Recommended Posts

Tribünenzierde
Nijate schrieb vor 14 Stunden:

Völlig wertlos die Geisterspiele. Ich weiß, finanziell nicht, aber emotional bin ich null dabei. Schade.

Mir gehts damit genauso, und vielen Anderen auch. Hoffen wir dass es sehr bald den nächsten Öffnungsschritt gibt und wir endlich wieder ins Stadion dürfen! Von mir aus mit der depperten Maske, vorzugsweise in präferierter Farbe! :klatschgrin::mofire:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The horse from "Horsin' around"
flo_gw schrieb vor 2 Stunden:

Interessant, dass unser vermeintlicher Ausgleich in der medialen Berichterstattung kaum erwähnt wird; ich habe die Situation zwar seit der TV-Übertragung nicht mehr gesehen, in dem Moment sah es für mich jedoch nach einem regulären Treffer aus...

Finde ich auch spannend, weil es so eine komplizierte Situation war: Es war aus meiner Sicht ein klares Foul von Hofmann an Stankovic, weil er ihn beim Fangversuch mit dem Ellbogen am Arm trifft und er deshalb den Ball nicht fängt. Das hat er aber nicht gepfiffen. Dann war es ein klares Foul von Stankovic an Schwab, weil der ihn am Leiberl zieht und damit verhindern will, dass er zum Ball kommt. Erst dann wird das Abseits eigentlich aktiv, das Foul ist ja trotzdem eines, bei dem der Ball im Spiel ist, oder? Ich weiß echt nicht, wie man das regeltechnisch auflösen müsste, aber wenn er den Luftzweikampf mit Hofmann nicht pfeift, muss es eigentlich Elfer und Rot geben, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Bojack schrieb vor 12 Minuten:

Finde ich auch spannend, weil es so eine komplizierte Situation war: Es war aus meiner Sicht ein klares Foul von Hofmann an Stankovic, weil er ihn beim Fangversuch mit dem Ellbogen am Arm trifft und er deshalb den Ball nicht fängt. Das hat er aber nicht gepfiffen. Dann war es ein klares Foul von Stankovic an Schwab, weil der ihn am Leiberl zieht und damit verhindern will, dass er zum Ball kommt. Erst dann wird das Abseits eigentlich aktiv, das Foul ist ja trotzdem eines, bei dem der Ball im Spiel ist, oder? Ich weiß echt nicht, wie man das regeltechnisch auflösen müsste, aber wenn er den Luftzweikampf mit Hofmann nicht pfeift, muss es eigentlich Elfer und Rot geben, oder?

die Abseitsstellung ist gegeben zum Zeitpunkt der Ballabgabe, damit vor dem Foul. Selbst wenn er dort stehengeblieben wäre und Stankovic den Ball erst hinter der Linie gewesen wäre, wäre es zwar abseits, aber eben nur passiv und das Tor wäre zu geben gewesen. Ist mMn ganz klar.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da Oide Bimbo schrieb vor 5 Stunden:

Spannende Diskussion. 
Fall 1: wir akzeptieren die Überlegenheit und lernen die Niederlagen zu akzeptieren. Dann sind wir resilient, es geht uns emotional gut damit.
Fall 2: wir akzeptieren unser Schicksal nicht und verändern das Umfeld. Dann sind wir innovativ, unternehmerisch und kreativ. Es wird anstrengend uns schwierig und vielleicht disruptiv konfliktreich, aber es wird Erfolg geben.
Ich mache das z.B. an Einzelspielern, deren Entwicklung, Körpersprache, Rolle in der Mannschaft fest. Ohne Einzelne bashen zu wollen, ist nur ein Beispiel: Was ist mit Kitagawa. Ein Derbytor,  und das war´s dann. Ich merke überhaupt nicht, was die Idee oder die Entwicklung des zugegeben sympathischen Burschen ist. Ich unterstelle folgende Hypothese: bei uns werden gute Fußballer zu System Schmuseprofis umerzogen. Ecken? Kanten? Sehe ich keinen Einzigen im Team.

:):clap::meister:

Ein gewisses maß an Resilienz würde uns nicht schaden. Und mit uns meine ich auch uns Fans. Und es ist nicht so, als gäbe es nur entweder oder. Man muss deswegen nicht schon mit gehisster weißer Fahne einlaufen.

Es ist eben kein Schicksal, und ja, ich denke auch dass mehr gehen müsste, aber das hemmt uns im Hinterkopf auch ordentlich. 

Kitagawa ist ein ganz schlechtes Beispiel würde ich sagen. Es sind schon bessere Kicker an der Kultur usw. gescheitert. Das sollte einem bei so einem Transfer immer klar sein. Bei seinen Einsätzen hat man auch gesehen, dass das physische Spiel, auch wenn er vorher wusste was da kommt, schon sehr gewöhnungsbedürftig ist. Da muss man sich zusätzlich durchbeissen. Und dann eine gröbere Verletzung. 

Ich finde es aber spannend, wie man schon wieder beginnt, ihn zu hinterfragen. Ein wenig hat es auch den Anschein, das bei Zoki auch schon der Lack abgeht so wie sich manche äußern. 

Die Spirale beginnt sich schon wieder zu drehen und dabei ist bei uns noch nie etwas Gutes heraus gekommen. 

Ich möchte mir erst mal die nächsten Matches ansehen bevor ich alles in Frage stelle. Viele haben vorher schon alles in Frage gestellt, da geht's natürlich jetzt sofort wieder in die vollen. Ist ok. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
schleicha schrieb vor 5 Stunden:

Zielspieler sind sie nicht, aber sie müssen auch das Tempo mit und ohne Ball anziehen können, sonst wirst schwer als Mannschaft umschalten können wenn zwei der drei vordersten nicht mitziehen. Schwab ist eine Etappe dahinter wesentlich wertvoller für Umschaltmomente. 

Hmm, sehe ich nicht ganz so streng. Natürlich wäre es gut, wenn alle Spieler Raketen sind. Aber man kann sicher ein gutes Umschaltspiel spielen, wenn da einzelne nur normal schnell sind. Umschaltspiel besteht ja aus mehr als aus Leichtathletik.

Schwab ist eine Etappe weiter hinten natürlich stärker, aber ansonsten sollten bei der gestrigen Aufstellung ja auch Ullmann und vor allem Arase bei den Umschaltmomenten dabei sein. Insofern sind Schwab und Knasmüllner nicht 2 von 3, sondern 2 von 5. Es funktioniert halt nicht gut genug, wenn der Gegner uns nicht einlädt.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

burli1101 schrieb vor 5 Stunden:

Wow, also ignorierst du sämtliche Spiele unter Kühbauer davor? Das zieht sich doch wie ein roter Faden durch. Hin u wieder gab es Achtungserfolge wie LASK auswärts etc. Die Statistik gegen die Vereine der Meistergruppe lügt nicht, sein Punkteschnitt ist sogar unter Djuricin und der wurde aus mehreren Gründen verteufelt. 
Und Salzburg so stark reden ist auch schon fad. Jeder hat gestern gesehen, dass diese Salzburger Mannschaft sehr eindimensional geworden ist. Klar sind sie noch über jeden österr. Verein zu stellen, aber die Unantastbarkeit der letzten Jahre ist dahin. bis auf Daka und Hwang hab ich keinen Salzburger gesehen der unseren Spielern körperlich hoch überlegen war. Ljubicic hat als IV gefühlt jeden Zweikampf gewonnen. 
Aber gut geben wir uns damit zufrieden das gestern nicht mehr drin war. 
Die Umstände der COVID-Krise sind einzigartig aber für alle gleich. (LASK ausgenommen.

Fad ist eigentlich nur, dass manche das noch immer nicht kapieren. Hast du gestern die Wechsel gesehen, schau mal nach was ein Okafor gekostet hat.... 

In der Vorbesprechung hat irgendjemand gemeint, für Rbs Verhältnisse hätten sie aktuell eine Unterdurchschnittliche IV. :facepalm:

Das ist genau diese Art des nicht kapieren wollen. Alle 10 würden wir uns abschlecken bei solchen Spielern. 

Wenn du keine Salzburger gesehen hast, der unsrigen hoch überlegen war, kann ich dir auch nicht helfen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
steveme schrieb vor 3 Stunden:

..wir hatten 48% Ballbesitz und das mit einem Mann weniger fast 15min lang..

gegen Salzburg würde ich fast meinen, daß es keine Überraschung ist. Die spielen sehr direkt und suchen gleich den Weg zum Tor. Entsprechend würde ich das nicht überbewerten. Aber ich kenne die Statistik bei den früheren Duellen mit denen nicht. Denke, daß wir da immer um die 50+ waren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
bruno_conte schrieb vor einer Stunde:

gegen Salzburg würde ich fast meinen, daß es keine Überraschung ist. Die spielen sehr direkt und suchen gleich den Weg zum Tor. Entsprechend würde ich das nicht überbewerten. Aber ich kenne die Statistik bei den früheren Duellen mit denen nicht. Denke, daß wir da immer um die 50+ waren.

Also dem würd ich widersprechen..wenn dann ist eigentlich immer Salzburg ausgekontert worden, Frankfurt, Lask.. die anderen und auch wir sind da meistens, oder immer, hinten drin gstanden..

Ich hab den Eindruck, im Gegensatz zu vielen, dass dieses Spiel ein erster positiver Vorbote ist von dem Fussball den sehen werden. 

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
Zitat

Rapid muss sich nach drei Verletzungen und dem 0:2 neu orientieren. Ist alles nur Pech? Warum wird der Abstand nicht kleiner?

Drei Verletzte, die Schlussphase in Unterzahl, ein Gegentor in der Nachspielzeit, null Punkte und riesige Enttäuschung nach dem Schlusspfiff.

Klingt nach der Kurzzusammenfassung der 0:2-Pleite von Rapid in Salzburg, ist aber nur ein Teil der Geschichte. Unglaublich, aber wahr: Das alles ist den Hütteldorfern zum zweiten Mal in dieser Saison passiert – der erste Satz trifft auch auf das 1:2 gegen den LASK im August 2019 zu.

https://kurier.at/sport/fussball/im-nachspiel-von-rapid-gegen-salzburg-kommen-fragen-auf/400931795

Hoffentlich glaubt man nicht wirklich daran, dass das alles nur Pech ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
sulza schrieb am 3.6.2020 um 22:56 :

Dass Kühbauer übrigens als Trainer die erste und Stojkovic als einziger Spieler eine gelbe Kart erhält, sagt auch schon viel aus. Man hat es doch genau gesehen, als Junuzovic einmal gefoult wurde. Den hat das richtig genervt und aus dem Konzept gebracht. Gerade in Salzburg muss man dagegenhalten. Und wenn man es Stojkovic gleichtut. Die Salzburger müssen nach fünf Minuten spüren, dass das heute kein Spaziergang ist. Leider fehlt uns in den wichtigen Spielen einfach eine gewisse Cleverness, die zu den richtigen Fouls führt und uns auch einmal Luft verschafft.

Ja genau, die Dosen machen sowieso nichts aus ihren Freistößen!

Außerdem sind sie unseren körperlich sowas von unterlegen. 
Sarkasmus Ende 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
loki schrieb vor 2 Stunden:

Ja genau, die Dosen machen sowieso nichts aus ihren Freistößen!

Außerdem sind sie unseren körperlich sowas von unterlegen. 
Sarkasmus Ende 

Und deswegen soll man keine Fouls machen?

bearbeitet von sulza

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Oldergod schrieb vor 12 Minuten:

handy weg!

Wollte nur einmal darauf hinweisen, dass die 10 Gebote des Block West auch in Corona-Zeiten noch gelten! :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.