Fox Mulder Special agent Geschrieben 17. Juni 2020 Silva schrieb vor 1 Minute: Wenn das Modell nicht die Position der gegnerischen Spieler beachtet bzw. dass das Schussfeld komplett frei war, dann ist der Wert eben vermischt mit vielen Schüssen aus 12m, bei denen noch mehrere Verteidiger im Weg stehen. Wenn das so ist wie du schreibst, ist das für mich nur eine Bestätigung, warum ich von diesem Wert nicht viel halte. So ein Wert wäre mMn brauchbar, wenn er ausdrücken würde, was man in einer Spielzusammenfassung an Torchancen sieht und diese "ersetzen" könnte. Das ist aber offenbar nicht der Fall. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steffo . Geschrieben 17. Juni 2020 Fox Mulder schrieb vor 21 Minuten: Sorry, wurde sicher schon oft erklärt, aber was sagt der Wert aus? Wie sicher ein Tor aus so einem Schuss entsteht? Dann müsste der Schuss von Kitagawa doppelt so viel wert sein. Im Prinzip ja, allerdings ist es meines Erachtens schon eher so, dass man die xG-Werte zu einzelnen Szenen und teilweise auch in einzelnen Partien nicht überbewerten darf, da immer eine gewisse Abstraktion gegeben ist. Was allerdings so gut wie immer stimmt, ist der Trend. Ein gutes Beispiel in dieser Saison ist Altach - da überraschen mich die jüngsten Siege überhaupt nicht, da sie über die Saison gesehen sehr oft laut dem xG-Modell unter Wert geschlagen worden sind. Fox Mulder schrieb vor 9 Minuten: Wenn das so ist wie du schreibst, ist das für mich nur eine Bestätigung, warum ich von diesem Wert nicht viel halte. So ein Wert wäre mMn brauchbar, wenn er ausdrücken würde, was man in einer Spielzusammenfassung an Torchancen sieht und diese "ersetzen" könnte. Das ist aber offenbar nicht der Fall. Wie oben beschrieben sollte man nicht einer einzelnen Szene und teilweise auch einzelnen Spielen zu viel Bedeutung beimessen. Über mehrere Partien hinweg sieht man aber fast immer sehr gut, welche Mannschaft over- bzw- underperformen. Ich kann euch diesen Artikel empfehlen: https://abseits.at/in-depth/taktik-theorie/statische-methoden-zur-leistungsbewertung-im-fussball-expected-goals/ Insbesondere der letzte Absatz befasst sich mit diesem Problem: Zitat Erst Abstraktion erlaubt Aussage Die Vorteile der „Expected Goals“ scheinen überwältigend zu sein und es hat den Anschein, als würde man damit den Fußball vollständig beschreiben können, wenn man nur weit genug ins Detail gehen würde. Allerdings ist genau das das große Problem, denn dann würde man wieder zum Ausgangspunkt zurückkehren. Zerlegt man nämlich jeden Schuss rein theoretisch bis ins letzte Detail, ist jeder für sich einzigartig. Welcher Spieler hat geschossen? Mit welchem Fuß hat er geschossen? Seinem starken oder schwachen? Wer war der Torhüter? Wurde seine Reaktionsfähigkeit in irgendeiner Weise beeinträchtigt? Hätte ein anderer Spieler in der Nähe den Schuss blocken können? Das ganze könnte so weit gehen, dass man sogar nach der Tagesform der Spieler fragt. Zu viele Details würden dieses Modell also wieder in seinen Ursprung zurückführen. Eine gewisse Abstraktion muss also gegeben sein, um es sinnvoll einsetzen zu können. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 17. Juni 2020 Silva schrieb vor 23 Stunden: Wie ich mir erwartet habe, zeigt auch die xG-Statistik keinen unverdienten Sieg. WAC hatte zwar viel Ballbesitz, aber ansonsten wenig anzubieten. gibt es diese werte irgendwo gesammelt über die Saison oder immer nur in einzelnen Tweets? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steffo . Geschrieben 17. Juni 2020 Varimax schrieb vor 8 Minuten: gibt es diese werte irgendwo gesammelt über die Saison oder immer nur in einzelnen Tweets? Auf abseits mach ich nach jedem Spieltag eine Übersicht zur jeweiligen Runde. Ansonsten werde ich am Ende der Saison sicher eine Übersicht erstellen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 17. Juni 2020 Varimax schrieb vor 56 Minuten: gibt es diese werte irgendwo gesammelt über die Saison oder immer nur in einzelnen Tweets? Insofern findest alle xG der BL unter dem Tag "Expected Goals" auf abseits.at: https://abseits.at/tag/expected-goals/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since-1899 Posting-Pate Geschrieben 17. Juni 2020 Der LASK hat viele seiner Spiele im Herbst - vor allem nach internationalen Spielen - auf diese Art und Weise gewonnen. Da war dann von Mentalitätsmonstern die Rede. Gegen LASK und WAC dürfen es ruhige knappe Siege sein, es werden auch wieder Spiele kommen die wir klar gewinnen. Im Spiel selbst hat mich am meisten das Foul von Ulmann geärgert, dass zum Freistoß vor dem 1:1 geführt hat, nachdem er zuvor das taktische Foul im ungefährlichen Bereich mit Zurückhalten probiert hätte, aber nicht geschafft hat. Ansonsten hat man ja praktisch nichts zugelassen. Ein Sieg im 6-Punkte-Spiel, 6 Punkte vor dem WAC und 7 vor dem LASK, was will man mehr. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Juni 2020 Ernesto schrieb vor 4 Stunden: ist es deshalb weniger foul? Foul ist Foul, da hast schon recht, es ist so wie a bisserl schwanger sein, gibt es auch nicht. Allerdings, und ich möchte es nur festhalten und niciht seitenlang diskutieren, halte ich viel, was im Fußball als Foul gepfiffen wird für nicht wirklich ahndenswert. So wenig wie ich das Oarsch rausstellen und bei der geringsten Behrührung theatralisch fallen leiden kann (und als Schiri auch nie pfeiffen würde!), so wenig sind auch die kurzen Zupfer bei solchen Strafraumszenen eigentlich zu geben. In der Zeitlupe sah man ja nur die flache Hand an Hofmanns Rücken, Lende, dass davon ein durchtrainierter Lackl umfällt wie ein frisch gefällte 100 jährige Tanne geht mir, ob bei uns oder unseren Gegnern, im Nationalteam und wo auch immer eher gegen den Strich. Aber wenn dieses Vergehen als Foul gewertet wird, dann ist es ein Foul. dan_72 schrieb vor 3 Stunden: er hätte ihn zumindest behindern könnnen und das allein reicht oft schon einmal aus... Nach dieser Definition gibt es aber dann auch keine zwei Meinungen über die Abseitsstellung von Arase, wenn der nicht noch auf Arase achten muss, ist der Kärntner beim Ausputzen konzentrierter und befördert den Ball eventuell auf den West I. Mein Fazit: beim Gegentor hat man sich in der Entstehung (Foul von Ullmann, Verteidigung der Standardsituation) unglücklich verhalten, es ist in Form des 2:1 und der diskussionswürdigen Position von Arase aber ausgeglichen worden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hobbykicker ASB-Messias Geschrieben 17. Juni 2020 steirer83 schrieb am 14.6.2020 um 19:14 : Der Spieler muss aktiv ins Spiel eingreifen bzw in der direkten Schusslinie zum Goalie stehen. Nichts davon war der Fall. Auch wenns komisch aussieht, ist es kein Abseits Er greift automatisch aktiv ins Spiel ein wenn er den Verteidiger behindert.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steirer83 Posting-Maschine Geschrieben 17. Juni 2020 Also ich hab keine Behinderung wahr genommen... Aber ist mittlerweile Schnee von gestern und wir haben 3 Pkt mehr am Konto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitz3006 Postinho Geschrieben 18. Juni 2020 Hobbykicker schrieb vor 15 Stunden: Er greift automatisch aktiv ins Spiel ein wenn er den Verteidiger behindert.... Hätte nicht gesehen, dass er ihn behindert. Der Verteidiger beschwert sich auch gar nicht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
havara Knows how to post... Geschrieben 18. Juni 2020 noch eine kurze nachbetrachtung nach wac vs. rbs: stankovic kommt bei einem liendl-fs in HZ1 raus, fliegt auf die pfeife und schaut ziemlich schlecht aus der wäsch. ramalho rettet dann mit mehr glück als können kurz vor der linie... was ich sagen will? gegen solche freistöße kannst fast nur verlieren, die sind beim wac einfach am punkt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hobbykicker ASB-Messias Geschrieben 18. Juni 2020 Kitz3006 schrieb vor 6 Stunden: Hätte nicht gesehen, dass er ihn behindert. Der Verteidiger beschwert sich auch gar nicht. Schau dir die Szene an --> er berührt ihn mit Hand und Hüfte --> das reicht vollkommen, dass er aktiv ins Spiel eingreift! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 18. Juni 2020 Hobbykicker schrieb vor 2 Minuten: Schau dir die Szene an --> er berührt ihn mit Hand und Hüfte --> das reicht vollkommen, dass er aktiv ins Spiel eingreift! wegen einer Berührung wird das Abseits nicht aktiv, was soll er den machen kann sich nicht in Luft auflösen, außerdem hat er niemanden behindert es gibt eine Kameraperspektive von der Nordtribühne, dort ist klar zu sehn, dass weder Verteidiger noch Torwart überissen haben, dass ein Gegenspieler da steht der Blick war nur auf den Ball gerichtet 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 18. Juni 2020 Hobbykicker schrieb vor 4 Minuten: Schau dir die Szene an --> er berührt ihn mit Hand und Hüfte --> das reicht vollkommen, dass er aktiv ins Spiel eingreift! mMn war die leichte Berührung von Arase sogar mitentscheidend, dass der Vereteidiger hier mit links ausputzen muss, weil mit dem Rechten kann er nicht ausholen. Und mit dem anderen Fuß hat er sich den Ball zu 99% nicht ins eigene Tor. MarkoBB8 schrieb vor 2 Minuten: wegen einer Berührung wird das Abseits nicht aktiv, was soll er den machen kann sich nicht in Luft auflösen, außerdem hat er niemanden behindert Doch, wird sie. "In einen Zwikiampf verwickeln" ist ein Kriterium, wie abseits aktiv wird. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 18. Juni 2020 flonaldinho10 schrieb vor 5 Minuten: Doch, wird sie. "In einen Zwikiampf verwickeln" ist ein Kriterium, wie abseits aktiv wird. da geb ich dir Recht, nur aus meiner Sicht hat die "Berührung ", wer weiß ob sie der Spieler überhaupt gespürt hat, nichts beeinflußt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.