Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 29. Juni 2021 internorm schrieb vor 9 Minuten: Shoutouts an die Spezies die meinen, dass du als Kleiner eh net antreten brauchst, weilst gegen die Favoriten eh nix reißen kannst. ja für ein viertel oder gar halbfinale musst normal einen großen schlagen oder du heißt schweden und brunzt dich gegen kleinere weiter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 29. Juni 2021 internorm schrieb vor 9 Minuten: Shoutouts an die Spezies die meinen, dass du als Kleiner eh net antreten brauchst, weilst gegen die Favoriten eh nix reißen kannst. Es is generell sowieso wieder ein schönes Zeichen, dass Geld eben nicht Fussball spielen kann, sondern eine *Mannschaft* gefordert ist. Die Klassenunterschiede von annodazumal gibts es nicht mehr. Klar sind individuell viele bei den Topnationen, die Weltklasse sind. Aber das allein bringts nicht, wenn das Kollektiv, der Spirit und das System nicht passen. Dänemark, Schweiz, Österreich, Tschechien, Schweden zeigen wieder auf. Ich bin sogar der Meinung, dass eine Art Trendwende auf Nationalteamebene zu Erkennen ist - das Niveau hat sich derart angeglichen, und körperliche Fitness und Teamgefüge sind derart wichtig geworden aufgrund der kleiner werdenden Klasseunterschiede, dass es nicht mehr eine Riesensensation wäre, wenn Teams aus dieser Riege über die nächsten 10-20 Jahre teilweise um Titel mitspielen - auch den Weltmeister-Titel. Klar, es muss einfach *alles* passen um die Topstar-Teams zu biegen, aber das kann es immer wieder. Dänemark zählt für mich zum Titelfavoritenkreis bei diesem Turnier, ich denke ein Finale gegen Italien könnte ein absoluter Knüller werden. Den Schweden und Schweizern gebe ich noch Außenseiter-Chancen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lamasia Postinho Geschrieben 29. Juni 2021 Pinturicchio schrieb vor einer Stunde: Einfach nur eine geile 2. Halbzeit als neutraler Zuschauer, Fussball Nie im Leben hätte ich nachdem Traumtor von Pogba zum 3:1 nur einen Cent mehr auf Aufstieg Schweiz gesetzt, Wahnsinn! Um Pogba tut es mir etwas Leid, da er seit langem einmal wieder wie zu JUVE Zeiten spielte, bester Mann am Platz imo. Was sich DD aber bei der Aufstellung dachte, vorallem Lenglet in der Startelf würde ich schon gern wissen? Wieso spielten statt ihm nicht Digne oder Dubios im klassischen 4-3-3? Lucas Hernandez war ja angeschlagen, oder? Digne war/ist auch verletzt. Dubois ist RV. Aber bei dem Mist, den Pavard gespielt hat hätte ich schon lange Dubois gebracht und damit die rechte Seite stabilisiert. Frankreich ist diesmal komplett an sich selbst gescheitert. Zu leicht hat man das Spiel zwischenzeitlich immer mal wieder genommen, zu überheblich war man. Die Schweizer haben klug agiert und sind mit Einsatz, Willen und Mentalität an die Sache rangegangen. Mbappe mMn neben Pavard übrigens der schlechteste Mann am Feld. War für mich irgendwie klar, dass er den Elfer verhaut. Vielleicht tut das seiner persönlichen Entwicklung gut, dass er mal einen Dämpfer bekommt, denn sein übersteigertes Ego ist sogar bei den Franzosen noch herausragend. Trotz der überragenden Leistung der Schweizer gestern glaube ich nicht daran, dass sie eine Chance gegen Spanien haben. Die werden das Spiel ernster nehmen und die Schweizer mit Ballbesitz erdrücken. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 29. Juni 2021 Man muss auch dazu sagen, dass das Spiel mMn mit dem verwandelten Elfer der Schweizer zum 2:0 wohl vorbei gewesen wäre. Das war ein merklicher mentaler Knackpunkt, dass der gehalten wurde scheint die Franzosen aktiviert zu haben, da wurden sie wachgerüttelt. Wenn der reingegangen wär, wärs denke ich in Diva-Allüren und Raunzerei übergegangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 29. Juni 2021 miffy23 schrieb vor 10 Minuten: Man muss auch dazu sagen, dass das Spiel mMn mit dem verwandelten Elfer der Schweizer zum 2:0 wohl vorbei gewesen wäre. Das war ein merklicher mentaler Knackpunkt, dass der gehalten wurde scheint die Franzosen aktiviert zu haben, da wurden sie wachgerüttelt. Wenn der reingegangen wär, wärs denke ich in Diva-Allüren und Raunzerei übergegangen. Ich habe nach dem verschossenen Elfmeter und dem 3-1 innerlich schon aufgegeben. Auch beim Penalty-Schiessen habe ich nicht daran geglaubt. Zu viele schlechte Erinnerungen. Und dann das!!! Die ganze Schweiz ist am Durchdrehen, und ich hab sowas von einem Kater, ach du heilige Scheisse. Jetzt gewinnen wir die EM, und dann übernehmen wir die WELTHERRSCHAFFT!!!!!!!!!! 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 29. Juni 2021 Frankreich war auch satt..WM, EM Titel..da hat der Wille gefehlt.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 29. Juni 2021 steveme schrieb Gerade eben: Frankreich war auch satt..WM, EM Titel..da hat der Wille gefehlt.. Nur WM Titel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
n`alex 02.07.2010 Geschrieben 29. Juni 2021 IMG_0500.MP4 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 29. Juni 2021 swisspower schrieb vor 14 Minuten: Ich habe nach dem verschossenen Elfmeter und dem 3-1 innerlich schon aufgegeben. Auch beim Penalty-Schiessen habe ich nicht daran geglaubt. Zu viele schlechte Erinnerungen. Und dann das!!! Die ganze Schweiz ist am Durchdrehen, und ich hab sowas von einem Kater, ach du heilige Scheisse. Jetzt gewinnen wir die EM, und dann übernehmen wir die WELTHERRSCHAFFT!!!!!!!!!! Ich für meinen Teil heiße unsere neuen, etwas niedlichen und liebenswürdigen Herrscher aus der Schweiz willkommen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 29. Juni 2021 lamasia schrieb vor 33 Minuten: Digne war/ist auch verletzt. Dubois ist RV. Aber bei dem Mist, den Pavard gespielt hat hätte ich schon lange Dubois gebracht und damit die rechte Seite stabilisiert. Alles klat, für mich dann noch unverständlicher wieso Rabiot LM und LV spielen sollte/musste! Ich hätte entweder Lemar als LM im 3-4-3 gebracht, oder Pavard oder Dubois als LV im 4-3-3, aber gut, eh egal jetzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 29. Juni 2021 (bearbeitet) swisspower schrieb vor 47 Minuten: Die ganze Schweiz ist am Durchdrehen Was heisst das bei euch? Rennen alle in ihre Geldspeicher zum Zählen bei einem Foundue? bearbeitet 29. Juni 2021 von Gast 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolfinho so shuffle your feet Geschrieben 29. Juni 2021 miffy23 schrieb vor einer Stunde: Es is generell sowieso wieder ein schönes Zeichen, dass Geld eben nicht Fussball spielen kann, sondern eine *Mannschaft* gefordert ist. Die Klassenunterschiede von annodazumal gibts es nicht mehr. Klar sind individuell viele bei den Topnationen, die Weltklasse sind. Aber das allein bringts nicht, wenn das Kollektiv, der Spirit und das System nicht passen. Dänemark, Schweiz, Österreich, Tschechien, Schweden zeigen wieder auf. Ich bin sogar der Meinung, dass eine Art Trendwende auf Nationalteamebene zu Erkennen ist - das Niveau hat sich derart angeglichen, und körperliche Fitness und Teamgefüge sind derart wichtig geworden aufgrund der kleiner werdenden Klasseunterschiede, dass es nicht mehr eine Riesensensation wäre, wenn Teams aus dieser Riege über die nächsten 10-20 Jahre teilweise um Titel mitspielen - auch den Weltmeister-Titel. Klar, es muss einfach *alles* passen um die Topstar-Teams zu biegen, aber das kann es immer wieder. Dänemark zählt für mich zum Titelfavoritenkreis bei diesem Turnier, ich denke ein Finale gegen Italien könnte ein absoluter Knüller werden. Den Schweden und Schweizern gebe ich noch Außenseiter-Chancen. Es ist halt auch die EM der haarsträubenden Defensivfehler, das ermöglicht dann erst solche Zirkusspiele wie gestern. Auch wenns natürlich gefällig zum anschauen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 29. Juni 2021 Wolfinho schrieb vor 1 Minute: Es ist halt auch die EM der haarsträubenden Defensivfehler, das ermöglicht dann erst solche Zirkusspiele wie gestern. Auch wenns natürlich gefällig zum anschauen ist. Würd ich korrigieren: es ist die EM, bei der vorhandene Systemarbeit und starke Kollektivleistungen sich durchsetzen gegen fragwürdige Spielanlagen und das Hoffen auf individuelle Qualität. Ironischerweise würd ich sogar sagen, dass sich einige Große, wie Portugal, die Niederlande, Frankreich - und bisher auch England, auf ziemlich abwartendes, relativ passives Spiel und individuelle Genieblitze verlassen. Dann wird bei schlechtem Spielverlauf vielleicht höher geschalten und gezielter agiert als Mannschaft, was bisher oft zu wenig war, bei den Niederlanden ohnehin generell in dem Spiel gegen Tschechien, da blieb auch die Reaktion aus. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 29. Juni 2021 miffy23 schrieb vor 43 Minuten: Ich für meinen Teil heiße unsere neuen, etwas niedlichen und liebenswürdigen Herrscher aus der Schweiz willkommen. grüezi kaiserli 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Werndlstädter First Hipster of Steyr, Born 1831! Geschrieben 29. Juni 2021 swisspower schrieb vor einer Stunde: Ich habe nach dem verschossenen Elfmeter und dem 3-1 innerlich schon aufgegeben. Auch beim Penalty-Schiessen habe ich nicht daran geglaubt. Zu viele schlechte Erinnerungen. Und dann das!!! Die ganze Schweiz ist am Durchdrehen, und ich hab sowas von einem Kater, ach du heilige Scheisse. Jetzt gewinnen wir die EM, und dann übernehmen wir die WELTHERRSCHAFFT!!!!!!!!!! ich war 2010 während der WM arbeitsmäßig in Bern unterwegs. Nach dem ersten Spiel und Sieg gegen Spanien, haben sich in der Berner Innenstadt Szenen abgespielt die ich nie vergessen werde. Die ganze Stadt am durchdrehen, als hätte man die WM gewonnen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.