Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 29. Juni 2021 Fraglich nur wieviel die Spieler mitreden und wieviele Entscheidungen der Trainer noch fällt. Manche Trainer werden sich schon mit Co-Trainer, Kapitän und 2-3 weitere Führungsspieler immer wieder auch auf die kommenden Gegner abstimmen und gemeinsam an einer möglichen Taktik trainieren. Die letztendliche Entscheidung trifft aber ausschließlich der Trainer, denn der muss am Ende des Spiels genauso den Kopf hinhalten oder wird sogar noch zerrissen von Fans und Medien, weil nicht Spieler x statt y gespielt hat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 30. Juni 2021 Gossmann ist ein Typ den man meiden sollte. Hoffentlich kommt da irgendwas retour von den angesprochenen Personen.. Er hat damals schon mit Rapid und Didi viel behauptet und bis jetzt stimmt nichts.. Bis heute warte ich das er schreibt das er sich geirrt hat.. aber darf man nicht erwarten von dieser kleinen Person der immer "Skandale" findet und sieht.. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 30. Juni 2021 issoisso schrieb vor 17 Stunden: Foda-Kritik is back (lang hats nicht gedauert) Aber "von Gerald Gossmann" wirkt halt, nachdem er den Gazzetta-Kommentar, wonach wir eines der allerschlechtesten Teams seien, lautstark verbreitete, schon sehr wie ein Verzweiflungsversuch den eigenen Stuss rechtzufertigen. Wie auch immer - der Artikel hat ja recht viel Verweise und wirkt somit irgendwie "interessant" recherchiert. Aber es gibt halt keinen Weg das gegenzuprüfen. Und mMn spielen Teams die gegen den Trainer oder über den Trainer hinweg spielen meist noch viel schlechter als zuvor. Wir *waren* nach den ersten beiden Spielen ohne Zweifel eines der schwächsten Teams der Vorrunde. In Österreich wird das einfach gerne schöngeredet. Da tut es mMn auch sehr gut, wenn herbere und neutralere Kritik von Außen hereingelassen wird. Ich glaube jetzt auch nicht, dass die Spieler einen "Aufstand" fabriziert haben, und Foda in Geiselhaft genommen wurde. Das behauptet der Artikel aber auch gar nicht, so nebenbei. Nur, dass bestimmte Spieler anscheinend Einfluss ausgeübt haben. Er kam halt so oder so zur Einsicht, das ist auch eine Entwicklung. Entscheidend wird jetzt, wie es weitergeht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael_sksg ASB-Legende Geschrieben 30. Juni 2021 die spieler, die warum auch immer, solche interne infos an zeitungen "verkaufen", will ich nie wieder im nt sehen wer so hinterfotzig agiert, hat einfach einen miesen charakter 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 30. Juni 2021 miffy23 schrieb vor einer Stunde: Wir *waren* nach den ersten beiden Spielen ohne Zweifel eines der schwächsten Teams der Vorrunde. In Österreich wird das einfach gerne schöngeredet. Da tut es mMn auch sehr gut, wenn herbere und neutralere Kritik von Außen hereingelassen wird. Ich glaube jetzt auch nicht, dass die Spieler einen "Aufstand" fabriziert haben, und Foda in Geiselhaft genommen wurde. Das behauptet der Artikel aber auch gar nicht, so nebenbei. Nur, dass bestimmte Spieler anscheinend Einfluss ausgeübt haben. Er kam halt so oder so zur Einsicht, das ist auch eine Entwicklung. Entscheidend wird jetzt, wie es weitergeht. du glaubst wirklich das ist nur bei uns so? Die Medien sind mit ihrer eigenen Mannschaft alle kritisch und siehe auch Schweiz.. Die haben mit ihren Sieg gegen Frankreich jetzt auf einmal Heldenstatus. Die Medienwelt ist eine einfache.. man kann sich jederzeit mit den Wind drehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 30. Juni 2021 Noobody schrieb vor 34 Minuten: du glaubst wirklich das ist nur bei uns so? Die Medien sind mit ihrer eigenen Mannschaft alle kritisch und siehe auch Schweiz.. Die haben mit ihren Sieg gegen Frankreich jetzt auf einmal Heldenstatus. Die Medienwelt ist eine einfache.. man kann sich jederzeit mit den Wind drehen. Das war auch eine heldenhafte Leistung der Schweiz, da gibts fast nix zu kritisieren. Wohingegen bei uns nach einem durchwachsenen 3:1 gegen Nordmazedonien von "historischen Erfolgen" geredet wurde. Klar gab es einige, die trotz dem richtigen Ergebnis immer noch den Finger auf die Wunde legten, aber sie waren in der Minderheit. *Wie* schwach wir nach den ersten 2 Spielen waren, wollten wenige anerkennen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 30. Juni 2021 miffy23 schrieb vor 1 Minute: Das war auch eine heldenhafte Leistung der Schweiz, da gibts fast nix zu kritisieren. Wohingegen bei uns nach einem durchwachsenen 3:1 gegen Nordmazedonien von "historischen Erfolgen" geredet wurde. Klar gab es einige, die trotz dem richtigen Ergebnis immer noch den Finger auf die Wunde legten, aber sie waren in der Minderheit. *Wie* schwach wir nach den ersten 2 Spielen waren, wollten wenige anerkennen. Der Sieg war aber auch historisch.. Wann haben wir leicht mal gewonnen bei einer EM? Gerade bei der Euro haben wir gesehen das es keinen einfachen Gegner gibt und wenn man den Druck bedenkt aufs Team. Holland waren wir schlecht aber du tust so als wäre alles ruhig gewesen bei uns . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 30. Juni 2021 Noobody schrieb vor 2 Minuten: Der Sieg war aber auch historisch.. Wann haben wir leicht mal gewonnen bei einer EM? Gerade bei der Euro haben wir gesehen das es keinen einfachen Gegner gibt und wenn man den Druck bedenkt aufs Team. Holland waren wir schlecht aber du tust so als wäre alles ruhig gewesen bei uns . Ruhig sicher nicht, es hat berechtigte Kritik gehagelt. Trotzdem merkt man, wie viele dann ein bisserl realitätsverweigernd auf die Barrikaden steigen, wenn international vernichtende Urteile gefällt werden. Da will man sich das gute Gefühl des Ergebnisses nicht schlechtreden lassen. Versteh ich ja auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
internorm Weltklassecoach Geschrieben 30. Juni 2021 Ich würde jetzt nicht unbedingt etwas glauben, was man in ("modernen") Medien so liest, besonders wenn die einzige Quelle "ein Spieler hinter vorgehaltener Hand sagte" lautet. Nicht mal Scheißheisllektüre is sowas. Mir is blunzn was der Foda so treibt, solange Ergebnisse und/oder Leistung passen. Die EM war gegen Ende mehr als OK, daher abwarten und schauen wie es weitergeht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Amarildo Lambrechtsteiner ASB-Messias Geschrieben 30. Juni 2021 firewhoman schrieb vor 20 Stunden: Stutzig macht mich auch, wenn Gossmann schreibt: "... mit David Alaba als perfektem Linksverteidiger anstatt wie bis vor der Europameisterschaft als Mittelfeld-Zampano." Das war aber wohl nicht Fodas Idee, dass DA8 im MF spielen soll. Das hat derjenige schon zu Kollers Zeiten praktiziert Völlig richtig, dass ist auch der größte Schwachpunkt in der Argumentationskette des Profil. Es kann doch keiner ernsthaft glauben, dass der Alaba im Team immer gegen seinen Willen im Mittelfeld gespielt hat und erst jetzt nach der angeblichen Mannschaftsrevolte endlich auf seiner geliebten Verteidigerposition spielen darf. Das passt einfach nicht zusammen und darum tue ich mir schwer, dem Rest des Artikels recht viel Glauben zu schenken. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 30. Juni 2021 Amarildo Lambrechtsteiner schrieb vor 5 Minuten: Völlig richtig, dass ist auch der größte Schwachpunkt in der Argumentationskette des Profil. Es kann doch keiner ernsthaft glauben, dass der Alaba im Team immer gegen seinen Willen im Mittelfeld gespielt hat und erst jetzt nach der angeblichen Mannschaftsrevolte endlich auf seiner geliebten Verteidigerposition spielen darf. Das passt einfach nicht zusammen und darum tue ich mir schwer, dem Rest des Artikels recht viel Glauben zu schenken. Ich glaub, da vermischen sich zwei Themenkomplexe. Auf der einen Seite die vermeintliche Unfähigkeit, Alaba auf die Position zu stellen, auf der er dem Team am meisten helfen kann. Auf der anderen die grundsätzliche Spielanlage und Philosophie Fodas, mit der die Spieler rein gar nicht klargekommen sind (und die auch nicht gepasst hat). Ich könnte mir sogar gut vorstellen, dass Alaba, Hinti, und Co mit Foda "verhandelt" haben nach dem Niederlande-Spiel. Vielleicht wollte Alaba eine Systemumstellung, aber wollte wieder ins MF? Vielleicht hat Foda auch erkannt, dass sein Ansatz nicht fruchtet, und wollte dafür Alaba ins LV? Who knows, alles reine Spekulation. Am Ende bleibt die tolle Leistung und richtige Taktik stehen - wenn das fortgeführt werden kann, passts auch. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 30. Juni 2021 (bearbeitet) issoisso schrieb vor 23 Stunden: Das stimmt, aber ich bin einfach von der "die Spieler haben sich über Foda hinweggesetzt"-Story nicht überzeugt. Weil sowas endet meistens planlos. Für mich wirkt es eher, dass Foda gesehen hat, dass es im letzten Jahr nicht gut funktioniert hat. Dann hat er bei der Euro gleich mal mit dem Alaba IV Experiment begonnen, das war aber gegen Niederlande auch ein Verhau und somit wurde Alaba LV und Grilitsch/Schlager/Laimer in einem 4-3-2-1 geboren. Kurz gesagt - für mich deutet mehr auf Lerneffekt als Revolte hin. Aber wie gesagt - hab auch 0 Insights, find den Grossmann aber auch ein bissl shady. Die Aussagen von Windtner, Mählich und Janko (alle bereits vor dem Turnier) unterstützen jede These von Grossmann. Bitte auch zwischen den Zeilen der Spielerkommentare lesen. Auch das bestätigt die Diskrepanz. Für mich gibt es daher am Wahrheitsgehalt mittlerweile wenig zum Zweifeln, bis auf vielleicht ein paar Spitzfindigkeiten. Und im Grunde deckt sich auch nahezu alles mit dem, was Leute die sich mit dem SK Sturm intensiv beschäftigt haben, auch schon alles erlebt haben. Foda hat seine Stärken, aber die Schwächen sind natürlich allseits bekannt. Was relevant ist, ist nicht von der Hand zu weisen und ich halte es daher für die Zukunft auch sehr unglücklich. Mein Vertrauen auf eine erfolgreiche WM-Quali ist jedenfalls gesunken, weil so eine Zweckbeziehung meist relativ rasch erlischt. Klar ist natürlich, nach dem heroischen Ausscheiden aus der EURO, kannst du Foda eigentlich nicht kicken. UND den verantwortlichen Personen im ÖFB-Team ist eine gute Nachfolge-Wahl selbstverständlich absolut nicht zuzutrauen. Ich hoffe auf das Beste. bearbeitet 30. Juni 2021 von Vöslauer 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 30. Juni 2021 Vöslauer schrieb vor 16 Minuten: Die Aussagen von Windtner, Mählich und Janko (alle bereits vor dem Turnier) unterstützen jede These von Grossmann. Bitte auch zwischen den Zeilen der Spielerkommentare lesen. Auch das bestätigt die Diskrepanz. Für mich gibt es daher am Wahrheitsgehalt mittlerweile wenig zum Zweifeln, bis auf vielleicht ein paar Spitzfindigkeiten. Und im Grunde deckt sich auch nahezu alles mit dem, was Leute die sich mit dem SK Sturm intensiv beschäftigt haben, auch schon alles erlebt haben. Foda hat seine Stärken, aber die Schwächen sind natürlich allseits bekannt. Was relevant ist, ist nicht von der Hand zu weisen und ich halte es daher für die Zukunft auch sehr unglücklich. Mein Vertrauen auf eine erfolgreiche WM-Quali ist jedenfalls gesunken, weil so eine Zweckbeziehung meist relativ rasch erlischt. Klar ist natürlich, nach dem heroischen Ausscheiden aus der EURO, kannst du Foda eigentlich nicht kicken. UND den verantwortlichen Personen im ÖFB-Team ist eine gute Nachfolge-Wahl selbstverständlich absolut nicht zuzutrauen. Ich hoffe auf das Beste. Ich sehe das optimistischer - denke, die Spieler und Foda haben nun vielleicht endlich einen grünen Zweig gefunden, auf dem sie beisammen sitzen können. Es muss erst bestätigt werden, wenns in ähnlicher Manier weitergeht, dann sind mir die Hintergründe eher egal. Auch ein Trainer kann wie gesagt reifen und dazulernen. Wenns im September schon wieder knirscht, muss aber mMn schnell gehandelt werden. Ich hätte lieber einen geläuterten Foda, mit dem die Spieler im Reinen sind, als jetzt einen Gregerl Senior or who knows, was der ÖFB da noch aus dem Hut "zaubern" könnte. Die Umstellung in der Pause beim Italien-Spiel geht beispielsweise ziemlich sicher allein auf seine Kappe - und die war Gold wert. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 30. Juni 2021 (bearbeitet) Vöslauer schrieb vor einer Stunde: Die Aussagen von Windtner, Mählich und Janko (alle bereits vor dem Turnier) unterstützen jede These von Grossmann. Bitte auch zwischen den Zeilen der Spielerkommentare lesen. Auch das bestätigt die Diskrepanz. Für mich gibt es daher am Wahrheitsgehalt mittlerweile wenig zum Zweifeln, bis auf vielleicht ein paar Spitzfindigkeiten. Und im Grunde deckt sich auch nahezu alles mit dem, was Leute die sich mit dem SK Sturm intensiv beschäftigt haben, auch schon alles erlebt haben. Foda hat seine Stärken, aber die Schwächen sind natürlich allseits bekannt. Was relevant ist, ist nicht von der Hand zu weisen und ich halte es daher für die Zukunft auch sehr unglücklich. Mein Vertrauen auf eine erfolgreiche WM-Quali ist jedenfalls gesunken, weil so eine Zweckbeziehung meist relativ rasch erlischt. Klar ist natürlich, nach dem heroischen Ausscheiden aus der EURO, kannst du Foda eigentlich nicht kicken. UND den verantwortlichen Personen im ÖFB-Team ist eine gute Nachfolge-Wahl selbstverständlich absolut nicht zuzutrauen. Ich hoffe auf das Beste. Weil Janko sagt "die Stimmung ist schlecht" haben die Spieler ohne Zweifel nach dem Niederlande-Spiel Foda entmachtet und gemeinsam einen neuen Spielplan entworfen? Und das hat dann perfekt funktioniert und man merkt zwischen Foda und Spielern beim Feiern und in den Statements plötzlich keine Spannungen mehr? Sehr plausibel... Die Kritik vor der EM ist ja klar - wer soll bei den Ergebnissen zufrieden gewesen sein? Sicher auch nicht Foda. Aber darum geht's ja nicht. Auch nicht um die Schwächen des praktizierten Systems. Es geht um die Schlussfolgerung/Behauptung, dass wir die letzten beiden Spiele gut gespielt haben und das nur durch einen Spielerrevolte und eine Foda Entmachtung passiert sein kann. Glaub ich einfach nicht. Spricht für mich auch in der, zugegeben limitierten, Außenwahrnehmung nichts dafür. miffy23 schrieb vor 47 Minuten: Ich sehe das optimistischer - denke, die Spieler und Foda haben nun vielleicht endlich einen grünen Zweig gefunden, auf dem sie beisammen sitzen können. Es muss erst bestätigt werden, wenns in ähnlicher Manier weitergeht, dann sind mir die Hintergründe eher egal. Auch ein Trainer kann wie gesagt reifen und dazulernen. Wenns im September schon wieder knirscht, muss aber mMn schnell gehandelt werden. Ich hätte lieber einen geläuterten Foda, mit dem die Spieler im Reinen sind, als jetzt einen Gregerl Senior or who knows, was der ÖFB da noch aus dem Hut "zaubern" könnte. Die Umstellung in der Pause beim Italien-Spiel geht beispielsweise ziemlich sicher allein auf seine Kappe - und die war Gold wert. Dass es eine Aussprache oder whatever gab kann schon sein. Aber das ist ja per se mal nicht schlecht. Und mir erscheint es eben auch weit plausibler, dass Foda (warum jetzt auch immer) bei der Umstellung natürlich einbezogen war. Ja, vielleicht hat er sich sogar mit Schlüsselspielern besprochen - warum auch nicht - aber die Grossmann'schen Entmachtung Fodas kann ich mir, wie gesagt, nicht vorstellen. bearbeitet 30. Juni 2021 von issoisso 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 1. Juli 2021 little beckham schrieb am 29.6.2021 um 13:34 : https://www.profil.at/gesellschaft/oefb-team-der-teamchef-und-seine-souffleure/401428350 Sollte das stimmen, ist Foda als Trainer nicht mehr tragbar. Nicht wegen seiner taktischen Ideen und Vorstellungen, sondern weil du einfach keinen Teamchef halten kannst, der sich taktische Ausrichtung oder Aufstellung von Spielern diktieren lässt. Das geht einfach nicht. das ist ein gossmann artikel - spannend dass den noch jemand ernst nimmt 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.