11mousa Postinho Geschrieben 14. Mai 2024 OidaFoda schrieb vor 1 Minute: Warum man noch immer glaubt dass ein österreichischer Bundesligist attraktiver sein kann als ein gestandener Klub aus dt Bundesliga Ich glaub, du hast meinen Beitrag nicht ganz verstanden. Zum Einen rede ich nicht von einem österreichischen Bundesligisten, sondern von deutschen Zweitligisten (und da sind sicher 5-6 dabei, die attraktiver sind als Hoppenheim), zum anderen reden wir eben nicht von einem gestandenen Bundesligisten, sondern von einem Konstrukt, dass niemand so wirklich braucht. Folgendes Szenario umgelegt auf Österreich: Rapid steigt ab und durch dumme Entscheidungen bleiben sie ein paar Jahre in der 2. Liga. Du bist ein junger SD aus einer noch kleineren Liga. Würdest du lieber zu Rapid in die 2. wechseln, oder zu WSG? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 14. Mai 2024 11mousa schrieb vor 20 Minuten: Ich glaub, du hast meinen Beitrag nicht ganz verstanden. Zum Einen rede ich nicht von einem österreichischen Bundesligisten, sondern von deutschen Zweitligisten (und da sind sicher 5-6 dabei, die attraktiver sind als Hoppenheim), zum anderen reden wir eben nicht von einem gestandenen Bundesligisten, sondern von einem Konstrukt, dass niemand so wirklich braucht. Folgendes Szenario umgelegt auf Österreich: Rapid steigt ab und durch dumme Entscheidungen bleiben sie ein paar Jahre in der 2. Liga. Du bist ein junger SD aus einer noch kleineren Liga. Würdest du lieber zu Rapid in die 2. wechseln, oder zu WSG? Bei allem Respekt, aber was soll das für ein Vergleich sein? Mir als Manager wäre das ehrlich gesagt scheiß egal, ob 20.000 oder 40.000 Leute beim Match sind, die stören manchmal ohnehin nur den professionellen Blick auf die Dinge Zuerst kommt mal das Gehalt Dann knapp dahinter der Wille der Frau und Kinder Dann kommen die Möglichkeiten des Vereins, wie viel Geld kann ich ausgeben, passt es zu meiner Philosophie? Als SD, der ein Auge für junge Talente hat passe ich nicht unbedingt zu einem Klub, der eher mit gestandenen Spieler einen Titel oder Aufstieg anstrebt, ich will vielleicht eher meinen Ruf bzw. meine Marke als Talenteentdecker weiter ausbauen, mein dahingehendes Netzwerk weiter verbessern etc... Und idealerweise ist der Verein geographisch so gelegen, dass mir die Umgebung gefällt Aber die Tradition wäre mir scheiß egal - lieber zu einer professionell aufgestellten WSG mit relativ viel Geld als zu Vereinen wie Rapid, Austria oder LASK wo die Fans, das Umfeld und/oder die Bosse sehr verhaltensauffällig sind und man sich gleich in eine Schlangengrube legen kann 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Postinho Geschrieben 14. Mai 2024 SturmfanDöblingMitCape schrieb Gerade eben: Dann kommen die Möglichkeiten des Vereins, wie viel Geld kann ich ausgeben, passt es zu meiner Philosophie? Als SD, der ein Auge für junge Talente hat passe ich nicht unbedingt zu einem Klub, der eher mit gestandenen Spieler einen Titel oder Aufstieg anstrebt, ich will vielleicht eher meinen Ruf bzw. meine Marke als Talenteentdecker weiter ausbauen, mein dahingehendes Netzwerk weiter verbessern etc... Und idealerweise ist der Verein geographisch so gelegen, dass mir die Umgebung gefällt Und genau bei diesen Punkten ist nunmal bei Hoffenheim null da. Die sind ein farbloser Mittelständler, der immer mehr als andere für die gleichen Spieler zahlen wird müssen, und daran wird sich auch nix ändern. Die schaffen vielleicht hin und wieder den Europacup, aber das wars dann auch schon. Null Entwicklungspotenzial weil sie schon praktisch auf 100% sind. Dort kannst du de facto nur steckenbleiben oder Marktwert verlieren. Als Trainer vielleicht interessant (weil du dich nicht um neues Spielermaterial kümmern musst), als SD definitiv nicht. Wenn du dagegen Hausnummer zu Lautern, HSV, Nürnberg, KSC gehst, hast du zwar das Risiko, dass die initialen Erwartungen zu hoch sind, wenn du dort aber etwas Ordnung in den sportlichen Saustall bringst und aufsteigst bist du schon mal Fan Favorite. Und dann hast du ein Standing mit dem du auch kalkulierte Risiken eingehen kannst und einen Verein, den du Mittelfristig zum Stammgast im EC mit Meisterambitionen (wenn Bayern auslässt) formen kannst. Was Leverkusen kann, können die oben genannten Vereine auch (besonders HSV hätte sogar noch mehr Potenzial). Und da red ich noch nichtmal von Vereinen, die in der 1. BL unterperformen (u.a. Gladbach, Werder), und wo du sogar recht schnell große Taten vollbringen kannst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 14. Mai 2024 11mousa schrieb vor 35 Minuten: Ich glaub, du hast meinen Beitrag nicht ganz verstanden. Zum Einen rede ich nicht von einem österreichischen Bundesligisten, sondern von deutschen Zweitligisten (und da sind sicher 5-6 dabei, die attraktiver sind als Hoppenheim), zum anderen reden wir eben nicht von einem gestandenen Bundesligisten, sondern von einem Konstrukt, dass niemand so wirklich braucht. Folgendes Szenario umgelegt auf Österreich: Rapid steigt ab und durch dumme Entscheidungen bleiben sie ein paar Jahre in der 2. Liga. Du bist ein junger SD aus einer noch kleineren Liga. Würdest du lieber zu Rapid in die 2. wechseln, oder zu WSG? Das sind bitte alles Dinge die für einen SD völlig irrelevant sind. Ein großer Name mit großer Fanbase , sportlich aber im Nirwana (wie etwa der HSV) ist sicher unattraktiver als ein nominal kleiner aber sportlich und wirtschaftlich solider Klub. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
killver V.I.P. Geschrieben 14. Mai 2024 11mousa schrieb vor 3 Minuten: Und genau bei diesen Punkten ist nunmal bei Hoffenheim null da. Die sind ein farbloser Mittelständler, der immer mehr als andere für die gleichen Spieler zahlen wird müssen, und daran wird sich auch nix ändern. Die schaffen vielleicht hin und wieder den Europacup, aber das wars dann auch schon. Null Entwicklungspotenzial weil sie schon praktisch auf 100% sind. Dort kannst du de facto nur steckenbleiben oder Marktwert verlieren. Als Trainer vielleicht interessant (weil du dich nicht um neues Spielermaterial kümmern musst), als SD definitiv nicht. Wenn du dagegen Hausnummer zu Lautern, HSV, Nürnberg, KSC gehst, hast du zwar das Risiko, dass die initialen Erwartungen zu hoch sind, wenn du dort aber etwas Ordnung in den sportlichen Saustall bringst und aufsteigst bist du schon mal Fan Favorite. Und dann hast du ein Standing mit dem du auch kalkulierte Risiken eingehen kannst und einen Verein, den du Mittelfristig zum Stammgast im EC mit Meisterambitionen (wenn Bayern auslässt) formen kannst. Was Leverkusen kann, können die oben genannten Vereine auch (besonders HSV hätte sogar noch mehr Potenzial). Und da red ich noch nichtmal von Vereinen, die in der 1. BL unterperformen (u.a. Gladbach, Werder), und wo du sogar recht schnell große Taten vollbringen kannst. Hoffenheim hat absolut das Potential für die Top Plätze, dort waren sie schon. Die können genauso das nächste Leverkusen werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Postinho Geschrieben 14. Mai 2024 killver schrieb vor 4 Minuten: Hoffenheim hat absolut das Potential für die Top Plätze, dort waren sie schon. Die können genauso das nächste Leverkusen werden. Sie waren genau 2x im Europapokal. 17/18 als 3. und und 19/20 als 6. Das würde ich in 16 Jahren Ligazugehörigkeit nicht als das Potenzial von Leverkusen sehen OidaFoda schrieb vor 9 Minuten: Das sind bitte alles Dinge die für einen SD völlig irrelevant sind. Ein großer Name mit großer Fanbase , sportlich aber im Nirwana (wie etwa der HSV) ist sicher unattraktiver als ein nominal kleiner aber sportlich und wirtschaftlich solider Klub. Wenn du Beamtenmentalität hast und nur einen ruhigen Job willst schon. Wenn du dich für größeres Empfehlen willst, ist ein Klub der unterperformed immer die bessere Adresse. Und nachdem Schicker damals zu uns und nicht zu Ried oder Hartberg gegangen ist, gehe ich davon aus, dass er eher nach größerem strebt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 14. Mai 2024 11mousa schrieb vor 6 Minuten: Sie waren genau 2x im Europapokal. 17/18 als 3. und und 19/20 als 6. Das würde ich in 16 Jahren Ligazugehörigkeit nicht als das Potenzial von Leverkusen sehen Wenn du Beamtenmentalität hast und nur einen ruhigen Job willst schon. Wenn du dich für größeres Empfehlen willst, ist ein Klub der unterperformed immer die bessere Adresse. Und nachdem Schicker damals zu uns und nicht zu Ried oder Hartberg gegangen ist, gehe ich davon aus, dass er eher nach größerem strebt. Wahrscheinlich war es auch ein kleiner Grund, dass eben Kreissl bei uns war Und natürlich, dass du auch bei einem Sturm Graz am Boden weitaus mehr finanzielle Möglichkeiten hast als in Ried oder Hartberg Ich würde natürlich auch Gladbach als absolute Traumadresse ansehen, aber Hoffenheim halt über zB dem FCK, Schalke oder Werder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 14. Mai 2024 Chr1s schrieb vor 11 Stunden: Bitte nicht zu so einem Schweinsverein. graz_fan schrieb vor 10 Stunden: Weil? Der Verein spielt seit Jahren konstant guten Fußball. Die Möglichkeiten sind dort größer als zum Beispiel Bremen und du kannst trotzdem ziemlich in Ruhe arbeiten. Oder geht es dir nur um Hopp? Der hat heuer seine Anteile wieder an den Verein verkauft, ist also raus. Schicker hat immer betont, dass er "wenn etwas Besonderes hereinkommt" nachdenken würde. Die deutsche Bundesliga ist zweifelsfrei immer etwas Besonderes. Wichtig wird auch sein, welche Kompetenzen & Machtbefugnisse man anbieten kann. Beide Punkte werden wohl bei Hoffenheim passen, die finanzielle Geschichte brauchen wir sowieso nicht zu bereden. Aber: Es bleibt trotzdem ein Schweinsverein. Und ein Verein, welcher weder Massen noch die Region emotional wirklich berührt. Da duftets in etlichen anderen (deutschen) Vereinen mehr nach Fußball. Ist das relevant? Durchaus - Schicker möchte cooken und rebuilden, so schätz ich das ein... (für die verwendeten Wörter hasse ich mich übrigens eh auch selbst, keine Sorge) Schicker ist mMn für was höheres bestimmt, er braucht mMn auch keinen Zwischenschritt (sein Name ist schon jetzt omnipräsent) und wird noch viel Cash verdienen. Wenn er auf der Berghütte darüber nachdenkt wird er zum Entschluss kommen, dass die TSG nichts Besonderes ist im Vergleich zu dem, was (auch kurzfristig/mittelfristig) noch reinflattern wird. Der Vergleich zwischen Sturm vs. TSG stellt sich daher für mich nicht. Dass er uns früher als später verlassen wird, wiss ma ja eh alle insgeheim. Aber jetzt lasst uns mal den Sonntag über die Runden bringen und schauen was dort rauskommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 14. Mai 2024 Ich denke, das wird auch sehr viel mit dem Ergebnis am Sonntag zusammenhängen. Eine mögliche CL werden sich nur die Wenigsten entgehen lassen wollen. Bei einer EL Quali wird aber der ein oder andere den Verein verlassen und dann wird man sehen, wie gut wir das verkraften können. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swalley ASB-Messias Geschrieben 14. Mai 2024 Ich habe nun leider bereits von zwei verschiedenen Seiten gehört, dass Schicker und Hoffenheim fix sein soll. Leider ist da vor allem eine Quelle sehr glaubwürdig. Ich vermute mal, dass es aber erst nach dem letzten Spiel verkündet wird. Interessant wird wer die Nachfolge antreten wird. Pajduch wäre da eigentlich der logische Nachfolger. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrazTiefschwarz Sektion Mineralwasser Geschrieben 14. Mai 2024 swalley schrieb Gerade eben: Ich habe nun leider bereits von zwei verschiedenen Seiten gehört, dass Schicker und Hoffenheim fix sein soll. Leider ist da vor allem eine Quelle sehr glaubwürdig. Ich vermute mal, dass es aber erst nach dem letzten Spiel verkündet wird. Interessant wird wer die Nachfolge antreten wird. Pajduch wäre da eigentlich der logische Nachfolger. Legenden kommen und gehen, Sportklub Sturm Graz bleibt für immer. Gemma, lasst uns die Ära Schicker am Sonntag noch mit einem letzten Heimsieg für alle Zeiten verewigen. 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 14. Mai 2024 (bearbeitet) Vuibrett schrieb vor 3 Stunden: Ich denke, das wird auch sehr viel mit dem Ergebnis am Sonntag zusammenhängen. Eine mögliche CL werden sich nur die Wenigsten entgehen lassen wollen. Bei einer EL Quali wird aber der ein oder andere den Verein verlassen und dann wird man sehen, wie gut wir das verkraften können. Als Manager gibt es gar keinen besseren Abschied, als wenn du am Höhepunkt gehst. Schicker hat dann so ziemlich das max. aus Sturm rausgeholt, wenn es das Double wird. Die CL-Saison bringt ihm als Manager gar nix, eigentlich kann er da nur verlieren. Hoffenheim sehe ich rein sportlich gesehen, als genau den richtigen nächsten Schritt. Dort haben sie auch kein Problem jungen Spielern mit Potential Spielzeit zu geben. Davon haben schon eine Menge Österreicher auch profitiert. Wenn er schon zu Werder gehen wollte, die sich aber für jemand anderen entschieden haben, wäre Hoffenheim ganz sicher etwas, was ihn auch interessiert. Und das Argument mit der Tradition bringen nur Fans. Einem Manager sind Möglichkeiten viel wichtiger. In Hoffenheim haben sich schon eine Menge Trainer für mehr empfohlen, warum sollte das nicht auch für einen guten Manager möglich sein. bearbeitet 14. Mai 2024 von graz_fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Postinho Geschrieben 14. Mai 2024 graz_fan schrieb vor 8 Minuten: Und das Argument mit der Tradition bringen nur Fans. Einem Manager sind Möglichkeiten viel wichtiger. In Hoffenheim haben sich schon eine Menge Trainer für mehr empfohlen, warum sollte das nicht auch für einen guten Manager möglich sein. Weil der Trainer "nur" das beste aus dem bestehenden Kader herausholen muss. Der Manager dagegen muss mit den Möglichkeiten den besten Kader zusammenstellen. Und da wird es halt schwierig, wenn du von der Finanzkraft ungefähr auf Rang 12 bist und den Spielern sonst nix zu bieten hast 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 14. Mai 2024 11mousa schrieb vor 4 Minuten: Weil der Trainer "nur" das beste aus dem bestehenden Kader herausholen muss. Der Manager dagegen muss mit den Möglichkeiten den besten Kader zusammenstellen. Und da wird es halt schwierig, wenn du von der Finanzkraft ungefähr auf Rang 12 bist und den Spielern sonst nix zu bieten hast Von der Infrastruktur ist Hoffenheim ganz sicher nicht nix. Weiters ist das Budget nicht 12 sondern Top 10 und mehr als Werder bieten kann. 2022 waren sie noch auf einem Level mit Stuttgart und Freiburg. Eine ähnliche Entwicklung wäre auch möglich. Schicker hat bei Sturm ein deutlich kleineres Budget und es Schritt für Schritt durch kluge Planung vergrößert. Gerade bei einem Verein wie Hoffenheim kannst du dir Talente holen, weil du ihnen auch Spielzeit in einer Top 5 Liga praktisch garantieren kannst, sowie die gar nicht so kleine Aussicht auf Europacup-Spiele. Deutschland hat möglicherweise nächste Saison 6 CL-Teams. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 14. Mai 2024 Vuibrett schrieb vor 4 Stunden: Ich denke, das wird auch sehr viel mit dem Ergebnis am Sonntag zusammenhängen. Eine mögliche CL werden sich nur die Wenigsten entgehen lassen wollen. Bei einer EL Quali wird aber der ein oder andere den Verein verlassen und dann wird man sehen, wie gut wir das verkraften können. Die Champions League ist für den SD nur finanziell interessant, insb für Investitionen in die Zukunft. Sportlich zählt da nur der olympische Gedanke. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.