Austria Wien sucht: Vorstand Sport / Sportdirektor / Trainer


Recommended Posts

Postet viiiel zu viel

laut den insidern im anderen forum ist noch nix entschieden. da scheint tifoso vero also richtig zu liegen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Rickson schrieb vor 4 Minuten:

laut den insidern im anderen forum ist noch nix entschieden. da scheint tifoso vero also richtig zu liegen

Wir werden es ja am Freitag sehen...

Hoffentlich nach einem Sieg morgen und einer professionellen Präsentation (bitte schafft es nur 1 mal) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoffe man kann auch Suchard halten und findet eine gute Lösung für die Akademie bzw das Scouting. Ortlechner kann ich schwer einschätzen, ich hoffe er trifft notwendige Personalentscheidungen (sofern er kann) und verkauft nicht den Status Quo als gute Lösung. 

bearbeitet von behave yourself

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Happy Peppi

Ich kann die Euphorie bzgl. Schmid auch nicht verstehen..
Klammert man mal sein violettes Herz aus, jubelt hier fast jeder über einen Mann der die letzten eineinhalb Jahre Leihspielerbetreuer, davor immer mal wieder Co-Trainer und zuletzt 2008 (!) für 13 Spiele lang Cheftrainer (bei Schwanenstadt) war!

Ich mag ihn auch, er ist echt sympathisch und es kann natürlich auch funktionieren.. Aber würde man einen unbekannten mit der gleichen Vita verpflichten, wär die Stimmung hier eine ganz andere!
Mir wäre grundsätzlich jemand mit geeigneten Qualifikationen lieber als ein Sympathieträger, am besten wäre natürlich beides.. Schmid wirkt vorerst halt wie ein reiner Sympathieträger, die Qualifikationen zum Cheftrainer scheint er nicht zu haben..

Er kann natürlich das Gegenteil beweisen, das wünsch ich uns allen!
Viele Gründe um in Euphorie zu verfallen würde seine Verpflichtung aber nicht wirklich bieten..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten
Gschichtldrucka schrieb vor 10 Minuten:

Ich kann die Euphorie bzgl. Schmid auch nicht verstehen..
Klammert man mal sein violettes Herz aus, jubelt hier fast jeder über einen Mann der die letzten eineinhalb Jahre Leihspielerbetreuer, davor immer mal wieder Co-Trainer und zuletzt 2008 (!) für 13 Spiele lang Cheftrainer (bei Schwanenstadt) war!

Ich mag ihn auch, er ist echt sympathisch und es kann natürlich auch funktionieren.. Aber würde man einen unbekannten mit der gleichen Vita verpflichten, wär die Stimmung hier eine ganz andere!
Mir wäre grundsätzlich jemand mit geeigneten Qualifikationen lieber als ein Sympathieträger, am besten wäre natürlich beides.. Schmid wirkt vorerst halt wie ein reiner Sympathieträger, die Qualifikationen zum Cheftrainer scheint er nicht zu haben..

Er kann natürlich das Gegenteil beweisen, das wünsch ich uns allen!
Viele Gründe um in Euphorie zu verfallen würde seine Verpflichtung aber nicht wirklich bieten..

Ach wer weiß.. vielleicht kommt Schmid ja eh retour. Nur halt nicht als Trainer der KM sondern in anderer Funktion. Lass ma uns überraschen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gschichtldrucka schrieb vor einer Stunde:

Ich kann die Euphorie bzgl. Schmid auch nicht verstehen..
Klammert man mal sein violettes Herz aus, jubelt hier fast jeder über einen Mann der die letzten eineinhalb Jahre Leihspielerbetreuer, davor immer mal wieder Co-Trainer und zuletzt 2008 (!) für 13 Spiele lang Cheftrainer (bei Schwanenstadt) war!

Wenn man das Negative beschreibt wäre es sinnvoll, auch das Positive gegenüberzustellen - wieviele erfolgreichere und erfahrenere Co Trainer gibt es, die in Österreich arbeiten? Schmid war ja niemand, der einfach nur die Hüterl aufgestellt hat und er hat auch gesehen, wie man in Köln oder Dortmund arbeitet. 

Ob ers umsetzen kann wird man sehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
behave yourself schrieb vor 1 Minute:

Wenn man das Negative beschreibt wäre es sinnvoll, auch das Positive gegenüberzustellen - wieviele erfolgreichere und erfahrenere Co Trainer gibt es, die in Österreich arbeiten? Schmid war ja niemand, der einfach nur die Hüterl aufgestellt hat und er hat auch gesehen, wie man in Köln oder Dortmund arbeitet. 

Ob ers umsetzen kann wird man sehen. 

Schmid kann man auch zugute halten, dass er die Kontakte nach Deutschland mitbringt, die Orti womöglich nicht hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ortlechner / Schmid sollte mEn passen. Beide durch und durch Veilchen als Basic ist schon mal wichtig für einen ruhigen Start ohne gleich Gegenwind von Fans und Medien zu bekommen. Die klamme finazielle Lage gibt auch nicht viel mehr her. Dazu kommt bei Schmid sicher der Anteil am Meistertitel 2012/13, Erfahrung als (Co)Trainer in der deutschen Bundesliga bei Köln und BVB (2013-2018). Damit hat er schon eine wesentlich andere Bühne als Coach bespielt als z.B. Schopp (Ö-BuLi). Ich bin sicher, dass Schmid hier enormes Know-how mitbringt und damit die fehlenden Chefcoachjahre kompensieren kann. Wie von einigen schon erwähnt hat er durch diese Tätigkeiten Kontakte zu Spielern und Vereinsverantwortlichen sowie auch Einblicke in Vereinsstrukturen, die er mit Manuel Ortlechner ggf. umsetzen kann. Ortlechner als Sportdirektor ist ähnlich wie bei Schmid eine mögliche Wundertüte, wobei MO vom Auftreten, Ausbildung und Standing für diese Position sicher nicht ungeeignet ist und ich auch hier überzeugt bin, dass das keine schlechte Wahl ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen!
iderf schrieb vor 1 Minute:

durch und durch Veilchen bringt NIX

Ich wäre mit Schmid als Trainer unglücklich,.... 

Man kann nicht jeden glücklich machen. Wichtiger ist sowieso dass dies mittel- und hoffentlich langfristig die richtige Entscheidung ist und dies wird sich notgedrungen erst zeigen. Ich könnt mir nichts Schöneres vorstellen als einen Trainer wieder über eine Laufzeit von sagen wir mal Daxbacher-Dauer bei der Austria zu haben der erfolgreich ein Team entwickelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

iderf schrieb vor 6 Minuten:

durch und durch Veilchen bringt NIX

Ich wäre mit Schmid als Trainer unglücklich,.... 

Da gehts nicht nur darum dass Schmid und Ortlechner Veilchen durch und durch sind, da gehts auch darum dass beide (vor allem Schmid) mMn für eine echte Veränderung stehen. Ich kann mir nicht vorstellen dass der Mani auf einmal alle Grundsätze über Board wirft und kommt wenn er nicht um- und mitgestalten darf. Das ist genau das was wir brauchen und den beiden trau ich auch zu dass sie genug frischen und kritischen Blick mitbringen um sich wirklich anzusehen wo man im sportlichen Bereich mit nun relativ geringen Mitteln was rausholen kann. 

Wirtschaftlich muss man natürlich auch schauen, dass ist ja mindestens eine genauso große wenn nicht noch größere Baustelle, bleibt zu hoffen dass sich da was tut. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

warum weißt du, dass Schmid vieles verändern will, was Schopp nicht verändern wollen würde?
Ich kann die Euphorie bei Mani leider 0 nachvollziehen :(
Ortlechner, ja bitte unbedingt!, aber Mani? ewiger Co-Trainer ... keine Ahnung.. ich hoff, es wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.