hanschi Stammspieler Geschrieben 21. Dezember 2020 fis schrieb vor 20 Minuten: So ein letztes Aufgebot mit Trauner, Ranftl, Michorl, Goiginger und Co hätt ma bei uns wahrscheinlich auch gern (edit: also ich nicht- jedenfalls nicht diese Herren, das hat aber andere Gründe). Hirn und Herz der Mannschaft war da am Platz, vom letzten Aufgrbot reden ist irgendwie naja... Man stelle sich nur vor war bei uns los war bei 7 Verletzten. Das wurde überall groß herausposaunt. Torberg*1911 schrieb vor 10 Minuten: Ganz genau. Allein die Wechselmöglichkeiten waren beim LASK gestern nur nicht so, dass sie da keinen Qualitätsverlust hätten. Ansonsten ist das eine "Maschinerie" die funktioniert. Ich hab schon einmal erwähnt Trainings beider Mannschaften (bei der Austria mit Letsch, Ibertsberger, Ilzer - LASK mit Glasner, Ismael) mehrfach gesehen zu haben und musste immer wieder die eklatanten Unterschiede erkennen, welch Engagement da auf den unterschiedlichen Trainingsplätzen zu sehen war. Es ist dann nicht verwunderlich, was man dann an Spieltagen zu sehen bekommt. Hier wird hoffentlich unter Stöger & Co anders gearbeitet, wobei ja die Akteure zum Großteil die gleichen geblieben sind. Und dann wundert man sich noch warum wir so abgefallen sind. Die Wohlfühloase Austria Wien muss endlich geschlossen werden. Namen dürfen keine Rolle spielen. Wie schon des öfteren gelesen müssen wir endlich im modernen Fussball ankommen. Und der geht über die Athletik. Das schöne Spiel können wir uns nicht mehr leisten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Dezember 2020 AGs Rote gestern war zweifelsohne rekordverdächtig (dumm), aber wieso gibt sie der Schiri in der fast 100. Minute eines Spiels vor der letzten Aktion des Spiels, für ein Dutzendfoul. Welchen Vorteil hatte der LASK aus der nummerischen Überzahl gehabt? Letzte Woche bekam der WACler Jovelic in der 66. Minute für ein Foul die gelbe Karte und 5 Minuten später für das Elferfoul an AG nix und nada anstatt Gelb-Rot? Hier hätte eine 20 minütige Überzahl eine andere Gewichtung. Da ist die Schirilinie wieder willkürlich und mit Handlungsspielraum gesegnet, lassen vor allem jegliches Fingerspitzengefühl vermissen, denn auch Trauner und Wiesinger haben gestern ein Gelb-Foul und mindestens ein weiteres danach gemacht, also WTF Herr Christian Petru Ciochirca? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 21. Dezember 2020 Torberg*1911 schrieb vor 5 Minuten: AGs Rote gestern war zweifelsohne rekordverdächtig (dumm), aber wieso gibt sie der Schiri in der fast 100. Minute eines Spiels vor der letzten Aktion des Spiels, für ein Dutzendfoul. Welchen Vorteil hatte der LASK aus der nummerischen Überzahl gehabt? Letzte Woche bekam der WACler Jovelic in der 66. Minute für ein Foul die gelbe Karte und 5 Minuten später für das Elferfoul an AG nix und nada anstatt Gelb-Rot? Hier hätte eine 20 minütige Überzahl eine andere Gewichtung. Da ist die Schirilinie wieder willkürlich und mit Handlungsspielraum gesegnet, lassen vor allem jegliches Fingerspitzengefühl vermissen, denn auch Trauner und Wiesinger haben gestern ein Gelb-Foul und mindestens ein weiteres danach gemacht, also WTF Herr Christian Petru Ciochirca? Das grösste Problem der schiris ist ja das sie nicht mal ihre eigene Linie Konsequent durchziehen können. Das jeder Schiri a bisser anders tickt ist ja jedem klar-der eine lässt mehr durchgehen,der andere ist kleinlich,der andere unterbindet sofort das harte einsteigen u.s.w. Wie gesagt-der Schiri gestern hatte nicht den Mut oder was weiss ich was,kurz vor Ende Foul an Pichler zu geben.obwohl es ein Foul war.Aber anderseits gibt er da ein foul ,in der 97 min. Was mich dabei so aufregt,ist ja das zum Beispiel ein trauner vorallem erste Halbzeit gerne den Klammeraffen bei Pichler gespielt hat,nicht einmal umgefallen ist,und da fällt er hin? Sry sowas gehört eher mal unterbunden .Was machen die schiris zwischen den Spieltagen,schauen die sich nicht die Spiele an,wer sich leicht fallen lässt usw? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Knows how to post... Geschrieben 21. Dezember 2020 hanschi schrieb vor 2 Stunden: Man stelle sich nur vor war bei uns los war bei 7 Verletzten. Das wurde überall groß herausposaunt. Und dann wundert man sich noch warum wir so abgefallen sind. Die Wohlfühloase Austria Wien muss endlich geschlossen werden. Namen dürfen keine Rolle spielen. Wie schon des öfteren gelesen müssen wir endlich im modernen Fussball ankommen. Und der geht über die Athletik. Das schöne Spiel können wir uns nicht mehr leisten. Ich glaub auch die Trainingsintensität ist bei uns nicht so, wie bei anderen Vereinen in der Bundesliga. Und deshalb ist man dann im richtigen Match schnell verunsichert, weil da doch sapperlot der Gegner viel rascher und aggressiver attackiert, wie in jedem Training von uns. Ein altes Sprichwort lautet: So wie man trainiert, so spielt man auch. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Dezember 2020 kingpacco schrieb vor 1 Minute: Das grösste Problem der schiris ist ja das sie nicht mal ihre eigene Linie Konsequent durchziehen können. Das jeder Schiri a bisser anders tickt ist ja jedem klar-der eine lässt mehr durchgehen,der andere ist kleinlich,der andere unterbindet sofort das harte einsteigen u.s.w. Wie gesagt-der Schiri gestern hatte nicht den Mut oder was weiss ich was,kurz vor Ende Foul an Pichler zu geben.obwohl es ein Foul war.Aber anderseits gibt er da ein foul ,in der 97 min. Was mich dabei so aufregt,ist ja das zum Beispiel ein trauner vorallem erste Halbzeit gerne den Klammeraffen bei Pichler gespielt hat,nicht einmal umgefallen ist,und da fällt er hin? Sry sowas gehört eher mal unterbunden .Was machen die schiris zwischen den Spieltagen,schauen die sich nicht die Spiele an,wer sich leicht fallen lässt usw? Ganz genau - der eine macht´s halt weniger schlau, der andere gar nicht dumm. Routine? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 21. Dezember 2020 Ich finde man hat bei euch gestern gesehen, dass man mit gelungenen Einzelaktionen wie jener von Pichler dem Gegner durchaus weh tun kann. Er oder Wimmer haben sicher das Potenzial dazu. Der LASK wird heuer nicht der Maßstab sein, aber gegen Altach und Konsorten sollte das doch reichen. Zudem habt ihr mit Pentz den im Moment formstärksten Torwart der Liga. Auch wenn selbst ein Stöger mit so einem Kader keine Bäume ausreißen kann, kann man zumindest auf einer gewissen Basis aufbauen. Persönlich wäre es mir lieber, wenn die zwei Wiener Vereine einen sportlichen sowie finanziellen Rollentausch machen würden. Merry X-Mas 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Dezember 2020 Südveilchen schrieb vor 1 Minute: Ich glaub auch die Trainingsintensität ist bei uns nicht so, wie bei anderen Vereinen in der Bundesliga. Und deshalb ist man dann im richtigen Match schnell verunsichert, weil da doch sapperlot der Gegner viel rascher und aggressiver attackiert, wie in jedem Training von uns. Ein altes Sprichwort lautet: So wie man trainiert, so spielt man auch. Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. LG an einige unserer Diven. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Groovee Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Dezember 2020 Mani1970 schrieb vor 19 Stunden: Und ausserdem ist er weiter vorne auch viel besser Ja er gefällt mir prinzipiell auch aber er macht in jedem Spiel noch extrem gefährliche Abspielfehler bzw. verliert den Ball so, dass sofort ein Konter entsteht...aber mir is es auch lieber es spiel einer aktiver und riskiert bisl was... QPRangers schrieb vor 19 Stunden: Fitz war mehrere Monate verletzt Das ist mir schon klar aber wenn einer noch keine Zweikämpfe bestreiten kann (egal ob psychisch oder physisch) dann ist er vielleicht noch zu früh eingesetzt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
01er Veilchen ASB-Halbgott Geschrieben 21. Dezember 2020 Warum fällt in solchen Situationen regelmäßig der Vorwurf an den Schiri, warum er in den letzten Minuten eines Spiels so einen Elfer pfeift? Ein Schiri bewertet Situationen GsD unabhängig der verbleibenden Zeit, warum sollte ein anderes Maß angesetzt werden, nur weil wir uns in der Nachspielzeit befinden? Sie können nichts dafür, dass wir zwei Wochen in Folge absolute Trottelfouls last-minute produzieren. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Dezember 2020 (bearbeitet) 01er Veilchen schrieb vor 12 Minuten: Warum fällt in solchen Situationen regelmäßig der Vorwurf an den Schiri, warum er in den letzten Minuten eines Spiels so einen Elfer pfeift? Ein Schiri bewertet Situationen GsD unabhängig der verbleibenden Zeit, warum sollte ein anderes Maß angesetzt werden, nur weil wir uns in der Nachspielzeit befinden? Sie können nichts dafür, dass wir zwei Wochen in Folge absolute Trottelfouls last-minute produzieren. "Valides" Argument, wenn sie es auch so umsetzen würden - Trotzdem nicht unparteiisch oder whatever, wenn AG innerhalb einer Minute für ein hartes Foul zurecht Gelb und ein Foulchen Gelb-Rot sieht und auf der anderen Seite Trauner für einen Bodycheck Gelb und weitere Fouls unbescholten bleibt. Es war nichts dabei wo irgendwer Trauners Gelb-Rot gefordert hätte, aber AG, so dumm auch immer die Aktion, darf dann da auch keine Gelb-Rot bekommen. bearbeitet 21. Dezember 2020 von Torberg*1911 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 21. Dezember 2020 Wenn schon, dann hätte Reiter duschen gehen müssen. Sein Reinlaufen in Pentz wurde zwar von dessen Faust "diplomatisch" bestraft, aber Gelb hätte der trotzdem kassieren müssen. Klar unsportlich und absichtlich. Hätte sich genauso Pentz verletzen können, wäre der nicht unser bissigster Hund im Zwinger. Ob er dann das taktische Foul zur zweiten Gelben noch macht? Eher nicht, aber auch das wäre ein Vorteil gewesen und ein guter Konter. Hier die Aussage Pentz dazu... hat das Potenzial legendär zu werden: 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben 21. Dezember 2020 01er Veilchen schrieb vor 19 Minuten: Warum fällt in solchen Situationen regelmäßig der Vorwurf an den Schiri, warum er in den letzten Minuten eines Spiels so einen Elfer pfeift? Ein Schiri bewertet Situationen GsD unabhängig der verbleibenden Zeit, warum sollte ein anderes Maß angesetzt werden, nur weil wir uns in der Nachspielzeit befinden? Sie können nichts dafür, dass wir zwei Wochen in Folge absolute Trottelfouls last-minute produzieren. Weil die Versuchung der Spieler das Spiel zu ihren Gunsten zu lenken, mit einem kleinen Faller, am Ende am Größten sind. Wenn schon die Flanke nicht kommt, vielleicht fällt ja der Schiri drauf rein. Gefühlt sterben ab der 90 Minuten mindestens 3 Spieler in einem Strafraum, wenn es knapp ist. Nur in den seltensten Fällen ist es wirklich ein Foul. Deshalb vermute ich, dass einige es dem Schiri übel nehmen, einen Elfer zu pfeifen der nicht offensichtlich war in den Schlussminuten. Hab die Wiederholung nicht gesehen, aber aus dem Spiel heraus, hat Grünwald auch schon mal so einen Elfer bekommen diese oder letzte Saison - insofern kann man ihn wohl geben. Gelb/Rot war dann etwas lächerlich finde ich, bei dem was er sonst im Spiel durchgehen hat lassen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 21. Dezember 2020 Torberg*1911 schrieb vor 42 Minuten: Ganz genau - der eine macht´s halt weniger schlau, der andere gar nicht dumm. Routine? Auslegen kann sowas immer wie man will-das natürlich die 2 aktionen dumm waren von AG10 ist unumstritten-aber es geht hier nicht um schlau oder sonst was -es geht hier rein darum welche linie die Schiris fahren. Ich kann net hergehen und schaue zu wie der Verteidiger von 10 mal 8 mal Klammeraffe spielt,und dann gibt er so einen Elfer.Sry das ist keine Linie. MAnchmal glaube ich einfach die schiris versuchen sich a bisserl zu profilieren 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 21. Dezember 2020 kingpacco schrieb vor 3 Minuten: MAnchmal glaube ich einfach die schiris versuchen sich a bisserl zu profilieren Weil er den überforderten Grünwald vom Platz gestellt hat? Der Schiri wird sich bestimmt einen Ast ab gefreut haben weil er die heilige Kuh geschlachtet hat. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 21. Dezember 2020 Torberg*1911 schrieb vor 59 Minuten: AGs Rote gestern war zweifelsohne rekordverdächtig (dumm) Warum? Ich habe mir die Sky Zusammenfassung ein paar Mal angesehen und kann einfach kein Foul sehen. Ich kann es auch überhaupt nicht ausschließen. Diesfalls gebe ich aber zu bedenken, dass AG durch das Foul den gefährlichsten Kopfballspieler der Liga am Abschluss hindern wollte, was vielleicht gar nicht so rekordverdächtig deppert war. Übel war dafür mE jedenfalls der Einstieg beim ersten Foul. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.