Manfred Schmid von allen Aufgaben entbunden


Recommended Posts

Veilchen!
Aegis schrieb vor 27 Minuten:

Meine 2 Cent an die Austria:

Sehr geehrte Damen und Herren!
 
Voller Verwunderung musste ich im Laufe des Nachmittags erfahren, dass unser Cheftrainer Manfred Schmid entlassen wurde. Der Mann der unter anderem zum Teil für den letzten Meistertitel in Violett 2013 verantwortlich war. Eine violette Legende als Spieler mit 3 Meistertiteln und 2 Cupsiegen. Einen Trainer, der die Austria in einer der schwierigsten Situationen der jüngeren Vereinsgeschichte übernommen hat, sie in der letzten Saison auf den eigentlich unglaublichen Platz 3 geführt hat, und sich somit fix für eine Gruppenphase eines europäischen Bewerbs qualifiziert hat. 
Der Trainer, der trotz kleinem Kader (bedingt durch viele unglückliche Verletzungen aber auch durch transferpolitisches Versagen der sportlichen Führung) und 3 Minuspunkten (verursacht durch das Versagen der finanziellen Führung) es trotzdem geschafft hat knapp am oberen Play-Off dran zu sein um im Frühjahr weiter den Kampf um internationale Startplätze aufnehmen zu können.
 
Der Trainer, der dafür verantwortlich ist, dass Spieler wie Dominik Fitz, dessen Talent jedem Austrianer bewusst war, wieder in die Spur gefunden hat und sich im Herbst zum Um und Auf unserer Veilchen entwickelt hat.
Der Trainer, der dafür gesorgt hat, dass IHR euch mit dem höchsten Mitgliederstand seit dem bestehen des Vereins brüsten könnt.
Der Trainer, der dafür gesorgt hat, dass wieder eine Euphorie um die Austria entstanden ist welche sich, trotz nicht all zu rosiger Zukunftsprognosen, in (für Austria-Verhältnisse) utopischen Abo-Zahlen niederschlägt.
 
Nach mehr als 35 Jahren die ich in meinen 42 Lebensjahren von mir behaupten darf, Veilchen zu sein, ist dies der absolute Tiefpunkt in meinem Leben als Austrianer. 

In welcher Form ich die Konsequenzen aus dieser Entscheidung treffe (Verlängerung der MG, Abo, ...) kann ich heute noch nicht sagen. Zu tief sitzt der Schock über #EURENWEG. Fest steht, dass ich mich im Frühjahr weniger ärgern werde, sollte ein Spiel meines Sohnes zeitgleich mit einem Heimspiel der Austria stattfinden, da ich die GA bis auf weiteres nicht mehr besuchen werde (was wahrscheinlich wurscht ist, da mein Abo eh schon bezahlt wurde).
 
Ich wünsche Manfred Schmid alles Gute für sein weiteres Leben. Er ist einer von uns!
Ob die zur Zeit handelnden Personen "von uns" sind, darf nach heute bezweifelt werden.
 
Mit violetten Grüßen

Sehr passend! Ich hab was ähnliches fabriziert. 

Die Worte sind das eine, ich hoffe dass die Fangemeinschaft auch was niveauvoll passendes vorort organisiert. So einfach können wir das Ganze nicht auf uns beruhen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan
MVP2021 schrieb vor 2 Minuten:

Leider ist heute Krampustag und nicht der erste April - Schmid hätte sich mit seiner Arbeit tausende Schokonikoläuse verdient gehabt statt der Kündigung. Wenn sie jetzt Ismael oder Foda Trainer werden gebe ich mein Abo zurück. Wenigstens ist Thalhammer in Belgien fest unter Vertrag.  

Das ist eine gefährliche Drohung und so schnell war noch nie das Horr leer gespielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
t.m. schrieb vor 1 Minute:

Sehr passend! Ich hab was ähnliches fabriziert. 

Die Worte sind das eine, ich hoffe dass die Fangemeinschaft auch was niveauvoll passendes vorort organisiert. So einfach können wir das Ganze nicht auf uns beruhen lassen.

Wir sollten es genauso Niveaulos gestalten wie unser Vorstand !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als Schmid präsentiert wurde, war er ja DER TRAINER, der Austria Wien und den Spielstil wie kein Anderer verkörpert....komisch,dass er jetzt nicht mehr entspricht....

Schmid war mMn ein großer Teil, dass unsere Austria wieder "sexy" wurde. Rekorde bei MG-Abo-u. Zuseherzahlen! Alle Fans konnten sich mit Schmid und dem Team zu 100% identifizieren und stehen geschlossen hinter ihnen! 

Die Enttäuschung ist bei vielen (zurecht) riesengroß. Die Verantwortlichen, die da zugestimmt haben, dürfen gerne gehen! Auch wenns uns dann zreisst....lieber stehend sterben, als kniend leben....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Neben den bitterbösen Mails an die Geschäftsstelle bitte auch gleich das Postfach von MS selbst überfluten. Er ist auf Instagram aktiv und hat sich bei mir mit ein paar sehr netten Zeilen zurückgemeldet - einer von uns, das muss er auch spüren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Ich bin ein leidschaftlicher „Mit“Leser dieses Forums, vor allem während der Bundesliga und gebe selten meinen Senf dazu, da ich diesen als unwichtig empfinde. Jedoch muss ich zu diesem Thema nun meinen Dampf ablassen. Ich kann es einfach nicht fassen, wie man Manfred Schmid nur entlassen konnte. Schon lange war ich nicht mehr so enttäuscht von meiner Austria, sodass ich mein Vorhaben den 1. Stadionbesuch im Frühjahr mit meiner fünfjährigen Tochter inkl. Frühjahrsabo nun ad acta lege. Die Freude auf dieses Event ist  erloschen, dank dieser Vereinsführung, Austria so nicht!

Manfred, danke für deinen Einsatz, dein Engagement, deinen Weg, dein Stil und den Umgang mit den Spielern, ein großer Austrianer der verehrt gehört! DANKE!

Auf Wiedersehen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Man kann sagen was man will aber ich habe mir nach dieser Entscheidung mehr als dieses eine Statement des Vereins gewünscht. 

Ich dachte echt es geht bergauf mit der Austria. Aber das hat mit Inkompetenz nichts mehr zu tun, das ist was eigenes was man nicht in Worte fassen kann.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Aegis schrieb vor einer Stunde:

Meine 2 Cent an die Austria:

Sehr geehrte Damen und Herren!
 
Voller Verwunderung musste ich im Laufe des Nachmittags erfahren, dass unser Cheftrainer Manfred Schmid entlassen wurde. Der Mann der unter anderem zum Teil für den letzten Meistertitel in Violett 2013 verantwortlich war. Eine violette Legende als Spieler mit 3 Meistertiteln und 2 Cupsiegen. Einen Trainer, der die Austria in einer der schwierigsten Situationen der jüngeren Vereinsgeschichte übernommen hat, sie in der letzten Saison auf den eigentlich unglaublichen Platz 3 geführt hat, und sich somit fix für eine Gruppenphase eines europäischen Bewerbs qualifiziert hat. 
Der Trainer, der trotz kleinem Kader (bedingt durch viele unglückliche Verletzungen aber auch durch transferpolitisches Versagen der sportlichen Führung) und 3 Minuspunkten (verursacht durch das Versagen der finanziellen Führung) es trotzdem geschafft hat knapp am oberen Play-Off dran zu sein um im Frühjahr weiter den Kampf um internationale Startplätze aufnehmen zu können.
 
Der Trainer, der dafür verantwortlich ist, dass Spieler wie Dominik Fitz, dessen Talent jedem Austrianer bewusst war, wieder in die Spur gefunden hat und sich im Herbst zum Um und Auf unserer Veilchen entwickelt hat.
Der Trainer, der dafür gesorgt hat, dass IHR euch mit dem höchsten Mitgliederstand seit dem bestehen des Vereins brüsten könnt.
Der Trainer, der dafür gesorgt hat, dass wieder eine Euphorie um die Austria entstanden ist welche sich, trotz nicht all zu rosiger Zukunftsprognosen, in (für Austria-Verhältnisse) utopischen Abo-Zahlen niederschlägt.
 
Nach mehr als 35 Jahren die ich in meinen 42 Lebensjahren von mir behaupten darf, Veilchen zu sein, ist dies der absolute Tiefpunkt in meinem Leben als Austrianer. 

In welcher Form ich die Konsequenzen aus dieser Entscheidung treffe (Verlängerung der MG, Abo, ...) kann ich heute noch nicht sagen. Zu tief sitzt der Schock über #EURENWEG. Fest steht, dass ich mich im Frühjahr weniger ärgern werde, sollte ein Spiel meines Sohnes zeitgleich mit einem Heimspiel der Austria stattfinden, da ich die GA bis auf weiteres nicht mehr besuchen werde (was wahrscheinlich wurscht ist, da mein Abo eh schon bezahlt wurde).
 
Ich wünsche Manfred Schmid alles Gute für sein weiteres Leben. Er ist einer von uns!
Ob die zur Zeit handelnden Personen "von uns" sind, darf nach heute bezweifelt werden.
 
Mit violetten Grüßen

gratuliere! das ist mit violettem blut geschrieben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Quelle: Facebookgruppe: FK AUSTRIA WIEN/Markus Steigleder

Auszug aus meiner heutigen Mail an die Verantwortlichen:

Sehr geehrte Austria Geschäftsführung,

Was heute, Montag 05.12.2022 in einem offiziellen Statement veröffentlicht wurde, macht mich sprachlos.

Ich hatte ja in den letzten 1,5 Jahren wirklich Hoffnung aufgebaut, hatte wirklich eine gewisse Euphorie, ja ich hatte endlich wieder richtige Freude ins Stadion zu gehen. 
Denn als vor 1,5 Jahren das Trio Krisch, Ortlechner & Schmid angetreten sind um unseren Verein auf Vordermann zu bringen, dachte ich wirklich „des is ehrlich, des is sympathisch, des daugt ma“.

Nun, nach 1,5 Jahren bzw. nach der jetzigen Entlassung von Manfred Schmid muss ich leider feststellen dass das alles andere als ehrlich & sympathisch ist und dass mir das schon gar nicht daugt.

Den hochgepriesenen UNSEREN WEG so derartig und feig über den Haufen zu werfen macht mich schlicht und ergreifend sprachlos.

Wertschätzung ist ganz offensichtlich ein absolutes Fremdwort in der Geschäftsführung, denn was Manfred Schmid mit seinem Team und der Mannschaft über die letzten 1,5 Jahre aufgebaut hat, wird von einer auf die andere Minute vergessen.

ER war es, der aus so gut wie keinen finanziellen Mitteln und ehrlicherweise keinem sportlich hochwertigen Kader etwas aufgebaut hat. Er hat es geschafft Kampfgeist, Teamspirit & Spielwitz in die Mannschaft zu bringen. Er war es, der den Austria Stil wieder zurück an den Verteilerkreis gebracht hat. Er und die Mannschaft waren es, die eine unfassbar tiefe Verbindung zwischen Mannschaft und Fans hergestellt haben.

Und jetzt? Tja, die Herren rund um Jürgen Werner & Co wollen lieber die sogenannte LASK DNA der Austria einimpfen. Und da diese Herren das Geld mitbringen muss Herr Ortlechner wohl die Marionettenpuppe spielen und alles mittragen was eben jene sagen. 

Aber ist das der über die Zeit hinweg viel zitierte „unser Weg“? Anscheinend wurden die Fans und offensichtlich auch der Trainer getäuscht. Denn das was hier abgeht und geplant ist, ist alles aber sicher nicht unser Weg. Das ist der Versuch einen anderen österreichischen Verein aus OÖ zu kopieren, mit der Hoffnung dass dann diese Kopie aufgeht und eben jene dann erneut als „unser Weg“ aufgezeigt wird.

Meine Damen & Herren, was Sie hier aufführen ist eine bodenlose Frechheit!

Mit einem Mal die gesamte Euphorie, die sehr gut herrschende Stimmung und den Zusammenhalt zu zerstören, das ist anscheinend „unser Weg“ der Geschäftsführung. 
Kompliment, dieser Weg ist gelungen.

Ich bin Violett durch & durch, mit meinem ganzen Herzblut dabei, den Verein immer unterstützt (gerade in der schwersten Zeit) aber nun haben Sie es geschafft, dass ich einfach keinen Bock mehr auf diese Art und Weise habe, wie im Verein mit Menschen umgegangen wird.

Ich möchte daher mit dem nächstmöglichem Datum meine Mitgliedschaft kündigen, denn so etwas, was hier abgeht, hat keine Unterstützung verdient.

Sie haben soeben einen treuen Fan, einen treuen Unterstützer verloren.

Mit freundlichen Grüßen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.