raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 20. Februar 2021 reallumpi schrieb Gerade eben: Ich mach die Strategie ja nicht runter, ich sag nur dass das auch leicht anders ausgehen kann, gerade angesichts der doch massiven Warnungen seitens Pfizer. Aber die Briten hatten halt auch mit überfüllten ICUs eine ganz andere Problemstellung als z.B. wir. Sie haben, aus meiner Sicht, viel riskiert und viel gewonnen, aber daraus jetzt abzuleiten dass das wissentlich und geplant so gelaufen ist, ist meiner Ansicht nach einfach falsch. Es wusste zu diesem Zeitpunkt einfach niemand ob das überhaupt wirklich funktioniert. Rein von der Logik her war sicher eine gewissen Wahrscheinlichkeit gegeben, aber was machst wenn das nicht aufgeht? Dann hast Millionen von Impfdosen verschwendet und startest bei Null. so wie pfizer auch angaben machte, bei welchen temperaturen der impfstoff zu lagern ist und das sich halt nun möglicherweise auch als überzogen herausstellte (sofern das überhaupt stimmt!). das ist auch kein vorwurf gegenüber pfizer, aber es zeigt eben, dass aktuell niemand völlig verlässliche daten hat, weil die erst langsam eintrudeln (und manches wird man wohl erst in hausnummer 3 jahren sicher beantworten können). auch jene, die zwei mal impfen, gingen risiken ein. UK hat sich wissentlich für diese vorgehensweise entschieden. genauso wie andere staaten sich wissentlich anders entschieden haben. sicher auch, weil wie du festgestellt hast, die ausgangslage nicht immer vergleichbar ist. aber generell geht rund um das thema corona jeder staat risiken ein, mit allem was er macht und mit allem, was er nicht macht. was aber bei diesem thema wichtig ist zu betonen: je höher die streuung der maßnahmen, umso eher kann ein staat von anderen staaten lernen. aus diesem aspekt finde ich es gut, dass nicht alle im gleichschritt agieren. österreich geht ja auch durchaus abweichende wege in manchen bereichen (zb schifahren, zahl der testungen). ungarn holt sich dafür anscheinend andere impfstoffe als nur die von der EU organisierten, da bin ich auch durchaus gespannt, wie das ausgeht. man darf halt nicht den fehler machen, vorschnell etwas zu verteufeln, nur weil's anders ist. dafür sollte man dann, wenn es sich als erfolgreich herausstellt, auch entsprechend anerkennen. tut ja niemandem weh. und wenn man dann in 2 monaten erkannt, dass es doch ein fehler war (was ich keineswegs ausschließen würde), na dann muss man halt wieder korrigieren, das tun wir jetzt eh seit bald einem jahr (beispiel "masken bringen nichts", "masken doch wichtig", "ffp2-maske unbedingt"). Sanjis Law schrieb vor 1 Minute: Hauptsache die Erkenntnis ist nun da und verändert nachhaltig das Impfgeschehen positiv. So viel ich gestern gesehen habe, hat Drosten das auf Twitter schon angesprochen. !!! genau da sollte man darauf lernen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 20. Februar 2021 raumplaner schrieb vor 15 Minuten: das ist auch kein vorwurf gegenüber pfizer, aber es zeigt eben, dass aktuell niemand völlig verlässliche daten hat, weil die erst langsam eintrudeln (und manches wird man wohl erst in hausnummer 3 jahren sicher beantworten können). auch jene, die zwei mal impfen, gingen risiken ein. UK hat sich wissentlich für diese vorgehensweise entschieden. genauso wie andere staaten sich wissentlich anders entschieden haben. sicher auch, weil wie du festgestellt hast, die ausgangslage nicht immer vergleichbar ist. Du sprichst den kritischen Punkt selbst an. Den Pfizer-Impfstoff hätte man auch bei deutlich höheren Temperaturen lagern können. Damals gab es aber keine Daten dazu, also ist man dieses Risiko nicht eingegangen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Unique LOUIS! Geschrieben 20. Februar 2021 raumplaner schrieb vor einer Stunde: wenn das stimmt, hat UK schon wieder eine bessere entscheidung getroffen als die EU. Du postest normalerweise ja durchwegs kluge Dinge aber hier liegst du meiner Ansicht nach falsch. Weil, sich über die Vorgaben des Impfstoffentwicklers und Studienergebnisse hinwegzusetzen zu befürworten, kann jetzt nicht der Weisheit letzter Schluss sein. In UK konnte man das unter der Devise "desperate times call for desperate measures" vielleicht noch irgendwie rechtfertigen aber ansonsten haben da auch Wenisch und Co (zurecht) davon abgeraten. Wenn es jetzt hier valide Zahlen gibt, dann sollte das natürlich in die weiteren Überlegungen einfließen. Aber das ändert nix an der Richtigkeit der Entscheidung die a priori getroffen wurde. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 20. Februar 2021 Unique schrieb vor 1 Minute: Du postest normalerweise ja durchwegs kluge Dinge aber hier liegst du meiner Ansicht nach falsch. Weil, sich über die Vorgaben des Impfstoffentwicklers und Studienergebnisse hinwegzusetzen zu befürworten, kann jetzt nicht der Weisheit letzter Schluss sein. In UK konnte man das unter der Devise "desperate times call for desperate measures" vielleicht noch irgendwie rechtfertigen aber ansonsten haben da auch Wenisch und Co (zurecht) davon abgeraten. Wenn es jetzt hier valide Zahlen gibt, dann sollte das natürlich in die weiteren Überlegungen einfließen. Aber das ändert nix an der Richtigkeit der Entscheidung die a priori getroffen wurde. hängt halt davon ab, was die studienergebnisse hergegeben haben für das szenario "nur eine impfung". falls das geprüft wurde, ist spannend, wenn man jetzt möglicherweise auf ein anderes ergebnis kommt. hat man es nicht geprüft, wäre es erst recht spannend. der weisheit letzter schluss wird hier noch länger nicht gefunden sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 20. Februar 2021 (bearbeitet) Unique schrieb vor 11 Minuten: Du postest normalerweise ja durchwegs kluge Dinge aber hier liegst du meiner Ansicht nach falsch. Weil, sich über die Vorgaben des Impfstoffentwicklers und Studienergebnisse hinwegzusetzen zu befürworten, kann jetzt nicht der Weisheit letzter Schluss sein. In UK konnte man das unter der Devise "desperate times call for desperate measures" vielleicht noch irgendwie rechtfertigen aber ansonsten haben da auch Wenisch und Co (zurecht) davon abgeraten. Wenn es jetzt hier valide Zahlen gibt, dann sollte das natürlich in die weiteren Überlegungen einfließen. Aber das ändert nix an der Richtigkeit der Entscheidung die a priori getroffen wurde. Man stelle sich mal die Reaktionen der Regierungen, der Medien und der Bevölkerung vor, wenn VdL und die EU von Anfang an sagen: "Wir impfen nur einmal, nicht wie vom Hersteller vorgesehen zwei Mal." Vollkommen undenkbar, insbesondere wenn halt nicht glücklicherweise einr ausreichende Schutzwirkung dabei raus gekommen wäre. bearbeitet 20. Februar 2021 von DerFremde 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 20. Februar 2021 Neocon schrieb vor 21 Minuten: Du sprichst den kritischen Punkt selbst an. Den Pfizer-Impfstoff hätte man auch bei deutlich höheren Temperaturen lagern können. Damals gab es aber keine Daten dazu, also ist man dieses Risiko nicht eingegangen. aus herstellersicht völlig klar. im wettrennen um den höchsten wirkungsgrad ist man mit zwei impfungen wohl auch eher auf der besseren seite. es zeigt aber gut, dass man als anwender selbst entscheiden muss, was das beste ist. die tiefere temperatur tut niemandem weh, die doppelte impfung nimmt halt anderen menschen kurzfristig die dosis weg. dazu hat man sich bewusst entschieden, kein vorwurf meinerseits, aber erfolgreicher war dennoch jene strategie, die die herstellerempfehlung hinterfragt hat und die dauer zwischen den impfterminen ordentlich ausreizt (gänzlich verzichtet UK auch nicht, oder?). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 20. Februar 2021 Neocon schrieb vor einer Stunde: Du sprichst den kritischen Punkt selbst an. Den Pfizer-Impfstoff hätte man auch bei deutlich höheren Temperaturen lagern können. Damals gab es aber keine Daten dazu, also ist man dieses Risiko nicht eingegangen. Doch es gab schon Daten dazu - nur die haben gezeigt, dass der Impfstoff nicht stabil ist. Waren allerdings 4 sowie 8 Wochen Stabi Daten, gepaart mit der Erfahrung, dass die Raumtemperatur Stabi überhaupt nur wenige Minuten beträgt, hat man sich für die sichere Seite entschieden und eine UTK-Lagerung empfohlen. Jetzt hat man noch mit großem Aufwand nachvalidiert und jeden Tag getestet und kann jetzt halt 2 Wochen garantieren. Klar wenn es 10 Jahre bis zur Zulassung dauert, kann man bis dahin alles evaluieren. Wenn man aber quasi in ~10 Monaten, die komplette Entwicklung macht, kann man halt nicht alles gleich testen. Da konzentriert man sich auf die Standardwerte und das wären halt 4 Wochen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 20. Februar 2021 Joke schrieb vor 4 Stunden: Ich wusste garnicht, dass Floristen auch schon in Phase 1 drankommen Oder ist sie mit einem Bürgermeister verheiratet? Die Schwägerin, aber ich lasse es gelten! raumplaner schrieb vor 2 Stunden: wenn das stimmt, hat UK schon wieder eine bessere entscheidung getroffen als die EU. Moralisch mag man es bewerten wie man will, aber im Moment haben die einen ziemlichen Lauf, wenn es darum geht sich gegen die EU durchzusetzen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 20. Februar 2021 (bearbeitet) plieschn schrieb vor 2 Stunden: Moralisch mag man es bewerten wie man will, aber im Moment haben die einen ziemlichen Lauf, wenn es darum geht sich gegen die EU durchzusetzen. Ja, die Londoner Börse, die schottischen Fischer und die kleinen britischen Online-Shops sind da ganz deiner Meinung. bearbeitet 20. Februar 2021 von DerFremde 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 20. Februar 2021 DerFremde schrieb vor einer Stunde: Ja, die Londoner Börse, die schottischen Fischer und die kleinen britischen Online-Shops sind da ganz deiner Meinung. Die britischen Fischer, die ohne Deal noch weniger Rechte auf die Gebiete hätten? Hat nicht sogar die Opposition in GB für den Deal gestimmt? Das alleine wäre schon ein Zeichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 20. Februar 2021 (bearbeitet) plieschn schrieb vor 17 Minuten: Die britischen Fischer, die ohne Deal noch weniger Rechte auf die Gebiete hätten? Hat nicht sogar die Opposition in GB für den Deal gestimmt? Das alleine wäre schon ein Zeichen. Die Fischereigebiete/-lizenzen haben die schon in den 70ern oder 80ern verkauft, das hat nichts mit der EU zu tun. Aber das, was sie fischen dürfen, das können sie nicht verkaufen. Erst sind Tonnen an Schalentieren in den Häfen verrottet und seit Mitte Januar fahren die Flotten erst gar nicht mehr raus. Da gibt's Videos von von einem fast weinenden Brexit-Fischer (dem dutzende Boote gehören, also kein kleiner Familienbetrieb), der vorher immer gung-ho für den Austritt war und jetzt rumweint, dass er für jede Muschel einzeln ein Gesundheitszeugnis bräuchte, um sie in Frankreich verkaufen zu dürfen. Das beste daran: Das ist ein Gesetz, das die Briten in der EU zum Schutz der schottischen Fischer durchgesetzt haben! Nein, der Brexit-Deal, der hat den Briten bisher überhaupt nichts genutzt. Die Börse verliert Milliardengeschäfte nach Amsterdam und New York, Dienstleistungen sind nicht im Deal inbegriffen (und werden das auch niemals sein lt. Barnier), Zollbeschränkungen sind nur für Waren aufgehoben, die tatsächlich in UK produziert werden (der Großteil wird aber nur in UK umverpackt oder aufgewertet), Versanddienstleister haben zum Teil vollkommen aufgehört, von UK in die EU zu liefern und nach Nordirland geht überhaupt nix mehr durch. Die britische Regierung selbst hat dafür Unternehmen empfohlen, am besten Subunternehmen in der EU zu gründen. Viele tun das und verlegen ganze distribution hubs über den Kanal nach Frankreich, die Niederlande oder gleich irgendwo in den Osten. Die britischen Musiker dürfen nicht mehr ohne Visa in die EU (obwohl die EU den Briten ausdrücklich Visafreiheit für Künstler angeboten hätte, die Briten das aber abgelehnt habe), aus Erasmus sind sie freiwillig ebenfalls ausgetreten und und und. Die Folge davon: Die britische Wirtschaft hat 2021 den stärksten Einbruch seit 300 Jahren erlebt. Und das alles haben sie sich selbst ausgesucht. All das, und die katastrophale Reaktion auf Covid, sind die Gründe, warum die britsiche Regierung so lautstark ihren "Impferfolg" hervorhebt. Weil überall sonst die Kacke massiv am Dampfen ist. Ich wünsche ja nur den Schotten, dass sie bald raus sind. bearbeitet 20. Februar 2021 von DerFremde 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 20. Februar 2021 DerFremde schrieb vor 2 Minuten: Die Fischereigebiete/-lizenzen haben die schon in den 70ern oder 80ern verkauft, das hat nichts mit der EU zu tun. Aber das, was sie fischen dürfen, das können sie nicht verkaufen. Erst sind Tonnen an Schalentieren in den Häfen verrottet und seit Mitte Januar fahren die Flotten erst gar nicht mehr raus. Da gibt's Videos von von einem fast weinenden Brexit-Fischer (dem dutzende Boote gehören, also kein kleiner Familienbetrieb), der vorher immer gung-ho für den Austritt war und jetzt rumweint, dass er für jede Muschel einzeln ein Gesundheitszeugnis bräuchte, um sie in Frankreich verkaufen zu dürfen. Das beste daran: Das ist ein Gesetz, das die Briten in der EU zum Schutz der schottischen Fischer durchgesetzt haben! Nein, der Brexit-Deal, der hat den Briten bisher überhaupt nichts genutzt. Die Börse verliert Milliardengeschäfte nach Amsterdam und New York, Dienstleistungen sind nicht im Deal inbegriffen (und werden das auch niemals sein lt. Barnier), Zollbeschränkungen sind nur für Waren aufgehoben, die tatsächlich in UK produziert werden (der Großteil wird aber nur in UK umverpackt oder aufgewertet), Versanddienstleister haben zum Teil vollkommen aufgehört, von UK in die EU zu liefern und nach Nordirland geht überhaupt nix mehr durch. Die britische Regierung selbst hat dafür Unternehmen empfohlen, am besten Subunternehmen in der EU zu gründen. Viele tun das und verlegen ganze distribution hubs über den Kanal nach Frankreich, die Niederlande oder gleich irgendwo in den Osten. Die britischen Musiker dürfen nicht mehr ohne Visa in die EU (obwohl die EU den Briten ausdrücklich Visafreiheit für Künstler angeboten hätte, die Briten das aber abgelehnt habe), aus Erasmus sind sie freiwillig ebenfalls ausgetreten und und und. Die Folge davon: Die britische Wirtschaft hat 2021 den stärksten Einbruch seit 300 Jahren erlebt. Und das alles haben sie sich selbst ausgesucht. All das, und die katastrophale Reaktion auf Covid, sind die Gründe, warum die britsiche Regierung so lautstark ihren "Impferfolg" hervorhebt. Weil überall sonst die Kacke massiv am Dampfen ist. Ich wünsche ja nur den Schotten, dass sie bald raus sind. Ist ja schon ewig lang, dieses 2021 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 20. Februar 2021 DerFremde schrieb vor 5 Minuten: Die Fischereigebiete/-lizenzen haben die schon in den 70ern oder 80ern verkauft, das hat nichts mit der EU zu tun. Aber das, was sie fischen dürfen, das können sie nicht verkaufen. Erst sind Tonnen an Schalentieren in den Häfen verrottet und seit Mitte Januar fahren die Flotten erst gar nicht mehr raus. Da gibt's Videos von von einem fast weinenden Brexit-Fischer (dem dutzende Boote gehören, also kein kleiner Familienbetrieb), der vorher immer gung-ho für den Austritt war und jetzt rumweint, dass er für jede Muschel einzeln ein Gesundheitszeugnis bräuchte, um sie in Frankreich verkaufen zu dürfen. Das beste daran: Das ist ein Gesetz, das die Briten in der EU zum Schutz der schottischen Fischer durchgesetzt haben! Nein, der Brexit-Deal, der hat den Briten bisher überhaupt nichts genutzt. Die Börse verliert Milliardengeschäfte nach Amsterdam und New York, Dienstleistungen sind nicht im Deal inbegriffen (und werden das auch niemals sein lt. Barnier), Zollbeschränkungen sind nur für Waren aufgehoben, die tatsächlich in UK produziert werden (der Großteil wird aber nur in UK umverpackt oder aufgewertet), Versanddienstleister haben zum Teil vollkommen aufgehört, von UK in die EU zu liefern und nach Nordirland geht überhaupt nix mehr durch. Die britische Regierung selbst hat dafür Unternehmen empfohlen, am besten Subunternehmen in der EU zu gründen. Viele tun das und verlegen ganze distribution hubs über den Kanal nach Frankreich, die Niederlande oder gleich irgendwo in den Osten. Die britischen Musiker dürfen nicht mehr ohne Visa in die EU (obwohl die EU den Briten ausdrücklich Visafreiheit für Künstler angeboten hätte, die Briten das aber abgelehnt habe), aus Erasmus sind sie freiwillig ebenfalls ausgetreten und und und. Die Folge davon: Die britische Wirtschaft hat 2021 den stärksten Einbruch seit 300 Jahren erlebt. Und das alles haben sie sich selbst ausgesucht. All das, und die katastrophale Reaktion auf Covid, sind die Gründe, warum die britsiche Regierung so lautstark ihren "Impferfolg" hervorhebt. Weil überall sonst die Kacke massiv am Dampfen ist. Ich wünsche ja nur den Schotten, dass sie bald raus sind. ich fürchte ja, dass österreich mehr verliert, wenn keine britischen künstler in österreich auftreten als wenn die österreichischen künstler nun nicht mehr auf tournee nach UK gehen können. aber dazu gibt's im beisl einen thread, da kannst du all deinen gefühlen freien lauf geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 20. Februar 2021 J.E schrieb vor 7 Minuten: Ist ja schon ewig lang, dieses 2021 Okay. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 20. Februar 2021 raumplaner schrieb vor 5 Minuten: ich fürchte ja, dass österreich mehr verliert, wenn keine britischen künstler in österreich auftreten als wenn die österreichischen künstler nun nicht mehr auf tournee nach UK gehen können. aber dazu gibt's im beisl einen thread, da kannst du all deinen gefühlen freien lauf geben. Es wird auch ab jetzt jeder auftreten können, es gab auch Konzerte vor unserem EG Beitritt in Österreich, und von Österreichern, auch jetzt in Drittstaaten. DerFremde schrieb vor 5 Minuten: Okay. schaust halt am Kalender 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.