General Manager Sport und Trainer der KM - Peter Stöger


Recommended Posts

V.I.P.
Rickson schrieb vor 7 Minuten:

angeblich auch fallmann thema bei uns. der hat bei amstetten gute arbeit geliefert und wäre mir deutlich lieber als mählich oder ogris 

edit

bearbeitet von J.E

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
J.E schrieb vor 1 Minute:

hände weg von dem grünen intriganten

kann es sein das du ihn mit lederer verwechselst? wie auch immer, ausschlaggebend sollte seine arbeit sein. is mir egal wem fallmann privat die daumen drückt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Rickson schrieb vor 1 Minute:

kann es sein das du ihn mit lederer verwechselst? wie auch immer, ausschlaggebend sollte seine arbeit sein. is mir egal wem fallmann privat die daumen drückt.

jo, deshalb hab ich es eh gleich gelöscht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab mal die Entscheidung analysiert und Chancen und Risiken betrachtet. Wird auf jeden Fall sehr interessant werden, wie sich die ganze Geschichte entwickeln wird, da die Umstände ja nicht wirklich einfach sind. 

https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/peter-stoeger-als-austria-trainer-der-spagat-zwischen-chance-und-gefahr/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aveiro Santos schrieb vor 27 Minuten:

Hab mal die Entscheidung analysiert und Chancen und Risiken betrachtet. Wird auf jeden Fall sehr interessant werden, wie sich die ganze Geschichte entwickeln wird, da die Umstände ja nicht wirklich einfach sind. 

https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/peter-stoeger-als-austria-trainer-der-spagat-zwischen-chance-und-gefahr/

Interessant wäre es ja, welche Spieler sich einen neuen Verein suchen dürften. Zudem sehe ich es ähnlich, Kaliber wie einen Jun, Orti, Margreitter, Hosiner in der damaligen Form findet PS im aktuellen Kader nicht vor. Dennoch sehe ich ihn nicht unbedingt vorrangig in der Talenteentwicklung gefordert, sonder va darin, aus biederen Durchschnittskickern wie Sax, Tschinko, Ebner, Jeggo etc. mehr rauszuholen, als sie bisher im violetten Dress abgeliefert haben. Das wird nicht bei all diesen Kandidaten klappen, aber vlt nimmt ja doch der ein oder andere eine positive Entwicklung.

Was die Co-Trainer anbelangt, eigentlich erschiene es mir schon fast "logisch", Trainertalent Suchard dieses Jahr als Co unter dem erfahrenen PS "anzulernen" um ihn als Chefcoach aufzubauen. Was dagegen spricht, ist einzig die Kontinuität bei den YV. Aber jedenfalls hoff ich, dass Ogris uns erspart bleibt. Mit einem Co-Duo aus zB Janeschitz und von mir aus Mählich, falls daran irgendwas dran ist, könnte ich noch halbwegs leben. Aber ich denke, man sollte es nutzen, dass es für manche aufstrebenden Coaches sicher interessant ist, mit PS zusammenzuarbeiten - weiß eben nicht, ob ein Duett aus zwei bisher gescheiterten wie Ogerl und Mählich da das Optimum ist, das man herausholen könnte. Und einen künftigen Headcoach, der in Zukunft echt allein was zuwege bringt, baut man sich mit den beiden wohl auch nicht auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Doc Walter Schleger schrieb vor 1 Minute:

Interessant wäre es ja, welche Spieler sich einen neuen Verein suchen dürften. Zudem sehe ich es ähnlich, Kaliber wie einen Jun, Orti, Margreitter, Hosiner in der damaligen Form findet PS im aktuellen Kader nicht vor. Dennoch sehe ich ihn nicht unbedingt vorrangig in der Talenteentwicklung gefordert, sonder va darin, aus biederen Durchschnittskickern wie Sax, Tschinko, Ebner, Jeggo etc. mehr rauszuholen, als sie bisher im violetten Dress abgeliefert haben. Das wird nicht bei all diesen Kandidaten klappen, aber vlt nimmt ja doch der ein oder andere eine positive Entwicklung.

Was die Co-Trainer anbelangt, eigentlich erschiene es mir schon fast "logisch", Trainertalent Suchard dieses Jahr als Co unter dem erfahrenen PS "anzulernen" um ihn als Chefcoach aufzubauen. Was dagegen spricht, ist einzig die Kontinuität bei den YV. Aber jedenfalls hoff ich, dass Ogris uns erspart bleibt. Mit einem Co-Duo aus zB Janeschitz und von mir aus Mählich, falls daran irgendwas dran ist, könnte ich noch halbwegs leben. Aber ich denke, man sollte es nutzen, dass es für manche aufstrebenden Coaches sicher interessant ist, mit PS zusammenzuarbeiten - weiß eben nicht, ob ein Duett aus zwei bisher gescheiterten wie Ogerl und Mählich da das Optimum ist, das man herausholen könnte. Und einen künftigen Headcoach, der in Zukunft echt allein was zuwege bringt, baut man sich mit den beiden wohl auch nicht auf.

Warum soll es nicht möglich sein Co Trainer der KM sein und Trainer der YV? Wir wären nicht die ersten die das so machen. Wichtig ist nur das man das Training zusammenlegt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
alaloong schrieb vor 4 Minuten:

Warum soll es nicht möglich sein Co Trainer der KM sein und Trainer der YV? Wir wären nicht die ersten die das so machen. Wichtig ist nur das man das Training zusammenlegt

Der trainer der amas sollte schon mit dem.kopf bei ihnen sein. Genauso wie bei der ersten. 

Und 50 leute auf einem platz willst ja ned wirklich haben oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
XSCHLAMEAL schrieb vor 18 Stunden:

 

brillantinbrutal schrieb vor 17 Stunden:

Auf oe24 in Wort und Bild. 

 

Gizmo schrieb vor 7 Stunden:

Er kommt nicht.

Danke euch :) ist an mir vorübergegangen. Schade ist es trotzdem...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gizmo schrieb vor 31 Minuten:

Der trainer der amas sollte schon mit dem.kopf bei ihnen sein. Genauso wie bei der ersten. 

Und 50 leute auf einem platz willst ja ned wirklich haben oder?

Seh ich ähnlich. Wäre ja schon ein bissl widersprüchlich, einerseits auszurufen, dass man noch stärker auf die eigenen Talente setzen will, und zugleich ihren Chefcoach auch bei der Profimannschaft einzuteilen. Auch wenn es woanders so laufen mag (wo eigentlich?), halte ich es weder für best practice, noch für einen zielführenden Ansatz betreffend YV.

Die Fragen sind wohl eher, ob man Suchard überhaupt abziehen wollen würde (hätte sicher einen Impact auf die YV), wer ihm nachfolgen könnte und wie er mit PS harmoniert. Aber prinzipiell wäre er mir rein vom Potenzial her um einiges sympathischer, als Mäh+Oger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aveiro Santos schrieb vor 1 Stunde:

Hab mal die Entscheidung analysiert und Chancen und Risiken betrachtet. Wird auf jeden Fall sehr interessant werden, wie sich die ganze Geschichte entwickeln wird, da die Umstände ja nicht wirklich einfach sind. 

https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/peter-stoeger-als-austria-trainer-der-spagat-zwischen-chance-und-gefahr/

Guter Artikel. Wobei ich schon auch in unseren Kader nicht so wenig Qualität sehe. Wenn es Stöger schafft, aus Madl,Jeggo,AG und Monschein ihr Maximum heraus zu holen, kann das schon eine starke Achse sein. Zudem die aufstreben Jungs rund um Sarkaria,Fitz,Wimmer und Pichler. Ev. als AV Klein und Suttner . ...? 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#RestoreTheSnyderverse
Aveiro Santos schrieb vor 1 Stunde:

Hab mal die Entscheidung analysiert und Chancen und Risiken betrachtet. Wird auf jeden Fall sehr interessant werden, wie sich die ganze Geschichte entwickeln wird, da die Umstände ja nicht wirklich einfach sind. 

https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/peter-stoeger-als-austria-trainer-der-spagat-zwischen-chance-und-gefahr/

Zum letzten Absatz: wäre irgendwie nur fair wenn Stöger den Weg für seinen Nachfolger bereitet. Auch Stöger hat von der konsequenten Vorarbeit Daxbachers stark profitiert.

bearbeitet von Pirius

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten
hope and glory schrieb vor 49 Minuten:

Guter Artikel. Wobei ich schon auch in unseren Kader nicht so wenig Qualität sehe. Wenn es Stöger schafft, aus Madl,Jeggo,AG und Monschein ihr Maximum heraus zu holen, kann das schon eine starke Achse sein. Zudem die aufstreben Jungs rund um Sarkaria,Fitz,Wimmer und Pichler. Ev. als AV Klein und Suttner . ...? 

 

Einen Spielertyp wie Jeggo hatte Stöger eigentlich immer. Bei uns wars Holland, dann bei Köln Lehmann und später auch Höger. Wenn man AG auf die 8 stellt und seine Aufgaben an seine Stärken anpasst, könnte das auch funktionieren. Bei Monschein bin ich jedoch skeptisch, da er kein Stürmer für Ballbesitzfußball und auch nicht der klassische Strafraumstürmer ist. Mit solchen war Stöger eigentlich auch immer erfolgreich (Hosiner, Modeste). Diese Aufgabe würde ich Turgeman zutrauen, der dürfte jedoch schon weg sein. Generell habe ich das Gefühl, dass unter Stöger auch nicht wirklich dynamische Spieler erfolgreich sein können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doc Walter Schleger schrieb vor 2 Stunden:

Interessant wäre es ja, welche Spieler sich einen neuen Verein suchen dürften. Zudem sehe ich es ähnlich, Kaliber wie einen Jun, Orti, Margreitter, Hosiner in der damaligen Form findet PS im aktuellen Kader nicht vor. Dennoch sehe ich ihn nicht unbedingt vorrangig in der Talenteentwicklung gefordert, sonder va darin, aus biederen Durchschnittskickern wie Sax, Tschinko, Ebner, Jeggo etc. mehr rauszuholen, als sie bisher im violetten Dress abgeliefert haben. Das wird nicht bei all diesen Kandidaten klappen, aber vlt nimmt ja doch der ein oder andere eine positive Entwicklung.

Was die Co-Trainer anbelangt, eigentlich erschiene es mir schon fast "logisch", Trainertalent Suchard dieses Jahr als Co unter dem erfahrenen PS "anzulernen" um ihn als Chefcoach aufzubauen. Was dagegen spricht, ist einzig die Kontinuität bei den YV. Aber jedenfalls hoff ich, dass Ogris uns erspart bleibt. Mit einem Co-Duo aus zB Janeschitz und von mir aus Mählich, falls daran irgendwas dran ist, könnte ich noch halbwegs leben. Aber ich denke, man sollte es nutzen, dass es für manche aufstrebenden Coaches sicher interessant ist, mit PS zusammenzuarbeiten - weiß eben nicht, ob ein Duett aus zwei bisher gescheiterten wie Ogerl und Mählich da das Optimum ist, das man herausholen könnte. Und einen künftigen Headcoach, der in Zukunft echt allein was zuwege bringt, baut man sich mit den beiden wohl auch nicht auf.

Wenn man die genannten Spieler auf ein annehmbares Niveau bringt (Jeggo z. B. in der Holland- Rolle) wäre es natürlich auch wichtig, aber aus der Jugend kommen einige wirklich vielversprechende Talente rauf, die schon viel Qualität mitbringen und die man schon einbauen könnte. Und auf die wird/sollte PS wohl eher setzen als auf Sax oder einen Ebner. 

hope and glory schrieb vor einer Stunde:

Guter Artikel. Wobei ich schon auch in unseren Kader nicht so wenig Qualität sehe. Wenn es Stöger schafft, aus Madl,Jeggo,AG und Monschein ihr Maximum heraus zu holen, kann das schon eine starke Achse sein. Zudem die aufstreben Jungs rund um Sarkaria,Fitz,Wimmer und Pichler. Ev. als AV Klein und Suttner . ...? 

 

Potenzial ist natürlich da, aber Fragezeichen gibt's nach wie vor auf einigen Positionen, wie zb im Zentrum und was mit Klein passiert weiß man auch noch nicht. GSD kommt da ja von den YV was nach, dazu kommt demnächst auch noch ein detaillierter Artikel ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.