katnikpauer Mit Leib und Seele Geschrieben 1. November 2022 dermax schrieb vor 7 Stunden: Hat irgendwer die ServusTV VAR Sendung geschaut? Es gibt eine VAR-Sendung?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dermax Postinho Geschrieben 1. November 2022 (bearbeitet) katnikpauer schrieb vor 2 Stunden: Es gibt eine VAR-Sendung?? War glaub ich eine Talk-Runde mit Thema VAR bearbeitet 1. November 2022 von dermax 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Canadien1978 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 1. November 2022 wienerfußballfan schrieb vor 2 Stunden: Ich sah jz erst die Zusammenfassung. Was zur Hölle fällt dem VAR ein, beim Elfer sich nicht einzumischen. Das war ne glasklare Schwalbe. Mit welcher Begründung hat man hier nicht nachgesehen? Beim Elfer in der 93. Man stelle sich vor wir bekommen so einen Das passive Abseits von Burgstaller beim erstmaligen 2:2 nach Pejic-Weitschuss wird ja international auch kaum sonst wo so interpretiert. Gestern in der Serie A standen sogar zwei Spieler direkt vorm Goalie passiv im Abseits. Bestätigt hat es der VAR trotzdem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
12ter Mann Bunter Hund im ASB Geschrieben 1. November 2022 https://www.90minuten.at/de/red/magazin/faktencheck/2022/wie-oft-lag-der-var-richtig--der-oefb-liefert-zahlen--faktencheck-/?fbclid=IwAR1ScCVN4FvpiVBMIUfOpV6lDb8jAhR12e43ZzjWcqLRz5zXVY3c0sZB2Xs Richtig oder falsch? Der VAR in Zahlen [Faktencheck] 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 2. November 2022 (bearbeitet) Nach einem Kurzurlaub dazu gekommen mir die Szenen anzuschauen: Das mögliche Foul an Burgstaller ist sicher grenzwertig. Der Stoß war aber wohl nicht in einer Härte, die bei Standards außergewöhnlich ist und auch nicht so, dass da ein Profi umfallen muss, wenn er nicht gerade in Bewegung war. Wenn der Stoß gegen Ried mit Chance den Ball tatsächlich zu spielen kein Pfiff war, dann ist das für mich ebenfalls kein Muss. Beschweren müsste man sich aber nicht. Bei der Szene mit Dibon gibt es denn Kontakt, aber der wird von Stürmer proaktiv gesucht. Wenn man den Elfer gegen Zimmermann beim Derby retour nimmt, dann wäre das in meinen Augen ebenso zurückzunehmen. Das Abseits ist klar falsch. Ich zitiere die Regeln: Spoiler Zitat einen Gegner beeinflusst, indem er: diesen daran hindert, den Ball zu spielen oder spielen zu können, indem er ihm eindeutig die Sicht versperrt, mit diesem Gegner einen Zweikampf um den Ball führt, eindeutig versucht, den Ball in seiner Nähe zu spielen, wenn diese Aktion einen Gegner beeinflusst, eindeutig aktiv wird und so die Möglichkeit des Gegners, den Ball zu spielen, eindeutig beeinflusst, Burgstaller steht nicht in der Sicht. Das funktioniert nicht, wenn Burgstaller quasi am Rand vom Tor steht, der Torhüter aber in der Mitte und der Schuss nicht von weit außen passiert. Der Torhüter hat auch sofort reagiert, womit wohl anzunehmen ist, dass er den Ball gesehen hat. Zweikampf gab es auch keinen und Burgstaller hat auch ganz klar versucht den Ball nicht zu spielen. Wenn das Tor zurecht aberkannt wird, darf kein Tor mehr zählen, bei dem der Ball bei einem im Abseits stehenden Spieler knapp vorbei geht. Schau ich mir an, ob sie das so durchziehen. bearbeitet 2. November 2022 von Silva 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 2. November 2022 Silva schrieb vor 2 Minuten: Nach einem Kurzurlaub dazu gekommen mir die Szenen anzuschauen: Das mögliche Foul an Burgstaller ist sicher grenzwertig. Der Stoß war aber wohl nicht in einer Härte, die bei Standards außergewöhnlich ist und auch nicht so, dass da ein Profi umfallen muss, wenn er nicht gerade in Bewegung war. Wenn der Stoß gegen Ried mit Chance den Ball tatsächlich zu spielen kein Pfiff war, dann ist das für mich ebenfalls kein Muss. Beschweren müsste man sich aber nicht. Lustig wie sich die ganzen Rapid Hater an dem Schubser ewig aufhängen können, aber als der 6er der Klagenfurter Bajic im Strafraum mit Anlauf und gezielt umrennt, kurz vor Druijfs missglücktem Schuss, wo waren die da? Wenn das zu wenig war - weil sich sich da der Var gar nicht bemerkbar eingeschaltet hat, dann darf er das bei Burgstallers Schubser niemals tun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 2. November 2022 Christo schrieb vor 18 Minuten: Lustig wie sich die ganzen Rapid Hater an dem Schubser ewig aufhängen können, aber als der 6er der Klagenfurter Bajic im Strafraum mit Anlauf und gezielt umrennt, kurz vor Druijfs missglücktem Schuss, wo waren die da? Wenn das zu wenig war - weil sich sich da der Var gar nicht bemerkbar eingeschaltet hat, dann darf er das bei Burgstallers Schubser niemals tun. Man sucht warum auch immer, jedesmal vergleich zu anderem. Man sucht ja quasi krampfhaft danach. Unser letzter Elfmeter gegen Wattens, wie Koscelnik gefallen ist. Es ist nur eine Frage der Zeit bis so etwas mal nicht gepfiffen wird oder das Handspiel dieses Wochenende bei Austria gegen Altach. Alles eine Frage der Zeit, auch wenn es klare Elfer sind. Danach sucht man nach Szenen in der Vergangenheit, welche es natürlich zu Hauf gibt und sagt, daß es dort gepfiffen wurde/nicht gepfiffen wurde. So läuft es immer ab. Unterm Strich zeigt die Statistik ganz klar, daß der VAR vieles richtig macht, am Ende sitzen hinter VAR eben auch Menschen und man wird vor allem dann laut, wenn man knapp verliert. Zudem will man nicht verstehen, daß es auch im Profischiedsrichtertum und in großen Ligen solche Fehler gibt und schon garnicht will man verstehen, daß es Spiele und Übung braucht, damit die Schiedsrichter immer mehr erlernen. Man könnte meinen, daß man bei uns schon erwartet, daß alles mit einem Fingerschnipper funktioniert, sobald es da ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 2. November 2022 -grünweiß- schrieb vor 9 Minuten: Danach sucht man nach Szenen in der Vergangenheit, welche es natürlich zu Hauf gibt und sagt, daß es dort gepfiffen wurde/nicht gepfiffen wurde. Gerade durch den VAR wäre es aber ja leicht eine gewisse Baseline zu etablieren und die Grenzen für Vergehen tatsächlich durchzuziehen. Weil man auch die Szene eben 5 mal ansehen kann und mehr oder weniger in Ruhe entscheiden. In den letzten Wochen gab es zumindest drei Szenen mit klarem, aber vom Angreifer ausgehenden, Kontakt. Einmal gab es direkt Gelb-Rot für den Gefoulten, einmal würde der Elfer nach Intervention durch den VAR zurückgenommen und einmal gab es Elfer. Linie kann ich da keine erkennen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 2. November 2022 -grünweiß- schrieb vor einer Stunde: Man sucht warum auch immer, jedesmal vergleich zu anderem. Man sucht ja quasi krampfhaft danach. Unser letzter Elfmeter gegen Wattens, wie Koscelnik gefallen ist. Es ist nur eine Frage der Zeit bis so etwas mal nicht gepfiffen wird oder das Handspiel dieses Wochenende bei Austria gegen Altach. Alles eine Frage der Zeit, auch wenn es klare Elfer sind. Danach sucht man nach Szenen in der Vergangenheit, welche es natürlich zu Hauf gibt und sagt, daß es dort gepfiffen wurde/nicht gepfiffen wurde. So läuft es immer ab. Unterm Strich zeigt die Statistik ganz klar, daß der VAR vieles richtig macht, am Ende sitzen hinter VAR eben auch Menschen und man wird vor allem dann laut, wenn man knapp verliert. Zudem will man nicht verstehen, daß es auch im Profischiedsrichtertum und in großen Ligen solche Fehler gibt und schon garnicht will man verstehen, daß es Spiele und Übung braucht, damit die Schiedsrichter immer mehr erlernen. Man könnte meinen, daß man bei uns schon erwartet, daß alles mit einem Fingerschnipper funktioniert, sobald es da ist. Im Gegensatz zur DBL ist man jedoch bei uns wesentlich arroganter und nur selten bereit, die Situation nach dem Spiel auch zu begründen. Die Arroganz ist natürlich vorgeschoben weil man sich unsicher ist und einige der Schiris sind ganz schwache Charaktere. Das sieht man va im Vergleich zu internationalen Spielen, mit welcher Autorität die Schiris dort größtenteils auftreten. Das wird für Österreicher lange Zeit tabu bleiben weil sie zunächst einmal in unserer Liga souverän werden müssen. Von dort sind wir ja noch weit entfernt. Wenn man zB Hameter oder Schüttengruber ins Gesicht blickt, würde man sie ja am liebsten in Therapie schicken. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 2. November 2022 Silva schrieb vor 1 Stunde: Gerade durch den VAR wäre es aber ja leicht eine gewisse Baseline zu etablieren und die Grenzen für Vergehen tatsächlich durchzuziehen. Weil man auch die Szene eben 5 mal ansehen kann und mehr oder weniger in Ruhe entscheiden. In den letzten Wochen gab es zumindest drei Szenen mit klarem, aber vom Angreifer ausgehenden, Kontakt. Einmal gab es direkt Gelb-Rot für den Gefoulten, einmal würde der Elfer nach Intervention durch den VAR zurückgenommen und einmal gab es Elfer. Linie kann ich da keine erkennen. Ich bin hier bei dir. Ich sehe öfters keine Linie am Platz von Schiedsrichtern als auch beim VAR. Mir ist auch klar, daß man sich eben so strittige Situationen rauspickt, was auch gut ist. AC58 schrieb vor 49 Minuten: Im Gegensatz zur DBL ist man jedoch bei uns wesentlich arroganter und nur selten bereit, die Situation nach dem Spiel auch zu begründen. Die Arroganz ist natürlich vorgeschoben weil man sich unsicher ist und einige der Schiris sind ganz schwache Charaktere. Das sieht man va im Vergleich zu internationalen Spielen, mit welcher Autorität die Schiris dort größtenteils auftreten. Auch das sehe ich so. Und das gehört geändert. Es muss nicht direkt nach dem Spiel sein (ich halte Interviews, "vor den Pranger stellen", "war das korrekt", "war das ein Elfer, bei Schiedsrichter, Spieler, Trainer, ussw. soweiso für sowas von unnötig), aber es wäre gut, nach einer Runde Stellung beziehen und sich Fehler einzugestehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 19. Februar 2023 Schnapst man sich die Entscheidungen im Kammerl in Meidling einfach aus oder wie kommt man dazu bei diesem Hands im Strafraum nicht auf Elfmeter zu entscheiden? Da rede ich noch gar nicht vom Foul an Sollbauer, der froh sein kann dass er da ohne Verletzung rauskam. Wie um Himmels Willen rechtfertig man diese Entscheidungen? 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Februar 2023 (bearbeitet) LaDainian schrieb vor 3 Minuten: Schnapst man sich die Entscheidungen im Kammerl in Meidling einfach aus oder wie kommt man dazu bei diesem Hands im Strafraum nicht auf Elfmeter zu entscheiden? Da rede ich noch gar nicht vom Foul an Sollbauer, der froh sein kann dass er da ohne Verletzung rauskam. Wie um Himmels Willen rechtfertig man diese Entscheidungen? Der VAR ist neu, modern und deshalb auch gut!!! bearbeitet 19. Februar 2023 von b3n0$ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 19. Februar 2023 Ich weiß, beim VAR gibt es aus Rapid-Sicht wenig zu lachen, aber seit dem Board-Upgrade muss ich bei Threads, wo länger nicht gepostet wurde, immer schmunzeln, wenn dann das erste Posting kommt: 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 19. Februar 2023 TomTom90 schrieb vor 2 Stunden: Ich weiß, beim VAR gibt es aus Rapid-Sicht wenig zu lachen, aber seit dem Board-Upgrade muss ich bei Threads, wo länger nicht gepostet wurde, immer schmunzeln, wenn dann das erste Posting kommt: Das ist mir noch gar nicht aufgefallen danke für den Lacher. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
katnikpauer Mit Leib und Seele Geschrieben 21. Februar 2023 Vielleicht könnte man den Thread - Titel noch anpassen..... Der VAR ist seine Kacke wird uns vermutlich noch länger beschäftigen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.