Karambesi ASB-Legende Geschrieben 29. Juli 2020 Wiesenfan schrieb vor 28 Minuten: Nochmal: mir ist egal, dass Ponweiser weg ist, nur die Art und Weise taugt mir nicht (menschlich gesehen)!!! Ich denke, das ist nur allzu gut verständlich. Hat so einen gut dotierten Job, der ihn sicher Freude macht. Gleichzusetzen wie zu arbeiten in einer geschützten Werkstätte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marco Lecco-Mio Marcel Prawy in Ausbildung Geschrieben 29. Juli 2020 ponweiser wäre verrückt, einen öfb-job in dieser situation auszuschlagen. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 29. Juli 2020 (bearbeitet) Weil jetzt auch Sponsorenverträge gefälscht worden sein sollen... Das Ganze ist für mich auch ein Versagen des österreichischen Sportjournalismus. Kein Medium hat je hinterfragt, wie bei einem Verein ohne nennenswerte Zuschauer-, Merchandise- oder Transfereinnahmen derartig hohe Gehälter gezahlt werden können. Und auch die Sponsoren waren ja allesamt nur regional. Mit ein bisschen genauerem Hinschauen, hätte man da wahrscheinlich relativ viel aufdecken können. Aber es wurde offenbar lieber weggeschaut. Vielleicht auch aus Angst vor Pucher (lächerlich), aber wenn selbst der eigenen Vereinsvorstand keine Ahnung vom Finanzgebaren hatte... bearbeitet 29. Juli 2020 von OoK_PS 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
horder06 Europaklassespieler Geschrieben 29. Juli 2020 Ohne Worte echt ... https://www.skysportaustria.at/sponsorvertraege-gefaelscht-der-sv-mattersburg-versinkt-weiter-im-chaos/?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&wkz=AWPER02&eml=atsnt%3Afacebook#Echobox=1596047754 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
redsteve Knows how to post... Geschrieben 29. Juli 2020 Ich denke Pucher ist ein Elsner für Arme. Es wird jahrelang darum gehen, ob er jetzt haftfähig ist oder nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mike_83 Top-Schriftsteller Geschrieben 29. Juli 2020 (bearbeitet) Diesem Verein gehört alleine schon aus moralischen Gründen die Lizenz entzogen. Wenn sowas durchgeht, ist das ein Freifahrtsschein für Betrügerei und ein Armutszeugnis für den Fußball in Österreich. Sorry für die Fans, aber wir in Wiener Neustadt mussten auch für nicht legale Handlungen des Vorstands büßen. Man kann dem SVM bzw. den letzten treuen Anhängern nur wünschen, dass sich der Verein in der Regionalliga konsolidiert und vielleicht wieder mal in der Bundesliga anklopft, obwohl dies ohne die bisherige "Geldquelle" Pucher und den bisherigen "Sponsoren" schwierig sein dürfte. Fragt nach in Wiener Neustadt - da kennt man sich damit aus Aber Gott sei Dank haben wir nun endlich eine kompetente und seriöse Klubführung. PS.: Wurden tatsächlich so hohe Gehälter bezahlt? Habe nie davon was mitbekommen. bearbeitet 29. Juli 2020 von Mike_83 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
redsteve Knows how to post... Geschrieben 29. Juli 2020 Die nichtsahnenden Fans tun mir leid! Ich als GAK-Fan kann euch sagen, dass nichtmal das Überleben des Vereins wichtig ist, falls eine vernünftige Neugründung möglich ist. Mir haben die letzten Aufstiegsjahre seit der Neugründung vermutlich am meisten Spaß gemacht und in meinem langen Fussballfanleben. Aber ich denke, dass es darauf hinauslaufen wird bei Mattersburg, obwohl das natürlich nur eine Vermutung ist. Ich vermute, dass sich das Budget in Luft auflösen wird. Der größte haltbare Posten wird das TV Geld sein, dass der SVM erhält, weil er in einer Liga spielt mit Luftgeld aus der Commerzialbank. Ebenso wird sich auch ein Haufen an Sponsorgeldern in Luft auflösen. Entweder, weil sie in der Bank erfunden wurden. Oder, weil die Sponsoren dort ihr Geld hatten, dass sich jetzt in Luft aufgelöst hat. Übrig bleiben die Sponsoren, falls es sie tatsächlich gibt, die kein Geld bei der CB verloren haben und deren Beträge nicht von der Bank aufgeblasen wurden. Und die muss man erst mal halten können. Jeder der ein vertragliches Schlupfloch findet, wird es mangels sicherer Gegenleistung (zb wegen Konkurs) auch nutzen. Dann kommt noch der Beitrag der Fans. Insgesamt wird man sehr schwer auf 4 Millionen kommen, das wäre in der Region von Hartberg oder Ried. Offen bleibt dabei immer das Risiko, dass der Regierungskommissär der Bank klagen muss. Davon gehe ich aus, deshalb wird’s das - vermutlich und fürchte ich, wohl gewesen sein mit dem SVM. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marco Lecco-Mio Marcel Prawy in Ausbildung Geschrieben 29. Juli 2020 OoK_PS schrieb vor 3 Stunden: Weil jetzt auch Sponsorenverträge gefälscht worden sein sollen... Das Ganze ist für mich auch ein Versagen des österreichischen Sportjournalismus. Kein Medium hat je hinterfragt, wie bei einem Verein ohne nennenswerte Zuschauer-, Merchandise- oder Transfereinnahmen derartig hohe Gehälter gezahlt werden können. Und auch die Sponsoren waren ja allesamt nur regional. Mit ein bisschen genauerem Hinschauen, hätte man da wahrscheinlich relativ viel aufdecken können. Aber es wurde offenbar lieber weggeschaut. Vielleicht auch aus Angst vor Pucher (lächerlich), aber wenn selbst der eigenen Vereinsvorstand keine Ahnung vom Finanzgebaren hatte... pucher ist obmann, seit der verein in der zweiten liga mitte war. da schupfst die zahlen, bist seriös, was er damals sicher war, dann hat sich das wohl eingebürgert, dass der pucher das schon macht. und der svm ist von der führung her maximal ein pendler zwischen 2. bl und rlo. und dort wird er irgendwann auch enden. ganz rauf wirds lange nicht mehr gehen, wenn überhaupt jemals wieder, schade. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Juli 2020 OoK_PS schrieb vor 3 Stunden: Weil jetzt auch Sponsorenverträge gefälscht worden sein sollen... Das Ganze ist für mich auch ein Versagen des österreichischen Sportjournalismus. Kein Medium hat je hinterfragt, wie bei einem Verein ohne nennenswerte Zuschauer-, Merchandise- oder Transfereinnahmen derartig hohe Gehälter gezahlt werden können. Und auch die Sponsoren waren ja allesamt nur regional. Mit ein bisschen genauerem Hinschauen, hätte man da wahrscheinlich relativ viel aufdecken können. Aber es wurde offenbar lieber weggeschaut. Vielleicht auch aus Angst vor Pucher (lächerlich), aber wenn selbst der eigenen Vereinsvorstand keine Ahnung vom Finanzgebaren hatte... Es reiht sich halt in die lange Liste an Konkursen mit kriminällen Aktivitäten in den österreichischen Profiligen ein: FC Lustenau (Dieter Sperger veruntreute 1.8 Mio Euro u. bekam 4.5 Jahre Haft) DSV Leoben (Hans Linz bekam 7 Jahre Haft für betrügerische Krida) SV Bad Aussee (Hans Pehringer hat scheinbar Geld veruntreut und sich durch Selbstmord den rechtliche Folgen entzogen) SW Bregenz (Hans Grill wurde u.a. wegen Steuerhinterziehung u. Sozialbetrug Geld- u. bedingten Haftstragen verurteilt) Sturm Graz (zu Kartnig muss ich hoffentlich nichts schreiben) FC Tirol (Robert Hochstaffl hat 4.5 Jahre Haft wegen Veruntreung erhalten, wie die Sache für Kerscher u. Bruckmüller ausgegangen ist, habe ich auf die Schnelle nicht herausgefunden) Bei den meisten der Fälle war mit ein Bisschen Hausverstand klar, dass nicht alles sauber ablaufen hatte können, wirklich nachgebohrt wurde nirgends. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Juli 2020 (bearbeitet) OoK_PS schrieb vor 3 Stunden: Weil jetzt auch Sponsorenverträge gefälscht worden sein sollen... Das Ganze ist für mich auch ein Versagen des österreichischen Sportjournalismus. Kein Medium hat je hinterfragt, wie bei einem Verein ohne nennenswerte Zuschauer-, Merchandise- oder Transfereinnahmen derartig hohe Gehälter gezahlt werden können. Und auch die Sponsoren waren ja allesamt nur regional. Mit ein bisschen genauerem Hinschauen, hätte man da wahrscheinlich relativ viel aufdecken können. Aber es wurde offenbar lieber weggeschaut. Vielleicht auch aus Angst vor Pucher (lächerlich), aber wenn selbst der eigenen Vereinsvorstand keine Ahnung vom Finanzgebaren hatte... Gut. Der Sportjournalismus war in Österreich aber noch NIE investigativ. Der Sport Journalist in Österreich macht Interviews, besucht PK's und schreibt Spielberichtet. That's it! Wer soll diesen investigativen Journalismus auch bezahlen? Die Kunden? Sicher nicht. Die jammern auch schon bei 18€ für ein Matchticket. Ist es die Aufgabe eines Standard, Kurier oder Krone Journalisten sich kritisch mit den Finanzen eines Dorf-Vereins zu beschäftigen? Oder ist es die Aufgabe der Bundesliga (Lizenz), FMA + externe Prüfer (Commercial Bank) ? Und wer hat noch weggeschaut? Vielleicht sogar der kleine Mann, der kleine Fußballfan? Die Privatbank (50 Mitarbeiter!) und Bauwelt Koch (6 Filialen?) finanzieren den 6 reichsten Verein der Liga... Eh klar... Und das fällt keinen auf? Wie oft ist ein Mattersburg Spieler im ORF vor der Werbetafel (CB, Bauwelt Koch) des SVM gestanden? Und NIE ist es jemanden von uns aufgefallen? Schon komisch. Dabei war es so offensichtlich. Drei kleine Tips: 1.) In Klagenfurt gibt es einen Verein mit Deutschen Investoren aber keinen großen Sponsoren. Sie spekulieren offensichtlich auf Transfer + EC Einnahmen, Wie soll das gut gehen? 2.) In Innsbruck gibt es einen "geheimen" Deutschen Investor. Dieser will nicht genannt werden und scheint auch nicht auf dem Trikot auf...Nebenbei will dieser Gönner ein Trainingszentrum um 20 Mio € errichten... Und er verlangt praktisch keine Gegenleistung (z.B. Werbung). Ausgenommen Transfer + EC Einnahmen. Wie soll das gut gehen? 3.) Der Lask errichtet ein Stadion um 60 Mio € (1/3 übernimmt man selbst)... Hat bisher aber nur EINE Erfolgreiche EC Saison gespielt... Wie soll sich das bitte alles ausgehen? bearbeitet 29. Juli 2020 von Totaalvoetbal 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mission Wiederaufstieg Wichtiger Spieler Geschrieben 29. Juli 2020 Bank und Verein offensichtlich gleichermaßen schwerstens kriminell, auch der ORF schreibt jetzt: In der Mattersburger Commerzialbank sind offenbar auch Sponsorverträge mit dem Bundesligisten SV Mattersburg gefälscht worden. Dieser Verdacht erschließt sich laut der Zeitung „Standard“ (Onlineausgabe) aus den laufenden Ermittlungen. Konkret dürfte es sich dabei etwa um künstlich aufgeblasene Sponsorzahlungen der Energie Burgenland drehen. Das Unternehmen unterstützt den Verein seit der Saison 2005/06 „mit einem Betrag im mittleren fünfstelligen Bereich“, wie seine Sprecherin Hannelore Halwax auf Anfrage der Zeitung erklärte. Die erste Sponsoring-Vereinbarung sei noch vom Vorgängerunternehmen der heutigen Energie Burgenland eingegangen worden. Die Gegenleistungen des SV Mattersburg würden erbracht, so die Unternehmenssprecherin. Zahlungen in Bank höher dargestellt Der Haken: Die Sponsoring-Zahlungen sollen in der Bank wesentlich höher dargestellt worden sein, ohne Wissen des Energieversorgers. Auf diese Weise könnte es auch zu einem Schwindelsponsoring von Wüstenrot für die burgenländischen Fußballer gekommen sein. Wüstenrot jedenfalls sponsert den Verein nicht, erklärte das Unternehmen laut „Standard“. Auch die Skandalbank selbst war Sponsor des SVM. Mehr zum Sponsoring-Thema – ein gewichtiger Teil des Budgets des Vereins könnte aus Schwindelkrediten stammen – sollen weitere Einvernahmen von Ex-Bankchef Martin Pucher ergeben. Er war bis vor Kurzem auch Präsident des Fußballclubs und früher auch Präsident der österreichischen Bundesliga. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 30. Juli 2020 Totaalvoetbal schrieb vor 6 Stunden: Gut. Der Sportjournalismus war in Österreich aber noch NIE investigativ. Der Sport Journalist in Österreich macht Interviews, besucht PK's und schreibt Spielberichtet. That's it! Wer soll diesen investigativen Journalismus auch bezahlen? Die Kunden? Sicher nicht. Die jammern auch schon bei 18€ für ein Matchticket. Ist es die Aufgabe eines Standard, Kurier oder Krone Journalisten sich kritisch mit den Finanzen eines Dorf-Vereins zu beschäftigen? Oder ist es die Aufgabe der Bundesliga (Lizenz), FMA + externe Prüfer (Commercial Bank) ? Und wer hat noch weggeschaut? Vielleicht sogar der kleine Mann, der kleine Fußballfan? Die Privatbank (50 Mitarbeiter!) und Bauwelt Koch (6 Filialen?) finanzieren den 6 reichsten Verein der Liga... Eh klar... Und das fällt keinen auf? Wie oft ist ein Mattersburg Spieler im ORF vor der Werbetafel (CB, Bauwelt Koch) des SVM gestanden? Und NIE ist es jemanden von uns aufgefallen? Schon komisch. Dabei war es so offensichtlich. Drei kleine Tips: 1.) In Klagenfurt gibt es einen Verein mit Deutschen Investoren aber keinen großen Sponsoren. Sie spekulieren offensichtlich auf Transfer + EC Einnahmen, Wie soll das gut gehen? 2.) In Innsbruck gibt es einen "geheimen" Deutschen Investor. Dieser will nicht genannt werden und scheint auch nicht auf dem Trikot auf...Nebenbei will dieser Gönner ein Trainingszentrum um 20 Mio € errichten... Und er verlangt praktisch keine Gegenleistung (z.B. Werbung). Ausgenommen Transfer + EC Einnahmen. Wie soll das gut gehen? 3.) Der Lask errichtet ein Stadion um 60 Mio € (1/3 übernimmt man selbst)... Hat bisher aber nur EINE Erfolgreiche EC Saison gespielt... Wie soll sich das bitte alles ausgehen? Das gehört nicht hier rein, aber es ist unglaublich was für Blödsinn hier vermischt wird. Das eine hat mit dem anderen nix zu tun. Und wenn Leute nicht sinnerfassend lesen können/wollen, was hilft dann die Zeitungsrecherche? Der Investor ist dem Mitgliederverein in Innsbruck nicht geheim, wie du behauptest. Er will nur nicht öffentlich zerkaut werden. Für dich wäre er offenbar seriöser, wenn er in der Krone Interviews gibt. Was das mit Pucher zu tun hat, ist mir aber nicht klar. Nach Innsbruck reist halt leider kein Standard-Journalist aus Wien an. Mit dem Pucher sinds befreundet. Was kann der Ibk-Investor dafür, den du hier im selben Zusammenhang nennst? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Douglas Postinho Geschrieben 30. Juli 2020 Robert S schrieb vor 7 Stunden: Es reiht sich halt in die lange Liste an Konkursen mit kriminällen Aktivitäten in den österreichischen Profiligen ein: FC Lustenau (Dieter Sperger veruntreute 1.8 Mio Euro u. bekam 4.5 Jahre Haft) DSV Leoben (Hans Linz bekam 7 Jahre Haft für betrügerische Krida) SV Bad Aussee (Hans Pehringer hat scheinbar Geld veruntreut und sich durch Selbstmord den rechtliche Folgen entzogen) SW Bregenz (Hans Grill wurde u.a. wegen Steuerhinterziehung u. Sozialbetrug Geld- u. bedingten Haftstragen verurteilt) Sturm Graz (zu Kartnig muss ich hoffentlich nichts schreiben) FC Tirol (Robert Hochstaffl hat 4.5 Jahre Haft wegen Veruntreung erhalten, wie die Sache für Kerscher u. Bruckmüller ausgegangen ist, habe ich auf die Schnelle nicht herausgefunden) Bei den meisten der Fälle war mit ein Bisschen Hausverstand klar, dass nicht alles sauber ablaufen hatte können, wirklich nachgebohrt wurde nirgends. Versteh das du die Roten vergessen hast, denn dann hättest mehrere Zeilen gebraucht 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marco Lecco-Mio Marcel Prawy in Ausbildung Geschrieben 30. Juli 2020 mapok schrieb vor 19 Minuten: Das gehört nicht hier rein, aber es ist unglaublich was für Blödsinn hier vermischt wird. Das eine hat mit dem anderen nix zu tun. Und wenn Leute nicht sinnerfassend lesen können/wollen, was hilft dann die Zeitungsrecherche? Der Investor ist dem Mitgliederverein in Innsbruck nicht geheim, wie du behauptest. Er will nur nicht öffentlich zerkaut werden. Für dich wäre er offenbar seriöser, wenn er in der Krone Interviews gibt. Was das mit Pucher zu tun hat, ist mir aber nicht klar. Nach Innsbruck reist halt leider kein Standard-Journalist aus Wien an. Mit dem Pucher sinds befreundet. Was kann der Ibk-Investor dafür, den du hier im selben Zusammenhang nennst? brauchst aber nicht so dünnhäutig reagieren, nur weil er innsbruck nennt. das darf man schon sagen und du bist ja auch nicht zum lobhudeln hier. mußt im innsbruck-channel bleiben, wennst die wahrheit nicht vetragst. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Peter_SVM Bunter Hund im ASB Geschrieben 30. Juli 2020 Mike_83 schrieb vor 10 Stunden: Diesem Verein gehört alleine schon aus moralischen Gründen die Lizenz entzogen. Wennst mit Moral anfangst, kannst der halben Bundesliga die Lizenz entziehen... z.b. ist es moralisch noch vertretbar dass ein Fan-Club permanent für negative Schlagzeilen sorgt, und dadurch den ganzen österreichischen Fußball in den Dreck zieht? ist es moralisch vertretbar, dass private Gönner die traditionellen Werte mit Füßen treten? Ist es moralisch vertretbar, dass es in jeden Bundesland unterschiedlich hohe Sponsorings durch Staats/Landes Nahe Betriebe gibt, und keine Regelung wie beim TV-Geld usw. usf. Das mit der Moral ist so wie mit der Tradition, Loyalität und Ehrlichkeit, ein netter romantischer Gedanke, mehr leider nicht mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.