Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 7. Juli 2021 jimmy1138 schrieb Gerade eben: Letzten zwei Jahre dauernd verletzt gewesen und Karriereende irgendwie schon absehbar. Das wäre womöglich der letzte große Moment seiner Karriere gewesen... Umso beeindruckender, dass er einfach drüber lacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 7. Juli 2021 Spanien hat sich zwar im Laufe des Turniers gesteigert, aber um es auf den Punkt zu bringen... Ein einziger Sieg nach 90 Minuten im gesamten Turnier ist einfach zu wenig. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
altach90 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 7. Juli 2021 blue-white schrieb vor 3 Minuten: Spanien hat sich zwar im Laufe des Turniers gesteigert, aber um es auf den Punkt zu bringen... Ein einziger Sieg nach 90 Minuten im gesamten Turnier ist einfach zu wenig. Bei Portugal vor 5 Jahren hat das gereicht 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 7. Juli 2021 (bearbeitet) altach90 schrieb vor 8 Minuten: Bei Portugal vor 5 Jahren hat das gereicht Korrekt. War eh auch damals teilweise holprig - vor allem die Gruppenphase. Etwas überzeugender muss eine Mannschaft mMn schon agieren. EDIT: Portugal zwar mit Kroatien im Achtelfinale einen starken Gegner, aber dann Polen und Wales.... Portugal war da weite Teile des Turniers nicht vom Unglück verfolgt. bearbeitet 7. Juli 2021 von blue-white 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 7. Juli 2021 Portugal 2016 war einer der wohl unverdientesten Turniersiege aller Zeiten, mMn. Da is mir so richtig schlecht geworden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 7. Juli 2021 blue-white schrieb vor 28 Minuten: Spanien hat sich zwar im Laufe des Turniers gesteigert, aber um es auf den Punkt zu bringen... Ein einziger Sieg nach 90 Minuten im gesamten Turnier ist einfach zu wenig. Wie während des Spiels gestern gesagt - da braucht's nur ein bißchen Selbstvertrauen (und damit verbunden Zielstrebigkeit) und die rauschen nur so über ihre Gegner drüber. Das wird zur WM hin eine ganz gefährliche Truppe. Wobei Italien mMn auf der 9er Position auch nicht optimal aufgestellt ist. In meinen Augen wird Immobile in einer Rolle/Situation eingesetzt (rackern, Bälle erarbeiten/halten und dann verteilen), für die mMn Belotti besser geeignet ist, und Belotti oft reinkam, als man eher schnelles vertikales (Konter)Spiel gespielt hat, wo mMn Immobile viel besser ist. Am Ende haben beide Spieler nicht wirklich überzeugt und hätte Italien da jemanden wie Luca Toni 2006 oder Schillaci 1990 hätte man es sich in meinen Augen viel einfacher machen können... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 7. Juli 2021 Spanien war da gestern schon die bessere Mannschaft. Und es war natürlich auch ein klarer Elfer den der VAR da übersehen hat, klarer als der von Holland gegen Österreich. Wenn du aber die besten Chancen nicht nützt und dein Topstürmer beim Elfern die Nerven weghaut, dann scheidest in so einer engen Kiste halt aus. Ich sehe Italien jetzt auch nicht unbedingt als klaren Favoriten im Finale, sollte es gegen England gehen. Italien ist schon gegen Österreich in alte Strickmuster verfallen, gegen Belgien in den letzten 20 Minuten und gestern sowieso fast das ganze Spiel über. Im Finale werden sie noch müder sein als gestern, das würde ich nicht außer Acht lassen. Ihr Vorteil könnte sein, dass England erst heute spielt, damit einen Tag weniger zur Regeneration hat und Dänemark wohl auch kein Spaziergang wird. Aber England hat doch eine recht junge Mannschaft und bisher nicht viele Körner liegen lassen müssen. Sollte Dänemark weiterkommen, dann gewinnt italien das Ding wohl eher ohne große Probleme - die waren ja schon im 1/4-Finale am Zahnfleisch. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 7. Juli 2021 miffy23 schrieb vor 7 Minuten: Portugal 2016 war einer der wohl unverdientesten Turniersiege aller Zeiten, mMn. Da is mir so richtig schlecht geworden. Griechenland 2004 und Deutschland 1996 fand ich jetzt auch nicht wirklich überragend. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 7. Juli 2021 halbe südfront schrieb Gerade eben: Spanien war da gestern schon die bessere Mannschaft. Und es war natürlich auch ein klarer Elfer den der VAR da übersehen hat, klarer als der von Holland gegen Österreich. Wenn du aber die besten Chancen nicht nützt und dein Topstürmer beim Elfern die Nerven weghaut, dann scheidest in so einer engen Kiste halt aus. Absolut, Spanien klar überlegen, und Oralzabal ? und Olmo müssen mindestens 2 Tore machen bevor man eines bekommt. Zwei Fragen hätte ich an Luis Enrique: 1. Wieso spielte der Topstürmer nicht von Beginn an? 2. Wieso hat er überhaupt Traore mitgenommen, für das er lediglich die letzten 15 Minuten spielte gegen die Slowakei beim Stand von 5:0? Traore hätte gestern mMn den Unterschied ausmachen können in der Verlängerung als Frischer gegen einen doch schon müde wirkenden Di Lorenzo. Aber gut Luis Enrique wird es (nicht) schon besser wissen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gue Knows how to post... Geschrieben 7. Juli 2021 Griechenland war für mich am schlimmsten. Fussball zum Abgewöhnen. Am Ende zählt zwar nur der Sieg, aber ich will unterhalten werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 7. Juli 2021 Italien hat das einfach clever gespielt. War klar dass da nicht mehr viel Offensivszenen kommen werden. Taktisch hervorragend die 30 Minuten überstanden und mit dem fast 2 Meter Riesen im Tor bist im Elfern klar im Vorteil. Da versucht man extra genau zu schießen weil der eine enorme Reichweite hat und die Italiener haben das bis auf den ersten sehr trocken verwertet. Im Finale sind sie auch wieder Favorit. Geht das aber wieder in eine Verlängerung, bin mir nicht sicher ob das ein drittes Mal gut geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 7. Juli 2021 fußboller schrieb vor 1 Stunde: Bei Sekunde 19 klarer Faustschlag von Chiellini ins Gesicht von Alba! Und der Schiri steht direkt daneben und ahndet das nicht!!!!111 Und der VAR hat auch wieder geschlafen!!!111einseinself Nein, ernsthaft, großartige Szene! hahahaha und die piefke daneben verstehen wieder keinen spaß 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 7. Juli 2021 jimmy1138 schrieb vor 41 Minuten: Griechenland 2004 und Deutschland 1996 fand ich jetzt auch nicht wirklich überragend. Griechenland hatte zumindest die Berechtigung als totaler Underdog mit einem schwachen Kader so destruktiv und langweilig zu spielen. Portugal 2016 war einfach irgendwas, mit einem der besten Kader der Welt. Macht mich heute noch sauer, dass den Franzosen der verdiente Heimsieg gestohlen wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben 7. Juli 2021 derHirschi schrieb vor 2 Stunden: Technisch, taktisch und von der schieren Schnelligkeit der Spielzüge her wahrscheinlich das beste Spiel des Turniers. Da ist nicht mehr viel Luft nach oben. Italien-Belgien war für mich über dem von gestern zu stellen. Das war wahrlich ein Schlagabtausch. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolfinho so shuffle your feet Geschrieben 7. Juli 2021 (bearbeitet) miffy23 schrieb vor 24 Minuten: Griechenland hatte zumindest die Berechtigung als totaler Underdog mit einem schwachen Kader so destruktiv und langweilig zu spielen. Portugal 2016 war einfach irgendwas, mit einem der besten Kader der Welt. Macht mich heute noch sauer, dass den Franzosen der verdiente Heimsieg gestohlen wurde. Naja, der portugiesische Kader 2016 war sicher einer der schwächsten ihrer Geschichte oder zumindest der schwächste der letzten 20 Jahre. Mit Hurra-Fussball wäre da wohl recht schnell Schluss gewesen. bearbeitet 7. Juli 2021 von Wolfinho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.