Manuel Ortlechner


Recommended Posts

Unter Druck entstehen Diamanten
ScheurID schrieb vor 1 Minute:

Sprechchor im nächsten Spiel: Ortlechner Oaschlechner Ortlechner Oaschlechner Ortlechner Oaschlechner 

Warum schimpfen? Weder gibt er die Richtung vor, noch stellt er die Mannschaft auf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
VeilchenUK schrieb vor einer Stunde:

Das Grundübel ist, dass wir von "unserem Weg" wegegegangen sind. Würden wir die gleichen Resultate wie jetzt aber mit jungen Austrianern einfahren, würden wir uns Millionen an Budget sparen und wenigstens Leidenschaft am Platz für unsere Farben sehen. Dafür braucht es einen Trainer bei dem die Fans auch ein paar Scheissjahre akzeptieren - das war Schmidi. Sorry, dauernd über Schmid reden nervt, ja, aber man sieht es doch auch auf den Rängen: das war unser Trainer, das war einer von uns, der hätte uns durch die schweren Jahre durchgezogen. JW ist unser Anfang vom Ende wenn nicht bald was geschieht (und ich mein jetzt nicht nur Trainer Wechsel, die resultate diese Saison sind eh schon wurscht)

Dann hätten wir keines. 

Und das Budget wurde heuer wohl eher nicht größer als vergangene Saison. 

 

Grundsätzlich: Ja, es nervt dauernd über Schmid zu reden. Der WAC mit Schmidi ist um nix besser als wir unterwegs. Hat gegen Klagenfurt ebenfalls nur 2:2 gespielt (als unterlegene Mannschaft) und zuletzt eine schallende Ohrfeige daheim gegen Hartberg kassiert. Schmidi steht beim WAC weit näher am Aus als Wimmer bei uns. 

Klagenfurt ist eine Truppe die aktuell überperformt. Unentschieden gegen WAC, Sturm und uns... da kann man nicht einen Sieg einfach erwarten und er tritt ein. Wir waren heute klar besser am Platz, haben uns zumindest ein Tor selbst geschossen und dominieren quasi alle Statistiken: 

image.png

 

Wenn man so nur unentschieden spielt, dann kann man eigentlich dennoch optimistisch sein. Klar ist die Ausbeute aktuell nicht zufriedenstellend, aber solche Spiele gewinnt man öfter als dass man sie verliert. Und das ist gegen einen OPO-Anwärter wie Klagenfurt nicht super leiwand, aber wohl okay in Anbetracht dessen, dass wir selbst nur ein Anwärter und kein Fixstarter sind.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
pramm1ff schrieb vor 2 Minuten:

Dann hätten wir keines. 

Und das Budget wurde heuer wohl eher nicht größer als vergangene Saison. 

 

Grundsätzlich: Ja, es nervt dauernd über Schmid zu reden. Der WAC mit Schmidi ist um nix besser als wir unterwegs. Hat gegen Klagenfurt ebenfalls nur 2:2 gespielt (als unterlegene Mannschaft) und zuletzt eine schallende Ohrfeige daheim gegen Hartberg kassiert. Schmidi steht beim WAC weit näher am Aus als Wimmer bei uns. 

Klagenfurt ist eine Truppe die aktuell überperformt. Unentschieden gegen WAC, Sturm und uns... da kann man nicht einen Sieg einfach erwarten und er tritt ein. Wir waren heute klar besser am Platz, haben uns zumindest ein Tor selbst geschossen und dominieren quasi alle Statistiken: 

image.png

 

Wenn man so nur unentschieden spielt, dann kann man eigentlich dennoch optimistisch sein. Klar ist die Ausbeute aktuell nicht zufriedenstellend, aber solche Spiele gewinnt man öfter als dass man sie verliert. Und das ist gegen einen OPO-Anwärter wie Klagenfurt nicht super leiwand, aber wohl okay in Anbetracht dessen, dass wir selbst nur ein Anwärter und kein Fixstarter sind.  

Bin ja grundsätzlich  bei dir, aber was bedeutet "überperformen"? Eventuell ist die Mannschaft oder der Trainer besser als unsere?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
VeilchenUK schrieb vor einer Stunde:

Das Grundübel ist, dass wir von "unserem Weg" wegegegangen sind. Würden wir die gleichen Resultate wie jetzt aber mit jungen Austrianern einfahren, würden wir uns Millionen an Budget sparen und wenigstens Leidenschaft am Platz für unsere Farben sehen. Dafür braucht es einen Trainer bei dem die Fans auch ein paar Scheissjahre akzeptieren - das war Schmidi. Sorry, dauernd über Schmid reden nervt, ja, aber man sieht es doch auch auf den Rängen: das war unser Trainer, das war einer von uns, der hätte uns durch die schweren Jahre durchgezogen. JW ist unser Anfang vom Ende wenn nicht bald was geschieht (und ich mein jetzt nicht nur Trainer Wechsel, die resultate diese Saison sind eh schon wurscht)

Es gibt keine jungen Austrianer die aktuell gut sind...

...weit und breit keine Spur davon weil alle körperlich irgendwo daheim sind, nur nicht bei den aktuellen Anforderungen von Spitzensport.

Kampfmannschaft + Stripfing + YV

PS: Einzig Hosiner & der ist nimma jung

bearbeitet von bigben79

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen!

Alles leiwand, in die Länderspielpause gerettet, größeres Resümee nach 12 Runden (11 waren wohl gemeint), da bin ich dann neugierig welch positiven Stehsätze man dann raushaut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bigben79 schrieb vor 2 Stunden:

Es gibt keine jungen Austrianer die aktuell gut sind...

...weit und breit keine Spur davon weil alle körperlich irgendwo daheim sind, nur nicht bei den aktuellen Anforderungen von Spitzensport.

Kampfmannschaft + Stripfing + YV

PS: Einzig Hosiner & der ist nimma jung

Wir sollten die ganze Jugend auflösen. Keiner kann etwas 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
_Wurzelsepp_ schrieb vor 25 Minuten:

Wir sollten die ganze Jugend auflösen. Keiner kann etwas 

Bestimmt können in der Jugend einige etwas, aber aktuell rückt keiner außer Pazourek ernsthaft in die KM nach - oder hast du da Namen für uns? 

bearbeitet von Viereee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
J.E schrieb vor 2 Stunden:

Bin ja grundsätzlich  bei dir, aber was bedeutet "überperformen"? Eventuell ist die Mannschaft oder der Trainer besser als unsere?

Dass sie die Saison nicht mit einem Schnitt von 1,67 Punkten und ungeschlagen spielen werden, sondern aktuell eine gute Phase haben. Sowas bringt einer Mannschaft eine gewisse Sicherheit und Selbstbewusstsein, bis der Lauf irgendwann endet. 

Natürlich sind sie Anwärter auf das OPO, dennoch sind sie um nichts stärker als wir. Das hat man ja heute gesehen, denn wir waren insgesamt besser und am Ende sogar auch näher am Sieg. Dennoch sind solche Teams, also taktisch strukturiert und mit einem gewissen Lauf, nicht einfach zu knacken. Ist heuer ja noch niemandem gelungen im Falle Klagenfurts. 

 

Im Endeffekt haben wir gegen die Top-3 (klar) verloren, gegen zwei OPO-Anwärter X gespielt (2x als besseres Team) und gegen einen Nachzügler (nicht makellos) gewonnen. 

=> Nicht gut, aber im Rahmen dessen was wir eben aktuell wert sind. 

 

Ich denke aber wir werden im Laufe des Herbstes nicht mehr wie ein OPO-Anwärter (Platz 5-8) spielen sondern wie ein OPO-Team (Platz 4-6). Da wir schon einen Rückstand aufgebaut haben, wird es mit dem Einzug halt dennoch knapp werden (aber gelingen, denke ich). 

bearbeitet von pramm1ff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.