lobi Europaklassespieler Geschrieben 30. April 2007 ein fußballverein aus st. gallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 30. April 2007 (bearbeitet) SV Josko Fenster Ried erhält Lizenz 2007/2008 - 30.04.2007 Senat 5 - Lizenzierung 2007/2008: Der Senat 5 der Österreichischen Fußball Bundesliga fasste in seiner Sitzung am 27. April 2007 im Sinne der einschlägigen Bestimmungen der Österreichischen Fußball Bundesliga folgenden Beschluss: Gemäss den Bestimmungen für das Lizensierungsverfahren der österreichischen Fußball-Bundes-liga (Bundesliga Lizenzierungshandbuch) wird dem Lizenzbewerber SV JOSKO FENSTER RIED 1912 die LIZENZ ZUR TEILNAHME AN DEN BEWERBEN DER ÖSTERREICHISCHEN FUßBALL - BUNDESLIGA FÜR DAS SPIELJAHR 2007/2008 erteilt. Vorläufig keine Lizenz für Rapid, Austria, GAK und TirolDer Senat 5 der österreichischen Fußball-Bundesliga hat vier prominenten Oberhaus-Klubs die Lizenz für die kommende Saison verweigert. Die Wiener Großklubs Rapid und Austria sowie der GAK und der FC Wacker Tirol scheiterten ebenso wie die Erstligisten Admira, Gratkorn, Kärnten und Leoben in erster Instanz. Die betroffenen Vereine können gegen diese Entscheidung in den kommenden zehn Tagen Einspruch beim Protestkomitee einlegen, das bis 15. Mai ein Urteil fällt. Sollte einigen Klubs auch in zweiter Instanz die Spielgenehmigung nicht erteilt werden, bleibt noch bis sieben Tage nach der Zustellung des Protestkomitee-Bescheids der Gang vor das ständige neutrale Schiedsgericht, das bis 31. Mai eine definitive Entscheidung trifft. bearbeitet 30. April 2007 von Taffspeed 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretwalda Большевик Geschrieben 30. April 2007 (bearbeitet) Schönes Video gefunden bearbeitet 30. April 2007 von Bretwalda 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ried-supporter Wichtiger Spieler Geschrieben 1. Mai 2007 wer oder was ist der FCSG? Fanclub Schwarz-Grün!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
acm Postinho Geschrieben 1. Mai 2007 ein fußballverein aus st. gallen. nei. die johreszahl stimmt nö. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretwalda Большевик Geschrieben 5. Mai 2007 Jo, Kinder, in exakt einem Monat kicken wir gegen euch. Auf welchen Wirten darf ich mich jetzt schon freuen, immerhin ist der 17. Mai ein Feiertag- also reservieren nicht vergessen! ~Bradl mocht glücklich, wenn ma rechtzeitig drauf schaut, daß ma's hod, wenn ma's braucht~ Burger King ham ma leida kann, aber mach ma halt an Rieder Wirt oder den einen (eh schon wissen) in Tumeltsham, dort gibts anscheindend saugutes (welch Wortwitz ha,ha [weil i woas da lacht wieder keiner, so muss ich selbst lachen]) Bradl. Andernfalls suaf ma se halt beim Träger zua. Ahjo, und FCSG gute Jause :gustav: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 5. Mai 2007 (bearbeitet) Dazu gehört aber auch der größte FKK Saunaklub Österreichs, und das ist der Stein des Anstoßes. die Erotikmillionen fliessen wohl nach Innsbruck ... Goldene Zeit in InnsbruckBis zum Mittwoch-Heimspiel gegen den GAK soll der neue Trainer feststehen. Der FC Wacker Tirol, dem in erster Instanz die Bundesliga-Lizenz verwehrt wurde, darf aufatmen. Die Innsbrucker konnten einen neuen Sponsor lukrieren. Der Vertrag, der bis zum Jahr 2013 laufen soll, wird in der kommenden Woche unterschrieben. Der Schriftzug "www.goldentime.at" soll ab kommender Saison den Rücken der Tiroler Spieler schmücken. Damit will der Wiener Immobilien-Boss Alexander Gerhardinger für seinen "Goldentime-Tempel", der im August in Innsbruck eröffnet werden wird, werben. Siebenstelliger Betrag für Wacker Auf der Homepage wirbt Gerhardinger damit, dass sein Goldentime-Etablissement in Wien der "größte FKK-Saunaklub Österreichs" sei. Für diesen Klub will Gerhardinger ab der kommenden Saison auch auf Banden im Hanappi-Stadion von Rekordmeister Rapid werben. "Zahlen nennen wir keine", sagte Wacker-Obmann Gerhard Stocker, "nur so viel: Es wird jährlich ein siebenstelliger Betrag sein. Mit diesem Geld sind wir nun mit einem Schlag den Verlustvortrag los." Wacker rechnet mit Saisonende mit einem Schuldenstand von 900.000 Euro.[...] bearbeitet 5. Mai 2007 von onkelandy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
milton_friedman ich hab mich nur geirrt! Geschrieben 5. Mai 2007 Schönes Video gefunden wer hat denn die musik dazu ausgesucht? jemand aus der gay bar? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 6. Mai 2007 so ganz nebenbei bemerkt wäre ich froh, wenn das asb nicht länger als das "offizielle" forum der sv ried behandelt wird. sprich, ich bin (und war) mit dem link auf www.svried.at nicht glücklich. das asb ist meiner meinung nach eine unabhängige plattform für jedermann, egal ob er/sie sich für fußball, insbesondere die sv ried, interessiert, oder nicht. und dieser charme, dass es vor allem im ried channel immer ein hohes maß an humor gab, und man das gefühl hatte, es handelt sich um ein gepflegtes, gaudiges diskutieren bei dem der ernst nie so wirklich die überhand gewann, ist nun völlig abhanden gekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gotty held der schweinsbratenrevolution Geschrieben 7. Mai 2007 so ganz nebenbei bemerkt wäre ich froh, wenn das asb nicht länger als das "offizielle" forum der sv ried behandelt wird. sprich, ich bin (und war) mit dem link auf www.svried.at nicht glücklich. das asb ist meiner meinung nach eine unabhängige plattform für jedermann, egal ob er/sie sich für fußball, insbesondere die sv ried, interessiert, oder nicht. und dieser charme, dass es vor allem im ried channel immer ein hohes maß an humor gab, und man das gefühl hatte, es handelt sich um ein gepflegtes, gaudiges diskutieren bei dem der ernst nie so wirklich die überhand gewann, ist nun völlig abhanden gekommen. also das kann ich nur voll und ganz unterschreiben. das ungezwungene, augenzwinkernde plaudern (oft auch neben dem jeweiligen eigentlichen thema) ist ziemlich verloren gegangen. vielleicht sollte einfach nicht immer alles so eng und so ernst genommen werden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 11. Mai 2007 Wiggerl am Sonntag um 14:00 bei TuT zu Gast. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 15. Mai 2007 Heute in der Sportzeitung mal eine Frühjahrestabelle gesehen: 1. Rapid 262. Ried 25, Sturm 25, RBS 25 Kann man so lassen, zwei Punkte mehr wären halt nicht mies 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jusn84 Fanatischer Poster Geschrieben 17. Mai 2007 (bearbeitet) Interview mit Suli auf Sport1: "Wechsel zur Austria ist richtige Entscheidung"Emin Sulimani kann bis jetzt auf einen aufregenden Monat zurückblicken. Am 2. Mai unterschrieb Rieds 20-jähriger Wirbelwind einen Vertrag bei Austria Wien. Knapp zwei Wochen später holt ihn ÖFB-Teamchef Josef Hickersberger erstmals in den Kader für die freundschaftlichen Länderspiele gegen Schottland (30.5.) und Paraguay (2.6.). Soviel zur Vergangenheit. Die unmittelbare Zukunft heißt aber Saisonfinale in der Bundesliga. Sulimani möchte mit Ried unbedingt einen internationalen Startplatz erreichen. Vor dem Duell gegen seinen zukünftigen Klub spricht der sympathische Youngster im Sport1-Interview über Team-Einberufung, UEFA-Cup, Austria Wien und seine dreieinhalb Jahre bei den Innviertlern. Sport1: Gratulation zur ÖFB-Team-Einberufung. Wann hast du davon erfahren? Emin Sulimani: Ich habe am Dienstag Abend einen Anruf bekommen. Es hat mich natürlich sehr gefreut, schließlich ist das ÖFB-Team ein großes Ziel von mir gewesen. Sport1: Hast du nach deiner starken Saison insgeheim mit einer Nominierung gerechnet? Sulimani: Es ist sicher eine Art Belohnung. Ich möchte Heli Kraft sehr danken. Er hat es möglich gemacht, denn er hat immer auf mich gebaut. Ich war bei ihm erste Wahl und deswegen habe ich auch gute Leistungen bringen können. Sport1: Vor den Länderspielen gegen Schottland und Paraguay stehen noch zwei Partien in der Bundesliga am Programm. Mit welchen Erwartungen gehst du ins Liga-Finale? Sulimani: Wir wollen auf jeden Fall beide Spiele gewinnen. Unsere Formkurve zeigt nach oben, schließlich sind wir seit der Niederlage gegen Rapid ungeschlagen. Die Chancen stehen also nicht schlecht. Sport1: Apropos Chancen. Steht Ried am Ende der Saison auf einem UEFA-Cup-Startplatz? Sulimani: Wir haben es in der eigenen Hand. Ein Sieg gegen Austria und ein Erfolg gegen GAK müssten reichen. Ich bin guter Dinge. Außerdem möchte ich mich mit einem internationalen Startplatz aus Ried verabschieden. Das wäre das Schönste. Sport1: Ab der kommenden Saison heißt dein neuer Arbeitgeber Austria Wien. Wie ist der Transfer zu Stande gekommen? Sulimani: Es hat ein, zwei Treffen mit den Verantwortlichen der Austria gegeben. Dabei sind die typischen Vertragsgespräche geführt worden. Danach ist es eigentlich recht schnell gegangen. Sport1: Ist der Wechsel nach Wien ein logischer Schritt um sich weiter zu entwickeln? Sulimani: Es ist hundertprozentig die richtige Entscheidung, sonst hätte ich es nicht gemacht. Ich war dreieinhalb Jahre in Ried, habe Bundesligaluft geschnuppert und mittlerweile schon 60 Liga-Spiele in den Knochen. In der laufenden Saison war ich fixer Bestandteil der Ried-Elf. Jetzt muss der nächste Schritt folgen. Als das Angebot der Austria gekommen ist, habe ich nicht lange nachdenken müssen. Jeder Spieler träumt von einem Engagement im Ausland. Und ich glaube, dass sich dieses Ziel leichter bei der Wiener Austria verwirklichen lässt, als bei Ried. Sport1: Austria ist im Unterschied zu Ried ein sogenannter Großklub. Bist du dir der Gefahren bewusst? Sulimani: Bei der Austria steht man natürlich viel mehr unter Druck und auch in der Öffentlichkeit. Die beiden Wiener Großklubs sind einfach überall präsent. Ich muss lernen damit umzugehen, aber ich freue mich auf die reizvolle Aufgabe. Sport1: Bei den Veilchen triffst du mit Fränky Schiemer und Andi Lasnik zwei alte Bekannte. Hast du mit ihnen schon gesprochen? Sulimani: Fränky treffe ich oft bei der U21-Nationalmannschaft. Wir verstehen uns recht gut. Mit dem Andi Lasnik habe ich mich schon in Ried ausgezeichnet verstanden. In letzter Zeit haben wir nicht so oft miteinander telefoniert, aber ich denke, dass es in Wien wieder passen wird. Sport1: Am Donnerstag geht es, wie der Zufall so will, gegen deinen zukünftigen Klub. Geht man da anders in die Partie? Sulimani: Das beeinflusst mich überhaupt nicht. Für Ried steht viel am Spiel. Ich habe noch einen Vertrag bis Saisonende und werde alles für die „Wikinger“ geben. Ich möchte ja auch, dass sie nächstes Jahr im UEFA-Cup spielen. Also werde ich genauso Gas geben, wie noch vor drei Jahren. Sport1: Hat sich für dich seit dem Bekanntwerden deines Wechsels irgendetwas verändert? Sulimani: Nein. Es waren alle ganz normal. Meine Kollegen haben verstanden, dass ich bei der Austria unterschrieben habe. Gut, die Pfiffe der Fans haben mich schon ein wenig enttäuscht, schließlich habe ich drei Jahre alles für den Klub gegeben. Andererseits ist es normal im Fußball-Geschäft, aber wenn man das nicht verkraftet, übt man den falschen Beruf aus. Das Gespräch führte Martin Wechtl Quelle: Sport1.at bearbeitet 17. Mai 2007 von jusn84 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StudiFanOfSVR Europaklassespieler Geschrieben 18. Mai 2007 sport1.atZickler und Berger ausgezeichnet Zickler wird zum besten Spieler, Berger zum besten Tormann gewählt Alexander Zickler ist für seine herausragende Saison noch einmal gekrönt worden. Präsidenten, Manager und Trainer der Bundesliga wählen den Top-Torjäger (87 Punkte) von Meister Red Bull Salzburg zum besten Spieler. Dahinter folgen die Youngsters Christoph Leitgeb (67/Sturm) und Christian Fuchs (16/Mattersburg). Hans-Peter Berger (72) von der SV Ried kürt sich zum besten Torhüter. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Timo Ochs (44/Salzburg) und Sabolcz Safar (43/Austria). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 18. Mai 2007 eine farce. warum nicht pavlovic, warum nicht ochs? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.