Südveilchen Knows how to post... Geschrieben 15. April 2021 brillantinbrutal schrieb vor 1 Minute: Schuld ist er nicht, aber ursächlich. Ja, weil man im Verein die falschen Lehren daraus gezogen hat. Anstatt zu schauen, was die besonders im sportlichen Bereich gut machen, haben wir gemeint, wir müssen uns gegen die besonders abgrenzen. Das hat uns dann Stück für Stück, Jahr für Jahr immer mehr ins sportliche Out geführt hat und damit mit Verzögerung einhergehend ins Finanzielle. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EricTheKing Knows how to post... Geschrieben 15. April 2021 rabauke schrieb vor 2 Stunden: Jetzt hat es auch die Austria erwischt. Wenn ich sage, Ihr werdet wieder nach oben kommen, dann stimmt das. Die Frage ist nur, wo "oben" ist. Der Profifußball in Österreich ist eine Chimäre, und eine Milliardär aus Fuschl nährt die Flamme, die allen zu heiß ist. Seit dem Einsteig dem Brause- und Meinungsmachers in Salzburg sind die Budgets der Klubs explodiert. Wer in der 1. BL mithalten will, den zerreisst es, wie die Austria. Wer von der 2. BL in die 1. BL will denn zerreisst es, wie die Lustenauer. Wofür der Profifußball? Ok, es gab objektiv gesehen ein paar sportlich tolle Auftritte in der CL. Ein hoher Preis. Und zudem: den kann keiner mehr bezahlen, in den nächsten Jahren zumindest sicher nicht. Dass es in Österreich eine hochbezahlte Profiliga braucht, damit das Nationalteam reüssieren kann, das ist ein Märchen. Die Nationalmannschaft hat die Gruppenphase eines Turniers letztmals 1982 (!) überstanden. Das war zu einer Zeit, als Briefe noch mit Blaupause kopiert wurden und im Freibad beim Wort "Landig Strip" jeder an eine Buschpiste für Kleinflugzeuge in Ostafrika gedacht hat. Die österreichische BL im Jahr 1982 bot Platz für den FavAC, Simmering und Neusiedl. Es war nicht alles schlecht auf den Ackern in den Außenbezirken und am flachen Land. Der Crash der Austria ist bitter, er macht die BL noch weniger attraktiv. Vielleicht führt er zu einem Umdenken, was den Popanz der Bundesliga, die Maßlosigkeit der Spieler und der Ansprüche der Fans betrifft. Stilistisch wunderbar. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
farii Knows how to post... Geschrieben 15. April 2021 brillantinbrutal schrieb vor 16 Minuten: Der österreichische Fußball bestand seit wir hier alle denken können, inkl. @tifoso vero, aus dem Match um die Meisterschaft zwischen Austria und Rapid. Extrem selten gab es Einsprenkelungen etwa durch den Sportclub, die Admira, später Vereine aus Tirol, Salzburg oder Graz. Aber selbst die Fans der Bundesländerfans hatten idR ihren Wiener Zweitklub, dem sie zugetan waren. Dementsprechender Aufmerksamkeit Millionen Österreicher konnte man sich sicher sein. Dann kam DM mit seinem Geld und hat dieses Match einfach abgesagt. Das wäre für die beiden Wiener Vereine schon schlimm genug, aber es hat sich auch kein Match RB gegen Austria oder Rapid entwickelt. Es gewinnt einfach RB quasi immer alles. Alles andere bleibt etwas für Fußballromantiker wie uns, die sich freuen können, in der Allianzschüssel unbesiegt zu sein. Auch um das zu ändern, strecken sich die Vereine nach der Decke. Sponsoren, die einen Angriff auf RB wenigstens erträumen lassen, gibt es kaum im Land. Da muss dann schon Gazporm her oder - wie zuvor oft bei Grün - ein windiger Deal nach dem anderen. Austria und Rapid teilen sich dabei einen Markt und es keimt immer mehr der Verdacht auf, dass dieser für zwei Wiener Großklubs zu klein sein könnte. Denn der Kampf um die Nummer Eins in Wien interessiert - wenn es hoch hergeht - 100.000 Menschen in Österreich. Blöd, dass es nun so aussieht, als wären wir hier die zweiten in Wien. Ohne "Internationalisierung", Stadion und sonstige "Großmannprojekte" wären wir das aber wohl auch gewesen. Wenn man diesen Gedankengang teilen kann, dann hat RB mit seinen von außen zugeführten Geldern sehr wohl den Druck erzeugt, der uns (und andere) zu vielen Ausgaben gezwungen hat. Liest sich wie ein Tagespresse Artikel. 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 15. April 2021 Sie sind schuld, dass sie modernen Fußball in Österreich etabliert haben und zwar bevor der Rest Europas soweit war. Damit konnten weniger stolze (oder verfahrene) Vereine wie wir, sagen wir mal der LASK, WAC und noch ein paar kleinere schnell lernen und haben uns, das alte langsame Schiff mit betriebsblinden Steuermännern, rechts und links überholt. Es ist ja nicht so, dass alle außer RB nicht profitieren würden. LASK und WAC haben Cash ohne Ende geschaufelt die letzten Jahre. Die haben es auf unsere Kosten geschafft. Aber das ist unsere Schuld und nicht die von ihnen. Die waren lernfähiger, haben schneller adaptiert. Evolutionsgewinner sozusagen, während wir das nicht geschafft haben. Wäre RB nicht da gewesen, dann wäre alles etwas langsamer gegangen, etwas heimeliger. Austria und mit Abstrichen auch Rapid (die nun wieder oben sind, aber auch gelitten haben) wären vielleicht mitgekommen und LASK sowie WAC nicht so schnell gewesen. Fußball-Österreich wäre aber zurückgefallen und hätte nicht jene Achtungserfolge erzielt, die nunmal eingefahren wurden in den letzten Jahren. Dann wäre der Vizemeister halt weiterhin an irgendwelchen Zyprioten zerschellt oder in einer Gruppenphase von Griechen und Schweden zerfetzt worden. 19 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Knows how to post... Geschrieben 15. April 2021 pramm1ff schrieb vor 2 Minuten: Es ist ja nicht so, dass alle außer RB nicht profitieren würden. LASK und WAC haben Cash ohne Ende geschaufelt die letzten Jahre. Die haben es auf unsere Kosten geschafft. Aber das ist unsere Schuld und nicht die von ihnen. Die waren lernfähiger, haben schneller adaptiert. Evolutionsgewinner sozusagen, während wir das nicht geschafft haben. "Wir werden uns nie mit dem Spiel gegen den Ball definieren." Und heute erzählt uns Peter Stöger nach jedem Spiel, wir hatten Probleme mit der Körperlichkeit des Gegner. Ein Bravo an unsere sportlichen Vordenker in den vielen Jahren davor. Dabei hat das Problem schon unter Fink angefangen und wurde immer offensichtlicher. Aber man ging weiter stur in eine falsche Richtung in der Hoffnung man könne irgendwie die alten Zeiten wieder erwecken. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 15. April 2021 Aveiro Santos schrieb vor einer Stunde: https://abseits.at/kommentar/kommentar-der-violette-scherbenhaufen/ Hab meinen Senf zur der aktuellen Situation mal kundgetan, wo ich auch die letzten Monate und Jahre etwas Revue passieren ließ. Für dieses Handeln MUSS es Konsequenzen geben, auch wenn die ganze Thematik nicht so einfach zu lösen ist, da ja MK durch die GmbH mit Insignia nicht so leicht zu ersetzen. Aber vor solchen Personaldebatten, muss erstmal die Fortbestehung des Klubs natürlich gesichert werden, was nun die oberste Priorität haben sollte. Zerfleischen kann man sich auch später. Also gibt es für die Austria die Möglichkeit, die Lizenz in der 2. Instanz zu versuchen ODER auf die "Corona Insolvenz" zu setzen? Bei einem Nein in 2. Instanz ist dann quasi alles vorbei, da die Fristen abgelaufen sind? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 15. April 2021 Südveilchen schrieb vor 7 Minuten: Ja, weil man im Verein die falschen Lehren daraus gezogen hat. Anstatt zu schauen, was die besonders im sportlichen Bereich gut machen, haben wir gemeint, wir müssen uns gegen die besonders abgrenzen. Das hat uns dann Stück für Stück, Jahr für Jahr immer mehr ins sportliche Out geführt hat und damit mit Verzögerung einhergehend ins Finanzielle. Auf der anderen Seite: Wir werden auch nicht zum RB-Konkurrenten Nummer Eins, wenn wir sie - bloß mit viel weniger Geld - kopieren. Ich bezog mich aber ohnehin mehr auf unsere Infrastrukturmaßnahmen als auf die sportliche Ausrichtung. Dass hier viele Wege beschritten wurden, zu denen es trotz Salzburg sinnvolle Alternativen gegeben hätte, ist absolut klar. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 15. April 2021 Hier ist es auch, wie so oft im Leben, eine Frage des Timings. Man stelle sich vor, wir wären in den letzten beiden Saisons jeweils Dritter geworden und hätten uns daher (dank RB) direkt für die GP der EL qualifiziert. Die finanzielle Situation wäre heute eine komplett andere. Wer ist jetzt also Schuld daran, dass wir in den letzten Jahren sportlich gar nix gerissen haben? Wir mit unserer himmelschreienden Misswirtschaft, oder doch der Brause-Didi? 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Knows how to post... Geschrieben 15. April 2021 brillantinbrutal schrieb vor 1 Minute: Auf der anderen Seite: Wir werden auch nicht zum RB-Konkurrenten Nummer Eins, wenn wir sie - bloß mit viel weniger Geld - kopieren. Ich bezog mich aber ohnehin mehr auf unsere Infrastrukturmaßnahmen als auf die sportliche Ausrichtung. Dass hier viele Wege beschritten wurden, zu denen es trotz Salzburg sinnvolle Alternativen gegeben hätte, ist absolut klar. Aber wir wären vielleicht konkurrenzfähig zu einem LASK, WAC oder nun gar Hartberg. Und vielleicht hätten wir die eine andere Million aus dem EC abgestaubt, wie der LASK und der WAC. Denn dahingehend war eigentlich unser Businessplan ausgelegt. Nur halt mit dem vollkommenen falschen Fußballplan dahinter. Und der ist eigentlich der wichtigere Teil. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GoodOldFan Stammspieler Geschrieben 15. April 2021 Südveilchen schrieb Gerade eben: Aber wir wären vielleicht konkurrenzfähig zu einem LASK, WAC oder nun gar Hartberg. Und vielleicht hätten wir die eine andere Million aus dem EC abgestaubt, wie der LASK und der WAC. Denn dahingehend war eigentlich unser Businessplan ausgelegt. Nur halt mit dem vollkommenen falschen Fußballplan dahinter. Und der ist eigentlich der wichtigere Teil. Haben wir eh. Sogar haufenweise aus der CL. Ausgang bekannt! Wenn man nicht wirtschaftlich kann nützen dir auch viele Millionen ned viel. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 15. April 2021 (bearbeitet) OoK_PS schrieb vor 23 Minuten: Ja, Red Bull ist Schuld an katastrophalen Personalentscheidungen über viele Jahre hinweg, wie sie ein Hobby-Verein nicht dilettantischer treffen könnte. Dieser Spin ist nicht nur ausgesprochen abenteuerlich, sondern nimmt auch noch jene Personen in Schutz, die ganz knapp davor sind, euren Verein zu vernichten. Diese Krise ist zu 100% hausgemacht. Du hast mich leider falsch verstanden. Ich habe Personalentscheidungen nicht ansprechen wollen, sondern ganz konkret uns S.T.A.R Projekt, das uns "auf den nächsten Level" bringen soll. Dafür hat man (unternehmerisches) Risiko genommen, dass aus heutiger Sicht nicht aufgegangen ist. Die Idee war, durch ein sehr gut ausgelastetes Stadion, durch die Einbindung im internationalen Konzert, ein finanzielles Grundrauschen zu schaffen, dass es uns ermöglicht in guten Jahren, Schwächen der Bullen ausnützen zu können und eine - wenigstens ein bisschen - spannende Meisterschaft zu erzeugen und damit die Aufmerksamkeit, die unser Verein braucht. Logisch ist die Krise, in der wir heute stecken, hausgemacht. Ich meine halt, dass die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass wir, würden wir auf das Konzert der Großen pfeifen, ebenso in der Krise stecken würden, weil es - wie ausgeführt - zwei Wiener Großklubs existieren, weil genau diese beiden seit dem Zweiten Weltkrieg die summa summarum einzig relevanten Vereine im Land waren. Und gäbe es das Konstrukt aus Salzburg nicht, wäre das auch so, oder so ähnlich, noch heute noch. bearbeitet 15. April 2021 von brillantinbrutal 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Groovee Im ASB-Olymp Geschrieben 15. April 2021 (bearbeitet) pramm1ff schrieb vor 25 Minuten: Damit konnten weniger stolze (oder verfahrene) Vereine wie wir, sagen wir mal der LASK, WAC und noch ein paar kleinere schnell lernen und haben uns, das alte langsame Schiff mit betriebsblinden Steuermännern, rechts und links überholt. Vergleich die Austria einfach mit Nokia am Handymarkt Immer die Heroes und darauf ausgeruht und geglaubt sie sind unbesiegbar. Bis dann einfach moderne Firmen gekommen sind und sie links und rechts überholt haben. Geblieben ist für Nokia am Handy Markt nichts.....aber früher...FRÜHER warn die ja jemand! Kannst auch auf Elektroautos (Tesla gegen die Alteingesessenen BMW, Audi, Merzedes und Co) erweitern. Oder jede andere Sparte der Welt....wenn du dich auf deiner Vergangenheit ausruhst bist du früher oder später im Arsch....und es war nur eine Frage der Zeit bis die Austria zum Nokia des Fußballs in Österreich wird. bearbeitet 15. April 2021 von Groovee 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 15. April 2021 dialsquare schrieb vor 20 Minuten: Also gibt es für die Austria die Möglichkeit, die Lizenz in der 2. Instanz zu versuchen ODER auf die "Corona Insolvenz" zu setzen? Bei einem Nein in 2. Instanz ist dann quasi alles vorbei, da die Fristen abgelaufen sind? So hätte ich das aufgefasst. Dürfte kein Zufall sein, dass die Fristen so ausschauen; offenbar will man den Vereinen eine goldene Brücke bauen: "Melde rechtzeitig Insolvenz an, dann bleibst Du oben." Augenscheinlich hat man da auch aus dem GAK Fiasko gelernt, als die Liga monatelang zwischen zwei Stühlen gesessen ist. Was mitschwingt ist bei alledem wohl auch, dass man nicht sehr auf das Mitleid der Liga bauen sollte, wenn man nicht über die Brücke geht, sondern zockt. Mein Tipp bleibt: Die Austria wird mit zwei zugedrückten Augen aller Beteiligten als Coronaopfer in eine geordnete Insolvenz gehen. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 15. April 2021 Südveilchen schrieb vor 13 Minuten: Aber wir wären vielleicht konkurrenzfähig zu einem LASK, WAC oder nun gar Hartberg. Bestimmt sogar. Bloß gehe ich eben davon aus, dass wir als Wiener Austria den Bach runter gehen, wenn wir bloß konkurrenzfähig gegenüber dem WAC oder Hartberg sind. Ich halte es auch für wahrscheinlich, dass auch diese beiden Vereine wieder aus der BL verschwinden. Der LASK ist ein ganz anderes Kapitel. Der versucht derzeit ähnliches wie wir, mit dem Vorteil, dass er sich wenigstens regional als Platzhirsch präsentieren kann. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 15. April 2021 brillantinbrutal schrieb vor 7 Minuten: Du hast mich leider falsch verstanden. Ich habe Personalentscheidungen nicht ansprechen wollen, sondern ganz konkret uns S.T.A.R Projekt, das uns "auf den nächsten Level" bringen soll. Dafür hat man (unternehmerisches) Risiko genommen, dass aus heutiger Sicht nicht aufgegangen ist. Die Idee war, durch ein sehr gut ausgelastetes Stadion, durch die Einbindung im internationalen Konzert, ein finanzielles Grundrauschen zu schaffen, dass es uns ermöglicht in guten Jahren, Schwächen der Bullen ausnützen zu können und eine - wenigstens ein bisschen - spannende Meisterschaft zu erzeugen und damit die Aufmerksamkeit, die unser Verein braucht. Logisch ist die Krise, in der wir heute stecken, hausgemacht. Ich meine halt, dass die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass wir, würden wir auf das Konzert der Großen pfeifen, ebenso in der Krise stecken würden, weil es - wie ausgeführt - zwei Wiener Großklubs existieren, weil genau diese beiden seit dem Zweiten Weltkrieg die summa summarum einzig relevanten Vereine im Land waren. Und gäbe es das Konstrukt aus Salzburg nicht, wäre das auch so, oder so ähnlich, noch heute noch. Das Stadion hätten wir auch ohne RB gebaut. Da war eher noch die Rivalität zu Rapid der Auslöser, um denen nachzueifern bzw. der Geldregen aus der CL, den wir ja auch damals noch trotz RB geschafft haben. und 2x "das" 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts