Gazza_08 Teamspieler Geschrieben 26. September 2024 Jaisinho schrieb vor 46 Minuten: Er wusste nicht mehr, dass Karic schon Gelb hatte? Schaut der nicht auf sein Zettel? 5 Minuten vorher hat er ihm Gelb gegeben.... Die sind alle miteinander einfach durch die Bank komplett überfordert. noch größeres Armutszeugnis, dass sich Altmann dafür entschuldigt, dass er nicht wusste, das Karic schon gelb hatte. Er hätte sich entschuldigen müssen, dass die 2. gelbe keine gelbe Karte war. Denn aus Schirisicht muss es völlig wuascht sein, wenn du ein Foul als gelbwürdig einstufst, ob ein Spieler schon gelb hat (egal, ob die 2 gelben Karten 1 oder 90 Minuten auseinander liegen). Wird immer peinlicher unser Schiriwesen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 26. September 2024 Gazza_08 schrieb vor 6 Minuten: noch größeres Armutszeugnis, dass sich Altmann dafür entschuldigt, dass er nicht wusste, das Karic schon gelb hatte. Er hätte sich entschuldigen müssen, dass die 2. gelbe keine gelbe Karte war. Denn aus Schirisicht muss es völlig wuascht sein, wenn du ein Foul als gelbwürdig einstufst, ob ein Spieler schon gelb hat (egal, ob die 2 gelben Karten 1 oder 90 Minuten auseinander liegen). Wird immer peinlicher unser Schiriwesen. Naja, eine Gelbe steht für eine Verwarnung, gelb/rot hat den Ausschluss zur Folge. Altmann wollte in dieser Phase mit den Gelben das Spiel beruhigen und hat verschwitzt dass Karic schon gelb hatte. Blöder Fehler, g/r ist auch über den VAR nicht rückgängig zu machen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sp1n ASB-Halbgott Geschrieben 26. September 2024 (bearbeitet) Find es aber dennoch lobenswert das Altmann nach dem Spiel zugibt das er nicht wusste das Karic schon Gelb hatte und es somit eine Fehlentscheidung war. Man muss das auch mal hervorheben, weil 90% der Schiris stellen sich nicht hin und geben sowas zu! Gazza_08 schrieb vor einer Stunde: noch größeres Armutszeugnis, dass sich Altmann dafür entschuldigt, dass er nicht wusste, das Karic schon gelb hatte. Er hätte sich entschuldigen müssen, dass die 2. gelbe keine gelbe Karte war. Denn aus Schirisicht muss es völlig wuascht sein, wenn du ein Foul als gelbwürdig einstufst, ob ein Spieler schon gelb hat (egal, ob die 2 gelben Karten 1 oder 90 Minuten auseinander liegen). Wird immer peinlicher unser Schiriwesen. Was ist da ein Armutszeugnis? Bevor du die zweite Gelbe Karte zückst, gibt es immer ein bisschen Spielraum aufgrund des Ausschlusses. Somit zückt man die erste Gelbe einfach leichter. Ist bei jedem Schiedsrichter so... bearbeitet 26. September 2024 von Sp1n 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Postinho Geschrieben 27. September 2024 Wenn ich mir gerade anschaue, was in der 2. Deutschen Liga für die Kommentatoren als klare Fehlentscheidung gilt (Elfer für Düsseldorf), und was bei uns an Schiri-Entscheidungen verteidigt wird, kommt mir gleich nochmal das Speiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 29. September 2024 11mousa schrieb vor 10 Stunden: Im übrigen: letztes Jahr um die Zeit hatte Salzburg genau gleich viele Punkte wie sie heuer bekommen, wenn sie beide Nachtragsspiele gewinnen, und wir haben gerade Mal 2 Punkte weniger. Sprich: ohne den Beschiss von Favoriten wären wir genau auf dem gleichen Stand wie letztes Jahr um die Zeit Wie lang spielst die Schiedsrichterplatte jetzt weiter? Da herinnen wird der Schiri Chef net lesen und seine Linie ändern. I tät an Leserbrief schreiben... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 29. September 2024 Das Schiri-Dilemma ist doch eine willkommene Ausrede für viele Verantwortliche. Ich nehme das nicht mehr ernst. Gefühlt hat nämlich jede Mannschaft ein Problem mit den Leistungen. Es passieren quer durch die Liga die wildesten Fehler. Es sollte also ein leichtes sein, ziemlich alle Vereine an einen Tisch zu bekommen und einen geschlossenen Auftritt bei Bundesliga und ÖFB hinzulegen um mal ein bisschen Dampf zu machen. Das es da von niemandem, auch von uns offenbar nicht, eine Initiative gibt zeigt mir das es nicht so wichtig sein kann. Entweder mal Handeln oder jammern einstellen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 29. September 2024 Pepi_Gonzales schrieb vor einer Stunde: Das Schiri-Dilemma ist doch eine willkommene Ausrede für viele Verantwortliche. Ich nehme das nicht mehr ernst. Gefühlt hat nämlich jede Mannschaft ein Problem mit den Leistungen. Es passieren quer durch die Liga die wildesten Fehler. Es sollte also ein leichtes sein, ziemlich alle Vereine an einen Tisch zu bekommen und einen geschlossenen Auftritt bei Bundesliga und ÖFB hinzulegen um mal ein bisschen Dampf zu machen. Das es da von niemandem, auch von uns offenbar nicht, eine Initiative gibt zeigt mir das es nicht so wichtig sein kann. Entweder mal Handeln oder jammern einstellen Das Jammern über die Schiris gehört zum Handwerk der Trainer. Auch wenn es keiner zugeben will, aber es ist erwiesen, dass Schiris sich beeinflussen lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 29. September 2024 (bearbeitet) Pepi_Gonzales schrieb vor 2 Stunden: Das Schiri-Dilemma ist doch eine willkommene Ausrede für viele Verantwortliche. Ich nehme das nicht mehr ernst. Gefühlt hat nämlich jede Mannschaft ein Problem mit den Leistungen. Es passieren quer durch die Liga die wildesten Fehler. Es sollte also ein leichtes sein, ziemlich alle Vereine an einen Tisch zu bekommen und einen geschlossenen Auftritt bei Bundesliga und ÖFB hinzulegen um mal ein bisschen Dampf zu machen. Das es da von niemandem, auch von uns offenbar nicht, eine Initiative gibt zeigt mir das es nicht so wichtig sein kann. Entweder mal Handeln oder jammern einstellen Was soll das bringen? Wegen ein bisschen Dampf machen werden die Schiris ja auch nicht besser. Das größte Ärgernis in der Bundesliga ist es ja das der VAR offensichtlich willkürlich ein oder nicht eingreift und wenn dann auch da noch die falsche Entscheidung getroffen wird ist das einfach zum ärgern. Es betrifft ja eh alle Vereine gleichermaßen. bearbeitet 29. September 2024 von quaiz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 29. September 2024 quaiz schrieb vor 8 Minuten: Was soll das bringen? Wegen ein bisschen Dampf machen werden die Schiris ja auch nicht besser. Das größte Ärgernis in der Bundesliga ist es ja das der VAR offensichtlich willkürlich ein oder nicht eingreift und wenn dann auch da noch die falsche Entscheidung getroffen werden ist das einfach zum ärgern. Es betrifft ja eh alle Vereine gleichermaßen. This. Professionelle Strukturen würde bedeuten: Hauptberuflich Schiris und keine Wochenendnebenerwerbstätigen. Das kostet und das wollen die Vereine nicht... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 29. September 2024 Was heute halt leider auch wieder einmal zu sehen war, wie unglaublich schlecht die Qualität der VAR-Sequenzen ist. Da wird eh schon side-by-side dargestellt und trotzdem ist das ein Pixelbrei, dass du dir denkst, das könntest ohne Qualitätsverlust am Gameboy oder im Teletext darstellen. Leider wird der VAR nie das bringen, was er eigentlich soll, solange das Problem nicht in den Griff gebracht wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schwarzweißblau Postaholic Geschrieben 29. September 2024 plieschn schrieb vor 2 Stunden: Was heute halt leider auch wieder einmal zu sehen war, wie unglaublich schlecht die Qualität der VAR-Sequenzen ist. Da wird eh schon side-by-side dargestellt und trotzdem ist das ein Pixelbrei, dass du dir denkst, das könntest ohne Qualitätsverlust am Gameboy oder im Teletext darstellen. Leider wird der VAR nie das bringen, was er eigentlich soll, solange das Problem nicht in den Griff gebracht wird. Ist mir eh ein Rätsel, warum Sky Austria da nicht viel mehr kritisiert wird. Nicht nur von Kundenseite, sondern eben auch von Liga und VAR. Angefangen mit Bildqualität wie vor 15 Jahren, dann die oft furchtbare Regie, die ganze Szenen mit irgendwelchen Nahaufnahmen etc verschläft... Teilweise gibts nicht einmal vernünftige Kameras, um Abseits richtig aufzulösen... Auch beim möglichen Hands von BW gestern war die einzige Kamera irgendwo, aber nicht auf der Situation. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben 1. Oktober 2024 Suni schrieb am 29.9.2024 um 12:23 : Das kostet und das wollen die Vereine nicht... Dann sollen die Vereine dem ÖFB endlich aufs Dach scheißen... Der ist nämlich für die Schiris verantwortlich, nicht die Bundesliga. Die zahlen einem Kassai ned wenig Kohle und das Ergebnis ist schlicht a Schweinerei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auslandschwoazer Knows how to post... Geschrieben 21. Oktober 2024 ich habe mir gerade nochmals die Highlights vom Spiel am Wochenende angeschaut. Da ist mir was beim Tor zum 3:1 aufgefallen: Beim Tor von Maderner ist der letzte Sturmspieler im Tor und demnach außerhalb vom Feld - Wird dieser dann bei der Abseitsbewertung trotzdem berücksichtigt? Gabs da nicht mal eine Regel, dass nur Spieler innerhalb vom Feld zur Beurteilung herangezogen werden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simon1909 Tribünenzierde Geschrieben 21. Oktober 2024 Auslandschwoazer schrieb vor einer Stunde: ich habe mir gerade nochmals die Highlights vom Spiel am Wochenende angeschaut. Da ist mir was beim Tor zum 3:1 aufgefallen: Beim Tor von Maderner ist der letzte Sturmspieler im Tor und demnach außerhalb vom Feld - Wird dieser dann bei der Abseitsbewertung trotzdem berücksichtigt? Gabs da nicht mal eine Regel, dass nur Spieler innerhalb vom Feld zur Beurteilung herangezogen werden? Soweit ich weiß wirdes sk gezählt, als würde er auf der Grundlinie stehen. Sonst könnte er ja nach hinten laufen und ein abseits provozieren 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 21. Oktober 2024 Auslandschwoazer schrieb vor einer Stunde: ich habe mir gerade nochmals die Highlights vom Spiel am Wochenende angeschaut. Da ist mir was beim Tor zum 3:1 aufgefallen: Beim Tor von Maderner ist der letzte Sturmspieler im Tor und demnach außerhalb vom Feld - Wird dieser dann bei der Abseitsbewertung trotzdem berücksichtigt? Gabs da nicht mal eine Regel, dass nur Spieler innerhalb vom Feld zur Beurteilung herangezogen werden? Ich versteh dein Argument nicht. Er war nicht außerhalb vom Spielfeld sondern im Tor. Hätte er den Ball auf der Linie hinausgeköpft, wäre es dann deiner Meinung doch ein Tor gewesen, weil der Spieler ja gar nicht am Feld war? Und zu deiner Frage: Nein soweit ich es weiß, kann es kein Abseits geben, wenn der letzte Spieler freiwillig das Spielfeld verlässt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.