Danilo Kunhar ASB-Legende Geschrieben 14. Juli 2021 Vöslauer schrieb vor einer Stunde: Ich finde ein Elferschießen aus sportlicher Sicht ungerecht/unbefriedigend und großteils eine Glückssache. ich eben nicht. Wenn in 120 min kein Sieger feststeht, muss halt irgendwann mal etwas her wo höchstwahrscheinlich ein Sieger relativ schnell ermittelt werden kann. Ich habe bisher keine von euch gepostete Alternative gelesen die in irgendeiner Form halbwegs umsetzbar bzw. sinnvoll wäre. Das du mit der Copa Variante nicht zufrieden bist ist nachvollziehbar (ich würde sie dennoch ok finden, gerade bei WM und EM Endrunden -> rein wg. dem Zeitpunkt) aber dann muss halt eine Verlängerung gespielt werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 14. Juli 2021 TIA schrieb vor 4 Minuten: Ich habe bisher keine von euch gepostete Alternative gelesen die in irgendeiner Form halbwegs umsetzbar bzw. sinnvoll wäre. ich hab eine solche schon gelesen. das tragische ist übrigens, dass wir durch wegfall der auswärtstorregel bei den europacupspielen nun auch mehr verlängerungen und dadurch auch mehr elfmeterschießen haben werden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Danilo Kunhar ASB-Legende Geschrieben 14. Juli 2021 raumplaner schrieb vor 14 Minuten: das tragische ist übrigens, dass wir durch wegfall der auswärtstorregel ... das sehe ich btw. als extrem dumme Änderung deren Sinn ich noch nicht verstanden habe. Zudem kommen, wie schon geschrieben, mehr Spiele in der CL. Sprich mehr Verlängerungen und mehr Spiele. War ja kein Befürworter der Super League (no na) aber die UEFA macht sich das Leben halt auch nicht leichter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 14. Juli 2021 TIA schrieb vor 2 Minuten: das sehe ich btw. als extrem dumme Änderung deren Sinn ich noch nicht verstanden habe. Damit man sich die unangenehme Frage erspart, wer das Auswärtsteam ist, wenn Real gegen Chelsea in der CL in New York und Hong Kong gegeneinander spielen. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 14. Juli 2021 lovehateheRo schrieb vor 21 Minuten: Damit man sich die unangenehme Frage erspart, wer das Auswärtsteam ist, wenn Real gegen Chelsea in der CL in New York und Hong Kong gegeneinander spielen. am anfang denkt man sich ja nix dabei wenn solche regeländerungen kommen, aber in dem zusammenhang, wirft das einen völlig neuen schatten. scheiß uefa!!!! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUK Surft nur im ASB Geschrieben 14. Juli 2021 (bearbeitet) TIA schrieb vor einer Stunde: Wir sind beide Fans englischer Teams, aber Hand aufs Herz, der englische Fußballfan ist grundsätzlich ein Vollkoffer. Wenn du irgendwo mal gewesen bist wo die dabei waren, dann weißt was ich meine. Es gibt solche und solche wie überall, aber bei den Engländern ist gefühlt die Mehrheit einfach nur dumm. Ich würde mich mehr als Fan 'des englischen Fußballs bezeichnen' weil mir mehrere Teams und das Team taugen. Das mit Grundsätzlich ein Vollkoffer würd mich schon interessiern? Ich hab 4 1/2 Jahre in England gelebt und würd schon sagen, dass ich in der Zeit da schon 'irgendwo Mal gewesen bin' (6te Liga bis Premier League, Nationalteam etc. das Ziel ist noch immer 'Doing the 92' auch wenn das, obwohl mehr als die Hälfte geschafft ist, wohl erst was wird wenn wir wieder hinziehn) und bin anderer Meinung... Bzw was definiert den 'Fussballvollkoffer'? Wie schaut das in Österreich aus? Hast da die geballte Intelligenz im Stadion?? bearbeitet 14. Juli 2021 von SturmUK 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 14. Juli 2021 greenwhite_dna schrieb vor 2 Stunden: Ich bin mir sicher, dass ein Verein der die CL gewinnen könnte 10/10 Elfmeterschießen gegen den vorletzten der Landesliga Süd Hintertupfing gewinnen würde. Der FC Bayern scheitert im DFB-Pokal gegen den damaligen Oberligisten (müsste deutsche vierte Liga sein) Magdeburg. In der gleichen Saison gewann man dafür das Elferschießen im Champions League Finale gegen den FC Valencia. Ist zwar noch ein weiter Weg zur österreichischen Landesliga Süd aber dennoch. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 14. Juli 2021 SturmUK schrieb vor 30 Minuten: Ich würde mich mehr als Fan 'des englischen Fußballs bezeichnen' weil mir mehrere Teams und das Team taugen. Das mit Grundsätzlich ein Vollkoffer würd mich schon interessiern? Ich hab 4 1/2 Jahre in England gelebt und würd schon sagen, dass ich in der Zeit da schon 'irgendwo Mal gewesen bin' (6te Liga bis Premier League, Nationalteam etc. das Ziel ist noch immer 'Doing the 92' auch wenn das, obwohl mehr als die Hälfte geschafft ist, wohl erst was wird wenn wir wieder hinziehn) und bin anderer Meinung... Bzw was definiert den 'Fussballvollkoffer'? Wie schaut das in Österreich aus? Hast da die geballte Intelligenz im Stadion?? ich schätze mal, dass man generell - v.a. je entfernter man ist - eher die ausnahmeerscheinungen mitbekommt. und da schenken sich wohl viele nationen und vereine nicht viel. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zeneize left hook to the body Geschrieben 14. Juli 2021 Vöslauer schrieb vor 4 Stunden: Der FC Bayern scheitert im DFB-Pokal gegen den damaligen Oberligisten (müsste deutsche vierte Liga sein) Magdeburg. In der gleichen Saison gewann man dafür das Elferschießen im Champions League Finale gegen den FC Valencia. Ist zwar noch ein weiter Weg zur österreichischen Landesliga Süd aber dennoch. Ich bin mir auch sicher dass ein Wiener Landesligist, ebenfalls vierte Leistungsstufe, gegen bspw Red Bull ein Elferschiessen gewinnen kann. Die Reserve vom Wirtshausverein (und das hab ich mit Hausnummer Landesliga gemeint) sieht aber kein Leiberl gegen den aktuellen CL Sieger beim Elfern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 14. Juli 2021 greenwhite_dna schrieb vor 10 Minuten: Ich bin mir auch sicher dass ein Wiener Landesligist, ebenfalls vierte Leistungsstufe, gegen bspw Red Bull ein Elferschiessen gewinnen kann. Die Reserve vom Wirtshausverein (und das hab ich mit Hausnummer Landesliga gemeint) sieht aber kein Leiberl gegen den aktuellen CL Sieger beim Elfern. Die würden nicht ins Elfern kommen, weil sie zweistellig abgeschossen würden. Würden die es aber mit einer heroischen Leistung ins Elfern schaffen und sich so die Chance auf die Sensation erarbeiten, dann hätten sie natürlich eine Chance. Die Chance ein solches Elfern zu gewinnen wäre um Potenzen höher als überhaupt in ein solches zu kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 14. Juli 2021 raumplaner schrieb vor 6 Stunden: ich hab eine solche schon gelesen. das tragische ist übrigens, dass wir durch wegfall der auswärtstorregel bei den europacupspielen nun auch mehr verlängerungen und dadurch auch mehr elfmeterschießen haben werden. Ich hätte die Auswärtstorregel 1:1 durch eine Heimtorregel ersetzt. Dann würden wenigstens die Heimteams in den Hinspielen wieder offensiver spielen. Bisher war es ja eher so, dass man das Auswärtstor des Gegners unbedingt vermeiden muss und ein 0:0 daheim immer noch ein gutes Ergebnis war. Als Zielsetzung hörte man meistens "gewinnen ohne Gegentor". Schöner wäre: "gewinnen und dabei möglichst viele Tore erzielen, egal wieviel dem Gegner gelingen". Vöslauer schrieb vor 7 Stunden: Sie haben halt auch 1996 im Wembley gegen Spanien gewonnen und eben bei der letzten WM. Man darf auch erwähnen, dass meiner Erinnerung nach die ersten 5 Schützen im legendären Spiel gegen Deutschland 1996 die Elfer nahezu perfekt verwertet haben. Weil dieses Spiel immer als "Trauma-Erinnerung" erwähnt wurde. Es ist ja nicht so, dass man immer alles grandios verkackt hat. Ich könnte sagen, dass die englischen Schützen gegen Portugal 2004 bzw. 1996 sehr stark waren aber mMn die englischen Torhüter im Elfern versagt haben weils zu wenig rausgefischt haben. Aber auch das stimmt nicht wirklich. Spitzentorhüter wie Neuer oder meinen ehemaligen Lieblingskeeper van der Sar habe ich nicht als Elferkiller in Erinnerung. Weils diesen in der Form wohl auch nicht gibt: https://www.fitforfun.de/sport/fussball-elfmeterschiessen-ist-glueckssache-_aid_5876.html Ps.: Aber ich glaube wir ALLE lesen hier sowieso nur Kaffeesud. Ich finde ein Elferschießen aus sportlicher Sicht ungerecht/unbefriedigend und großteils eine Glückssache. Andere Alternativen gäbe es, mit allen ihren Vor- und Nachteilen. Dass jede Mannschaft 120 Minuten (und mit allen Nachspielzeiten vermutlich knappe 130 Minuten) Zeit hatte um das Spiel ohne Elfern zu entscheiden ist halt auch Tatsache. Ich wünsch mir einfach eine spektakulärere Verlängerung und falls der Notanker Elfmeter bleibt (und wie gesagt - BITTE NICHT NACH 90 MINUTEN WIE BEI DER COPA - sorry fürs Schreien ) dann wenigstens auch das ABBA-System. Btw. - ich würde eine Studie einer Uni jetzt nicht Kaffeesud nennen. Das ist eine Arbeit nach wissenschaftlichen Kriterien. Und die Stichprobe ist ja nicht gerade klein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Danilo Kunhar ASB-Legende Geschrieben 14. Juli 2021 halbe südfront schrieb vor 1 Stunde: Ich hätte die Auswärtstorregel 1:1 durch eine Heimtorregel ersetzt. Dh die großen Vereine mit vielen Zuschauern stärken? Wieder also genau das Gegenteil? Morgen ermitteln wir dann den Anstoß nicht mehr per Münzwurf sonden per Ballweitwurf. Ok, i am out, das ist mir zu bunt und unrealistisch. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zeneize left hook to the body Geschrieben 14. Juli 2021 halbe südfront schrieb vor 1 Stunde: Die würden nicht ins Elfern kommen, weil sie zweistellig abgeschossen würden. Würden die es aber mit einer heroischen Leistung ins Elfern schaffen und sich so die Chance auf die Sensation erarbeiten, dann hätten sie natürlich eine Chance. Die Chance ein solches Elfern zu gewinnen wäre um Potenzen höher als überhaupt in ein solches zu kommen. Um das gehts aber nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 14. Juli 2021 TIA schrieb vor 59 Minuten: Dh die großen Vereine mit vielen Zuschauern stärken? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 14. Juli 2021 greenwhite_dna schrieb vor 46 Minuten: Um das gehts aber nicht. Keine Ahnung, um was es dir geht. Aber die ganze Diskussion dreht sich doch genau darum. Und es ist schon so, dass man vermuten könnte, dass eine Mannschaft chancenlos ist wo die Spieler gefühlt auf 3m keinen Möbelwagen treffen. Aber es ist eben nicht so. Erwischen die 5 Schützen 5x das richtige Eck und trifft zeitgleich einer der Superstars die Stange oder Latte, dann hat das Wirtshausteam gewonnen. Beim Elfern geht das, beim Spiel 11 gegen 11 auf dem Feld passiert das aber nicht (wenn der Niveauunterschied derart eklatant ist). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.