OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 10. Dezember 2021 Mit etwas Wohlwollen kann man einen Aufwärtstrend erkennen 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 10. Dezember 2021 OoK_PS schrieb vor 10 Minuten: Mit etwas Wohlwollen kann man einen Aufwärtstrend erkennen Eigentlich irre, wenn man bedenkt, was sich für Kaliber und Dorfvereine bei uns in der Bundesliga tummeln. Zeigt aber auch, wie wichtig RBS für den österreichischen Fußball schon gewesen ist bisher. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IceChris Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Dezember 2021 (bearbeitet) Manni_K schrieb vor 9 Stunden: Zwar kein Gegner mehr, aber Holland bringt einfach mal fünf Teams ins Frühjahr. Vier bis Fünf, Vitesse ist ja noch ausstehend (und wird es vermutlich nicht schaffen). Trotzdem ein Ausrufezeichen, dass sie den Herbst vor den Top4 beenden. bearbeitet 10. Dezember 2021 von IceChris 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dr.Potenta ASB-Messias Geschrieben 10. Dezember 2021 nAUTilus schrieb vor 11 Stunden: Was für eine geniale Woche, da wurde wirklich das Optimum herausgeholt und fett gepunktet. Ein Wahnsinnsabschluss dieses Kalenderjahres, da hätte im worstcase wirklich schlecht ausgehen können. 3 Teams im Frühjahr, das war bis vor wenigen Jahren völlig undenkbar. Der LASK liefert einfach humorlos ab, das muss man auch in der ECL auch erst mal so liefern. Macht gerade richtig Spaß, der Blick auf die 5 JW. Das täuscht aber auch gewaltig wenn man die aktuelle EC-Saison heranzieht und diese im selben bemisst wie jene zuvor. Man muss dabei schon auch festhalten, dass 2 der 3 Vereine die überwintern dies nur dank der neu erfundenen ECL können. Generell Punkten nun etliche Nationen mehr als zuvor. Finde das mit der ECL noch ziemlich schwer zum einordnen. Anmerkung am Rande: Die ECL-Gruppenphase ermöglicht uns nun sich so wie die Briten/Spanier zu fühlen wenn deren Klubs die EL-Gruppenphase bespielen dürfen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 10. Dezember 2021 Noch was. Früher haben es 48 Mannschaften in die KO Phase geschafft, wovon 24 aus der CL waren und 24 aus der EL. Jetzt sind es 24 aus der CL, 24 EL und 16 ECL. Das heißt früher war das Verhältnis 48 aus 80. (60%) und jetzt sind es 64 aus 96 (66,67%) Interessant wäre es auch, die diesjährige 5 JW die Gruppenphasenendplatzierungsbonuspunkte zu betrachten. Da hätten wir als AUT "nur" 2 Punkte (bzw. 0,400 Punkte weniger) ... Serbien hätte da 5 Punkte (was 1,250 Punkte wäre) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 10. Dezember 2021 miffy23 schrieb vor 12 Stunden: Aber insgeheim hoffe ich natürlich schon, dass LASK und Rapid eventuell noch 1, 2 Runden überstehen. Man mag es ja kaum aussprechen, aber mit einem guten Frühjahrsstart ist man generell nur gegen wenige Vereine in der ECL wirklicher Außenseiter. In der ECL gibt's keinen VAR. Da kann die UEFA den Pokal schon einmal nach Hütteldorf liefern. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 10. Dezember 2021 revo schrieb vor 10 Minuten: In der ECL gibt's keinen VAR. Da kann die UEFA den Pokal schon einmal nach Hütteldorf liefern. Euro-Grülli mit dem Hattrick gegen Tottenham im Finale 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forvert Postinho Geschrieben 10. Dezember 2021 Pennraugion schrieb vor einer Stunde: Gruppenphasenendplatzierungsbonuspunkte bestes hangman-wort 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
a frosch Spitzenspieler Geschrieben 10. Dezember 2021 Was soll eigentlich der schwachsinn, dass die el und ecl k.o. runden nicht für den club kooefizienten - was ich ok finde -, aber für die länderwertung gelten soll. macht 1. als regelung in sich keinen sinn und ist 2. gegenüber den ligen der gruppensieger unfair. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 10. Dezember 2021 a frosch schrieb vor 53 Minuten: Was soll eigentlich der schwachsinn, dass die el und ecl k.o. runden nicht für den club kooefizienten - was ich ok finde -, aber für die länderwertung gelten soll. macht 1. als regelung in sich keinen sinn und ist 2. gegenüber den ligen der gruppensieger unfair. Naja ... das liest und riecht sich wie ein typischer Kompromiss xD Einerseits wollte man die Länderwertung nicht obsolet machen für die Zwischenrunde, andererseits hat man das Problem gesehen, dass der Zweitplatzierte mehr Punkte erreichen kann als der Gruppensieger Womöglich gab es auch eine weitere Lösung -> Allgemeines Erhöhen der Bonuspunkte. Aber das wäre dann vollkommen absurd geworden, wenn man zB ECL Sieger bereits 4 Punkte geben müsste und dem Gruppenzweiten 0 Punkte? Was wäre dann mit EL und CL Vertretern gewesen? xD 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Dezember 2021 (bearbeitet) a frosch schrieb vor 10 Stunden: Was soll eigentlich der schwachsinn, dass die el und ecl k.o. runden nicht für den club kooefizienten - was ich ok finde -, aber für die länderwertung gelten soll. macht 1. als regelung in sich keinen sinn und ist 2. gegenüber den ligen der gruppensieger unfair. Für die Qualifikationsrunden im Sommer gilt ja dasselbe, und diese Zwischenrunde ist nichts weiter als ein Play-Off für das ECL-Achtelfinale; mit dem Unterschied, dass die Punkte nicht halbiert werden, weil man sich trotzdem im Hauptbewerb befindet. Bei einem Sieg und einem X Rapids im Playoff knacken wir btw schon den 10er und danach würden immer noch mindestens 6 Spiele warten. Dr.Potenta schrieb vor 12 Stunden: Generell Punkten nun etliche Nationen mehr als zuvor. Finde das mit der ECL noch ziemlich schwer zum einordnen. Es profitieren hauptsächlich Länder aus der zweiten Reihe, sprich alles ab Platz 7 bis ca. 12, wie eben die Niederlande (heuer ganz besonders stark) oder wir. Alle diese Nationen haben bei 5 Startern bestenfalls einen CL-Fixplatz, bei schwächeren CL/EL-Qualileistungen aber schnell einige Vereine in einer ECL-Gruppe, die dort dafür dominieren und fleißig Punkte hamstern. Man stelle sich vor, Rapid und Sturm hätten ebenfalls ECL gespielt. Ich behaupte, wir hätten den 10er schon jetzt vorne stehen. bearbeitet 11. Dezember 2021 von b3n0$ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 11. Dezember 2021 “Fun Fact" am Rande: Kein einziger noch im EC aktiver Klub hat so wenig Punkte für den KK gesammelt wie Rapid, nämlich 4 Punkte. Das nach 12 EC-Spielen in nicht einmal 5 Monaten, Siegen gegen Sparta Prag, Dinamo Zagreb, Genk, Famagusta und Lugansk (2x), einer Bilanz von 6 - 0 - 6 und 1,6 Punkte für die Länderwertung. Auch nach den 2 Spielen im Februar wird nichts zum KK dazukommen, also 14 Spiele und weiterhin nur 4 Punkte. Das ist schon sehr zach und mMn gehört das System für den KK in der EL gegenüber der ECL aufgewertet. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rbs7 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. Dezember 2021 Wie viele Punkte gibt es jetzt für die Länderwertung bzw. für den Koeffizienten in der Zwischenrunde?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 11. Dezember 2021 b3n0$ schrieb vor einer Stunde: Für die Qualifikationsrunden im Sommer gilt ja dasselbe, und diese Zwischenrunde ist nichts weiter als ein Play-Off für das ECL-Achtelfinale; mit dem Unterschied, dass die Punkte nicht halbiert werden, weil man sich trotzdem im Hauptbewerb befindet. Bei einem Sieg und einem X Rapids im Playoff knacken wir btw schon den 10er und danach würden immer noch mindestens 6 Spiele warten. Es profitieren hauptsächlich Länder aus der zweiten Reihe, sprich alles ab Platz 7 bis ca. 12, wie eben die Niederlande (heuer ganz besonders stark) oder wir. Alle diese Nationen haben bei 5 Startern bestenfalls einen CL-Fixplatz, bei schwächeren CL/EL-Qualileistungen aber schnell einige Vereine in einer ECL-Gruppe, die dort dafür dominieren und fleißig Punkte hamstern. Man stelle sich vor, Rapid und Sturm hätten ebenfalls ECL gespielt. Ich behaupte, wir hätten den 10er schon jetzt vorne stehen. Wobei du da auch berücksichtigen musst, dass Qualipunkte natürlich verloren wären bei Sturm und Rapid in der ECL. Und ob Rapid so viel erfolgreicher gewesen wäre in der ECL bezweifle ich. Gegen das Topf 1 Team hätten sie trotzdem verloren und dann wäre man wohl irgendwie bei 2 Siegen und 2X oder 3 Siegen und 1 X. Also ein Nullsummenspiel wenn man dementsprechend die Quali-Siege abzieht und finanziell wäre das für Rapid ein großes Minus im Vergleich zur EL. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Dezember 2021 (bearbeitet) rbs7 schrieb vor 41 Minuten: Wie viele Punkte gibt es jetzt für die Länderwertung bzw. für den Koeffizienten in der Zwischenrunde?! 0,4 pro Sieg und 0,2 pro Remis für die Länderwertung, keine Punkte für den Klubkoeffizienten. @TribalDaran erkennt man auch den eigenen Nachteil bei einer schwächeren EL-Gruppenphase mit anschließendem Umstieg. Keine Bonuspunkte und extra Playoff-Runde hinterher. Um nennenswert anzuschreiben, musst du wohl bis ins ECL-Viertelfinale vordringen und auch dort zumindest nochmals punkten. Insofern stellt sich die berechtigte Frage, wie lukrativ die EL verglichen zur Alternative, gleich in die ECL-GS zu gehen, tatsächlich ist. @revoDie Qualipunkte sind ja nur marginal verschieden. Sturm und Rapid hätten im Sommer je eines ihrer PO-Spiele verlieren müssen, macht je einen halben Bonuspunkt weniger für das Erreichen der GS (und je 0,2 Pkt weniger für die Länderwertung), danach wird allerdings fleißiger angeschrieben als in der EL und für das Überstehen der GS gibt es ebenfalls mind. einen Bonuszähler. Übersehe ich etwas? Gruppenzweiter oder gar -sieger in der EL werden ist für österr. Klubs abgesehen von RBS mittlerweile spürbar schwerer, sprich rein für die Klubwertung ist die ECL hier deutlich im Vorteil. Finanziell lukrativer ist die EL, keine Frage. bearbeitet 11. Dezember 2021 von b3n0$ 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.