Mars92 Wahnsinniger Poster Geschrieben 12. Februar 2021 bw_sektionsbg schrieb vor 53 Minuten: Ja aber trotzdem löhnt sie und er wohnt darin und bezahlt angeblich weder Miete noch Kredite. das ist dann halt so. ich habe zb auch eigentum in meine beziehung (bald ehe) eingebracht und käme nie auf die idee, eine richtige miete von meiner freundin zu verlangen ... ich habe das alleinige eigentum (habe natürlich auch dafür bezahlt und tue es nach wie vor) und sie beteiligt sich eben an den laufenden kosten, übernimmt dafür andere dinge, usw. aber das muss natürlich eh jeder selbst ausmachen. generell schadet es halt nicht, diese finanziellen sachen vor einer ehe zu klären bzw. schriftlich mit vertrag festzuhalten. man weiß nie, was die zukunft bringt. und gerade bei solchen angelegenheiten, muss man das meiner ansicht nach vorher regeln. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 12. Februar 2021 Sirus schrieb vor 14 Stunden: Da gebe ich dir zu 100% recht. Aber ich kann auch verstehen, dass jemand im guten Glauben, dass dies so passt, weil man in die gemeinsame Zukunft sieht, nicht an den worst case denkt Ich wollte auch eher darauf hinaus das so eine regelung kein romantik killer ist - die ist einfach notwendig bw_sektionsbg schrieb vor 2 Stunden: Ja aber dann ist in deinem Beispiel eigentlich die Frau die dumme. Sie zahlt das Haus alleine, die restlichen Kosten teilen sie sich. Da wohnt der Mann aber günstig?! Warum? Die Immobilie gehört ihr im Fall der Fälle, und die ist mittlerweile gut 150-200.000 mehr Wert als sie damals bezahlt hat ich seh keinen Fehler bei ihr! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 12. Februar 2021 Admira Fan schrieb vor 35 Minuten: Ich wollte auch eher darauf hinaus das so eine regelung kein romantik killer ist - die ist einfach notwendig Warum? Die Immobilie gehört ihr im Fall der Fälle, und die ist mittlerweile gut 150-200.000 mehr Wert als sie damals bezahlt hat ich seh keinen Fehler bei ihr! Theoretisch ja. Aber VIELLEICHT muss sie jeden Cent 3x umdrehen um alles zahlen zu können während er in Saus und braus leben kann. Wie gesagt kenne die Situation der beiden ja nicht. Kann mir aber eigentlich auch egal sein. Und ja, natürlich ist sie langfristig besser dran. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 15. April 2021 (bearbeitet) Der Scheidungswunsch kam unerwartet und aus heiterem Himmel. Es gab nie Streit und weder für mich noch für Außenstehende war eine mögliche Trennung erkennbar. Morgen das verpflichtende Elternberatungsgespräch im Zusammenhang mit 95 Abs 1a AußStrG, da wir schon 1 Kind haben. Gibt es da was zu beachten? Scheidungsvergleich für einvernehmliche Scheidung setzt meine Frau berufsbedingt selbst auf, wir haben uns schon ziemlich geeinigt und Unterhalt lässt sich eh mit den ganzen Rechnern einfach berechnen. Die Ausgaben für das Wohnen der letzten Jahre sind bisserl tricky. 12 Jahre haben wir keine Miete gezahlt, da bei den Schwiegereltern gewohnt. Wir haben in die Möbel für unsere Erstbezugswohnung im 1. Stock eines Zweifamilienhauses sowie in eine Terrassenüberdachung (Haus gehört immer noch den Schwiegis) mehr als 100.000 Euro investiert. Wenn man das jedoch mit der Miete gegenrechnen würde, wäre das trotzdem noch weit unter dem eigentlich zu zahlenden Mietzins. Daher gehe ich davon aus, dass hier kein Anspruch auf Ablöse der Möbel bzw. der Überdachung besteht, zumal meine Frau demnächst auch ausziehen wird und jeder von den Möbeln was mitnimmt oder hat da jemand eine andere Sicht der Dinge? bearbeitet 15. April 2021 von DonFetzo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 15. April 2021 Auweh viel Kraft @DonFetzo. Kann Dir leider keine Tipps geben, da bei uns einvernähmlich getrennt wurde und ich auf Grund des Sohnemanns überhaupt nichts unternommen hatte. Außerdem, wollte ja ich die Scheidung. Was ich aber durchsetzen musste, dass ich meinen Sohn sehen kann. Dies verwährte Sie mir ~ 3-4 Monate. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 15. April 2021 DonFetzo schrieb vor 1 Stunde: Der Scheidungswunsch kam unerwartet und aus heiterem Himmel. Es gab nie Streit und weder für mich noch für Außenstehende war eine mögliche Trennung erkennbar. Morgen das verpflichtende Elternberatungsgespräch im Zusammenhang mit 95 Abs 1a AußStrG, da wir schon 1 Kind haben. Gibt es da was zu beachten? Scheidungsvergleich für einvernehmliche Scheidung setzt meine Frau berufsbedingt selbst auf, wir haben uns schon ziemlich geeinigt und Unterhalt lässt sich eh mit den ganzen Rechnern einfach berechnen. Die Ausgaben für das Wohnen der letzten Jahre sind bisserl tricky. 12 Jahre haben wir keine Miete gezahlt, da bei den Schwiegereltern gewohnt. Wir haben in die Möbel für unsere Erstbezugswohnung im 1. Stock eines Zweifamilienhauses sowie in eine Terrassenüberdachung (Haus gehört immer noch den Schwiegis) mehr als 100.000 Euro investiert. Wenn man das jedoch mit der Miete gegenrechnen würde, wäre das trotzdem noch weit unter dem eigentlich zu zahlenden Mietzins. Daher gehe ich davon aus, dass hier kein Anspruch auf Ablöse der Möbel bzw. der Überdachung besteht, zumal meine Frau demnächst auch ausziehen wird und jeder von den Möbeln was mitnimmt oder hat da jemand eine andere Sicht der Dinge? Du ziehst aber schon auch aus oder? Wäre sonst komisch wenn du im Haus deiner bald EX Schwiegereltern bleiben würdest. Habt ihr nicht eine Fehlgeburt erlitten oder ähnliches? War das vielleicht auch ein Grund? Tut mir auf jeden Fall sehr leid. Wünsche viel Kraft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 16. April 2021 (bearbeitet) quaiz schrieb vor 8 Stunden: Du ziehst aber schon auch aus oder? Wäre sonst komisch wenn du im Haus deiner bald EX Schwiegereltern bleiben würdest. Habt ihr nicht eine Fehlgeburt erlitten oder ähnliches? War das vielleicht auch ein Grund? Tut mir auf jeden Fall sehr leid. Wünsche viel Kraft. Ja bin schon ausgezogen. Ja das mit der Fehlgeburt stimmt und ich bin mir nicht sicher, ob das nicht der Auslöser für die Trennung ist, wobei ich das trotzdem nur schwer nachvollziehen kann. bearbeitet 16. April 2021 von DonFetzo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 16. April 2021 Weshalb wird es eine einvernehmliche Scheidung, wenn dir (soweit ich das aus deinem Text erkennen kann) nicht mal der Grund für die Trennung mitgeteilt wurde? Wünsche natürlich auch viel Kraft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 16. April 2021 Mr_Rotten schrieb vor 20 Minuten: Weshalb wird es eine einvernehmliche Scheidung, wenn dir (soweit ich das aus deinem Text erkennen kann) nicht mal der Grund für die Trennung mitgeteilt wurde? Lese ich so ned raus, es kam einfach unerwartet - wie bei mir damals vor 14 Jahren. Wünsch alles Gute 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 16. April 2021 Nicht wenige Trennungen werden indirekt mit Corona zu tun haben. Das viele gemeinsame Home-Office tut manchen Beziehungen nicht gut. Vor allem bei jenen die davor viel unterwegs waren und jetzt seit einem Jahr daheim sind. Alles Gute! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 16. April 2021 (bearbeitet) Mr_Rotten schrieb vor 52 Minuten: Weshalb wird es eine einvernehmliche Scheidung, wenn dir (soweit ich das aus deinem Text erkennen kann) nicht mal der Grund für die Trennung mitgeteilt wurde? Wünsche natürlich auch viel Kraft. Naja streitige Scheidung macht wenig Sinn, wenn man sich eigentlich einig ist, außerdem bist als Mann da oft noch schlechter dran und meine Frau will mich ja nicht abzocken. Das hätte sie getan, wenn sie ihre Arbeitsleistung davor noch schnell auf 20 Stunden reduziert hätte, damit sie auch Unterhalt bekommt. Bevor ich das Geld den Anwälten gebe und dann auch nicht besser aussteige, lege ich das lieber gleich für den Unterhalt auf die Seite und nachdem wir beide Juristen sind, kennen wir uns prinzipiell schon so viel aus, dass wir wissen, was geht/passt und was nicht. Und wennst als Grund einen "eingerissenen Zehennagel" angibst, kommt am Ende nix anderes raus. bearbeitet 16. April 2021 von DonFetzo 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 16. April 2021 DonFetzo schrieb vor 3 Stunden: Naja streitige Scheidung macht wenig Sinn, wenn man sich eigentlich einig ist, außerdem bist als Mann da oft noch schlechter dran und meine Frau will mich ja nicht abzocken. Das hätte sie getan, wenn sie ihre Arbeitsleistung davor noch schnell auf 20 Stunden reduziert hätte, damit sie auch Unterhalt bekommt. Bevor ich das Geld den Anwälten gebe und dann auch nicht besser aussteige, lege ich das lieber gleich für den Unterhalt auf die Seite und nachdem wir beide Juristen sind, kennen wir uns prinzipiell schon so viel aus, dass wir wissen, was geht/passt und was nicht. Und wennst als Grund einen "eingerissenen Zehennagel" angibst, kommt am Ende nix anderes raus. Ois Guade! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 16. April 2021 J.E schrieb am 11.2.2021 um 08:53 : das ist viel komplizierter und nicht einfach, er kriegt nichts. ich kenne persönlich jemanden, der hat ein haus miteingebracht und seine (jetzige ex)frau hat nach der trennung das haus bekommen, weil sie mit den kindern darin lebt inzwischen ist er wieder bei ihr eingezogen, aber das ist eine andere geschichte WTF.. wenn er im Grundbuch drin steht und der Besitzer ist, könnens ihm trotzdem ohne weiteres das Haus fladern? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 16. April 2021 GRENDEL schrieb vor 6 Minuten: WTF.. wenn er im Grundbuch drin steht und der Besitzer ist, könnens ihm trotzdem ohne weiteres das Haus fladern? Freund von mir hat sich gerade diesbezüglich bei einer Anwältin erkundigt und die Antwort war, dass der Richter meistens so entscheidet, da es zum Wohl der Kinder das Beste ist. @DonFetzookay ich verstehe. Das andere wäre eher ein Thema für den Stress mit den Mädels Thread. Alles Gute auf alle Fälle. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreatWhiteDope ASB-Messias Geschrieben 16. April 2021 GRENDEL schrieb vor 12 Minuten: WTF.. wenn er im Grundbuch drin steht und der Besitzer ist, könnens ihm trotzdem ohne weiteres das Haus fladern? Nein, so einfach ist das natürlich nicht. Aber die "Ehewohnung" unterliegt eigenen Kriterien und ein Wohnungsrecht für die Ex samt Kinder ist schon mal erteilt. Somit bleib man Eigentümer, hat aber zumindest eine Zeit lang nichts davon. Kommt nicht häufig vor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.