Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig
Gizmo schrieb vor 1 Minute:

Persönlich triffts mich nur weil i mir sorgen um die erste große liebe mache.

Enttäuscht...und zwar bitter...wäre ich, keine frage. Aber das ginge vorbei.

 

Den gibts immer...und wenn halt ganz unten

Das ist schon klar, nur mit Profifußball war es das dann....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Hammerwerfer schrieb vor 6 Minuten:

Die Gläubiger werden bei einem Konkurs alles kassieren was man zu Geld machen kann. Also auch das Stadion wird den Eigentümer wechseln.

Nein. Es ging um ein Sanierungsverfahren, das gerade nicht auf Verwertung des Vermögens zielt. Die angesprochene Quote von 20% (es sind übrigens 30%, wenn man sein Vermögen weiterhin selbst verwalten möchte und nicht durch einen Insolvenzverwalter) muss den unbesicherten Gläubigern bezahlt werden. Die besicherten Gläubiger (soweit die Sicherheit reicht) dürfen durch die Sanierung nicht beschnitten werden. 

bearbeitet von austria-wien

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball kann so schön sein :)

Der Gedanke beim möglicherweise letzten Spiel in der Bundesliga für lange Zeit nicht im Stadion sein zu können schmerzt auch sehr...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
austria-wien schrieb vor 1 Minute:

Nein. Es ging um ein Sanierungsverfahren, das gerade nicht auf Verwertung des Vermögens zielt. Die angesprochene Quote von 20% (es sind übrigens 30%, wenn man sein Vermögen weiterhin selbst verwalten möchte und nicht durch einen Insolvenzverwalter) muss den unbesicherten Gläubigern bezahlt werden. Dir besicherten Gläubiger (soweit die Sicherheit reicht) dürfen durch die Sanierung nicht beschnitten werden. 

Ich gehe davon aus, dass die UniCredit mehr als 50% der Forderungen hält und sie mehr oder weniger im Alleingang die Richtung in der Insolvenz vorgeben würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Halb-Ire!..mein Vater stammt aus Wales

Man wächst mit dem Verein einfach zusammen. Das ist wie eine Ehe, da macht auch das Schlechte das Gute umso schöner. 

Bei der Austria ist es wie mit meiner Frau. Die würd ich auch nicht austauschen weils nicht mehr so fesch ist wie früher. Dafür liebe ich ihre Ecken und Kanten, denn genau diese haben mich an sie gebunden.

 

Fazit: Kein anderer Verein ist so wie meine Austria. Darum werde ich immer zu ihr stehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
brillantinbrutal schrieb Gerade eben:

Ich gehe davon aus, dass die UniCredit mehr als 50% der Forderungen hält und sie mehr oder weniger im Alleingang die Richtung in der Insolvenz vorgeben würde.

Sowieso, hab ich vor wenigen Tagen eh geschrieben. Ändert aber an meiner Aussage nix. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Eine Insolvenz, die noch dazu 2022 abgeschlossen sein muss, wird es bei unserem Schuldenberg nicht geben. 

Davor wäre für alle Beteiligten ein Schuldenschnitt viel sinnvoller. Geht der Verein krachen, dann werden die Geldgeber sicherlich 90% ihrer Einlage verlieren, da das Stadien praktisch nicht verwertet werden kann und der Grund der Stadt Wien gehört. Bei einem Schuldenschnitt von zb 30% könnte sich das für uns aber wieder ausgehen und die Geldgeber bekommen zumindest ihre 70% zurück. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

 

and111 schrieb vor 5 Minuten:

Eine Insolvenz, die noch dazu 2022 abgeschlossen sein muss, wird es bei unserem Schuldenberg nicht geben. 

Davor wäre für alle Beteiligten ein Schuldenschnitt viel sinnvoller. Geht der Verein krachen, dann werden die Geldgeber sicherlich 90% ihrer Einlage verlieren, da das Stadien praktisch nicht verwertet werden kann und der Grund der Stadt Wien gehört. Bei einem Schuldenschnitt von zb 30% könnte sich das für uns aber wieder ausgehen und die Geldgeber bekommen zumindest ihre 70% zurück. 

Richtig - würde ich zumindest auch so machen oder zumindest den Fehlbetrag  in Sponsoring umwandeln und eventuell so aufs Trikot kommen. Beispielhaft... 

bearbeitet von red pack

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur
FAKforever1911 schrieb Gerade eben:

also wenn der plan die turboinsolvenz mit allen konsequenzen is, i glaub dann gibts eine bank in der AT bei der wir nix mehr anfragen müssen.

Also ich weiß nicht woher dieser Plan kommt, er hat auf jeden Fall keine große Priorisierung... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Bilde mir ein, im Februar gelesen zu haben, dass eine Insolvenz Anmeldung bis zum 8.2. aufgrund von Corona Sonderregelung nicht zu einem Abstieg geführt hätte und dass das damals vom MK als nicht notwendige Option gesehen wurde. 

Da bin ich ob der aktuellen Situation doch verwundert. 

Wenn jeder der Austria Wohlgesonnene 500€ überweist, bräuchten wir für die 78mio Minus 156.000 Gönner. Mangels frei verfügbarem Kapital für fragwürdig agierende Personen falle ich mal weg. 

bearbeitet von LirumLarum
Tippfehler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NoLimit schrieb vor 10 Minuten:

Also ich weiß nicht woher dieser Plan kommt, er hat auf jeden Fall keine große Priorisierung... 

war nur generell eine anmerkung, weil scheinbar beim orf sport der ebenbauer die möglichkeiten eines konkurs mit lizenzbehalt oder so erklärte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.