MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben 2. Januar 2024 Diesen Anime Mist auf Insta verschwinden lassen! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unverbesserlich1911 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 3. Januar 2024 MagicWeudl schrieb vor 13 Stunden: Diesen Anime Mist auf Insta verschwinden lassen! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nunstuck Posting-Pate Geschrieben 3. Januar 2024 unverbesserlich1911 schrieb vor 5 Stunden: Akku top! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben 3. Januar 2024 (bearbeitet) unverbesserlich1911 schrieb vor 8 Stunden: Wäre toll, wennst Batterieladung in % einstellen würdest. Danke! Dennoch top Akku bearbeitet 3. Januar 2024 von MagicWeudl 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 5. Januar 2024 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben 5. Januar 2024 fis schrieb vor 9 Minuten: Jukic wurde von Wimmer gefördert wie wenige. Nach Wimmers Antritt sofort Stammspieler im ZM, nach Jokerrolle zu Saisonbeginn dann im Herbst wieder unumstrittener Stammspieler, noch vor Spielern wie Braunöder, Fischer und Holland gereiht, die sich hinter ihm anstellen mussten. Als viele hier schon Jukic' Rauswurf forderten, setzte Wimmer weiter auf ihn und gab ihm weitere Chancen. Dass nun aber der 3. Vorfall in einer Halbsaison einer zu viel war und Wimmer nicht mehr mit ihm zusammenarbeiten möchte, verstehe ich. Man hat sicherlich nicht zu früh die Reißleine gezogen, so mein Eindruck von außen ohne Insides, eher zu spät, sagen manche. Dennoch tut's natürlich weh. 23-jähriger Bursche, der eigentlich sehr sympathisch ist, 10 Jahre Austria Wien in den Beinen, Fanliebling, Eigenbauspieler, ein richtiges Veilchen, sportlich zuletzt einer unserer Stärksten und m.E. eine Verstärkung für jeden Verein in Österreich (hoffentlich nicht). Schlussendlich scheint mir der Deal - für Jukic, der immer wieder negative Schlagzeilen brachte, ein paar Euro zu kassieren und stattdessen ablösefrei einen 28-Jährigen zu holen, der genauso 10 Jahre Austria Wien in den Beinen hat, genauso Veilchen ist, leistungstechnisch m.E. ähnlich, aber statt "Problemboy" ein Führungsspieler mit Erfahrung und vorbildlicher Einstellung - aber nicht ganz so schlecht zu sein. Einzig beim Wiederverkaufswert würde Jukic Michorl schlagen, sonst wird das kein Downgrade, meine ich. 18 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 5. Januar 2024 veilchen27 schrieb vor 17 Minuten: Jukic wurde von Wimmer gefördert wie wenige. Nach Wimmers Antritt sofort Stammspieler im ZM, nach Jokerrolle zu Saisonbeginn dann im Herbst wieder unumstrittener Stammspieler, noch vor Spielern wie Braunöder, Fischer und Holland gereiht, die sich hinter ihm anstellen mussten. Als viele hier schon Jukic' Rauswurf forderten, setzte Wimmer weiter auf ihn und gab ihm weitere Chancen. Dass nun aber der 3. Vorfall in einer Halbsaison einer zu viel war und Wimmer nicht mehr mit ihm zusammenarbeiten möchte, verstehe ich. Man hat sicherlich nicht zu früh die Reißleine gezogen, so mein Eindruck von außen ohne Insides, eher zu spät, sagen manche. Dennoch tut's natürlich weh. 23-jähriger Bursche, der eigentlich sehr sympathisch ist, 10 Jahre Austria Wien in den Beinen, Fanliebling, Eigenbauspieler, ein richtiges Veilchen, sportlich zuletzt einer unserer Stärksten und m.E. eine Verstärkung für jeden Verein in Österreich (hoffentlich nicht). Schlussendlich scheint mir der Deal - für Jukic, der immer wieder negative Schlagzeilen brachte, ein paar Euro zu kassieren und stattdessen ablösefrei einen 28-Jährigen zu holen, der genauso 10 Jahre Austria Wien in den Beinen hat, genauso Veilchen ist, leistungstechnisch m.E. ähnlich, aber statt "Problemboy" ein Führungsspieler mit Erfahrung und vorbildlicher Einstellung - aber nicht ganz so schlecht zu sein. Einzig beim Wiederverkaufswert würde Jukic Michorl schlagen, sonst wird das kein Downgrade, meine ich. Der Deal beinhaltet aber auch, dass sich eines unserer größten Talente immer wieder auf der Bank wiedergefunden hat und der Marktwert massiv nach unten gegangen ist, dafür dass Jukic in zwei oder drei Partien eine (zumindest defensiv) ansprechende Leistung gezeigt hat. Das kann man dann schon auch unter "auf's falsche Pferd gesetzt" ablegen, wenn es so kommt, wie es geschrieben wird. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Legende Geschrieben 5. Januar 2024 veilchen27 schrieb vor 23 Minuten: Jukic wurde von Wimmer gefördert wie wenige. Nach Wimmers Antritt sofort Stammspieler im ZM, nach Jokerrolle zu Saisonbeginn dann im Herbst wieder unumstrittener Stammspieler, noch vor Spielern wie Braunöder, Fischer und Holland gereiht, die sich hinter ihm anstellen mussten. Als viele hier schon Jukic' Rauswurf forderten, setzte Wimmer weiter auf ihn und gab ihm weitere Chancen. Dass nun aber der 3. Vorfall in einer Halbsaison einer zu viel war und Wimmer nicht mehr mit ihm zusammenarbeiten möchte, verstehe ich. Man hat sicherlich nicht zu früh die Reißleine gezogen, so mein Eindruck von außen ohne Insides, eher zu spät, sagen manche. Dennoch tut's natürlich weh. 23-jähriger Bursche, der eigentlich sehr sympathisch ist, 10 Jahre Austria Wien in den Beinen, Fanliebling, Eigenbauspieler, ein richtiges Veilchen, sportlich zuletzt einer unserer Stärksten und m.E. eine Verstärkung für jeden Verein in Österreich (hoffentlich nicht). Schlussendlich scheint mir der Deal - für Jukic, der immer wieder negative Schlagzeilen brachte, ein paar Euro zu kassieren und stattdessen ablösefrei einen 28-Jährigen zu holen, der genauso 10 Jahre Austria Wien in den Beinen hat, genauso Veilchen ist, leistungstechnisch m.E. ähnlich, aber statt "Problemboy" ein Führungsspieler mit Erfahrung und vorbildlicher Einstellung - aber nicht ganz so schlecht zu sein. Einzig beim Wiederverkaufswert würde Jukic Michorl schlagen, sonst wird das kein Downgrade, meine ich. Naja ganz so ist es nicht, MEIN Liebling war er ab dem Legia Spiel nicht mehr (incl Elfergate) ich hab damals schon gesagt, ich brauch den nicht mehr... Und einer unserer Stärksten naja, unter den Blinden ist der Einäugige König, ich halte viel mehr von Braunöder, ein Spieler muss auch mental zur Mannschaft passen, ein fauler Apfel macht die Kiste kaputt 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 5. Januar 2024 Schade ist, dass wir mit Problemspielern, ob disziplinär oder in der sportlichen Entwicklung, die aber Potential haben offensichtlich nicht umgehen können bzw. sie erziehen können. Jukic, Horvath, Prokop, Arnautovic als Extremfall (obwohl den hätten wir eh nicht gehalten) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fak-ler Im ASB-Olymp Geschrieben 5. Januar 2024 War abzusehen Hoffentlich findet man schnell eine Lösung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben 5. Januar 2024 brillantinbrutal schrieb vor 8 Minuten: Der Deal beinhaltet aber auch, dass sich eines unserer größten Talente immer wieder auf der Bank wiedergefunden hat und der Marktwert massiv nach unten gegangen ist, dafür dass Jukic in zwei oder drei Partien eine (zumindest defensiv) ansprechende Leistung gezeigt hat. Das kann man dann schon auch unter "auf's falsche Pferd gesetzt" ablegen, wenn es so kommt, wie es geschrieben wird. Braunöder hat unter Wimmer 2.073 Minuten absolviert, davon 23x in der Startelf. Jukic hat unter Wimmer 2.196 Minuten absolviert, davon 22x in der Startelf. Vielleicht helfen diese Zahlen, um diese Mär, wie sehr Braunöder nicht geschnitten wird, endlich zu beenden? Davon abgesehen, dass auf die beiden Pferde Braunöder & Jukic also ca. gleich gesetzt wurde, ist es mir entgangen, dass Jukic Braunöder einfach so vorgezogen wurde, weil Trainerliebling, während Braunöder Woche für Woche brillierte, aber ihm einfach grundlos jemand vorgezogen wurde. Keiner hat Braunöder davon abgehalten, sich mit Leistung in die Stammelf zu spielen, wie es bspw. Potzmann getan hat. Bloß habe ich bei Motz diese Leistungen 2023 nicht gesehen (weil auch einfach unsere Spielanlage ihm nicht mehr so entgegenkommt wie jene zuvor). In meinem letzten Punkt sind wir uns wohl nicht einig, aber es ist meine Meinung: Ich fand Jukic 2023 im ZM besser und überzeugender als Braunöder. Keineswegs sah ich auch nur "zwei oder drei zumindest defensiv ansprechende Leistungen" von Jukic. Aber zumindest in einem sind wir uns dann doch einig: Ja, happy kann man natürlich nicht damit sein, wie sich Braunöder punkto Einsatzzeit & Marktwert entwickelt hat. Liegt mir auch etwas im Magen und sehe durch Jukic-Abgang eine neue Chance für ihn. Nur ich suche die Schuld für das magere Jahr 2023 eher bei seinen Leistungen (und der neuen Spielidee) als beim Trainer und unbegründbaren Entscheidungen. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 5. Januar 2024 veilchen27 schrieb vor 13 Minuten: weil auch einfach unsere Spielanlage ihm nicht mehr so entgegenkommt wie jene zuvor Das ist wohl der entscheidende Punkt. Obwohl ich als ausgewiesener Braunöder Befürworter zuletzt Jukic (in der Spielanlage) ganz einfach vor Motz gesehen hab und verstanden habe warum Jukic mehr spielte. Die Frage die sich stellt, ob wir es uns leisten können mit unseren 'Aktien', immerhin war er zuletzt Youngster des Jahres in der BL, so umgehen sollten, oder ob wir doch flexibler in der Spielanlage agieren sollten um die High-Potentials die wir haben optimal einzusetzen. Aber Werner wirds schon wissen, ist ja nicht unwesentlich sein Knödl... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 5. Januar 2024 veilchen27 schrieb vor 26 Minuten: Braunöder hat unter Wimmer 2.073 Minuten absolviert, davon 23x in der Startelf. Jukic hat unter Wimmer 2.196 Minuten absolviert, davon 22x in der Startelf. Vielleicht helfen diese Zahlen, um diese Mär, wie sehr Braunöder nicht geschnitten wird, endlich zu beenden? Davon abgesehen, dass auf die beiden Pferde Braunöder & Jukic also ca. gleich gesetzt wurde, ist es mir entgangen, dass Jukic Braunöder einfach so vorgezogen wurde, weil Trainerliebling, während Braunöder Woche für Woche brillierte, aber ihm einfach grundlos jemand vorgezogen wurde. Keiner hat Braunöder davon abgehalten, sich mit Leistung in die Stammelf zu spielen, wie es bspw. Potzmann getan hat. Bloß habe ich bei Motz diese Leistungen 2023 nicht gesehen (weil auch einfach unsere Spielanlage ihm nicht mehr so entgegenkommt wie jene zuvor). In meinem letzten Punkt sind wir uns wohl nicht einig, aber es ist meine Meinung: Ich fand Jukic 2023 im ZM besser und überzeugender als Braunöder. Keineswegs sah ich auch nur "zwei oder drei zumindest defensiv ansprechende Leistungen" von Jukic. Aber zumindest in einem sind wir uns dann doch einig: Ja, happy kann man natürlich nicht damit sein, wie sich Braunöder punkto Einsatzzeit & Marktwert entwickelt hat. Liegt mir auch etwas im Magen und sehe durch Jukic-Abgang eine neue Chance für ihn. Nur ich suche die Schuld für das magere Jahr 2023 eher bei seinen Leistungen (und der neuen Spielidee) als beim Trainer und unbegründbaren Entscheidungen. Wozu die Polemik? Ich habe nicht geschrieben, dass die Entscheidungen unbegründet, etc. waren. Es war, wie es war und wir sind dzt Achter und haben einem Spieler Spielzeit und viel Vertrauen gegeben, der nun offenbar weg ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben 5. Januar 2024 Zitat Beim Trainingsauftakt fehlte Aleksandar Jukic, weil er nach der x-ten disziplinären Verfehlung nicht mehr dem Kader angehört und auch nicht am Montag ins Trainingslager nach Malta fliegen wird. Er soll vor dem letzten Spiel im Dezember im Training Kollegen niedergemäht und darüber hinaus den Trainer beschimpft haben. Eine Entschuldigung steht bis heute aus. Wie Sportdirektor Manuel Ortlechner bestätigte, bastelt man an einer Lösung, bei der die Austria für den Eigenbauspieler mehr als nur ein Butterbrot erhält. kurier.at 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fak-ler Im ASB-Olymp Geschrieben 5. Januar 2024 Hätte erm schon nach der legia partie rausgestellt, er behirnts einfach nicht, da hilft auch kein wappen küssen mehr 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.