Rapid_Wien Postaholic Geschrieben 3. Juni 2020 Für alle die schon wieder systematische Fehler bei Rapid sehen, wegen den Verletzungen. Dibon ist leider ein Spieler mit "gläsernen" Knochen! (Solche Spieler habe ich auch im Amateurbereich während meiner Fußballerzeit immer wieder gesehen!) Der "ALTE" Sonnleitner kommt in der 5. Minute rein, ohne sich richtig aufwärmen zu können, und holt sich eine Muskelverletzung nach einem Sprint + Zweikampf mit langem Schritt! Wöber springt Murg, nach einem Kopfballzweikampf, aufs Sprunggelenk oder Unterschenkel (?) und verletzt Murg dabei! Ich glaube ich habe die Verletzungsanalyse für Rapid übernommen. Fazit - das Training ist noch schuld, glaube ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 3. Juni 2020 derfalke35 schrieb vor 7 Minuten: Jo, ok, aber am Ende bleiben 3 Verletzte (wünschen wir ihnen das beste) und höchst wahrscheinlich ist die letzte Chance bezüglich Titel damit gestorben, immer Pech, ich weiß es nicht.... Chance auf den Titel Gab es doch eh nie wirklich eine. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 3. Juni 2020 sulza schrieb vor 2 Minuten: Ich muss Arase übrigens wieder einmal loben. Der hat das heute defensiv viel besser gelöst, als ich es erwartet hätte. Ja defensiv war das brav, leider hat er offensiv dafür relativ wenig gezeigt. Da kann er deutlich mehr. Aber bei ihm bin ich optimistisch, dass er noch mal eine wichtige Stütze von uns werden kann! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 3. Juni 2020 Zaratan schrieb Gerade eben: https://twitter.com/intent/like?tweet_id=1268283534051094529&original_referer=https%3A%2F%2Fwww.austriansoccerboard.at%2Findex.php%3Fapp%3Dcore%26module%3Dsystem%26controller%3Dembed%26url%3Dhttps%3A%2F%2Ftwitter.com%2FRedBullSalzburg%2Fstatus%2F1268283534051094529%3Fs%3D19&tw_i=1268283534051094529&tw_p=tweetembed&ref_src=twsrc^tfw|twcamp^tweetembed|twterm^1268283534051094529&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.austriansoccerboard.at%2Findex.php%3Fapp%3Dcore%26module%3Dsystem%26controller%3Dembed%26url%3Dhttps%3A%2F%2Ftwitter.com%2FRedBullSalzburg%2Fstatus%2F1268283534051094529%3Fs%3D19 Nur weil wir Offensiv nicht vorhanden waren, war Salzburg so viel besser? Wie gesagt, zur Pause führt Salzburg in 9 von 10 Fällen nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 3. Juni 2020 #17 schrieb vor 1 Minute: Man hatte zur Halbzeit 57% ZK-Quote, was gegen Salzburg mit ihrem Gegenpressing sehr gut ist. Kämpferisch hat man mMn schon sehr gut mitgehalten., auch ohne Fouls. Stimmt, hat aber natürlich auch damit zu tun, dass wir tief gestanden sind und die RB Spieler leichter doppeln konnten. Dafür haben wir dann im Umschaltspiel kaum Anspielstationen gehabt weil vorne die Spieler gefehlt haben. Daraus entsteht dann so ein Spiel. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zaratan Kaiju Geschrieben 3. Juni 2020 sulza schrieb Gerade eben: Nur weil wir Offensiv nicht vorhanden waren, war Salzburg so viel besser? Wie gesagt, zur Pause führt Salzburg in 9 von 10 Fällen nicht. Salzburg war nicht gut. Besonders nicht in hz1. Aber ohne Torchancen kann man auch nicht gewinnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 3. Juni 2020 valery schrieb vor 35 Minuten: heute ist alles schief gelaufen, leider; Dibon und Sonnleitner zu Beginn, Murg am Ende verletzt raus; so verlieren wir gegen schwache Salzburger und sind schon wieder im Jammertal der Tränen Finde ich nicht,wir haben den Ball gut laufen lassen,leider waren einige von uns (Arase,Knasi,Graho) nicht in Form Wenn drei Spieler auslassen tut man sich schwer. In HZ 2 hat dann bei einigen die Kraft gefehlt Denke ohne die zwei Verletzungen hätte Didi (Matchplan) so um die 60 Minute wohl gleich drei Neue gebracht um wieder Schwung rein zu bringen. Ohne den Fehler von Strebi steht es lange 0:0 Heute ist vieles schief gelaufen was den Matchplan betrifft. Wenn wir so wie in HZ eins Spielen ( es war noch immer RBS) haben wie alle Chancen gegen die anderen vier. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Waldratte fcking hell Geschrieben 3. Juni 2020 Wie immer in Salzburg war da auch viel Pech dabei. Beginnt mit den beiden Verletzungen schon sehr unglücklich und auch das Gegentor war eher eine Verkettung unglücklicher Entscheidungen. Taxi hatte eine richtig gute Möglichkeit, die stark pariert wurde. Und auch Schwab hat bei seiner Möglichkeit einen Bruchteil zu lange gewartet. Unterm Strich war es eine verdiente Niederlage, allerdings ist man schnell mal in eine ungünstige Position gerutscht. Eine Niederlage in Salzburg ist aber grundsätzlich kein Beinbruch. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 3. Juni 2020 (bearbeitet) Indurus schrieb vor 44 Minuten: Das wichtigste jetzt: Abhaken. Punkt kann man eh keinen geplant haben und gegen Sturm beginnen wir wieder zu 11. Die Verletzungen sind bitter, aber die wird unser Kader auffangen. Die Umstände heute haben uns gekillt, aber da war durchaus etwas zu erkennen heute. Das kurze ganz-nach-oben Schielen ist jetzt wenigstens erledigt. Platz 2 muss weiterhin das (realistische) Ziel bleiben. Auch der LASK hat nicht gerade Momentum getankt und der WAC ist nicht davon. Die müssen alle noch 2x gegen die Bullen ran. Jetzt müssma einfach Charakter zeigen. So ist es Der WAC war heute nicht besonders und hatten auch Glück und der Lask ist nicht so Stark wie RBS. Wichtig wäre das RBS bis zur letzten Runde die Spiele ernst nimmt und nicht Punkte herschenkt weil man vorzeitig Meister ist bearbeitet 3. Juni 2020 von moerli 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zaratan Kaiju Geschrieben 3. Juni 2020 (bearbeitet) Rapid_Wien schrieb vor 6 Minuten: Wöber springt Murg, nach einem Kopfballzweikampf, aufs Sprunggelenk oder Unterschenkel (?) und verletzt Murg dabei! Ich glaube ich habe die Verletzungsanalyse für Rapid übernommen. Fazit - das Training ist noch schuld, glaube ich. Alles Gute euren verletzten. Was ich aber nicht ganz verstehe wie kann diese Situation (wöber landet vermutlich am sprunggelenk - kann man halt schwer erkennen) eine Verletzung am Oberschenkel auslösen? Denke Murg hätte sich da eher das sprunggelenk gehalten. Sei wie es sei. Hoffentlich ists nicht so schlimm und er kommt bald wieder zurück. Vorm lask müsst ihr am ende schon sein! bearbeitet 3. Juni 2020 von Zaratan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 3. Juni 2020 Interessant eigentlich, dass das Problem mit den drei Verletzten Innenverteidigern durch Ljubicic gut kompensiert werden konnte, der hat ein richtig starkes Spiel auf der Position gemacht. Das Problem war viel mehr, dass für ihn Grahovac ins zentrale Mittelfeld kam, der für mich der schwächste Feldspieler (!) von uns heute war. Verstehe bis heute nicht, warum man für diese Qualität einen Legionär aus Kasachstan zurückholen muss. Zur Leistung ist ja eh schon alles gesagt, ist wirklich schlecht gelaufen. Aber eines muss man schon festhalten: Salzburg hat heute, nachdem wir nicht mehr wechseln konnten, einen 18-Jährigen von der Bank gebracht, für den sie 11 Millionen bezahlt haben. Das ist etwa das 2,5-fache von Rapids Rekordtransfer. Mit der Kadertiefe können wir nicht mithalten, egal wie sehr wir wollen. Wenn alles für uns läuft und Fountas den Ausgleich macht, vielleicht bringen wir sie ins Wanken und ermauern uns ein X. Aber so war einfach heute leider nicht mehr drin. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapid_Wien Postaholic Geschrieben 3. Juni 2020 Zaratan schrieb vor 1 Minute: Alles Gute euren verletzten. Was ich aber nicht ganz verstehe wie kann diese Situation (wöber landet vermutlich am sprunggelenk - kann man halt schwer erkennen) eine Verletzung am Oberschenkel auslösen? Denke Murg hätte sich da eher das sprunggelenk gehalten. Sei wie es sei. Hoffentlich ists nicht so schlimm und er kommt bald wieder zurück. Den 3.platz müsst ihr euch schon holen Murg hat sich nicht am Oberschenkel verletzt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Botsch ASB-Messias Geschrieben 3. Juni 2020 Rapid_Wien schrieb vor 7 Minuten: Für alle die schon wieder systematische Fehler bei Rapid sehen, wegen den Verletzungen. Dibon ist leider ein Spieler mit "gläsernen" Knochen! (Solche Spieler habe ich auch im Amateurbereich während meiner Fußballerzeit immer wieder gesehen!) Der "ALTE" Sonnleitner kommt in der 5. Minute rein, ohne sich richtig aufwärmen zu können, und holt sich eine Muskelverletzung nach einem Sprint + Zweikampf mit langem Schritt! Wöber springt Murg, nach einem Kopfballzweikampf, aufs Sprunggelenk oder Unterschenkel (?) und verletzt Murg dabei! Ich glaube ich habe die Verletzungsanalyse für Rapid übernommen. Fazit - das Training ist noch schuld, glaube ich. Ich glaub schon langsam das bei Rapid wirklich die Verletzungsanalyse genau so abläuft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zaratan Kaiju Geschrieben 3. Juni 2020 Rapid_Wien schrieb Gerade eben: Murg hat sich nicht am Oberschenkel verletzt! Sorry. War das Knie wenn ich mich nicht täusche. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
capitano55 Weltklassecoach Geschrieben 3. Juni 2020 Rapid_Wien schrieb vor 6 Minuten: Für alle die schon wieder systematische Fehler bei Rapid sehen, wegen den Verletzungen. Dibon ist leider ein Spieler mit "gläsernen" Knochen! (Solche Spieler habe ich auch im Amateurbereich während meiner Fußballerzeit immer wieder gesehen!) Der "ALTE" Sonnleitner kommt in der 5. Minute rein, ohne sich richtig aufwärmen zu können, und holt sich eine Muskelverletzung nach einem Sprint + Zweikampf mit langem Schritt! Wöber springt Murg, nach einem Kopfballzweikampf, aufs Sprunggelenk oder Unterschenkel (?) und verletzt Murg dabei! Ich glaube ich habe die Verletzungsanalyse für Rapid übernommen. Fazit - das Training ist noch schuld, glaube ich. Kreuzbänder reissen ohne Gegnerkontakt zu 95% aber nicht wegen Pech. Wie lange braucht ein Spieler um eine entsprechende Muskeltemperatur zu haben, um sich nicht zu verletzen? Reichen 25 Minuten lockeres Aufwärmen und 20 Minuten Match nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.