Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 21. März 2021 hope and glory schrieb vor 3 Minuten: Ja, die Defensive machte heute auch ungewohnte Fehler, stimmt. Nur vorallem Fitz u. Sarkaria mit ihrem körperlosen Kick tragen halt auch dazu bei das der Gegner zu Chancen kommt. Die Frage ist, warum man dann Fitz am Flügel stellt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 21. März 2021 Austrianer48 schrieb vor 1 Minute: Die Frage ist, warum man dann Fitz am Flügel stellt? Generell aufstellt? Startelf hat sich für Fitz u. Sarkaria mMn mit heute eh erstmal erledigt, wenn ich das IV von PS richtig interpretiere.... 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 21. März 2021 J.E schrieb vor 5 Minuten: Bei dir denk ich an polnische Nutten. Ansonsten, lass mich einfach in Ruhe!!!!! Wie man an diesem Post wieder merkt denkst du garnicht. Aber nimm dir einfach ein Schweizer Rikola und mach a sprachnachricht. Was Sinnvolles Tippen fällt dir ja zu schwer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thebodi Pressing-Taktgeber Geschrieben 21. März 2021 Heute nur 1. Hz gesehen, den Rest in der Zusammenfassung. Das war sehr wenig von uns, v.a. über deren linke Seite (Peretz, Joveljic) kamen sie viel zu leicht nach vorne, Teigl eher überfordert, und die Ballverluste in der Offensive (Sarkaria) taten das übrige. Fitz fand ich (im Gegensatz zur Forumskonsensmeinung) nicht schlecht, der verteilte die Bälle gut und hatte mit den vielen Problemen vorne nix zu tun. Viel eher unsere beiden Stürmer, da waren beide - Monschein und Djuricin- nicht zu gebrauchen im Spielaufbau. Auch wenn es nicht entscheidend war: aber wie schon letzte Woche war das vor dem 1:1 ein wirklich offensichtliches Hands, das nicht zu sehen ist ein Witz. Und an die Fraktion die 5 Spiele für Pichler immer noch ok findet: zB das gelb Foul von Stratznig an Poulsen war ebenfalls mit gestrecktem Bein und der Sohle voran. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 21. März 2021 Zum ersten Mal bin ich mit Stöger als Trainer sehr unzufrieden. 1.) Jukic: Der kann alles, was Fitz und Sarkaria können, ist aber physisch viel präsenter, antizipiert die Bewegungen von Ball und Gegenspielern besser und ist daher sowohl defensiv wertvoller als auch bei der schnellen Ballerorberung in der Hälfte des Gegners. Mehr Ruhe am Ball und mehr Übersicht strahlt er auch aus und außerdem ist er ein Mann der Zukunft, weil er sich schon entschieden hat, zu bleiben. Also bitte von Anfang an. 2.) Fitz und Sarkaria in diesen Positionen: Ich bin generell überhaupt kein Freund von "inversen Flügeln", also ein Linker auf rechts und umgekehrt. Aber wenn das funktioniert, dann nur auf Grund außergewöhnlicher Fähigkeiten der jeweiligen Spieler. Sarkaria ist kein Robben und Fitz ist kein Neymar. Bei Sarkaria isr der Haken nach innen meistens zu lang (das ist bei Fitz besser) und er hat nicht den schnellen ersten Schritt, um ihn weiter zu behaupten. Dann ist er rechts draußen isoliert und absolut jeder Spieler in Österreich weiß, dass er sich den Ball auf den Linken legen muss. 3.) Es fehlt das absolute Verbot, den Ball hoch in die Spitze zu spielen, nämlich direkt AUF die Spitzen. Weder Djuricin noch Monschein können ihn gegen irgendeinen Innenverteidiger in Österreich auf diese Weise behaupten, wenn sie mit dem Rücken zum gegnerischen Tor in ein Kopfballduell kommen. Dass dabei die Hälfte der Fouls der Verteidiger nicht gegeben wird, steht auf einem anderen Blatt. Wenn Pichler spielt, kann man das machen, aber so lange der nicht darf, muss das aufhören: Wenn man sich aus dem Pressing des Gegners wirklich nicht anders befreien kann, dann sollten die langen Bälle wenigstens hinter die Verteidigung des Gegners gespielt werden.Entweder Monschein erbt dann zufällig was, oder man zwingt den Gegner zum Aufbaiu und kann selbst pressen, wenn man will. Der LASK tut nichts anderes. 4.) Monschein von Anfang an ist ein Fehler. Er ist einfach kein Stürmer, den man in ein Kombinationsspiel einbinden kann. Der Unterschied zu Djuricin, der körperlich eh immer noch nicht bei 100 % ist, ist derartig krass, dass das doch jedem auffallen muss. Ab der 70. MInute kann man Monschein bringen, wenn man führt, aber sonst bitte nicht mehr. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 21. März 2021 Austrianer48 schrieb vor 6 Minuten: Die Frage ist, warum man dann Fitz am Flügel stellt? Tja das ist die Frage. Es ist natürlich sehr unverschämt zu glauben man könne als Laie die Leistungsfähigkeit der einzelnen Spieler besser beurteilen als Fachmann Stöger, der sie noch dazu täglich im Training sieht, aber im Endeffekt ist halt auch nur das interessant, was in den Spielen geboten wird und da waren gerade bei Fitz und Sarkaria ausreichend schwache Leistungen dabei in den letzten Wochen. Fitz am Flügel ist eigentlich ein Verbrechen, weil man bei ihm genau weiß, wo die Stärken und Schwächen liegen. Der Mann hat am Flügel absolut nichts verloren. Er kann keine Zweikämpfe führen (gerade gegen den WAC mit ihren bekanntermaßen offensiven Außenverteidigern), er verfügt über erschreckend wenig Tempo, Dynamik und Durchsetzungsvermögen. Wenn wir das Spiel im Griff haben, kann er als 10er gute Pässe spielen und selbst zum Abschluss kommen, aber ansonsten ist er mMn unbrauchbar und spielt viel zu oft echten Kinderfußball. Was sich Stöger dabei denkt? Keine Ahnung, dabei hätten wir mit Teigl, Zeka und Wimmer eh noch ein paar andere Flügelspieler im Kader. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 21. März 2021 hope and glory schrieb vor 17 Minuten: Generell aufstellt? Startelf hat sich für Fitz u. Sarkaria mMn mit heute eh erstmal erledigt, wenn ich das IV von PS richtig interpretiere.... Aufgestellt wurde er und das noch auf einer Position, wo er nicht gerade seine Stärken ausspielen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 21. März 2021 tifoso vero schrieb vor 54 Minuten: Was ist ein Muhr-Fußball? Habe ich noch nie gehört, obwohl ich doch sehr viele (zu viele) Spiele europaweit sehe. Aber ich lerne gerne dazu... Das fantasieren die, die irgendwann einmal gelesen haben, dass Muhr Barcelona als Vorbild genannt hat und die diese Art von Fußball hassen und lieber das Kick and Rush des LASK sehen. Warum die allerdings Austria-Anhänger sind, weiß ich nicht. So viel können sie nicht vom Fußball mitkriegen, wenn sie vom "Stehfußball" der 80er sprechen. Ich empfehle dazu, ein paar Europacupspiele aus dieser Zeit anzuschauen und darauf zu achten, wie zB Prohaska und Baumeister alles andere als "Stehfußball" gespielt haben. Da war eine Dynamik dahinter, die heute keiner in dieser Mannschaft hat, jedenfalls nicht in Kombination mit entprechendem technischen Können. Nur zur Klarstellung: Ich finde Muhr furchtbar und die Antithese schlechthin von "Anspruch und Stil". Aber ich bin auch der Ansicht, dass gepflegter Kombinationsfußball keineswegs mit körperlosem Fußball gleichgesetzt werden muss. Dass ein solcher Fußball (technisch hochstehend UND dynamisch) das Ziel der Austria sein muss, daran halte ich fest. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
farii Knows how to post... Geschrieben 21. März 2021 Bin einfach dankbar, dass ich das Spiel verpasst habe 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 21. März 2021 vamp_ire schrieb vor 1 Stunde: Das zeigt genau das Problem nicht nur von AG, sondern der Mannschaft... Mons Ivar schrieb vor 2 Stunden: Grünwald meint das die letzten Leistungen ok waren vamp_ire schrieb vor 1 Stunde: Das zeigt genau das Problem nicht nur von AG, sondern der Mannschaft... Er hat gesagt, dass das offensiv und defensiv zu wenig war, dass die Aktionen mit dem Ball nicht klar genug waren und dass man gegen den Ball zu wenig "griffig" agiert hat. Und dann hat er noch gesagt, dass in den letzten Wochen die Leistungen ganz ok waren, was nicht ganz falsch ist. Sich über Aussagen aufzuregen, die jemand SO nicht gemacht hat und ihn dabei falsch oder unvollständig zu zitieren, ist nicht seriös. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westside Freiherr Fürst von Favoriten Geschrieben 21. März 2021 Die Top 3 Mannschaft der „Experten für eh alles“ hat heut leider wieder Pech gehabt ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 21. März 2021 Die heutige Leistung ist hoffentlich dem Frust geschuldet, dass sie im UPO gelandet sind. Ansonsten gibt es eh nicht viel zu sagen. Außer: gut, dass so viele Verträge auslaufen. UPO Team: Pentz Zwierschitz-EPB-Schösswendter-Suttner Teigl- Martel-Jukic-Sarkaria Pichler-Monschein Bitte im Sommer: RV, LM/LA, Stürmer, 8/10er 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leidenderfreak Bunter Hund im ASB Geschrieben 21. März 2021 KindausFavoriten schrieb vor 47 Minuten: Das fantasieren die, die irgendwann einmal gelesen haben, dass Muhr Barcelona als Vorbild genannt hat und die diese Art von Fußball hassen und lieber das Kick and Rush des LASK sehen. Warum die allerdings Austria-Anhänger sind, weiß ich nicht. So viel können sie nicht vom Fußball mitkriegen, wenn sie vom "Stehfußball" der 80er sprechen. Ich empfehle dazu, ein paar Europacupspiele aus dieser Zeit anzuschauen und darauf zu achten, wie zB Prohaska und Baumeister alles andere als "Stehfußball" gespielt haben. Da war eine Dynamik dahinter, die heute keiner in dieser Mannschaft hat, jedenfalls nicht in Kombination mit entprechendem technischen Können. Nur zur Klarstellung: Ich finde Muhr furchtbar und die Antithese schlechthin von "Anspruch und Stil". Aber ich bin auch der Ansicht, dass gepflegter Kombinationsfußball keineswegs mit körperlosem Fußball gleichgesetzt werden muss. Dass ein solcher Fußball (technisch hochstehend UND dynamisch) das Ziel der Austria sein muss, daran halte ich fest. Kein Mensch der den Fussball liebt, kann den Barca Fussball eines Xavi, Iniesta hassen. nur um diesen so zu spielen musst du technisch und läuferisch Weltklasse sein. Einigen Spielern von uns fehlen die technischen Fähigkeiten um auch "nur" in Ö ein Kombinationsspiel auf zu ziehen, von der Körperlichkeit reden wir hier noch gar nicht. Prohaska und Julius haben damals natürlich keinen Stehfussball gespielt, aber sie hatten viel mehr Zeit und Raum zur Ballannahme und Verarbeitung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 21. März 2021 Das problem ist halt wenn du mit Fitz und Sarkaria anfängst ,hast du schon mal 2 Spieler ,die für das Spiel gegen den Ball nicht wirklich zu gebrauchen sind. Wenn man dann noch die Fehler von allen Manschaftsteilen dazu nimmt, dann kommt eben so ein Ergebnis raus. Wenn man sich das Mittelfeld von uns ansieht und vom WAC ,dann hatten wir genau einen Spieler der da mithalten konnte,und das war Martel,der rest würde auch beim WAC auf der bank sitzen. Fehlende Dynamik,fehlendes Zweikampfverhalten.Das was einige von uns betrieben haben ,kannst in einem Escort-service anbieten aber net am Fussballplatz. Bitte nicht falsch verstehen,aber man darf halt auch nicht vergessen warum einige der jungen wie Fitz,Wimmer >Sarkaria in der ersten spielen,weil die vorgänger ja noch schwächer drauf sind. Und das geht dann eben viel zu leicht für die jungen. Auch sie brauchen dringend einen Konkurrenz.kampf sonst wird es bei den jungen auch keine weiterentwicklung geben Deswegen brauchen wir unbedingt 3-4 verstärkungen ,dann kommen eben eventuell mal 2 junge spieler nicht zum einsatz,aber dann sehen sie zumindest mal was,Ihnen wirklich fehlt. Der andere Kritikpunkt.geht wieder in Richtung Scouting-der wer auch immer dafür verantwortlich ist. Vergesst endlich die körperlosen Hallenkicker. Man sollte wirklich mal schauen,das hier auf mehr wert gelegt wird,als nur gute Technik.Auch die körperliche präsenz ist wichtig,und das fehlt vielen von unseren AKademikern 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schlauer Poet tafka BusZero Geschrieben 21. März 2021 Westside schrieb vor 57 Minuten: Die Top 3 Mannschaft der „Experten für eh alles“ hat heut leider wieder Pech gehabt ... wer , wo und wann ? Und verfasst du ein ähnliches Post auch nachdem wir fix nicht abgestiegen sind ? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.