche eine Antwort, sondern nur Vermutungen geben kann. Es gibt sicherlich verschiedene Gründe dafür.

Einer dieser Gründe ist sicherlich, dass unser Team gerade erst in die Serie B aufgestiegen ist und zudem über eines der kleineren Budgets in der Liga verfügt, was es schwierig macht, große Investitionen zu tätigen. Deshalb haben wir bisher oft auf Leihspieler von Serie A-Clubs zurückgegriffen oder vereinslose Spieler unter Vertrag genommen. In Italien gibt es viele solcher Spieler, weshalb wir nicht unbedingt auf ausländische Spieler angewiesen sind. Hier ist eine Liste unserer bisher teuersten Transfers, wobei Merkaj, den wir in dieser Saison für 400.000 Euro geholt haben, unseren Rekordtransfer darstellt :D

image.png

https://www.transfermarkt.de/fc-sudtirol/transferrekorde/verein/4554

Das macht es natürlich schwierig, mit Clubs wie Wacker (damals) oder der WSG zu konkurrieren. Ein weiterer erschwerender Faktor besteht darin, dass junge österreichische Talente oft direkt nach Deutschland wechseln oder sich für die Akademie von RB entscheiden, anstatt zu einem italienischen Zweitligaverein zu gehen, der realistisch gesehen mehr mit dem Ab- als mit dem Aufstieg zu tun haben könnte und noch dazu im Vergleich wohl auch weniger bezahlen dürfte

Zusätzlich dazu ist der italienische Fußball taktisch stärker ausgerichtet als der österreichische oder deutsche Fußball, insbesondere beim FCS. Aufgrund begrenzter Ressourcen und geringerer individueller Qualität im Vergleich zu den Gegnern, spielt der FCS oft einen weniger attraktiven, aber effektiven und effizienten Fußball. Das ist mMn auch einer der Gründe, warum Ullmann,  bei Venezia Schwierigkeiten hatte. Solche Transfers steigern dann auch nicht unbedingt die Wahrscheinlichkeit solcher Transfers. 

Und last but not least versucht der FCS auch einen Gegenpol zu den "Großen" darzustellen, die mit viel Geld Spieler von überallher zusammenkaufen. Bis auf 2 Spieler im Kader (davon einer nur zur Leihe) sind alle Spieler Italiener. 3 Stammspieler stammen sogar aus der eigenen Jugend, Tendenz steigend :)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Grbic hatte anscheinend Eibar schon zugesagt, dass er leihweise zu ihnen wechselt und hat dann im letzten Moment abgesagt, obwohl die Verträge zwischen den Vereinen schon unterschrieben waren. Er ist dann auf Tauchstation gegangen und hat keine Anrufe mehr angenommen in den letzten Stunden der Transferzeit. Erst jetzt darüber gelesen. Beim spanischen Zweitligisten war man nicht sehr erfreut darüber, vor allem da sie sehr viel Zeit und Ressorucen investiert haben in diesen Transfer.

Hier gibt's Interviews der Offiziellen dazu, wer Spanisch spricht: https://www.eitb.eus/es/deportes/futbol/eibar/videos/detalle/9300665/video-gran-disgusto-en-eibar-por-fichaje-fallido-del-delantero-adrian-grbic/

bearbeitet von revo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.