Recommended Posts

Postet viiiel zu viel
Torberg*1911 schrieb vor 3 Stunden:

und in vielen Zeitungen (online ebenso) wird Wimmer (es war aber Dr. Zwi) als der Torschütze zum vermeintlichen 1:0 geführt. Da schreibt der eine vom anderen ohne Recherche ab. 

Strg-C Strg-V

bearbeitet von Nunstuck

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Südveilchen schrieb vor 23 Stunden:

Das 1. Tor, oder eigentlich das 3., war sehr schön, und so wie man es heute spielen muss.

Von der tollen Balleroberung durch Martel bis zum Torabschluss von Djuricin hat es ca. 12 Sekunden gedauert.

Da war dann genau in dieser Zeitspanne die Unordnung im Altacher Beton, die es zu nutzen gilt. 

Djuricin hat es noch dazu sehr schön gemacht mit dem Haken.

Absolut richtig. Das war eine der wenigen schnellen Aktionen und führte Gsd zu der wichtigen Führung. Bei uns wird, wie auch bei der Nationalmannschaft, mit zu wenig Tempo gespielt bzw. immer die " logischen Pässe" gespielt, die der Gegner eigentlich schon weitaus vorher vermutet. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KindausFavoriten schrieb vor 16 Stunden:

Übrigens ca 2/3 Ballbesitz und ca 80 % Passquote.
Und auch wenn diejenigen, die RB und LASK gut finden und bei denen ich mich frage, warum sie dann Austria-Fans sind, jetzt mit "Das ist kein moderner Fußball" zu toben anfangen:
Das ist Austria-Fußball. Man muss ihn nur wieder so gut machen, dass Tackle&Kick&Rush nicht dagegen ankommt.

Dann braucht man aber auch Spieler die mit Tempo ein 1 gg. 1 lösen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN
kingpacco schrieb vor 15 Minuten:

Ich würde sagen, das Passgenauigkeit, einstudierte laufwege und eben schnelles abspielen, eher zielführend ist gegen Pressing 

Es heiß DIE Passgenauigkeit, nicht das Passgenauigkeit ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
KindausFavoriten schrieb vor 18 Stunden:

Übrigens ca 2/3 Ballbesitz und ca 80 % Passquote.
Und auch wenn diejenigen, die RB und LASK gut finden und bei denen ich mich frage, warum sie dann Austria-Fans sind, jetzt mit "Das ist kein moderner Fußball" zu toben anfangen:
Das ist Austria-Fußball. Man muss ihn nur wieder so gut machen, dass Tackle&Kick&Rush nicht dagegen ankommt.

Man braucht nicht unbedingt Körperlichkeit, aber zumindest Speed.

So wie unter Fink mit Kayode, Venuto und Pires. Dann kann man die Gegner auch in Schwierigkeiten bringen.

Aber weder Körperlichkeit noch Speed lässt einem heute ziemlich alt aussehen.

Entscheidend ist die Intensität mit der ich ein Spiel vortragen kann. Und das mach ich entweder mit meiner Kraft oder mit meiner Geschwindigkeit.

hope and glory schrieb vor 2 Stunden:

Dann braucht man aber auch Spieler die mit Tempo ein 1 gg. 1 lösen können.

Muss nicht sein. Wenn sich alle ständig bewegen, dass jeder Mitspieler immer 2 Anspielstationen hat, dann brauche ich das nicht unbedingt. Natürlich sollte man dann auch den Pass an den Mitspieler anbringen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Südveilchen schrieb vor 3 Stunden:

Man braucht nicht unbedingt Körperlichkeit, aber zumindest Speed.

 

Und beim Speed sollte man auch nie vergessen, dass der Ball sich immer schneller bewegen kann als ein Mensch.
War schon das Motto eines Nachwuchstrainers meiner KIndheit.
"Möglichst wenig mit Ball laufen und möglichst viel ohne Ball bewegen. Den Ball können wir immer schneller bewegen als uns selbst und auch schneller als der Gegner sich bewegen kann."

hope and glory schrieb vor 5 Stunden:

Dann braucht man aber auch Spieler die mit Tempo ein 1 gg. 1 lösen können.

Oder Spieler, die mit Tempo genau passen können.

bearbeitet von KindausFavoriten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
KindausFavoriten schrieb vor 44 Minuten:

Und beim Speed sollte man auch nie vergessen, dass der Ball sich immer schneller bewegen kann als ein Mensch.
War schon das Motto eines Nachwuchstrainers meiner KIndheit.
"Möglichst wenig mit Ball laufen und möglichst viel ohne Ball bewegen. Den Ball können wir immer schneller bewegen als uns selbst und auch schneller als der Gegner sich bewegen kann."

Oder Spieler, die mit Tempo genau passen können.

Definitiv.

Es wäre halt schön, wenn man dazu  dann aber Spieler anspielen kann die Bewegung sind. So bekommt man eine Dynamik in sein Spiel und ist für den Gegner schwerer habhaft zu werden.

Wir passen aber zu oft im Stand den Ball hin und her und verlieren ihn dann meist irgendwann zumeist, weil entweder zu wenig Grundbewegung drinnen ist oder die Passqualität zu schlecht. Wir haben in den letzten 3-4 Jahren gerade zu immer wieder die Gegner zu einem erfolgreichen Angriffspressing eingeladen und wussten keine Antwort darauf.

Ich bezweifle halt, dass wir es schaffen in den nächsten Jahren unsere Ausbildung so zu heben, dass wir tatsächlich dann die Qualität haben um so ein Angriffspressing auszuspielen.

Ich würde es mir wünschen, nur ich glaube nicht, dass wir das mit unseren finanziellen Mitteln und unserer bestehenden Ausbildung hinbekommen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Südveilchen schrieb vor 7 Minuten:

Wir haben in den letzten 3-4 Jahren gerade zu immer wieder die Gegner zu einem erfolgreichen Angriffspressing eingeladen und wussten keine Antwort darauf.

Der Letzte der eine Antwort geben konnte war RHFG. Es fhtl uns halt auch ein richtiger Spielmacher wie Liendl zB. Dann wären wir schon im OPO gelandet mal zumindest. Matic war auch ok eigentlich retrospektiv.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Spannende Analyse auf abseits.at: https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/analyse-austria-knackt-altacher-bollwerk/

Vor allem stimme ich sehr zu, dass Sarkaria und vor allem Wimmer gut und wichtig waren. Sicherlich Wimmers stärkste Leistung als LV. Wird insofern spannend in Hartberg, wenn Suttner wohl in die Start11 zurückkehrt - statt wem? Wimmer hätte sich verdient zu starten (dann eben eine Etappe weiter vorne).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
veilchen27 schrieb vor 16 Minuten:

Spannende Analyse auf abseits.at: https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/analyse-austria-knackt-altacher-bollwerk/

Vor allem stimme ich sehr zu, dass Sarkaria und vor allem Wimmer gut und wichtig waren. Sicherlich Wimmers stärkste Leistung als LV. Wird insofern spannend in Hartberg, wenn Suttner wohl in die Start11 zurückkehrt - statt wem? Wimmer hätte sich verdient zu starten (dann eben eine Etappe weiter vorne).

Ganz grundsätzlich kann man wohl sagen, dass wenn Wimmer LV kann, dann kann er auch RV und das wohl sogar noch besser. Würde ihn aber dennoch lieber eine Etappe weiter vorne sehen, aber da scheint derzeit Teigl gesetzt zu sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
pramm1ff schrieb vor 39 Minuten:

Ganz grundsätzlich kann man wohl sagen, dass wenn Wimmer LV kann, dann kann er auch RV und das wohl sogar noch besser. Würde ihn aber dennoch lieber eine Etappe weiter vorne sehen, aber da scheint derzeit Teigl gesetzt zu sein. 

Natürlich wäre es möglich Teigl als RV und Wimmer im RM einzusetzen. Allerdings spricht hier für mich dagegen, dass Teigl als RM weitaus besser performt als als RV und dass Zwierschitz als RV zuletzt, v.a. gegen Altach, sehr solide war.

Möglich wäre in Hartberg das folgende Mittelfeld:

Demaku
Teigl - Fitz - Sarkaria - Wimmer

Aber ob das nicht zu offensiv und im Zentrum zu zweikampfschwach wäre? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.