pramm1ff V.I.P. Geschrieben 22. April 2023 brillantinbrutal schrieb vor 38 Minuten: Bis auf Tabakovic funktionieren die so wie auch unter Schmid. V.a. Jukic ist endlich wieder am Bankerl angekommen, wo er maximal hingehört. Dem hat sein Geraunze erfreulich wenig gebracht. Jukic hatte 643 Minuten bis zur 16. Runde unter Schmid, 654 Minuten seitdem in 9 Runden unter Wimmer. Das ist schon eine deutliche Steigerung. In den ersten 16 Runden spielten wir mit einem Schnitt von 1,44 Punkten pro Spiel. Im Jahr 2023 haben wir, obwohl wir massiv unter Wert geschlagen wurden und in der Meistergruppe durchschnittlich schwierigere Gegner haben, einen Schnitt von 1,67 Punkten pro Spiel. Auf der Bank war er die letzten zwei Spiele auch nur weil alle Mittelfeld- und Offensivspieler exkl. der Langzeitverletzten fit und einsatzbereit waren, also Gruber, Fitz, Braunöder und Fischer. Jukic hat gleich viele Scorer wie Braunöder und Fischer erzielt, nur halt in 30% weniger Spielminuten. Jukic hat sogar höhere Punkte pro Spiel eingefahren als Fischer, Braunöder, Gruber und Fitz, obwohl er nicht spezifisch gegen stärkere Gegner pausierte. Sein Wert für herausgespielte Chancen ist mit 22 der dritthöchste des Kaders, nach Fitz (69) und Braunöder (32). Seine expected Scorer liegen 20% höher als bei Fischer und Braunöder. Er macht mehr erfolgreiche Dribblings pro Einsatzminute als Braunöder und Fitz. Also ich freue mich nicht wenn er auf der Bank sitzt, wenngleich Wimmer in den letzten zwei Spielen die Qual der Wahl hatte und sich aus taktischen Überlegungen zurecht gegen ihn entschieden hat. Dennoch ist Aco einer unserer wichtigsten Spieler und hat sich im Frühjahr nochmal deutlich verbessert was Kampfgeist, Physis und Pressing angeht. Dazu ein Erzveilchen und mit bald 9 Jahren bei der Austria ist er auch ein violettes Urgestein im Kader. 29 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 22. April 2023 pramm1ff schrieb vor 1 Stunde: Jukic hatte 643 Minuten bis zur 16. Runde unter Schmid, 654 Minuten seitdem in 9 Runden unter Wimmer. Das ist schon eine deutliche Steigerung. In den ersten 16 Runden spielten wir mit einem Schnitt von 1,44 Punkten pro Spiel. Im Jahr 2023 haben wir, obwohl wir massiv unter Wert geschlagen wurden und in der Meistergruppe durchschnittlich schwierigere Gegner haben, einen Schnitt von 1,67 Punkten pro Spiel. Auf der Bank war er die letzten zwei Spiele auch nur weil alle Mittelfeld- und Offensivspieler exkl. der Langzeitverletzten fit und einsatzbereit waren, also Gruber, Fitz, Braunöder und Fischer. Jukic hat gleich viele Scorer wie Braunöder und Fischer erzielt, nur halt in 30% weniger Spielminuten. Jukic hat sogar höhere Punkte pro Spiel eingefahren als Fischer, Braunöder, Gruber und Fitz, obwohl er nicht spezifisch gegen stärkere Gegner pausierte. Sein Wert für herausgespielte Chancen ist mit 22 der dritthöchste des Kaders, nach Fitz (69) und Braunöder (32). Seine expected Scorer liegen 20% höher als bei Fischer und Braunöder. Er macht mehr erfolgreiche Dribblings pro Einsatzminute als Braunöder und Fitz. Also ich freue mich nicht wenn er auf der Bank sitzt, wenngleich Wimmer in den letzten zwei Spielen die Qual der Wahl hatte und sich aus taktischen Überlegungen zurecht gegen ihn entschieden hat. Dennoch ist Aco einer unserer wichtigsten Spieler und hat sich im Frühjahr nochmal deutlich verbessert was Kampfgeist, Physis und Pressing angeht. Dazu ein Erzveilchen und mit bald 9 Jahren bei der Austria ist er auch ein violettes Urgestein im Kader. Bei Jukic waren andere Dinge dafür verantwortlich als Schmid. Abgesehen davon ist das Posting von diesem Valentin mehr zu belächeln als dass man darauf antworten sollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wustinger mit ST ASB-Messias Geschrieben 22. April 2023 pramm1ff schrieb vor 1 Stunde: Jukic hatte 643 Minuten bis zur 16. Runde unter Schmid, 654 Minuten seitdem in 9 Runden unter Wimmer. Das ist schon eine deutliche Steigerung. In den ersten 16 Runden spielten wir mit einem Schnitt von 1,44 Punkten pro Spiel. Im Jahr 2023 haben wir, obwohl wir massiv unter Wert geschlagen wurden und in der Meistergruppe durchschnittlich schwierigere Gegner haben, einen Schnitt von 1,67 Punkten pro Spiel. Auf der Bank war er die letzten zwei Spiele auch nur weil alle Mittelfeld- und Offensivspieler exkl. der Langzeitverletzten fit und einsatzbereit waren, also Gruber, Fitz, Braunöder und Fischer. Jukic hat gleich viele Scorer wie Braunöder und Fischer erzielt, nur halt in 30% weniger Spielminuten. Jukic hat sogar höhere Punkte pro Spiel eingefahren als Fischer, Braunöder, Gruber und Fitz, obwohl er nicht spezifisch gegen stärkere Gegner pausierte. Sein Wert für herausgespielte Chancen ist mit 22 der dritthöchste des Kaders, nach Fitz (69) und Braunöder (32). Seine expected Scorer liegen 20% höher als bei Fischer und Braunöder. Er macht mehr erfolgreiche Dribblings pro Einsatzminute als Braunöder und Fitz. Also ich freue mich nicht wenn er auf der Bank sitzt, wenngleich Wimmer in den letzten zwei Spielen die Qual der Wahl hatte und sich aus taktischen Überlegungen zurecht gegen ihn entschieden hat. Dennoch ist Aco einer unserer wichtigsten Spieler und hat sich im Frühjahr nochmal deutlich verbessert was Kampfgeist, Physis und Pressing angeht. Dazu ein Erzveilchen und mit bald 9 Jahren bei der Austria ist er auch ein violettes Urgestein im Kader. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valentin1911 Postinho Geschrieben 22. April 2023 _Wurzelsepp_ schrieb vor 34 Minuten: Bei Jukic waren andere Dinge dafür verantwortlich als Schmid. Abgesehen davon ist das Posting von diesem Valentin mehr zu belächeln als dass man darauf antworten sollte. Danke dir für die nette Diskussionskultur! 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 23. April 2023 (bearbeitet) valentin1911 schrieb vor 15 Stunden: Ich bin ein riesiger Fan davon, Spielern Zeit zu geben und mit der Bewertung von Transfers abzuwarten (Baltaxa, Raguz z.B. auch). Aber das hat für mich nichts mit der Diskussion grade zu tun. Es ist einfach offensichtlich, dass MS Tabakovic nicht zugetraut hat, Stammspieler im Sturm zu sein. Ob das aus taktischen oder persönlichen Gründen so war weiß ich nicht - und es ist mir auch egal. Tabakovic war im Herbst dreimal nicht im Kader - soweit ich das im Nachhinein recherchieren konnte lag das aber nicht an Verletzungen, sondern am Ö-Topf. Wenn der Trainer einen Stürmer in 16 Liga-Spielen ganze zwei Mal von Beginn an spielen lässt (und er dabei wenigstens ein Tor schießt), und nach der Muki-Verletzung lieber mit Fitz oder Dovedan als Sturmspitze spielt, ist einfach offensichtlich, dass er Tabakovic nicht aufstellen wollte. Das ist seine Entscheidung und die muss man auch respektieren. Egal sollte gar nichts sein, obwohl du dir diesen Punkt später selbst beantwortet hast. Er hat eher auf Huskovic, Fitz und Dovedan gesetzt, als auf Tabakovic in der Startelf. Huskovic war nach der letzten Saison eigentlich klar, die anderen Spieler dürften auf die Spielphilosophie und auf die Form bzw. die Eingewöhnungsphase von Tabakovic zurückzuführen sein. Die Statistik zeigt, dass Schmid aber nie auf Tabakovic verzichtet hat, ganz im Gegenteil. In 27 Pflichtspielen war er 23x am Spielbericht. (3x nicht nominiert oder angeschlagen, 1x verletzt) 6x in der Startelf, 16x eingewechselt und 1x ohne Einwechslung. Die Verletzung in der Vorbereitung hat ihm auch nicht geholfen, schneller in der Mannschaft anzukommen. valentin1911 schrieb vor 15 Stunden: Kann sein, dass er mit ihm als Person nicht zurecht gekommen ist. Oder dass er nicht in sein Spielkonzept gepasst hat. Aber Schmid hat es einfach nicht geschafft, das Beste aus Tabakovic rauszuholen. Und das ist ja auch nicht schlimm, es gibt immer Spieler die unter einem Trainer besser oder weniger gut integriert sind. Gerade wenn wir hier unaufgeregt über die Thematik reden, kann man ja auch einfach sagen: Schmid hat das Beste aus Spielern wie Braunöder, Fischer oder Fitz rausgeholt - es aber bei Spielern wie Tabakovic oder Jukic nicht geschafft. Dafür wird es Spieler geben, die unter Wimmer nicht mehr so stark performen oder aus der Mannschaft fallen - Meisl ist ja so ein Kandidat, auch Braunöder ist nicht mehr so essentiell wie unter Schmid. Im Gegenzug funktionieren Tabakovic, Jukic, Handl oder Martins unter Wimmer super. Vielleicht hat er das nicht geschafft, aber vielleicht hat er den Herbst gut genutzt, um Tabakovic die Zeit zu geben sich auf die Liga und das Tempo einzustellen bzw. Laufwege und die Mannschaft besser kennenzulernen. Wie schon geschrieben, die Vorbereitung (vor allem zu Beginn) zwischen Sommer und Winter war schon ein großer Unterschied. Bezüglich den Namen unten, Handl hat schon unter Schmid gut performt. Hatte aber auch damals wie auch heute einzelne Fehler im Spiel. Jukic musste am Flügel agieren und hat vor allem letzte Saison dort gute Leistungen gezeigt. Martins zur Not als LV, wo wir doch alle froh sind, dass er das so schnell und mit guten Leistungen umgesetzt hat. PS: Ich würde eher die Transferphasen betrachten als Schmid oder Wimmer. Dort liegen meiner Meinung nach die großen Probleme. Für Wimmer wird es essentiell sein, wie man im Sommer agieren wird, ansonsten kann es schnell auch wieder wie diese Saison werden. bearbeitet 23. April 2023 von Austrianer48 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 ASB-Legende Geschrieben 28. April 2023 https://www.skysportaustria.at/top-entscheidung-ex-coach-schmid-aeussert-sich-zu-kuenftigem-fak-praesidenten/ Ehrenmann + Austrianer! PS: Danke für die Einschätzung zum möglichen neuen Präsidenten! 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
paulaustria Bunter Hund im ASB Geschrieben 28. April 2023 bigben79 schrieb vor 29 Minuten: https://www.skysportaustria.at/top-entscheidung-ex-coach-schmid-aeussert-sich-zu-kuenftigem-fak-praesidenten/ Ehrenmann + Austrianer! PS: Danke für die Einschätzung zum möglichen neuen Präsidenten! Ist auf jeden Fall schön zu sehen, dass die Verantwortlichen für seine Trennung mit der Austria ihm nicht die Freude und die Liebe zum Verein nehmen konnten 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 29. April 2023 (bearbeitet) pramm1ff schrieb am 22.4.2023 um 20:34 : Jukic hatte 643 Minuten bis zur 16. Runde unter Schmid, 654 Minuten seitdem in 9 Runden unter Wimmer. Das ist schon eine deutliche Steigerung. In den ersten 16 Runden spielten wir mit einem Schnitt von 1,44 Punkten pro Spiel. Im Jahr 2023 haben wir, obwohl wir massiv unter Wert geschlagen wurden und in der Meistergruppe durchschnittlich schwierigere Gegner haben, einen Schnitt von 1,67 Punkten pro Spiel. Auf der Bank war er die letzten zwei Spiele auch nur weil alle Mittelfeld- und Offensivspieler exkl. der Langzeitverletzten fit und einsatzbereit waren, also Gruber, Fitz, Braunöder und Fischer. Jukic hat gleich viele Scorer wie Braunöder und Fischer erzielt, nur halt in 30% weniger Spielminuten. Jukic hat sogar höhere Punkte pro Spiel eingefahren als Fischer, Braunöder, Gruber und Fitz, obwohl er nicht spezifisch gegen stärkere Gegner pausierte. Sein Wert für herausgespielte Chancen ist mit 22 der dritthöchste des Kaders, nach Fitz (69) und Braunöder (32). Seine expected Scorer liegen 20% höher als bei Fischer und Braunöder. Er macht mehr erfolgreiche Dribblings pro Einsatzminute als Braunöder und Fitz. Also ich freue mich nicht wenn er auf der Bank sitzt, wenngleich Wimmer in den letzten zwei Spielen die Qual der Wahl hatte und sich aus taktischen Überlegungen zurecht gegen ihn entschieden hat. Dennoch ist Aco einer unserer wichtigsten Spieler und hat sich im Frühjahr nochmal deutlich verbessert was Kampfgeist, Physis und Pressing angeht. Dazu ein Erzveilchen und mit bald 9 Jahren bei der Austria ist er auch ein violettes Urgestein im Kader. Ohne nachzusehen trau ich mich wetten dass wir letztes Jahr im selben Zeitraum unter Schmid mehr Punkte geholt haben als diese Saison. bearbeitet 29. April 2023 von pesce 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 29. April 2023 pesce schrieb vor 14 Minuten: Ohne nachzusehen trau ich mich wetten dass wir letztes Jahr im selben Zeitraum unter Schmid mehr Punkte geholt haben als diese Saison. Letzte Saison 2 Punkte mehr nach 27 Runden - mit dem WAC & Kfurt im OPO, Suttner, Ohio, Martel, Muki, ohne 3 Punkte Abzug. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 29. April 2023 Viereee schrieb vor 35 Minuten: Letzte Saison 2 Punkte mehr nach 27 Runden - mit dem WAC & Kfurt im OPO, Suttner, Ohio, Martel, Muki, ohne 3 Punkte Abzug. Es geht um die Punkte ab der Winterpause. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 29. April 2023 pesce schrieb vor 23 Minuten: Es geht um die Punkte ab der Winterpause. Man kann natürlich auch nur die Punkte der Runden 12-17 betrachten, die Frage ist, was das aussagt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 29. April 2023 Viereee schrieb vor 18 Minuten: Man kann natürlich auch nur die Punkte der Runden 12-17 betrachten, die Frage ist, was das aussagt Es sagt aus wie seit der Winterpause mit dem jeweiligen Trainer performt wurde. Und da denke ich dass MS wesentlich besser angeschnitten hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 29. April 2023 pesce schrieb vor 1 Minute: Es sagt aus wie seit der Winterpause mit dem jeweiligen Trainer performt wurde. Und da denke ich dass MS wesentlich besser angeschnitten hat. Oberflächlich betrachtet magst Du vielleicht Recht haben, faktisch liegst du aber falsch. Die vielen spielentscheidenden VAR Entscheidungen gegen uns darf man schon berücksichtigen, ohne diese würden wir anders dastehen. Performt haben wir m.M.n. unter Wimmer besser, was sich aber leider nicht in den Ergebnissen gezeigt hat 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 29. April 2023 Papa_Breitfuss schrieb vor 19 Minuten: Oberflächlich betrachtet magst Du vielleicht Recht haben, faktisch liegst du aber falsch. Die vielen spielentscheidenden VAR Entscheidungen gegen uns darf man schon berücksichtigen, ohne diese würden wir anders dastehen. Performt haben wir m.M.n. unter Wimmer besser, was sich aber leider nicht in den Ergebnissen gezeigt hat Zumindest hatte ich unter Wimmer in jedem Spiel im OPO das Gefühl dass wir gewinnen könnten - natürlich muss man damit dann auch mal anfangen und die Defensive muss stabiler werden. Aber in Anbetracht der Tatsache dass der Kader weder sonderlich breit ist, noch besser geworden ist (imho das Gegenteil) passen die Leistungen schon. Die Diskussion ist eh sinnlos, weil bei der Samplesize kaum Vergleichbarkeit gegeben ist (schon gar nicht mit diesen Änderungen im Kader) - das sind einfach beides sehr sehr gute Trainer. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 29. April 2023 (bearbeitet) pesce schrieb vor 39 Minuten: Es sagt aus wie seit der Winterpause mit dem jeweiligen Trainer performt wurde. Und da denke ich dass MS wesentlich besser angeschnitten hat. Andere Mannschaft, andere Gegner, Punkteabzug - der Vergleich ist nur relativ sinnvoll - und warum sollte man Schmid nur am guten Frühling messen. bearbeitet 29. April 2023 von Viereee 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.